Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

#481 Beitrag von Melis »

hey, was für ein toller zuwachs. ich finde deine haare total schön und für die locken hat sich auch optisch viel getan. von vorne kenne ich dich ja nicht, aber ich glaube, dein taper kommt extrem gut und ohne würdest du vielleicht pudelig aussehen? nichts gegen pudel, aber hast du schon mal einen eulenpudel gesehen???

und ich kenne es von mir, dass man selbst einfach überkritisch ist. ich hadere so mit dem taper und meiner üblichen unfrisiertheit aka verwuschelung. andere bemerken den taper nicht und fragen, wie es mache, extra immer so schön verwegen und süß-gewuschelt auszusehen und wie toll das ist, dass ich das jeden tag gleich mache :gruebel: und ich seh nur jeden tag so aus, weil ich schlichtweg nichts anderes kann

lg
melis

PS: gibson-krieg - du hast zu viele seifen! entrümpeln wäre gut :P
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

#482 Beitrag von Eulenfräulein »

Ooooh, danke FomWishesToEternity und Melis, so schön und motivierend zu lesen, was ihr mir schreibt! :yippee:
Pipilotta, geht schon los :D … Aaachtung:

Volumenwunder im Hause Eulenfräulein :mrgreen:
oder: Wie ich zur Schönheitskönigin wurde

Das schon erwähnte Chagrin Valley Päckchen enthielt folgendes:

Bild

Whipped SHEA Butter: Earth Blend
Whipped Squalane Face & Eye Mousse

Adzuki Micrograin Facial Scrub

Soap: Adzuki Bean Complexion
Soap: Seabuckthorn & Tea Tree Soap

Shampoo Bar: Ayurvedic Herb
Shampoo Bar: Herb Garden
Shampoo Bar: Nettle
Shampoo Bar: Chamomile & Citrus


Alles in Probegrößen, abgesehen von den Adzuki Bohnen. Über die hab ich mich sehr gefreut, die hatte ich früher … also, oh je, vor 15 Jahren wohl, vom Bodyshop, allerdings eine etwas grobere Variante. Gibt es dort schon lang nicht mehr. Allein der Geruch! Herrlich.

Ich bin gerade nach einem Adzuki Peeling nebst darauffolgender Maske, Waschen mit der Adzuki Bean Seife, Haarwäsche mit der Nettle (Nessel) Seife und Salbung mit den beiden Whipped Buttern sehr glücklich, feinhäutig und (für meine Verhältnisse) dickhaarig[!]. :kicher:

Meine Haare sind noch feucht gerade, aber was ich schon sagen kann, ist folgendes:

Die Nettle Haarseife schäumt feinporig, schnell und gut auf, riecht dezent aber angenehm kräuterig. Ich wusste nicht recht, ob man bei Seifenwäsche die Seife einwirken lässt und hab so ein Mittelding zwischen meiner üblichen Einwirkzeit für verdünnte Shampoos und gar nicht einwirken lassen gemacht, ca. 1 Minute war der Schaum auf meinem Kopf. Schon beim Ausspülen hab ich gemerkt, dass meine Haare sich wesentlich griffiger anfühlen als sonst. Auch beim Kämmen usw. (ich scheitle und kämme die Haare nach kurzer Trockenzeit im Baumwolltuch immer vorsichtig einmal durch, dann werden sie einmal mit den Handflächen geploppt und danach kommt z.B. Aloe Vera Gel rein) merkte ich, dass sie voluminöser sind als sonst. Mal schauen, wie sie nachher trocken aussehen werden. Ich glaube aber, das wird gut!

Die Probenstücke der Haarseifen sind wirklich großzügig:

Bild

Ich fürchte fast, da hab ich mich mit was Neuem angefixt. :ugly: :banane:
Zuletzt geändert von Eulenfräulein am 09.01.2013, 02:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

#483 Beitrag von Melis »

hihi, wie süß du dich freust ;) ich geb trotzdem nicht auf, du hast zu viele seifen :P und mein gibson klappt immer noch nicht.

