Neflites herumdümpelnde Steißlänge

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Sanna

Re: Neflite - Männerhaar bis zur Hüfte

#481 Beitrag von Sanna »

Ich glaube auch nicht das Elben immer so glattgebürstet ausschauen wie im Film ;)
Vielen lieben Dank Neflite fürs nachbauen, es sieht toll aus.

Dann überlege ich mir mal mit was ich Dich beim nächsten mal Quäle
Benutzeravatar
Vamperl
Beiträge: 1614
Registriert: 09.07.2013, 11:52

Re: Neflite - Männerhaar bis zur Hüfte

#482 Beitrag von Vamperl »

Ist doch klar, dass Elben Feenhaar haben :wink: .

Ich finde die Frisur cool bei Dir.
2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Neflite - Männerhaar bis zur Hüfte

#483 Beitrag von BlackElve »

Ist wirklich hübsch geworden. :D
Und stimme Minä zu, die Elfen in den Filmen haben auch keinen Wahnsinns ZU.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Sanna

Re: Neflite - Männerhaar bis zur Hüfte

#484 Beitrag von Sanna »

Als nächstes wünsche ich mir einen Violinenschlüssel viewtopic.php?f=6&t=10031
Benutzeravatar
Neflite
Beiträge: 1267
Registriert: 20.12.2010, 21:14
Wohnort: Ruhrpott

Re: Neflite - Männerhaar bis zur Hüfte

#485 Beitrag von Neflite »

Ich komme mir manchmal vor als hätte fast jeder mehr/dickere Haare als ich. Ich muss diese Eigenart unbedingt mal ablegen.
Aber stimmt, Elben müssen Feenhar haben. :D
Und vielen Dank für eure Kommentare. Seit ich diese Frisur für mein Projekt gemacht habe bin ich auch schon zweimal mit einem Halfup außer Haus gegangen.

Letztes Wochenende kam ich endlich dazu den Violinenschlüssel zu machen.
Lieder ist er mal wieder etwas unterbelichtet... ich sollte demnächst nur noch morgens, wenn die Sonne ins Wohnzimmer scheint Fotos machen. das ist manchmal echt ärgerlich wenn die Fotos nichts werden.
Ich hoffe ihr erkennt es dennoch einigermaßen:
Bild
1b/F/ca.6cm, 107cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein TB
Sanna

Re: Neflite - Männerhaar bis zur Hüfte

#486 Beitrag von Sanna »

Oooooooh :shock: der ist aber mal wieder superschön und ordentlich geworden.
Vielen lieben Dank fürs nachbauen.
Hält der jetzt nur mit dem Haarstab ?
Oder hast Du noch Nadeln mit drinne ?

Mal sehen was ich noch für einen Half up für Dich finde :D oder etwas anderes, ich mache mich mal auf die Suche.
Und im Zeitalter von Extäääänschoons muss ich auch manch mal überlegen, dann fällt mir ein das die sicher nicht alle einen 14cm ZU haben


Edit.: Frisurenwunsch

So ich glaube ich habe einen hübschen Dutt gefunden, die Dame macht ihn zwar seitlich, aber er klappt auch ganz gut am Hinterkopf :D

Ich wünsche mir den Suebenknoten - eine germanische Männerfrisur/Kriegerfrisur

http://www.youtube.com/watch?v=rV5s64Cv8ZA
viewtopic.php?f=6&t=3866&p=126409&hilit ... en#p126409
Benutzeravatar
Sim1
Beiträge: 3181
Registriert: 06.05.2012, 12:00
SSS in cm: 132
ZU: 7,9

Re: Neflite - Männerhaar bis zur Hüfte

#487 Beitrag von Sim1 »

Huhu!

Ich möchte mir auch was wünschen:
einen Woven-Bun. :D

Wünsche dir ein schönes (langes) Wochenende.
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Benutzeravatar
Neflite
Beiträge: 1267
Registriert: 20.12.2010, 21:14
Wohnort: Ruhrpott

Re: Neflite - Männerhaar bis zur Hüfte

#488 Beitrag von Neflite »

Der Violinenschlüssel hat eigentlich ganz gut gehalten, den werde ich sicher auch noch öfters mal tragen, zumal der ja auch ziemlich einfach und schnell gemacht ist.
Nadeln oder Scroos habe ich keine gebraucht, der einzelne Stab hat gereicht.

