Ormi - der dunkelbunte Haarweg

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4184
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Ormi - der dunkelbunte Haarweg

#526 Beitrag von Ormi »

Mich nervt ehrlich gesagt die Überrgangsphase, das ist so ein blödes Gemisch aus drei verschiedenen Farben, nicht schön.

Hmm ja, man kann es Styling nennen, aber es hat für mich einen Nutzen, nämlich damit meine Frisur auch wirklich drei Tage hält. Ohne Flechten sind die Haare dank Silikon zu flutschig.

Update

Vorgestern war dann auch die dritte Runde Blondspray dran.
Zuvor Haarwäsche mit Silbershampoo, da mir das Blond zu warm wurde und anschließend wieder J&L Aufbau Condi.
Als LI wieder der Mix in Ansatz und Längen, zusätzlich diesmal das Isana Haaröl Spray Rose. Ich bekam leicht Panik, weil ich einige Sprüher in den Längen verteilt hatte und sich diese dann leicht klebrig schwer anfühlten, aber nach dem Föhnen war das absolut nicht mehr fühlbar! Isana Haaröl Kokos kam noch dazu (es neigt sich endlich dem Ende zu).
Wie gewohnt dann Blondspray in den Ansatz, Föhn, fertig.

Das Ergebnis sieht man in den Bildern, daneben mal mein Profilbild in größer mit NHF-Ansatz

Bild Bild Bild
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 50cm (Feb 2024)
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4184
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Ormi - der dunkelbunte Haarweg

#527 Beitrag von Ormi »

*Staub wegpust*

Update

Ich habe auch mal wieder meinen sporadischen Besuch im LHN und melde mich zurück mit meinen Undercut und weiterhin blauvioletten Haaren!

hier ein Foto, als die Farbe frisch war:

Bild

Geschnitten habe ich selbst, musste den kleinen Zipfel, den ich am Hinterkopf rauswachsen lassen habe, mit den restlichen Haaren angleichen und ich bin ziemlich stolz auf das Ergebnis!

Nun aber ein kleiner Wehrmutstropfen:
Ich habe das Blondspray aufgegeben, weil es mit der Zeit lästig wurde und weil das Zeug vor allem in den Haaren weiter oxidiert!! Bin darüber im Internet gestoßen, dass es gerade auch bei anschließenden oxidativen Färbungen zu unschönen Ergebnissen kommen kann, daher sollte zuerst der Oxidationsprozess gestoppt werden vor einer weiteren Behandlung!

Lange Rede, kurzer Sinn: ich blondiere derzeit mit Wella Blondor Soft Blonde Cream (wenn es eine tierversuchsfreie Alternative gibt, bitte melden!) und 1,9% Entwickler, werde aber bald mit 3% testen, weil mein neues Projekt weiße Haare sind.

Allgemeiner Haarzustand ist eher mäßig, musste natürlich die Längen blondieren, damit Directions halbwegs angenommen wird, zwischendurch hatte ich mit Friseurhaarfarben herumprobiert, aber habe das Ganze am Ende wieder rausblondiert, weil es zu dunkel wurde, nun sind meine Längen leider ziemlich ungleichmäßig und in der Mitte wird auch kaum Farbe angenommen.
Mein frisch blondierter Ansatz nimmt Directions auch nicht wirklich an, ich muss ziemlich oft darübertönen, damit es überhaupt drin bleibt.

Pflege gab es, aber mit den falschen Mitteln, heißt, ich habe sehr viele Produkte im Bad rumstehen, die eigentlich nur den wirklichen Haarzustand komplett überdecken, zusätzlich werden die Haare auch noch unnötig dadurch beschwert und strähnig (Ich habe hier kationische Tenside im Verdacht).

Genutzte Produkte in letzter Zeit:

Shampoos
-Balea Plex (Mini)
-Isana Plex Pre-Shampoo
-Isana Silbershampo
-Isana liebe die Erde Sensitiv Shampoo (leider ausgelistet :-x )
-Jean&Len men 4in1 Duschgel sensitiv (solide)
-Foamie men 3in1 Duschgel Aktivkohle (reinigt gut)
-Foamie men 3in1 Duschgel Wasserminze&Zitrone (reinigt ebenfalls gut)
-Foamie Hyaluron Shampoo (noch im Test)
-Swiss-o-Par Tiefenreinigungsshampoo
-Cantu Cleansing Shampoo

Condis
-Balea Plex
-Balea Oil Repair Condi (Minigröße)
-Jean&Len Aufbau Condi
-Jean&Len Colorschutz Condi

Maske/Kur
-Balea Plex Maske
-Isana liebt die Erde Sensitiv Haarmaske (ausgelistet)
-Isana liebt die Erde Repair Haarmaske
-Balea Keratin Repair Maske (bleibt)
-Balea Glow&Shine Laminier-Kur (Keratin klang gut)