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

#484 Beitrag von Eulenfräulein »

Wiiiie, ich hab zuviele Seifen! Das sind doch die ersten Haarseifen, die ich habe! Meine allerersten Haarseifen :blueten: :heul: quasi! Ich muß die doch alle durchtesten! Und ihnen … Namen geben! :shock: Und sie mit ins Bett neh…, Moment …  :-k ne. Ne, das dann vielleicht doch nicht. Noch nicht.

Du willst wohl eine abhaben, wie? :mrgreen: Ich kann mir gut vorstellen, dass mir die beiden Kräuterseifen vielleicht ohnehin zu reichhaltig sind, mal sehen, was erste Tests ergeben. Die Brennnessel ist, glaub ich, etwas leichter von der Formulierung her.


edit: Melis, vielleicht sind die Haarseifen ja die Gibson-Lösung! :shock: Gibsonbauchnabel dank Seifenfestigung! Ich … ich bin ein GENIE! :helmut:
Zuletzt geändert von Eulenfräulein am 09.01.2013, 00:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

#485 Beitrag von Eulenfräulein »

So, ich habe mich wieder etwas beruhigt. :lol: Die Haare sind trocken und immer noch ziemlich super. Voluminös und griffig, dabei nicht trocken, kein Frizz. Also quasi: perfekt. Wenn die nächsten Seifenergebnisse ähnlich sind, verabschiede ich mich mit Freuden von jedem Flüssigshampoo. Mal abwarten.

Man kann es sogar auf dem Bild ein wenig sehen, das ich eben gemacht habe. Der Winkel ist zwar etwas anders, trotzdem: zum Vergleich links daneben das von neulich:

Bild Bild
Benutzeravatar
Ani Ta
Beiträge: 3565
Registriert: 13.09.2012, 21:24
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

#486 Beitrag von Ani Ta »

holla die Waldfee, das schaut aber definitiv anders aus :) das wäre ja ein Superseifeneffekt für Dich *freu*
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

#487 Beitrag von olivia »

ui, das ist echt cool mit deinen seifen!
sieht auch echt ganz anders aus auf dem rechten bild! dann mal toi toi toi das die seifen alle so toll sind! :wink:
jetz bin ich auch ein wenig angefixt....
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

#488 Beitrag von Melis »

wenn seife die lösung sein sollte, sag ich nur "bye bye gibson tuck" ;) ist zwar extrem schade, aber naja, manchmal gibt es halt keinen gemeinsamen weg!

dein volumen ist echt ein wunder :)

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

#489 Beitrag von Noangel »

Oh ja, die Seifenwaschung hat tatsächlich ganz schön was am Gesamtbild verändert. :shock: Die Haare wirken irgendwie satter und deine tollen Locken sind noch etwas mehr definiert. SUPER! :gut:

Mist, jetzt überlege ich, doch nochmal Seife auszuprobieren... :roll:

Hast du eigentlich auch sauer nachgerinst?
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

#490 Beitrag von Eulenfräulein »

Danke euch! :D Auch am zweiten Tag nach der Wäsche sehen die Haare noch gut aus. Also, einfach anders als sonst als am zweiten Tag nach der Wäsche, quasi folgerichtig zum Ursprungsergebnis … äh, usw.

Noangel, ne, zu Rinsen habe ich glatt vergessen. Bisher habe ich einmal testhalber gerinst und das Ergebnis war ziemlich katastrophal. Besonders hart ist das Wasser hier nicht, aber das ist ja nicht der einzige Rinsegrund, ich weiß. Ich teste nach der nächsten Seifenwäsche mal eine Essigrinse. Wie hoch soll da nochmal die Konzentration sein? 1 EL auf 1l? :-k Ich hab ja so ein wenig die Befürchtung, dass damit der Wow-Effekt verlorengeht. Naja, erstmal versuchen.


