*Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürsten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#466 Beitrag von beCAREful »

Die Frage ist auch: WIE bürstest Du?

Bei mir ist es wichtig, dass ich der Bürste mit der anderen Hand folge, sonst fliegt auch alles, umso mehr, je frisch gewaschener die Haare sind. Kurz vor der Wäsche dagegen, wenn sie eh fettig sind, gehts (aber auch nicht ohne Hand).
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#467 Beitrag von Decarabia »

rock'n'silver hat geschrieben:Hi Decarabia :winke:
Was hast du denn für eine Bürste?
Bei mir fliegen die Haare nur, wenn sie nicht gut genug durchfeuchtet sind... ölst du fleißig?
Hallo, ich benutze eine Holzbürste, also nicht so eine Wildschweinbürste o.ä. Ich streiche auch immer mit einer Hand nach.
Ich Öle momentan eher selten ein, da ich da noch nicht so das Wahre für mich gefunden habe. Alle paar Wochen mache ich mal eine PreWash-Ölkur.
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#468 Beitrag von rock'n'silver »

Eine Holzbürste ist schon recht angenehm, aber ich bin der Meinung, dass sie Sebum aufnimmt und nicht wieder dort abgibt, wo es gebraucht wird, d.h. in meinen Augen austrockknend wirkt. Vll sind deine Haare dadurch tatsächlich zu trocken und fliegen deshalb :nixweiss:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Loretta90
Beiträge: 660
Registriert: 26.07.2014, 13:27
Wohnort: NRW

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#469 Beitrag von Loretta90 »

Hallo zusammen,
obwohl die WBB hier irgendwie immer mehr in den Verruf kommt (mein Eindruck) habe ich mir vorgestern eine WBB beim Friseur gekauft. Dieses Model ist es geworden http://www.amazon.de/Kost-Kamm-Haarpflegeb%C3%BCrste-Tropfenform-Birnbaum-9reihig/dp/B00S3UBZJE, ich hatte lange eine Bürste vermisst (Kämme nur mit Holzkämmen von LeBaoLong) mit der ich mir die Kopfhaut massieren und auch mein Sebum verteilen kann....
Jetzt hätte ich ein paar Fragen an euch  
Wie benutzt ihr eure WBB und wie oft? Hat jemand schon Erfahrung mit meinem Bürstenmodel? Bürstet ihr auch komplett durch bis in die Spitzen runter? Kann es sein, das es sowas wie eine Umstellungsphase gibt, in der die Kopfhaut sich an die Massage und die Haare an das zur Verfügung stehende Sebum gewöhnen muss? (zb durch anfänglich stärkeres nachfetten)
Ich danke schon mal in voraus :)
Liebe Grüße!
1c F/Mii ZU 7,5cm (mit Zahnseide) Ziel: NHF & Taille erreicht! Und jetzt? Erst mal weiter wachsen lassen... :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#470 Beitrag von beCAREful »

Hallo Loretta,

also DAS Modell kenne ich jetzt nicht, habe aber auch eine Kostkamm-Bürste (Modell steht weiter vorne im Thread). Allerdings bürste ich lieber mit meiner WBB von Dr. Dittmar, weil die Borsten noch härter sind und dadurch besser auf die Kopfhaut kommen.

Ich bürste ab Tag 2 oder 3 nach der Wäsche, vorher ist noch nicht genug Sebum da zum Verteilen.
Wenn ichs schaffe, gern morgens über Kopf und abends dann stehend.
Ganz ganz wichtig ist, die Haare vorher zu entwirren (ich mache das erst mit den Fingern und dann mit dem Kamm). Erst, wenn gar keine Knoten mehr drin sind und sie alle in der richtigen Richtung liegen, beginne ich zu bürsten. Das mache ich ganz langsam und fahre mit der freien Hand nach, meine Haare, die sehr fein sind, fliegen sonst und das macht feine Knoten.
Wenn man so bürstet und nicht hektisch durchreißt, muss man auch keine Angst vor Spliss haben - und natürlich, wenn man eine entsprechend hochwertige Bürste hat, bei der die Borsten intakt sind (Erstschnitt ist empfehlenswert).
Der Vorwurf, dass die Borsten ja tausendmal härter wären als Haar, ist m.E. Blödsinn - Holzzinken am Kamm sind noch viel härter ;)
Es ist halt wirklich die Technik und die Ruhe, die den Unterschied macht. Dauert dann aber auch entsprechend lange (bei Überkopf, bis ich die Haare vorn geordnet hab, dann gebürstet und dann wieder zurück geordnet, sinds locker 20min).
Die Haare machts aber wirklich schön - glänzend, seidig, gepflegt bis in die Spitzen, dafür nehm ich mir die Zeit gerne und finds ganz nebenbei entspannend :)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#471 Beitrag von rock'n'silver »