LI
-Balea Seidenglanz LI (bin von der Wirkung nicht ganz überzeugt)
-Balea Aqua Hyaluron 3in1 Maske (mein aktueller HG)
-Balea Natural Beauty Repair Haarserum (weggeschmissen, hat die Haare extrem strohig hinterlassen, ausgelistet)
-Isana Haaröl Spray Rose (ist okay)
-Isana Argan Leave In Conditioner (LE)
-Jean&Len Keratin Repair Spray (bin noch zwiegespalten wegen der Incis)

Öle
-Balea Oil Repair Haaröl (Keksöl, komme immer wieder darauf zurück, zum versiegeln)
-Isana 2in1 Haaröl (endlich aufgebraucht, macht den Basis Job)
-Isana Hanf&Macadamia Haaröl (Pumpspender war defekt, wegen Geruch direkt entsorgt)
-Alverde All-in-one Pflegeöl (solide)
-Pomelo&Co. Vanilla Elixier (HG, hat sehr gute Incis!!!)

sonstiges
-Balea Locken Crunchgel (wenn ich mal Locken möchte)
-Alterra Kopfhaut Elixier (beruhigt die KH)

noch nicht getestet:
-Foamie Hibiskus Condi (ausgelistet)
-Foamie BHA Scalp Shampoo
-Alverde Kopfhaut Serum
-Jean&Len Keratin Haaröl

Aber aus einer Not heraus bin ich zurück zu natürlich Ölen und Aloe Gel gekommen und es funktioniert besser als alles andere!

Hier eine Bilderreihe vom aktuellen Zustand:

Bild Bild Bild Bild

Man sieht hier deutlich, dass sich Directions am blondierten Ansatz sehr schnell wieder rauswaschen und die ungleichmäßigen Längen, ebenso wie sehr die Haare beschwert sind.

Nur was mache ich jetzt mit den Tonnen an Haarprodukten? Die werde ich mit meinen wenigen Haaren leider nicht so schnell los, das verbliebene Blond Shampoo wird bereits zum Putzen zweckentfremdet, Condi und LIs werfe ich wohl mal mit in die Weichspülkammer oder versuche damit, vergilbte Türen und Türrahmen wieder weiß zu bekommen
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 50cm (Feb 2024)
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4184
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Ormi - der dunkelbunte Haarweg

#528 Beitrag von Ormi »

Neue Farben und Werkzeuge!!

Ich musste beim Hagel-Shop Ostersale zuschlagen und neben Blondierung habe ich endlich wieder Colour Freedom Tönungen zuhause!!!

Bild

Es sind die Farben Indigo Night und True Blue und ich bin gespannt wie gut sie sich im Haar halten, hatte ja vor Jahren sehr gute Ergebnisse mit Mystic Purple auf NHF:

Bild

Trotzdem habe ich als Projekt (fürs WGT) weiße Haare, dafür werde ich das alte Blauviolett rausziehen, bei Bedarf nochmal blondieren und dann den Gelbstich neutralisieren.

Ebenso sind auch neue Kämme und ein Rührbesen für Haarfarben eingezogen:

Bild Bild Bild Bild

Bild Bild

Bild

Fripac ist scheinbar ein günstiger Rip-Off von Hercules Sägemann, der Kamm ist ebenfalls aus Naturkautschuk und handgesägt. Den Denman Kamm hatte ich schon seit einer Weile auf meiner Amazon Wunschliste, bei Hagel war der aber günstiger und ich finde die drei Reihen interessant, könnte eine Art Tangle Teezer als Kamm sein?
Rührbesen fand ich interessant, hoffentlich kann ich damit meine Blondierung besser zusammenrühren als mit Plastiklöffel+Pinsel.

Im Müller Onlineshop bin ich ebenfalls auf einen interessanten Stielkamm gestoßen und habe den in die nächste Filiale liefern lassen:

Bild Bild

Jäneke Stielkamm mit sehr groben handgesägten Zinken aus Polycarbonat. Mir gefällts!
Allerdings habe ich die Pressnähte an Stiel und Rücken mit einer 4-seitigen Nagelfeile noch selbst abgeschliffen.

mit den groben Kämmen kann ich hoffentlich besser Haarfarbe in den Haaren verteilen, ich habe zwar noch einen kleinen grobzinkigen Hercules Sägemann Kamm, aber die Handhabung ist ein wenig umständlich weil kaum Grifffläche vorhanden und bei längeren Haaren hätte ich schon gerne längere Zinken.