Jetzt hab ich es fast verpasst: Gestern war mein einjähriges Forumsjubiläum.

Vielen lieben Dank euch allen! :fruechte:

Ohne euch, die hier im Thread, und viele, die generell im Forum mitschreiben, hätte ich meinen Haarwachstumsversuch bestimmt wieder frühzeitig abgebrochen. Ihr wart und seid mir eine große Hilfe und Motivation. :knuddel:

Auf ein weiteres Jahr! :verhaspel:
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

#491 Beitrag von Noangel »

Herzlichen Glückwunsch zum 1. Forengeburtstag! :cheer: :cheer: :cheer:

Vielleicht brauchst du ja nach der Seifensorte keine saure Rinse :gruebel: Bei mir hat sie die Haare sehr trocken gemacht. Wobei ich gerade überlege, ob das nur im Zusammenhang mit Shampoo oder auch bei der Seife so war... Da muss ich nochmal nachlesen.
Bei Essig sollte 1 EL auf 1 Liter Wasser reichen, der ist ja stärker konzentriert. Ich hatte immer Zitronensaft genommen, das hat auch gereicht.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

#492 Beitrag von olivia »

alles liebe zum einjährigen! :mrgreen: =D>
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

#493 Beitrag von Eulenfräulein »

Danke euch beiden. :)

Noangel, ich hab inzwischen zum dritten Mal mit der Seife gewaschen und nach der letzten Wäsche auch gerinst. War okay. Erstaunlich, wie die Haare sofort vom Gefühl her ganz glatt wurden, nachdem die Essigrinse drübergelaufen war.

Ich habe neulich erst gecheckt, dass das, was ich mit Taillenlänge meine, hier im Forum wohl eher tiefe Taille wäre, vielleicht sogar fast Hüfte. Taillenlänge war für mich immer, wenn die Haare, frontal gesehen, bis zur Taille hinabreichen. Nach hinten gelegt wäre das ja noch einmal länger. :idea:

Ich hatte das zwar schon irgendwie mitbekommen, aber so richtig ein Licht aufgegangen ist mir erst, als ich Vergleichsbilder in einem Thread hier im Forum sah, einmal von vorn, einmal von hinten, und die Verkürzung, die durchs nach vorne legen entsteht.

Dann hatte ich früher wohl eher immer Taillen- bis Hüftlänge. ( :shock: ) Da kann ich gleich noch ein zusätzliches Jahr drauflegen, bis ich wieder bei meiner alten Länge ankomme. :kicher:

Ich habe ohnehin das Gefühl, dass mein Kopf riesig und mein Hals sehr lang ist. Und klar, die Locken fressen zusätzlich Länge. Andere sind mit 43cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> schon bei Schulterlänge. Und ich gerade mal so über Kinnlänge. :lol: :heul: Dazu bin ich noch ziemlich groß. Naja, hilft alles nix … :D
Asakash
Beiträge: 1005
Registriert: 19.08.2010, 16:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

#494 Beitrag von Asakash »

Na hier hat sich ja einiges getan.
Die sind ja gewachsen wie Unkraut :D

Und nein, du hast keinen Riesenkopf und dein Hals ist nicht überlang, sondern elegant, so Punkt.
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

#495 Beitrag von Noangel »

Quark, du hast doch keinen großen Kopf! Und Asakash hat recht, dein Hals ist elegant!


Nee, Taille wird eher hinten gemessen. Klar, dass es für vorn länger dauert, die Haare kommen ja in erster Linie vom Ober- bzw. Hinterkopf und machen dann Umwege über Schulter und Brust nach vorn :wink:
Wenn ich meine Haare nach vorn lege, sind sie gerade mal bei BSL.


Wie haben deine Haare die Essingrinse denn vertragen? Ich glaube, drauf verzichten dürfte ich nicht, wir haben hier seeeehr kalkhaltiges Wasser :roll:
Klassische Länge geschafft
Antworten