Pflegeroutine 2012 - diesmal ausführlich
Im
gestrigen Posting zur Pflegeroutine 2012 war ich etwas schlampig. Ich möchte aber, auch für mich, endlich mal alles dokumentieren. Also noch mal von vorn, diesmal mit allen Angaben:
Also, ich vertrage quasi alle NK-Shampoos und wechsle wegen meiner Haut (Urtikaria) öfter mal die Produkte. Es ist also für mich absolut normal und ok

, mehrere Flaschen Shampoo und Duschgel im Bad zu haben.
Ich habe 2012 zwei
Flops gekauft:
- Migros Belherbal grüner Tee Conditioner (für feines Haar):
Macht mein Haar strohig und trocken, eignet sich aber durchaus als Rasierschaumersatz
- Farfalla Repair Jojoba-Aloe Shampoo (trockenes, sprödes und coloriertes Haar):
Macht mein Haar tendenziell trocken, strohig und erschwert das Kämmen. Mein Freund verträgt es gut, deshalb darf er es haben.
Waschen und Trocknen
Ich wasche im Moment mit:
- Logona Mineralische Wascherde - ab und zu mal, mit Wasser angerührt, reinigt sehr gut
- Annemarie Börlind Seide - Mildes Shampoo für jeden Tag - ist einfach super, wie alle Börlind-Produkte, die ich bisher verwendete
- Farfalla Basic Cocos-Schaumbasis
- Irgendein KK-Shampoo, das grade rumsteht, wenn ich auswärts bin, oder wenn ich irre fettige Haare habe: 1 mal KK, dann direkt danach 1 mal NK.
Alle 3-5 Tage. Nach wie vor unverdünnt, da NK-Shampoo bei mir verdünnt nicht genug reinigt, ich würde es aber gerne mal wieder ausprobieren, dass Börlindshampoo ist definitiv zu mild zum Verdünnen, aber das Farfalla... könnte klappen, ev. mit Öl pimpen oder so.
Ich schäume den Kopf ein (Klecks etwa die Grösse zweier Haselnüsse, je nach Schaumbildung des Produkts). Dann klatsche ich Condi in die Längen, reinige meinen Körper und wasche alles aus. Dann drücke ich die Haare aus und packe sie in einen Handtuchturban. Lasse sie offen fertig trocknen oder in einem Flechtzopf.
Pflege
Conditioner ist wieder mal ausgegangen, da muss ich einen neuen suchen, ev. versuche ich's mal mit der SBC (Santé Brilliant Care) oder doch mit einem etwas leichteren und dann CO-Wäsche.
Ich habe heute aus purer Verzweiflung (in unserem Kaff gibt's viel NK, aber kaum NK-Condi) den Lavera Mangomilch Conditioner gekauft. Ich hatte mal die Kur davon und die war super. Die Alternative wäre Rosenwasser Condi oder so gewesen und Rosengeruch kann ich bei Pflegeprodukten nicht ausstehen.
Kokosöl haben wir auch daheim, das (und z.T. Oliven-, Jojoba- oder Rapsöl) nehme ich für die Spitzen oder die gesamten Längen, je nach dem, wie trocken sie sind. Meine Spitzen sind grundsätzlich dankbar für alles, oft wische ich sie auch durch meine Hände nach dem eincremen mit NK-Handcreme oder -Bodylotion.
Geplant
Ich würde gerne wieder mal eine Natronwäsche machen, die saure Rinse (mit Zitronensäure) wieder aufnehmen und auch sonst mal wieder mehr experimentieren. Aber dafür habe ich halt wenig Zeit und meine Haare sind auch so zufrieden.
Ich vermute, mit meiner Struktur werden sie einfach nie Werbung-mässig aussehen, das ist auch ok so.
Definitiv wieder oder neu machen möchte ich:
* Wieder mehr rinsen
* Matas Glanzhaarspülung einbauen (ist ja eigtl. bewährt bei mir)
* Natronwäsche
* CO-Wäsche (sobald passenden Condi gefunden)
* bei jedem NK-Shampoo (ausser dem Börlind) wieder mit Öl oder Wasser verdünnen als Versuch
* Mehr frisieren