Haarpflege

Generell habe ich festgestellt, dass ich deutlich weniger Shampoo verbrauche, wenn ich zweimal mit einem kleinen Klecks shampooniere, die KH meckert auch weniger rum als bei nur einem Waschgang mit viel Produkt.
Ich vermute, dass beim ersten Waschgang der grobe Schmutz entfernt und beim zweiten die KH ordentlich sauber wird.
Ohne KH-Ölen geht da sowieso nichts, das Isana KH-Öl aus der LE vom letzten Jahr ist aber doch nicht reichhaltig genug, denn hier und da juckt es immernoch. Aufgebraucht wird es trotzdem.
Danach darf das gute alte Macadamiaöl herhalten, von Rossmann habe ich auch das Arganöl zuhause, wenn noch vorhanden verwende ich auch das Alverde All-In-One Öl.
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 50cm (Feb 2024)
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Ormi - der dunkelbunte Haarweg

#529 Beitrag von Ursel vom Wald »

Uiuiui, Weiß ist ganz schönes Projekt! Soooo dunkel bist du ja nicht, aber da dürften trotzdem einige Pigmente runtermüssen.
Berichtest du dann?
Auch wenn ich schon einige Jahre vom Projekt bunte Haare weg bin (die müsste man dermaßen hart bleichen, das überleben die nicht), spannend finde ich es trotzdem!

Thema Öl: zieht bei mir üüüüüüübelst Farbe. Bei dir nicht? :)
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4184
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Ormi - der dunkelbunte Haarweg

#530 Beitrag von Ormi »

Hallo Ursel!!

Die Längen sind bereits mehrmals blondiert, aber mit 1,9% bekomme ich nicht viel raus, da werde ich demnächst mit 3% testen, ebenso Ansatz nachblondieren und hoffen, dass ich die Längen noch angleichen kann.
Mehrmals mit niedrigem Oxidant bleichen ist immernoch schonender als direkt mit höherer Zahl ranzugehen, am Ansatz darf beim Blondieren generell nur max. 6% verwendet werden, zum Glück ist meine NHF hell genug, dass hier 3% reichen sollten für Platinblond.

Natürlich kommt vorher eine große Portion Kokosöl in die Haare, um die Schäden abzumildern.

Prewash-Kur habe ich evtl. für morgen vor, sobald ich von meinem Termin wieder zuhause bin, ansonsten verlege ich es auf die Haarwäsche danach, irgendwie muss ich ja meinen Tonnen an LIs und Masken loswerden :ugly:
Ansonsten gibt es auch eine Wäsche mit Lavaerde oder Ghassoul, was ich noch von meiner No-Poo Zeit hier rumstehen habe, das zieht auch ordentlich Farbe :lol:
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 50cm (Feb 2024)
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Ormi - der dunkelbunte Haarweg

#531 Beitrag von Ursel vom Wald »

Ein bisschen meinen Neid hast du, mich bekommst du mit solchen niedrigen Konzentrationen maximal dunkel fuchsig bis eichhörnchenfarbig. Danach kommt orange. Traumhaft schön :irre:

Was Farbe annehmen angeht, ging mir damals mit den Directions/Manic Panic auch so. Aber die sind nichtmal wieder rausgefallen, die sind drin verschwunden :shock:
Nach der Color B4 Aktion musste ich ja jetzt auch die Farbe förmlich wieder reinprügeln.
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4184
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Ormi - der dunkelbunte Haarweg

#532 Beitrag von Ormi »

Ohja, Orange ist immer traumhaft :ugly:

Irgendwie hält auch nichts außer Midnight Blue in den Haaren, das Neon Blue womit ich es mische will nicht drinbleiben :ugly: Neon Blue wird dann mit Condi verdünnt zum Gelb-Neutralisierer :lol:

Haarwäsche

Heute habe ich es mit der Haarpflege ziemlich übertrieben, zuerst eine LI-Mischung als Pre-Wash Kur, dann 2x Reinigungsshampoo und danach nochmal ne Maske rein, anschließen Plex Condi und dann Aloe Gel, Babyöl, Isana Haaröl Spray Rose und Plex LI rein, natürlich sehen die Haare aus wie 3 Tage nicht gewaschen. Fotos erspare ich euch an dieser Stelle.
Aber verdammt, es fühlt sich so schön weich an!!! (Ich sollte aufhören, mit meinen Haaren zu spielen)

Komischerweise macht der Plex Condi trotz (oder dank?) Proteine meine Blondis ein wenig elastischer, die sind nämlich sonst störrisch und brechen ziemlich schnell.
Die Plex Reihe ist ja schon so ein Notfallretter, wobei ich glaube dass der meiste Effekt durch Silis und kat. Tenside kommt... :-k
Mein absoluter Retter in der Not ist aber die Balea Aqua Hyaluron 3in1 Maske, macht meine Haare absolut geschmeidig und flutschig, das Zeug ist der Knaller und das ohne Silis :shock:
den Rest brauche ich aber so langsam auf, muss echt nicht 5+ LIs im Bad stehen haben, aber leider muss ja alles getestet werden, bevor ein Urteil gefällt werden kann. Warum gibt es keine Tester für alle Produkte??
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 50cm (Feb 2024)
Antworten