Die Menschen, bei denen ich bisher einen ordentlichen iii-Umfang gesehen habe, trugen, soweit ich das beurteilen kann, keine Extensions. Ich kann mir das auch überhaupt nicht vorstellen, wie das so ist, wenn man derart viele Haare auf dem Kopf hat. Ich habe zwar einen kleineren ZU, aber ich finde nicht, dass ich jetzt sehr wenig Haare habe oder die einfach furchtbar dünn sind. Auch wenn ich mich öfters mal über meine Haare beschwere. Wenn ich mir aber vorstelle, dass ich einen iii-Umfang habe und die genauso fetten, sprich ich müsste immer noch dreimal die Woche die Haare waschen und die brächten Eeewigkeiten zum trocknen würde ich garantiert wahnsinnig werden. Wobei eigentlich müsste es mit vielen und dicken Haaren leichter sein den Waschnrythmus hinauszuzögern, da die Oberfläche auf der sich das Sebum verteilen kann größer ist. Naja das kann mir aber auch egal sein. :lol:

Sodele, nun zu den Frisurenwünschen:
Den Suebenknoten habe ich bereits am Mittwoch gemacht. Fotografiert habe ich mal mit meinem Handy und die Qualität ist doch schon eine andere als mit der ollen Kamera. Allerdings musste ich etwas den Kopf verdrehen und auf dem Bild sah mein Hals dadurch echt unnatürlich aus, daher habe ich ihn mal dezent weggeschnitten. :roll:
Bild
Halten tut die Frisur sehr gut, auch ohne Haarstab und nur durch das Geknote hatte sie eine Zeit lang noch genügend halt gehabt. Dadurch, dass man die Haare vor den Verknoten eindreht fällt die Duttgröße leider entsprechend aus. Aber ansonsten gefällt mir der Suebenknoten sehr gut.

Und nun zum Wovenbun:
Den Dutt hatte ich, vor gefühlt Jahren, schoneinmal gemacht. Diesmal ist er mir soweit ganz gut gelungen und die Enden habe ich auch ohne Haarnadeln gut fixiert bekommen.
Da ich meinen Symb Freund dazu bewegen konnte Fotos zu machen ist dabei auch ein sehr schönes Foto bei rum gekommen, das ich einfach mal in entsprechender Größe hier reinstellen möchte.
Die Haarstäbe sind übrigens neu. Die sind zwar etwas größer als bestellt, aber diese Länge finde ich für mich noch okay, so dass es mich nicht wirklich ärgern tut dass sie 0,5 Zoll zu groß sind.
Bild

Da ich ja nun meine 93cm und damit auch mein Projektziel erreicht habe, wird es Zeit mein Projekt umzubenennen. Mein nächstes Ziel habe ich mir ja schon vor einiger Zeit vorgenommen und es ist vorerst die Hosenbundlänge, die bei mir bei ca. 97cm wäre. An sich steht diesen Monat noch ein Schnitt an, aber bisher habe ich mich meinem Freund gegenüber, was die Haare angeht, ziemlich unauffällig verhalten, so dass er noch keine Bemerkung gemacht hat, dass diesen Monat die Haare geschnitten werden müssen. Das Ziel sollte ich auch bis Ende des Jahres erreichen können und danach werde ich meine Haare mit großer Wahrscheinlichkeit zum Steiß züchten. Aber das nehme ich mir fürs nächste Jahr vor. Jetzt werde ich erstmal die Hüftlänge genießen. :D
1b/F/ca.6cm, 107cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein TB
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: Neflite - Auf zum Hosenbund

#489 Beitrag von cryptic-elf »

Huhu!

Gefällt mir beides sehr gut und ich finde die Haarstäbe passen auch sehr gut, sehen nicht zu groß oder so aus!
Ja, so iii-Haare kann ich mir auch nur sehr schwer vorstellen, wie das wohl ist. Das sieht zwar meist sehr toll aus, birgt aber ja auch seine Probleme (viele tolle Dutts gehen dann z.B. erst später mit mehr Länge). Ich finde, wir können schon mit dem zufrieden sein, was wir haben! ;)
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
Sim1
Beiträge: 3181
Registriert: 06.05.2012, 12:00
SSS in cm: 132
ZU: 7,9

Re: Neflite - Auf zum Hosenbund

#490 Beitrag von Sim1 »

Ups, da wünsche ich mir einen Woven-Bun und verpenne es dann. Sorry.
Sieht gut aus. :D Und die grünen Stäbe sind echt spitze! Ich find auch nicht, dass sie zu groß sind, auch wenn du sie anders bestellt hattest.
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Sanna

Re: Neflite - Auf zum Hosenbund

#491 Beitrag von Sanna »

Ich wollte gerade fragen fragen ob Du Krafttraining machst, Dein Nacken sieht sehr muskulös aus.
Und jetzt sagst Du der schaut unnatürlich aus.

