Gestern war mein erstes Mal!
Und ich bin völlig geplättet, es hat nämlich funktioniert
Eigentlich wollte ich ja Seifenkraut, aber das wächst bei uns nicht oder es blüht nicht mehr oder ich war zu doof um es zu finden, in der Apotheke war ich ewig nicht mehr und wollte auch nicht nur wegen dem Kraut hin.
Also ist es eine reine Kastanienwäsche geworden.
Ich hatte Kastanien frisch gesammelt (im Wald, unterschiedliche Bäume) und unter Lebensgefahr für meine Fingerspitzen fein gerieben. Von dem noch nassen Zeug habe ich 60-70g benutzt, mit Wasser und einem Schuss Essig aufgekocht und dann zwei Stunden abgedeckt stehen lassen, bis es kalt war. Dann abgefiltert in einem Sieb und zwei Lagen Mullbinde (durch den Kaffeefilter wollte es nicht durch).
Am Ende hatte ich einen Liter sähmig aussehendes Zeugs mit einem schwachen üblen Geruch
Damit bin ich dann unter die Dusche, habe die Längen eine halbe Minute eingetunkt und mir die Flüssigkeit dann nach und nach über den Kopf gekippt und auf die Kopfhaut massiert.
Es fühlte sich ein bisschen seifig an und brannte mir auch im Auge, geschäumt hat es nicht.
Die Haare sind tatsächlich sauber geworden , kein fettiger Ansatz, der Geruch (von den Kastanien? vom Essig?) ist auch komplett weg.
Und ich hatte auch Mandelöl in den Längen gehabt, das ist auch weg, bis auf zwei unauffällige Strähnen (vielleicht hatte ich die beim Waschen nicht erwischt).
Einziges Problem: ich hatte gestern auf der Kopfhaut kleine Kastanienkrümel. Nicht gefühlt, aber im Spiegel gesehen.
Meine Filtertechnik sollte optimiert werden.
Jetzt bin ich sehr gespannt, wie es mit dem Nachfetten aussieht, aber das wird auf alle Fälle nochmal probiert (ich habe einen Haufen geriebene Kastanien zum Trocknen rumliegen).