Vom Verdünnen (Shampoo, Spülung...)

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
BananaBee
Beiträge: 172
Registriert: 23.05.2010, 11:28
Kontaktdaten:

#466 Beitrag von BananaBee »

Eine Frage: Ist es wirkungsvoll, wenn ich einen Klecks Shampoo mit 750ml Wasser verdünne (FrankcProvost Flasche)?
Habe auch noch kleinere Flaschen hier.
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#467 Beitrag von Veela »

Grüß Dich + herzlich willkommen!

Das ist abhängig vom Shampoo, würde ich sagen. Beim Alverde AloeVera/Hibiskus wäre mir die Verdünnung zu stark. Beim Aubrey Organics Honeysuckle wär es für mich perfekt!

Sprich: Du musst ausprobieren, ob Du mit der Verdünnung in dem Maße klarkommst. :-)

Übrigens: Wenn Du magst, dann stell Dich doch hier kurz vor. :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Anbruch
Beiträge: 534
Registriert: 13.03.2010, 14:52
Wohnort: Bayern

#468 Beitrag von Anbruch »

Meine Erfahrung vom Verdünnen sind nicht so toll.
Habe meine normale Menge Shampoo immer mit 150ml verdünnt. Hatte dabei irgendwie das Gefühl, es wird nicht sauber, und rauszögern (da die Tenside ja nicht so doll reizen sollten -> Nicht so viel Sebum wird produziert (habe ich gehört)) konnte ich die Wäsche auch nicht.

Mache ich irgendwas falsch? :\ Meine Haare fühlen sich nach der Wäsche nicht so schön gesäubert an...
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#469 Beitrag von Mai Glöckchen »

Also meine Art von "Verdünnen" ist nicht wirklich eine Verdünnung, deswegen die "".

Ich nehme einfach deutlich weniger Schampoo (als früher), verreibe das in den Händen und das dann auf dem Kopf. Dann halte ich den Kopf eine Sekunde unter die Duschbrause, damit alles wieder triefend nass ist und ich habe keine Probleme alles einzuschäumen, weil nun genug Nässe da ist.
Vorteile:
* fließt nicht einfach sofort runter, wie wenn ich Schampoo in einer Flasche verdünnen und drüber gießen würde
* schäumt gut, man kann gut sehen bzw. fühlen, wo man überall schon gewaschen hat (ich kann mich in meinem Duschkopf spiegeln)
* ich brauche trotzdem nur sehr wenig Schampoo (hasel- bis walnussgroße Menge)

Vielleicht ist das ja was für jemanden, der verdünnen möchte, aber so damit die Haare nicht sauber bekommt.

Ich mach das übrigens eher meinem Geldbeutel und der Umwelt zuliebe. Wenn ich weniger Schampoo brauche, halten die Pflegeprodukte länger, außerdem spül ich nicht gar so viel Chemie in die Kanalisation.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#470 Beitrag von Cassandra »

Ich verdünne auch nicht so stark.

Ich habe ein Verdünnerfläschchen, da kommen (je nach Shampoo) ca. 10-15 ml Shampoo rein, darauf ca. 60-80 ml Wasser.

Manchmal verdünne ich dann für den 2. Waschgang noch etwas mehr, aber das ist nicht viel Wasser....

So habe ich das Gefühl, dass die Haare auch sauber werden. Ich verdünne aber hauptsächlich, weil das Shampoo sich so besser verteilen lässt.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
DREADRE

#471 Beitrag von DREADRE »

Ich verdünne auch mein Shampoo und komme super damit klar! Ich habe es in einer alten Seifenspenderflasche und gebe ungefähr 4 Hupen direkt ins Haar. Die Flasche fasst ungefähr 300 ml. Ich gebe einen guten Klecks Shampoo rein, der Rest Wasser. Die Flasche reicht für viele Wäschen.
Wie ich hier lese, verdünnen die meisten immer frisch. Meint ihr das ist schlimm, wenn das Shampoo so lange verdünnt darum steht?
Benutzeravatar
wax
Beiträge: 812
Registriert: 24.04.2009, 15:21
Wohnort: Niederrhein

#472 Beitrag von wax »

also ich habe das "richtige" verdünnen wieder aufgegeben. Ich mag Haare waschen nich sonderlich und deswegen muss das bei mir rucki zucki gehen.
Mitterweile mache ich mir maximal ne Haselnussgroße Menge auf die Hand, Kopf unter wasser und bevor das Wasser runterfließen kann, streiche ich mit dem Shampoo immer über den Kopf. Ich verdünnen also quasi auf dem Kopf. Das funktioniert bei mir mindestens genauso gut, wie in der Flascher zu verdünnen und ich kann außerdem auch noch viel besser abschätzen, wie viel Shampoo ich nun wirklich genommen habe. Das viel mir beim richtigen verdünnen immer ziemlich schwer.
Da ich durch meine MEthode ziemilch wenig shampoo nehme, denke ich auch nciht, dass es sonderlich schädlich für die Haare ist.
Ist: 55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.4.10)
Fia: 2c F ii (7cm Umfang)
Soll: Midback
NHF: dunkelblond/hellbraun
Benutzeravatar
BananaBee
Beiträge: 172
Registriert: 23.05.2010, 11:28
Kontaktdaten:

#473 Beitrag von BananaBee »

Leider gibt es heir keine "thema durchsuchen" funktion also frage ich hier mal:
Meint ihr, es bringt etwas das HS (Shampoo, Spülung) zu verdünnen, damit es nicht mehr so reichhaltig ist und mir keinen fettigen Kopf mehr macht?

