Ätherische Öle für dichteren, stärkeren Haarwuchs

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#481 Beitrag von oleander »

Ich verwende eine abgewandelte Form das KH-Öles seit ca zwei Wochen.
Bei mir kribbelts auch nicht. Ich hatte aber auch nicht alle ÄÖ da.

Ich glaube wenn man die Pfefferminze und Salbei weglässt (wie ich) fällt schon mal viel vom gekribbel weg...

Dafür riecht mein ganzes Bettzeug am Tag vor der Wäsche nach Lavendel. :blueten: Ist auch nett.
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
Ostwind
Beiträge: 877
Registriert: 29.04.2011, 14:02
Wohnort: Berlin

Es kribbelt

#482 Beitrag von Ostwind »

Vorhin habe ich die Ölmischung ausprobiert! Allerdings in abgewandelter Form. In eine alte Leave-In-Sprühflasche habe ich eine kleine Menge schwaren Tee gekipt.

Dann alles Pi x Daumen, etwas Traubenkernöl, etwas Jojobaöl und Mandelöl. Dann habe ich die Flasche gut geschüttelt und wie ein Haarwasser auf die Kopfhaut gesprüht. Die Kopfhaut kribbelt und ist ganz warm.

Bei dem schwarzem Tee ist zu beachten, daß er die Haare etwas dunkel färbt. Für blondes Haar also nicht geeignet. Z. Zt. gibt es ja von vielen Firmen Koffeein-Schampoos zu kaufen. Weil Teein auch in die Gruppe der Koffeeine gehört, verspreche ich mir davon etwas.
49 bis 51 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, länger sollen die Haare erstmal nicht werden.
Benutzeravatar
Corpse
Beiträge: 228
Registriert: 07.06.2010, 08:59
Wohnort: Schwarzwald

#483 Beitrag von Corpse »

oleander hat geschrieben:Ich verwende eine abgewandelte Form das KH-Öles seit ca zwei Wochen.
Bei mir kribbelts auch nicht. Ich hatte aber auch nicht alle ÄÖ da.

Ich glaube wenn man die Pfefferminze und Salbei weglässt (wie ich) fällt schon mal viel vom gekribbel weg...

Dafür riecht mein ganzes Bettzeug am Tag vor der Wäsche nach Lavendel. :blueten: Ist auch nett.
Das kann natürlich sein. Salbei hab ich zwar drin, aber Pfefferminze nicht.
Stattdessen hab ich Weihrauch drin.
"Life is Beautiful" (Nikki Sixx)
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#484 Beitrag von oleander »

Da ich gestern meine kleine Probemenge aufgebraucht habe wurde gerade ein neues Öl zusammen gemischt. Ich verwende das Öl recht großzügig einmal die Woche VOR der Wäsche.
Dabei werde ich wohl bleiben, da ich es nicht schaffe das Öl aufzutragen ohne einen total fettigen Ansatz zu bekommen. :lol:

Das neue Haarwuchsöl besteht aus:
100 ml Mandelöl + einem kleinen Rest Jojoba, und noch weniger Rizinus
ÄÖ - Salbei, Litsea Cubea, Lavendel, Nelke, Orange, Blutorange, Fichtennadel, Lemongrass, Eukalyptus, Rosmarin;

Jeweils zwischen 5-10 Tr pro ÄÖ.
Nelke, Orange und Blutorange sind nur des Geruchs wegen drin, sonst wird mir die Mischung zu herb.
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#485 Beitrag von flyingkitten »

Habe mir nun auch alle Zutaten bestellt,also nicht alle sondern für mich nur:

Bay,Rosmarin,Thymian,Salbei,Lavendel,Zypresse..das ganze plane ich mit Sesamöl anzusetzen das soll Für Vata Haartypen gut sein und ich habe ne ganze literflasche vom kochen hier ;)
Bin mal gespannt wie es wirkt...
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
verrücktes Sonnenblümchen
Beiträge: 511
Registriert: 05.02.2010, 13:14

#486 Beitrag von verrücktes Sonnenblümchen »

Hey, ich hab mal ne Frage....

Können ätherische Öle nur reizen oder auch austrocknen? Ich verstehe nämlich nicht, wieso es austrocknen könnte, da es ja auch nen Öl ist :S :D :D

Vllt. kann mich jemand aufklären...

Liebe Grüße!
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#487 Beitrag von flyingkitten »

Also eben kamen meine Öle, im ganzen nun Salbei,Bay,Rosmarin,Lavendel,Thymian,Basilikum und Zypresse und davon habe ich jeweils ca 5 Tropfen auf ca 30 ml Mandelöl gemischt..bin mal gespannt,ich hoffe die mischung ist nicht zu stark aber laut dem Rezept der schottischen Studie
Rhiannon hat geschrieben:Das Haarwachstumsöl einer schottischen Studie

- Thymianöl........ 2Tropfen
- Lavendelöl..... 3Tropfen
- Rosmarinöl.......3Tropfen
- Zedernöl......... 2Tropfen
Als Trägeröl:
- Jojoba-Öl 3 ml und Traubensamenöl 20 ml
- mit einer Pipette (Nasentropfen z.B.) auf die Kopfhaut bringen und einmassieren... weniger ist mehr!
- dieses Haaröl wurde gerade für Alopezie-Erkrankte entwickelt! [URL=http://www.alopezie.de/website/index.php?
sollte das ungefähr hinkommen...wird wahrscheinlich eh für jeden verschieden sein...
Nun ärger ich mich fast das noch nicht Abend ist,Haare werden zwar nachher gewaschen,aber heute abend muss ich das testen ganz klar..
Ach wäre das schön wenn das bei mir wirken würde.. :roll:
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#488 Beitrag von Rhiannon »

verrücktes Sonnenblümchen hat geschrieben:Hey, ich hab mal ne Frage....

