Fienderellas Projekt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Palandurwen
Beiträge: 879
Registriert: 03.05.2009, 20:43
Wohnort: HAL / DD
Kontaktdaten:

Re: Fienderellas Projekt

#556 Beitrag von Palandurwen »

Bilder Bilder Bilder *hibbel ^^
1a F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca 100 cm (Juni 2013)
Keine Haarsklaverei!

~~~~~
A cat is purrrrrrfect =^.^=

~~~~~
Palans Welt
Benutzeravatar
Rero
Beiträge: 2354
Registriert: 12.10.2009, 14:55

Re: Fienderellas Projekt

#557 Beitrag von Rero »

da ist ja einiges passiert - ich warte auch ganz gespannt auf deine Bilder :D
2a/M/8cm - längste erreichte Haarlänge: 30 (2016)

Bild
Benutzeravatar
Petitesse
Beiträge: 2485
Registriert: 16.07.2009, 12:00
Wohnort: Wolperting

Re: Fienderellas Projekt

#558 Beitrag von Petitesse »

Biiilder! :peitsch:

Bitte? :oops:
~*Haartyp: 1cMii*~
~*Zopfumfang: 8,5cm*~
~*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 39cm*~
~*NHF: Winterblond*~
Bild
Benutzeravatar
Fienderella
Beiträge: 631
Registriert: 04.01.2010, 20:06
Wohnort: Radebeul/Dresden

Re: Fienderellas Projekt

#559 Beitrag von Fienderella »

Hallo, ihr lieben. :)

Zum neuen Jahr möchte ich mich mal wieder hier blicken lassen. Es ist ja schon eine ganze Weile her, dass ich was gepostet hab.
Zu meiner Entschuldigung möchte ich sagen, dass letztes Jahr ziemlichen Ärger mit unserem alten Vermieter hatten und deshalb dann ausgezogen sind. Der Ärger, die Vorrichtung der alten Wohnung, die Suche der neuen Wohnung, deren Einrichtung und so weiter hat viel Nerven gekostet und natürlich Zeit beansprucht.
Aber jetzt ist alles wieder gut und ich kann berichten, was sich so getan hat:

Ich habe irgendwann im Herbst wiedermal Spitzen geschnitten. Also die paar Spitzchen, die eben "da unten" so ankommen bei meinen feinen Haaren. Die Länge ist geschätzte 2 oder 3 cm unterm Steiß.

Gefärbt hab ich das letzte Mal im Juli, also als ich davon berichtete... Oha. Ihr könnt es euch vorstellen: Sie sind gelb. Vielleicht befindet sich in der Mitte noch ein leichter schimmelgrüner Schimmer, aber viel ist vom Grün nicht übrig. Und auch das Lila in der Unterwolle ist kaum noch zu sehen und auch nur, wenn man weiß, dass es mal da war.
Also: ICH MUSS FÄRBEN! :roll:

Meine Kopfhaut nervt nach wie vor vor sich hin. Die Schuppenanzahl schwankt immer mal, sowie der Juckreiz. Ich bin jetzt fast so weit, dass es mir egal ist. Meine Kollegen wissen, dass ich SE habe und mein Chef meinte, man sieht es eigentlich gar nicht.
Von ihm und einer älteren Kollegin bekomm ich oft Komplimente, wenn ich mal eine, für Otto Normalmensch außergewöhnlich hübsche/aufwändige Frisur trage. Sie sagen immer ich habe Elfen- oder Feenhaar und wenn sie das sagen, klingt es nicht abwertend nach "dünne Fusseln", sondern nach schönen Haaren. Das geht dann runter wie Öl. ^^

Ich habe in letzter Zeit oft Fischgräten geflochten oder den Discbun gedreht, der bei mir bombastisch gut hält.

Mein momentanes Waschintervall ist recht unterschiedlich. Ich möchte mich nicht mehr zwingen, mit fettendem Haar herumzulaufen, wenn ich es selber nicht schön finde. Ich habe auch manchmal gefönt. Ja, auch ab und zu auf hoher Stufe. Und die Haare sind noch dran. *g* Ich wasche jetzt öfter morgens als abends und möchte ungern mit nassen Haaren in die Kälte. Auch eine Mütze hilft da irgendwie nicht so viel, weil dann alles verfilzt. Im Sommer ist das wieder besser, da können die Haare dann trocknen, wie sie wollen.