Das ist so schade, ich krieg sogar vom Shampoo einen angeklatschten Kopf, aber immer nur am Hinterkopf, obwohl ich schon viel Shampoo geholt hab und die Spülung nur in die Länge/Spitzen mache.
Benutzeravatar
Mesalina
Beiträge: 9721
Registriert: 02.07.2010, 10:27
Haartyp: 1bMii

#474 Beitrag von Mesalina »

Ich hab heute das erste Mal verdünnt und meine Haare sind sauber wie immer geworden. Das werd ich beibehalten :)
So'n Filzgleiter ist ja im Prinzip nix anderes, als'n komprimiertes Schaf.
Benutzeravatar
Misery
Beiträge: 1458
Registriert: 03.08.2010, 16:43
Wohnort: Ruhrgebiet

#475 Beitrag von Misery »

Hab heute auch das erste mal verdünnt. Hab meine übliche Menge Shampoo in ne 1l- Wasserflasche gegeben, mit Wasser aufgefüllt und über den Kopf gekippt. Das ganze so lange wieder aufgefüllt bis die Flasche leer war (also auch kein Schaumrest mehr drin war). Und es hat super funktioniert. Meine Haare sind absolut sauber geworden und fühlen sich auch klasse an.
Benutzeravatar
Chara
Beiträge: 123
Registriert: 04.01.2008, 20:53
Wohnort: Karlsruhe

#476 Beitrag von Chara »

Ich bin gerade dabei meine Haarwäsche raus zu zögern und habe heute 10 Tage geschafft. Nur mit Wasser waschen reicht mir nicht aus, aber wirklich groß Shampoo benutzen mag ich auch nicht mehr. Verdünne mein Shampoo ziemlich stark. Mache nur nen Spritzer Shampoo in ne andere leere Flasche und fülle die dann komplett mit Wasser. Und es funktioniert super. Hatte die Haare sogar richtig eingeölt und trotzdem fühlen sich die Haare fettfrei an.

Mein Shampoo verdünne ich schon seit Jahren, aber so stark erst seit einigen Wochen. Vorher hatte ich immer ca nen drittel Shampoo und zwei drittel Wasser.
Benutzeravatar
Pfoten
Beiträge: 28
Registriert: 04.08.2010, 17:54

#477 Beitrag von Pfoten »

Ich verdünne auch und die Haare werden nicht weniger sauber als unverdünnt. Vielleicht bekommt das meiner Kopfhaut auch ein wenig besser, ich werde es vorerst beibehalten.
1bFii
70cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Innad
Beiträge: 177
Registriert: 02.05.2010, 13:40

#478 Beitrag von Innad »

In der Flasche verdünne ich auch nicht, ist mir auch zu umständlich (bin da ein bißchen wie wax).
Ich nehme das Shampoo in die hohle Hand und lasse dann vorsichtig ein bißchen Wasser von der Brause reinlaufen - so klatsche ich es dann auf den Kopf und ggf. schaufel ich mir noch ein bißchen Wasser drauf.
Das klappt so eigentlich ganz gut, das Shampoo verteilt sich so auch viel, viel besser.
2a-M-iii, dunkelbraun
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL (65cm) --> erreicht :)
2. Ziel: Midback --> erreicht!
Endziel: Taille (ca. 85cm)

Mein TB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=10607
Benutzeravatar
Misery
Beiträge: 1458
Registriert: 03.08.2010, 16:43
Wohnort: Ruhrgebiet

#479 Beitrag von Misery »

Nach anfänglicher Begeisterung musste ich nun feststellen, dass das Verdünnen vllt. doch nicht das Wahre für mich ist. Ich habe unglaubliche Kopfhautprobleme und Schuppen bekommen. Hab sämtliches ausprobiert um das wieder in den Griff zu bekommen und wirklich geholfen hat nur meine Haare wieder unverdünnt zu waschen. Ich habe nicht die geringste Ahnung ob es nun tatsächlich am Verdünnen lag, aber es scheint besser zu werden.
Benutzeravatar
Feen
Beiträge: 779
Registriert: 04.08.2009, 13:32

#480 Beitrag von Feen »

Innad hat geschrieben:In der Flasche verdünne ich auch nicht, ist mir auch zu umständlich (bin da ein bißchen wie wax).
Ich nehme das Shampoo in die hohle Hand und lasse dann vorsichtig ein bißchen Wasser von der Brause reinlaufen - so klatsche ich es dann auf den Kopf und ggf. schaufel ich mir noch ein bißchen Wasser drauf.
Das klappt so eigentlich ganz gut, das Shampoo verteilt sich so auch viel, viel besser.
So mache ich es auch, in der Hand. Da muss man sich dann auch nicht um eine extra Flasche kümmern.
1a/bMii, NHF
Antworten