Können ätherische Öle nur reizen oder auch austrocknen? Ich verstehe nämlich nicht, wieso es austrocknen könnte, da es ja auch nen Öl ist :S :D :D

Vllt. kann mich jemand aufklären...

Liebe Grüße!
Ätherische Öle niemals unverdünnt anwenden... sie gehören in ein Trägeröl wie z.B. Oliven-, Mandel-, Rapsöl!
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
verrücktes Sonnenblümchen
Beiträge: 511
Registriert: 05.02.2010, 13:14

#489 Beitrag von verrücktes Sonnenblümchen »

Rhiannon hat geschrieben:
verrücktes Sonnenblümchen hat geschrieben:Hey, ich hab mal ne Frage....

Können ätherische Öle nur reizen oder auch austrocknen? Ich verstehe nämlich nicht, wieso es austrocknen könnte, da es ja auch nen Öl ist :S :D :D

Vllt. kann mich jemand aufklären...

Liebe Grüße!
Ätherische Öle niemals unverdünnt anwenden... sie gehören in ein Trägeröl wie z.B. Oliven-, Mandel-, Rapsöl!
Ja, ich weiß... ;) Aber trotzdem, sagen wir mal, ich mische mir 25ml Wasser mit 5ml ÄÖ (ich weiß, auf dieser geringem Menge an Wasser eig. nicht empfehlenswert..ist nur Theroie), kann das dann austrocknend wirken, oder nimmt man nur so wenig ÄÖ, weil es sonst reizend ist?
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#490 Beitrag von Rhiannon »

verrücktes Sonnenblümchen hat geschrieben:Ja, ich weiß... ;) Aber trotzdem, sagen wir mal, ich mische mir 25ml Wasser mit 5ml ÄÖ (ich weiß, auf dieser geringem Menge an Wasser eig. nicht empfehlenswert..ist nur Theroie), kann das dann austrocknend wirken, oder nimmt man nur so wenig ÄÖ, weil es sonst reizend ist?
Ach so... dann ist es ja gut! Schau mal hier:
Rhiannon hat geschrieben:
Rhiannon hat geschrieben:Das Haarwachstumsöl einer schottischen Studie

- Thymianöl........ 2Tropfen
- Lavendelöl..... 3Tropfen
- Rosmarinöl.......3Tropfen
- Zedernöl......... 2Tropfen
Als Trägeröl:
- Jojoba-Öl 3 ml und Traubensamenöl 20 ml
- mit einer Pipette (Nasentropfen z.B.) auf die Kopfhaut bringen und einmassieren... weniger ist mehr!
- dieses Haaröl wurde gerade für Alopezie-Erkrankte entwickelt! bitte lesen... also kann es auch bei geschwächten Haaren wirken.

Fettigen Haaren kommt man am besten mit Fett bei... viel und scharfes Waschen trocknet die Kopfhaut aus, so dass sie immer gegenan fetten muss.

Natürlich ist das Ganze dann eine Langzeitbehandlung... :wink:
Für NW/SOler oder Leute die Probleme mit Öl haben...

alle ätherischen Öle entweder in Rosenwasser (das zum backen), destilliertem Wasser oder auch stillem Wasser (z.B. Evian)

anmischen und vor dem Tropfen kurz aufschütteln... sonst ist alles gleich. :)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#491 Beitrag von Rhiannon »

Nein... da trocknet nichts aus! :)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
verrücktes Sonnenblümchen
Beiträge: 511
Registriert: 05.02.2010, 13:14

#492 Beitrag von verrücktes Sonnenblümchen »

Vielen Dank Rhiannon...ich war nur etwas verwirrt, weil im ÄÖ ja wohl auch recht viele Alkohol- und Esterverbindungen vorkommen...fragte mich, ob die dieselbe austrocknende Wirkung besitzen wie normaler Alkohol :D
Benutzeravatar
kami
Beiträge: 710
Registriert: 07.12.2009, 14:58
Wohnort: Schweiz BE

#493 Beitrag von kami »

so, habe jetzt das erste mal mit den äth. ölen geölt, mit zwei tröpfchen zedernholzöl als "bonus".

vom thymianöl kam aus versehen einige tröpfchen zu viel, aber ich denke das ist i.o. ?

gekribbelt hat wie erwartet nix... ich überlege mir, ob ich die dosis aller äth. öle verdoppeln soll. auch das sollte kein problem darstellen, oder?
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#494 Beitrag von flyingkitten »

Bei mir kribbelt auch nix,aber das muss ja vielleicht auch gar nicht?
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Benutzeravatar
Ostwind
Beiträge: 877
Registriert: 29.04.2011, 14:02
Wohnort: Berlin

#495 Beitrag von Ostwind »

Die Ölmischung ist wirklich sehr gut, so wie ich sie verwendet habe. Ob die Haare nun schneller wachsen kann ich nicht feststellen, aber die sie werden wunderbar weich und bekommen einen ganz tollen Glanz.
49 bis 51 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, länger sollen die Haare erstmal nicht werden.
Antworten