Nach wie vor liebe ich meinen TT und meinen, mittlerweile arg knappen Zopfschoner des nachts. Shampoo wird immer mal gewechselt, ebenso Condi.
Vorhin habe ich über die USA Earthly Delight Condi und Kräutershampoo bestellt. Ich hätte gern dazu noch das Tropical Rain und ein Aubrey Organics Shampoo bestellt, aber das Maximalgewicht des Päckchens war nach 3 Produkten schon erreicht ... :? Naja beim nächsten Mal.


So und jetzt bekommt ihr die laaaaaaa..aange versprochenen Fotos plus einem Legolas-Zopf (da seht ihr das Gelb -.-), den ich mit für den neuen Hobbit im Kino geflochten hatte. :mrgreen:

Bild Bild Bild Bild
Bild

Bild
Mein PP
1 a/b F/M | ~6,5 cm ZU | Taille, nach Schnitt
Benutzeravatar
Oni
Beiträge: 497
Registriert: 22.08.2008, 21:23
Wohnort: Ruhrpott

Re: Fienderellas Projekt

#560 Beitrag von Oni »

Schön wieder etwas von dir zu lesen. :) Ich bin gespannt, wie es mit deinen Haaren weitergeht.
Färbefrei seit Oktober '13 :) - PP Radikalschnitt Mitte Mai '14 - NHF FTW! :3
45 cm (14.10.09)/75 cm (12.04.12)/81 cm (30.10.12) - Umfang 8 cm
Benutzeravatar
Fienderella
Beiträge: 631
Registriert: 04.01.2010, 20:06
Wohnort: Radebeul/Dresden

Re: Fienderellas Projekt

#561 Beitrag von Fienderella »

Danke Oni :) Ja, ich bin auch gespannt. Man weiß ja nie, wie sich das alles so entwickelt.
Ich hoffe, dass ich kommende Woche zum Färben komme. Eigentlich ist alles vorhanden, was man dazu braucht. Nur die Zeit muss ich halt finden. ;)
Mein PP
1 a/b F/M | ~6,5 cm ZU | Taille, nach Schnitt
Benutzeravatar
Fienderella
Beiträge: 631
Registriert: 04.01.2010, 20:06
Wohnort: Radebeul/Dresden

Re: Fienderellas Projekt

#562 Beitrag von Fienderella »

Guten Tag zusammen!
Ich wollte mal wieder ein kleines Update geben.

* Neue Farbe hab ich nun seit ungefähr 4 Wochen wieder drin (Grün und Lila, wie gehabt). Leider ist das Grün schon wieder sehr gelb. Vermutlich liegt das an der ollen Drogeriemarktblondierung. Ich brauche also entweder gute Blondierung, oder ich töne ohne zu blondieren. Das wird zwar dunkler und hält noch weniger, aber ist netter zum Haar. Meine dünnen Haare nehmen mir das mit der Zeit nämlich doch ganz schön übel.

* Ich hatte Freitag ein Fotoshooting, 40/50er-Jahre Stil. Eine Freundin, die Maskenbild studiert hat, hat mir dazu die Haare gemacht. Wickler unter Trockenhaube, Haarschaum, -Spray und toupieren. Die Frisierprobe war einen Tag zuvor und ja, auch da gabs Wickler und Schaum.
Vorhin hab ich mich mal endlich getraut, den Lockenwust auszubürsten. Grausam >.< Trotz TT und von unten nach oben bürsten..
Jetzt sitz ich hier mit Olivenöl, Honig und ED Condi auf dem Kopf und hoffe, dass das den Haaren ein wenig hilft, wieder "gesund" zu werden.
Aber die Bilder sind auf jeden Fall was geworden. ;)

* Ich überlege schon seit einer Weile, wieder auf Ellenbogenlänge zurück zu schneiden. Im Rückblick habe ich mich mit der Länge am wohlsten gefühlt. Jetzt, bei reichlicher Steißlänge hängen sie immer im Gürtel oder verfangen sich in irgendwelchen Taschen. Und mal ehrlich, ich trage kaum noch die Haare offen. Das war mit Ellenbogenlänge anders.
Wahrscheinlich werd ichs einfach mal machen. Oder zum Friseur gehen und es machen lassen. Wenn ich nicht zufrieden bin, wachsen sie ja eh wieder nach.

