Lucy Diamond's Aprilwetterhaare

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#451 Beitrag von supidupidooo »

Lucy Diamond hat geschrieben:@ supi und merlin: ähm Mädels, lacht ihr mich etwa aus? :wink: Ich hab da wirklich ernsthaft drüber nachgedacht.... :oops:
Auslachen ist was Anderes liebe Lucy, wir kennen solche außergewöhnlichen Gedanken wenns um die Haare geht nur zu gut.....
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#452 Beitrag von supidupidooo »

MiMUC hat geschrieben:Brauchen sie lange zum Trocknen?

Nachtfrisuren sind ja so ein Thema... (ich selber hab nie eine)
Trägst du deine Haare dann nachts immer offen? :shock: Wenn ja, verknoten sie dir nicht? Lg
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1773
Registriert: 28.10.2010, 17:39
Wohnort: Nordseeküste

#453 Beitrag von merlin »

supidupidooo hat geschrieben: Auslachen ist was Anderes liebe Lucy, wir kennen solche außergewöhnlichen Gedanken wenns um die Haare geht nur zu gut.....
Supidupidooo, das hast Du vollkommen Recht... :D

Zur Nachtfrisur...ich mach immer einen Cinnamon mit gaaaanz weichem Haargummi, son Flauscheteil. Oder ein Bee-Butt-Bun...der ist auch ganz bequem :wink:

Wenn ich die Haare flechte sehe ich am Morgen wie eine Vogelscheuche aus :roll:

glg

Merlin
Ich weiß, dass ich nichts weiß
Sokrates

1a/b Fii/ ZU 6 cm/16
mein PP
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#454 Beitrag von Lucy Diamond »

@ Tiny: aber leider nicht gut genug, denn Sparkling war heute nicht da.

@ supi und merlin: :knuddel: bis jetzt hatte ich die Haare immer offen - und ja, sie verknoten. hab schon ein bissl was ausprobiert, was aber noch nix wirklich tolles dabei. Ein Flechtzopf geht gar nicht, da Trockenheits-, Spliss- und Vogelscheuchenalarm. Ein Kopftuch verliere ich nicht nur, es fördert außerdem das Nachfetten. Genauso ist es mit Knödeln am Ober- oder Hinterkopf. Da wo er saß, bekomme ich Fettstellen. Wie es scheint, will meine Kopfhaut in der Nacht atmen und gelüftet werden. Zudem bin ich ein sehr unruhiger Schläfer. Ich drehe und wälze mich und hab meist auch den ganzen Kopf unter der Decke.
Ich habe mal über einen Zopfschoner nachgedacht, da wären dann zumindest die Längen geschützt. Bei meiner Art zu schlafen müssten aber auch die Haare direkt am Kopf geschützt werden, denke ich. Vielleicht könnte da ein Seidentuch über dem Kopfkissen Abhilfe schaffen.


Da die Haarlis gestern noch wie wild gefettet haben, musste heute definitiv gewaschen werden. Also: Scalpwash am Oberkopf, der Hinterkopf sowie der Nacken waren erstaunlicherweise noch in Ordnung. hat dann auch ganz gut geklappt. Die Nässe ist zwar runter in den Kopf gezogen, war aber nicht schlimm. Kalte Rinse hab ich vergessen.

Kurzer Zwischenstand ED:
Haare werden schneller wieder fettig. Entweder liegt es am Scalpwash oder am Shampoo. Oder am Winter? Vielleicht auch an der Tatsache, dass eine Erkältung im Anmarsch ist. Keine Ahnung. Ich würde zwar liebend gerne nur 1 x die Woche waschen, aber ein eingeschobener Scalpwash ist ein guter Kompromiss. Die Längen werden geschont und ich sehe trotzdem öffentlichkeitstauglich aus. Werde das jetzt mal so beibehalten und wenn möglich, meine Längen nur alle 2 Wochen zu waschen.
Nach der Wäsche juckt die Kopfhaut ein bisschen (für den Rest des Tages), irgendwann hört es dann aber auch wieder auf.

Als Leave-In hat sich mein geliebtes Aprikosenkernöl mit einem Tropfen Aloe Vera Gel bestens bewährt. Macht echt wunderbar weiche Haare. Cupuacu-Butter ist super für die Spitzen, allerdings schmilzt es mir nicht schnell genug (hab immer kalte Hände). Vielleicht rühre ich mir damit mal einen Spitzenbalsam.