Mir gefallen beide Dutts total gut :gut:
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Neflite - Auf zum Hosenbund

#492 Beitrag von Víla »

Ich schließe mich ebenfalls an, beide Dutts stehen dir sehr gut finde ich.
Wie lang sind die Stäbe jetzt, denn zu lang finde ich sie jedoch auch keinensfalls.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Sanna

Re: Neflite - Auf zum Hosenbund

#493 Beitrag von Sanna »

Ich wünsche mir 3 Fischgräten zum Engländer geflochten O:)
Benutzeravatar
Neflite
Beiträge: 1267
Registriert: 20.12.2010, 21:14
Wohnort: Ruhrpott

Re: Neflite - Auf zum Hosenbund

#494 Beitrag von Neflite »

Sanna, hätte ich vorher gewusst dass du so eine sadistische Ader hast, hätte ich mir das mit dem Frisurenprojekt echt nochmal überlegt. :lol:
Den Fischgrätenengländer werde ich definitiv morgen versuchen, da ich dann eh wasche und keinen Yogaunterricht habe.

@Vila: Danke. :D Die Haarstäbe sind 6Zoll lang, im direkten vergleich zu den 5,5Zoll Haarstäben ist der Unterschied, wie ich finde schon ganz schön ordentlich.Was an denen aber gut ist ist, dass sie in meinen flutschigen Haaren durch den größeren Durchmesser besser halten.

@cryptic-elf: Ja wir können damit definitiv zufrieden zu sein. :D

@Sim1: Dankeschön. Das grün finde ich auch richtig schön. Vor allem die "Maserung" finde ich klasse.

________________________________________
Lang ist mein letzter Eintrag her...
Meine Haare habe ich zum 01.07 wieder gemessen. Mit einem zugedrückten und einem schielenden Auge bin ich auf 94cm gekommen. Aber lange werde ich diesen Wert nicht halten, da meine Haare ja eigentlich schon letzten Monat dran waren geschnitten zu werden. Diesen Monat müssen sie es aber wirklich.

Ich bin ja schon ewig und drei Tage mit mir am hadern, mir die Haare rötlich zu färben, ich bin mir sehr sicher, dass ich es die nächsten Tage auch tun werde. Allerdings werde ich natürlich erst einmal(Ein Wort, dass ich immer zusammen schreiben möchte) tönen und schauen wie ich damit aussehe und ob es mir steht. Erstmal werde ich hier im Forum aber noch um Rat fragen und mir Empfehlungen einholen. Meine Haare sind ja eh eher empfindlich, das ist sicherlich nicht die perfekte Ausgangssituation, aber es reizt mich schon zu lange rot mal auszuprobieren.

Donnerstag habe ich mich spontan dazu entschieden mir ein neues Parandi zu machen. Natürlich in blau und schwarz:
Bild
Bild
Den Parandi trug ich Donnerstag direkt bei Bochum Total und habe ihn aufgrund der Menschenmenge immer nach vorne genommen und hatte nach ca. einer Stunde Nackenschmerzen.

Was ein großer Vorteil des Parandi ist, ist dass wenn ich den für Dutts benutze sämtlicher Haarschmuck viel besser hält. Auf dem oberen Bild sieht man ja schon meinen TT und diesen Haarstab kann ich mit dem Parandi nun endlich richtig gut tragen. Zum einen weil die Duttgröße viel besser zu dem TT passt und zum anderen eben wegen dem Halt.
Hier habe ich auch noch ein schönes Dutt-frisst-Kopf Bild für euch (leider etwas abgeschnitten...):
Bild
Diese Übergröße des Dutts kommt auch dadurch zu stande, dass das Abstand von der kamera zum Kopf nicht sehr groß war, aber vom Tragegefühl her passt das Bild perfekt. :lol:
1b/F/ca.6cm, 107cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein TB
Sanna

Re: Neflite - Auf zum Hosenbund

#495 Beitrag von Sanna »

Ja nun meistens kann ich die Menschen noch einige Zeit mit meinem Engelsgesicht täuschen Bild aber irgendwann klappts dann nicht mehr.

Der Parandi schaut klasse aus, überhaubt steht Dir Blau total.
Und der TT ist sowieso total schön.
Da bin ich mal sehr gespant, ob und wie Du mit dem Rot verfahren wirst.

Der Dutt ist ja wirklich riesig :soo_gross:
Antworten