* Frisurmäßig gabs in letzter Zeit oft Geflochtenes. Fischgräten und Engländer, sowie Akzentzöpfchen. Ich sollte mal meinen Senza Limiti-Haarschmuck wieder auspacken, den trag ich viel zu wenig. :(


Bilder gibts jetzt leider grad keine. Wenn ich die Bilder vom Shooting hab, werd ich mal welche posten. :)

Viele Grüße und sonnigen Sonntag noch!
Mein PP
1 a/b F/M | ~6,5 cm ZU | Taille, nach Schnitt
Benutzeravatar
Gwenhwyfar
Beiträge: 1241
Registriert: 19.10.2011, 22:59

Re: Fienderellas Projekt

#563 Beitrag von Gwenhwyfar »

Hallo :)

bin hier mal wieder drübergestolpert, hab immer gerne in deinem Projekt gelesen. :mrgreen: Freu mich schon auf die Fotos!

:ugly: ich war neulich auch seit 3,5 Jahren zum ersten mal wieder beim Friseur um mir für ne Hochzeit eine Frisur machen zu lassen, weil ich einfach viel zu faul war. Hab mich auch richtig misshandelt gefühlt,mit all dem gezerre und co.. argh
Bild 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (8/2014) letzter Schnitt: Mai/14
Benutzeravatar
Fienderella
Beiträge: 631
Registriert: 04.01.2010, 20:06
Wohnort: Radebeul/Dresden

Re: Fienderellas Projekt

#564 Beitrag von Fienderella »

Hier ist mal wieder ein Update fällig, glaube ich. ;)
Es tut sich derzeit einfach nicht so dermaßen viel, dass ich häufiger von meinen Haaren berichten kann/will. Daher schleift es hier etwas.

Aber im letzten halben Jahr gab es ein paar haarige Dinge, die ich erzählen kann. Leider ohne Bilder. Aber wem das nicht zu langweilig ist, kann ja trotzdem lesen. :)

Ich hatte ja von meiner Überlegung geschrieben, auf Ellenbogenlänge zurück zu schneiden. Meine Spitzen hatten einfach nichts schönes mehr an sich und die paar mm Durchmesser haben im Dutt auch nicht viel ausgemacht. Offen getragen hab ich die Haare eh so gut wie nie, also viel es auch nicht auf, dass ich beinahe Klassische Länge hatte.
Im Mai hab ich es also dann gewagt und mir von einer befreundeten Friseurin, bei der ich schonmal vor ein paar Jahren war, einen Schnitt verpassen lassen. Ellenbogen war angedacht, draus geworden ist im Endeffekt knapp über Taille. Mich hat das aber nicht so gestört, weil ich mich so über eine ordentliche Kante gefreut habe.
Mittlerweile habe ich wieder knappe Ellenbogenlänge.

Bei der Aktion haben wir auch gleich die gelben Strähnen (von der billigen Drogerieblondierung wirklich p*ssgelb) nochmals blondiert, worauf sie richtig hellblond waren. Getönt wurde dann wie gewohnt grün und lila. Aufgrund kürzerer Einwirkzeit und dank des hellen Blondtons ist das Grün eher minzig geworden. Auch schön.
Mittlerweile haben wir nochmal getönt (Anfang Juli), weil sich das Grün schnell auswusch (kurze Einwirkzeit). Die Freundin hatte beim zweiten Mal ein Mittel dabei, das das schnelle Auswaschen unterbinden soll. Zusätzlich hab ich die Farbe wieder über Nacht einwirken lassen. Das Ergebnis war danach etwas heller, als ich es von vorherigen Färbeaktionen kenne, aber wie schon gesagt, ich find den minzgrünen Ton aiuch sehr chic.
Durch das Lila in der Unterwolle haben sich die beiden Farben teilweise etwas vermischt bzw. ineinandergewaschen, sodass ich jetzt mit Grün/Türkis/Blau/Lila rumlaufe. Gefällt mir auch sehr gut. ;) Besonders die Spitzen der grünen Strähnen sind eher bläülich.