Ich habe noch eine Unmenge an Ölen zu Hause die getestet werden wollen. Bin aber grad gar nicht so übermäßig experimentierfreudig. Vor allem, da mir die Haarlis nicht gerade für meine Rührversuche danken... Und wenn ich die Längen nur alle 2 Wochen waschen will, ist sowieso Vorsicht angebracht. Nun gut.

Am Abend vor der Wäsche behandle ich die Kopfhaut mit meiner Ölmischung. Ist soweit ganz angenehm, kann aber natürlich nicht sagen ob es was bringt. Ich mag den Duft. Leider landet nach wie vor das meiste Öl im Haar statt auf der Kopfhaut. Muss noch ein bisschen üben. Vor allem auch, da ich die Ölmischung gerne öfter anwenden würde. Aber leider handle ich nach dem Prinzip: viel hilft viel…. Es gibt ja auch noch eine Mischung die mit Wasser gemacht wird, mal gucken, ob das vielleicht was für den Sommer wäre.


Februar ist ein Monat, in den es mir generell nicht gut geht. Viele trifft es im November, mich im Februar. Ich werde leicht krank und fühle mich niedergeschlagen. So habe ich auch pünktlich am ersten Februar eine Erkältung bekommen bzw. könnte es auch ein Allergieschub sein, das weiß ich noch nicht. Wenn es im März / April wärmer wird, erwachen auch meine Lebensgeister. Das ist dann auch die Zeit, wo ich ganz arg schneidegefährdet bin. Im März letztes Jahr bin ich ja hier aufgeschlagen. Da war ich auch kurz vorm Schneiden und habe mir ein Ultimatum gesetzt: entweder die Haare sind in 12 Monaten deutlich länger, oder sie kommen ab. Jetzt ist zwar noch nicht März, aber ich kann trotzdem schon sagen, dass sie länger geworden sind. So lange hatte ich sie noch nie! ich fange also am besten schon jetzt an mit Argumentesammeln, wenn‘s mich dann wieder überkommt, dass alle anderen schönere Haare haben als ich und mir kurze Haare (sowohl ganz kurz als auch Bob) eigentlich echt ganz gut stehen....
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
Shinigami
Beiträge: 165
Registriert: 29.10.2011, 23:00

#455 Beitrag von Shinigami »

ich habe mir mit meinen primitiven nähkünsten so einen tunnel genäht mit gummizug vorn. bis jetzt nur aus satin (war das teststück, an die seide trau ich mich nicht ran), aber es hilft wahre wunder (wenn der gummi nur nicht so arg fest wär Oo). meine haare sind morgens glatt, nicht zersauselt und nicht angefettet. ich neige nämlich auch zum fettkopf, wenn ich mit tüchern o.ä. schlafe, beim tunnel ist das nicht der fall. wahrscheinlich, weil er eben nur locker auf dem haar liegt.
1aFi/ii
51 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

死神的日记
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#456 Beitrag von Lucy Diamond »

@ Shinigami: das klingt nach einem tollen Stück! Setzt du den dann richtig auf wie eine Mütze oder verwendest du ihn eher als Zopfschoner?

Das könnte ich auf jeden Fall mal versuchen, vielleicht mit einem Stück billiger Seide aus dem Bastelladen (falls es sowas in meinem Kaff gibt...). Ich kann zwar ganz und gar nicht nähen, aber zum Testen sollte es reichen.

Danke für den Tip!
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
Shinigami
Beiträge: 165
Registriert: 29.10.2011, 23:00

#457 Beitrag von Shinigami »

na das is schon wie eine mütze, nur liegt es nicht direkt an den haaren an, eigentlich nur an der stirn/hinter den ohren, wo der gummi ist. von der länge reicht es bis zu meinen spitzen (hab ja noch nicht soviel haar).

wie gesagt, es ist nichtmal seide (die is ja so unglaublich teuer, dass ich im stoffladen fast aus allen latschen gekippt bin Oo). satin reicht meinen haare auch (noch).;)
1aFi/ii
51 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

死神的日记
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#458 Beitrag von Lucy Diamond »

@ Shinigami: Danke, ich glaub ich hab's verstanden :wink:
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#459 Beitrag von Lucy Diamond »

Bin das ganze Wochenende mit Erkältung und Kopfschmerzen flach gelegen. zum Glück geht es heute wieder einigermaßen, ich kann es mir momentan nicht erlauben, krank zu sein.