Das, was beCAREful sagt, kann ich so unterschreiben.
Ich habe durch viel Probieren, siehst du auch weiter vorne im Thread, meine, für mich, ideale WBB gefunden und die ist ebenfalls von Dr. Dittmar. Dein Modell kenne ich leider nur von der HP, habe aber ein ähnliches oder sogar gleiches vom Rogall bestellt und finde sie gleichwertig mit der Kostkamm 4078.
Die Borsten sind härter und länger, ich erreiche meine KH besser und komme wie sonst vorher nur mit der MP Junior durch meine vielen, feinen Haare.
Am Anfang braucht es eine Umstellung, die KH muss sich wirklich erst an die Massage, sprich "andere Beanspruchung" gewöhnen.
Ich bürste morgen und abends über Kopf. Zurecht legen oder vorher Kämmen ist bei mir meist nicht nötig. Trotzdem benutze ich sicherheitshalber vorher meinen Hornkamm.
Ich zähle die Bürstenstriche und komme auf um die 200. Damit fühle ich mich wohl und von meinem Wohlfühlgefühl mache ich die Bürsteneit abhängig. Das dauert bis zu 5min, aber meine Haare sind ja auch noch kurz :)
Der Rogall empfielt morgen und abend mind. 3 Minuten.
Schau mal ein paar Seiten vorher, da kannst du die Bürstenvergleiche finden und: willkommen :winke:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Sookie
Beiträge: 1522
Registriert: 19.02.2011, 16:40
Wohnort: Weserbergland

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#472 Beitrag von Sookie »

Hallo ihr! :)

Ich wollte nur mal reinschneien, weil ich hier ohnehin viel mitlese, und von meinen Erfahrungen der letzten Zeit berichten. Mit der WBB bin ich nämlich nie so richtig klar gekommen. Die ersten Tage war es immer toll, aber je öfter ich sie benutzt habe, desto mehr hat sie meine Haare aufgeraut, bzw. sie wirkten immer trockener und zuckerwattiger. Trotzdem war ich mit Kämmen alleine nicht zufrieden.
Da ich schon seit gefühlten Ewigkeiten eine Holzbürste von einem lokalen Bürstenmacher habe, habe ich vor einiger Zeit begonnen, damit morgens und abends ausführlich zu bürsten. Und siehe da: Seidig glänzende Haare, glückliche Kopfhaut! :D
Was ich damit sagen will: Bei mir scheint die Holzbürste besser zu funktionieren, weil sie a) nicht so grob zu den Haaren ist und b) das überschüssige Sebum aufnimmt und den Rest bis in die Spitzen verteilt!

LG,
Sookie
2a-c ~*~ dunkelgoldblond ~*~ BSL
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#473 Beitrag von BlackElve »

Ich habe jetzt während dem Urlaub ausgesetzt mit Bürsten, hatte einfach keine Zeit und Muße dafür. :oops:
Werde morgen wieder damit anfangen. Hoffe meine Kopfhaut nimmt mir die Pause nicht krumm und zickt wieder, wenn ich sie das erst Mal nach der Pause wieder bürste (vor allem am Hinterkopf).
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
Loretta90
Beiträge: 660
Registriert: 26.07.2014, 13:27
Wohnort: NRW

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#474 Beitrag von Loretta90 »