Wann die nächste Färbe/Schnittaktion ansteht, weiß ich nich nicht. Jedenfalls habe ich für mich entschieden, dass mir eine schöne Kante für auch mal ganz beruhigtes Offen-tragen lieber ist als Länge um jeden Preis (klappt bei meinen dünnen Haaren einfach nicht, wie ich gern hätte).


Pflegemäßig wie Frisurentechnisch bin ich auch etwas fauler geworden. Wäsche 1x/Woche mit alverde Sensitivshampoo oder ED Shampoo + jeweils 1-2 Tropfen Lavendel- und Rosmarinöl, ED Condi oder SBC.
Wegen der miesen Schuppen (Seborrhoisches Ekzem?!), die mich immernoch nerven bin ich jetzt mal auf den Trichter gekommen, mit Apfelessig zu rinsen. Vorhin war der erste Test. Brennt etwas und riecht.. naja eben nach Essig. Verfliegt aber gut, wenn die Haare trocken sind. Schuppen sind allerdings immer noch da. Vielleicht wasche ich jetzt auch einfach 2 mal in der Woche oder sprühe zwischendurch mal mit Apfelessiglösung über die Kopfhaut.

Tja. Ich glaube, das wars soweit vom Update. :)
Vielleicht schaff ich es ja mal, ein paar aktuelle bilder rein zu stellen.

Viele Grüße *knicks*

Edit: Ja, ich hab ja in meinem letzten Post von den Shootingbildern gesprochen. Da kann ich welche zeigen. Folgt bitte dem Link auf den Blog von Palandurwen, welche ja das super Shooting mit mir gemacht hat. :D
.. bekomm ich gleich wieder Lust auf Löckchen, wenn ich das sehe.. ^^
P.S. Da hatte ich noch übersteißlange Haare und die Maskenbildnerin hat geflucht. *g* "Zu laaang, du musst was abschneiden so geht das nicht!" Vielleicht war auch das ein "Ansporn" zum Schnitt. ;)
Mein PP
1 a/b F/M | ~6,5 cm ZU | Taille, nach Schnitt
Benutzeravatar
Petitesse
Beiträge: 2485
Registriert: 16.07.2009, 12:00
Wohnort: Wolperting

Re: Fienderellas Projekt

#565 Beitrag von Petitesse »

Schön mal wieder von dir zu lesen. :D

Hoffe deine Kopfhaut findet irgendwann ihre Ruhe, das ist ja schon so lange bei dir... :(
Ich habe da auch häufiger meine Probleme (Jucken, Schuppen am Stirnansatz+) und das einzige was mir langfristig geholfen hat ist das Dado Sens ExtroDerm Shampoo, vielleicht ist das ja auch etwas für dich? (Bei anderen Shampoos immer ohne Glycerin, aber auch da kommst das Jucken spätestens nach ein paar Wäschen...)

Und schön, dass du nach dem Schnitt nun zufriedener mit deinen Haaren bist. (:

Liebe Grüße,
Petitesse
~*Haartyp: 1cMii*~
~*Zopfumfang: 8,5cm*~
~*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 39cm*~
~*NHF: Winterblond*~
Bild
Benutzeravatar
Fienderella
Beiträge: 631
Registriert: 04.01.2010, 20:06
Wohnort: Radebeul/Dresden

Re: Fienderellas Projekt

#566 Beitrag von Fienderella »

Danke für den Shampoo-Tip, Petitesse. :)
Ich hab ja schon viel probiert, aber wie du schon geschrieben hast, helfen die alle nur ein paar Wäschen. Bei mir hat das auch mit Stress oder den Hormonen zu tun. Gerade habe ich wieder etwas mehr zu tun und weniger Freizeit. Das macht sich dann schon bemerkbar.
Ich hoffe jetzt erstmal darauf, dass der Apfelessig was bringt. Wäre ja super, wenn man mit einem quasi natürlichen Mittel den blöden Pilz in den Griff bekommt. Habe auch schon gelesen, dass es Leute gibt, die Essig trinken, damit der Hefepilz im Körper eingedämmt wird. Aber ganz so hart bin ich dann doch nicht. :mrgreen:

Das letzte Bild vorm Taillenschnitt:
Bild

Aktuelle Länge, Hände in der Taille, mit Flechtwellen:
Bild

Und ein paar Farbimpressionen:
Bild Bild Bild
Mein PP
1 a/b F/M | ~6,5 cm ZU | Taille, nach Schnitt
Antworten