Waschtag:

Eigentlich wollte ich ja nicht komplett waschen, doch da ich das ganze Wochenende nur im Bett lag waren die Haare, also auch die Längen, richtig eklig.

Hab dann gestern am Abend ausgiebig die Kopfhaut mit meiner Ölmischung massiert. Dabei sind ir leider richtig viele Haare ausgegangen, konnte sie strähnchenweise vom Kopf ziehen :shock:

Die Längen haben Aprikosenkernöl und Aloe Vera abbekommen.

Heute Morgen hab ich dann gewaschen (ED verdünnt) und bei der Wäsche noch mal mehr Haare als sonst verloren.

Haare sind sauber geworden, Längen aber leider sehr platt runter und sind richtig trocken.

Ich schieb das jetzt alles mal pauschal auf die Tatsache, dass ich mich nach wie vor nicht zu 100% gesund fühle und mit die Kälte richtig arg zusetzt. Zudem habe ich seit einer Woche einen Neurodermitis-Schub, alles nicht gerade prickeln im Moment.


Aber hey, morgen wird getrimmt. Darauf freue ich mich schon. Vielleicht lege ich auch eine S&D-Session ein, wer weiß. Was mir allerdings ein wenig Sorge bereitet ist die Tatsache, dass ich meinem Kleinen versprochen hab, dass er mir beim Haareschneiden helfen darf, was seiner Meinung nach jetzt natürlich bedeutet, dass er mir die Haare schneiden darf :? ich hab noch etwa 28 Stunden, um mir zu überlegen, wie ich aus der Sache raus komme, ohne zu viele Tränen zu vergießen (weder seine noch meine) ....
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#460 Beitrag von lillyfee »

Du Arme, Dich hat es ja richtig dick erwischt *tröst*

Ich wünsche Dir gute Besserung und dem kleinen Figaro gutes Gelingen 8) :lol: .
Ihr könnt ja Minischnippel machen, da ist die Gefahr klein, dass zuviel abkommt.
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1773
Registriert: 28.10.2010, 17:39
Wohnort: Nordseeküste

#461 Beitrag von merlin »

Oha,

da wünsch ich aber auch mal gute Besserung, ist aber auch sowas von kalt Bild

Ist der Sohnemann nicht irgendwie bestechlich :wink:

glg

Merlin
Ich weiß, dass ich nichts weiß
Sokrates

1a/b Fii/ ZU 6 cm/16
mein PP
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

#462 Beitrag von Sparki »

Ooooh Lucy, da hast du dich weit aus dem Fenster gelehnt mit dem Haare schneiden und dem kleinen.

aber das hab ich auch schonmal.

Ich benutz den Crea Clip und hab die kleine (3,5 Jahre) die Schere in die Hand gedruckt und hab meine Hand über ihre gelegt und dann zusammen am Clip geschnitten.
Hab extra nur... 0,3cm oder sowas eingeklemmt, damit nichts schief gehen kann.

Wie schneidest/trimmst du denn?
Nach Feye?

Du kannst ja auch wirklich minimal nehmen und zusammen mim Kleinen schneiden.
Und den Rest machst du.

Dann muss weder er noch du weinen ;)
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#463 Beitrag von MiMUC »

Gute Besserung!

Er könnte da beim Gummirunterziehen helfen am Rücken,
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1773
Registriert: 28.10.2010, 17:39
Wohnort: Nordseeküste

#464 Beitrag von merlin »

Hallo Lucy,

ich hoffe es geht Dir schon besser?!

Und wie hat es geklappt mit dem Trimmen?

glg

Merlin
Ich weiß, dass ich nichts weiß
Sokrates

1a/b Fii/ ZU 6 cm/16
mein PP
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

#465 Beitrag von Stietz »

Auch von mir noch mal gute Besserung!

Bin auch gespannt wie der Trimm mit deinem Sohnemann ausgefallen ist.

GLG
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Antworten