Danke beCAREfull und rock´n´silver, ihr habt mir schon sehr geholfen :) verstehe ich es richtig, das ihr beide die Bürste komplett bis durch die Spitzen durchzieht?
Ich hab gestern morgens gewaschen, gehe gleich joggen und werde am Abend bürsten ...hoffe dann ist genügend Sebum vorhanden, das Gefühl der durchbluteten Kopfhaut ist wirklich super angenehm und meine letzte Wäsche war auch ein voller Erfolg :verliebt: vllt lag es ja auch am besser verteilten Sebum? ^^
1c F/Mii ZU 7,5cm (mit Zahnseide) Ziel: NHF & Taille erreicht! Und jetzt? Erst mal weiter wachsen lassen... :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#475 Beitrag von beCAREful »

Rocky (ich hoffe, Du nimmst mir die "Abkürzung" nicht krumm),
ich denke wirklich, dass es ein Problem der Länge ist - den ersten halben Meter komme ich problemlos durch, aber dann würden sie sich verhaken, wenn ich nicht vorher und teilweise auch zwischendurch sehr gründlich kämme.

Sookie,
dass die Holzbürste Sebum aufnimmt und verteilt, halte ich für ein Gerücht ;) Aber wenn Du mit der Holzbürste ein besseres Gefühl hast, ist das auch ok.

Loretta,
ja, das hast Du ganz richtig verstanden - bis in die Spitzen. Die sollen ja auch mit Sebum gepflegt werden ;) Aber eben laaaaaangsam und vorsichtig, mit Bedacht - auf gar keinen Fall durchreißen!
Wenn ich beim langsamen Bürsten spüre, dass es "hakt", höre ich sofort auf mit der Bürste, nehme die Finger und den Kamm, um die hakelige Stelle zu entwirren und bürste erst dann weiter.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#476 Beitrag von rock'n'silver »

Die Abkürzung geht grad rum, ich muss schon schmunzeln deshalb und nehme nix krum ;)

Mir ist das vollkommen klar, warum du so viel mehr Zeit brauchst beCAREful. Ist bestimmt nicht immer leicht damit.

Dass die Holzbürste Sebum aufnimmt, kenne ich aus eigener Erfahrung, nicht aber, dass sie es auch wieder abgibt. Doch warum sollte es bei Sooki nicht funzen? Nichts ist unmöglich; )
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#477 Beitrag von beCAREful »

Echt?
Mist und ich dachte, ich wär mal kreativ ;)

Die Zeit ist gar nicht so das Problem, ich hab nur besonders beim Kopfüberbürsten das Problem der zu kurzen Arme ...
Im Stehen gehts noch, da leg ich sie mir nach vorne über die Schulter, dadurch "verkürzt" sich's ja etwas.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#478 Beitrag von Minouche »

Ihr mich ja ein bisschen mit der WBB angefixt.
Ich überlege, ob ich eine bessere brauche. Meine ist nämlich kein Erstschnitt und ich frage mich, ob diese abgeschnittenen Borsten an den billigeren WBBs vielleicht der Grund sind, dass man damit Spliss und Haarbruch produzieren kann.

Ich habe diese Fächerbürste von Dr. Dittmar gesehen, aber ich weiß nicht recht, ob diese auseinandergespreizten Borsten beim Bürsten angenehm sind, oder ob die Bürste dann dauernd hängen bleibt. Man muss ja auch mal den Bürstenstrich unterwegs absetzen, wenn da ein Knötchen ist.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#479 Beitrag von rock'n'silver »

Ich bin schon davon überzeugt, dass die Bürsten mit Borsten vom ersten Schnitt die besseren sind und ich persönlich empfinde die Bürsten von Dr. Dittmar noch mal besser als die Kostkamm.
Aber das ist nur meine persönliche Einstellung, muss nicht für jede zutreffen

Hast du den Vergleichstest und die Vergleichsbilder gesehen? Weiter vorne, finde die schon recht aussagekräftig.
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#480 Beitrag von Minouche »

Ja, deine Vergleichsbilder habe ich gesehen. Vielen Dank, dass du dir die Mühe gemacht hast.

Aber die ovale Bürste mit dem Palisander (DrD) scheint mir wirklich recht klein zu sein und dann kostet sie fast 70EU, weil sie mit dem teuren Holz gemacht ist. Da zuckt der Bestellfinger noch nicht.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Antworten