Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#556 Beitrag von Minouche »

Mit der Färbung habe ich noch keine Übung, aber schon möglich, daß das geht.
Ich habe es ja bisher immer püriert. An dem Schaum, der dabei entsteht sehe ich inzwischen ganz gut, ob es funktioniert oder nicht.

Aber wenn du keine Lust hast, zu pürieren (wenn du es schön gemahlen hast, dann brauchst du das ja auch wahrscheinlich nicht) könntest du die Plörre schütteln und so feststellen, wie gut es schäumt.

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Tiptree
Beiträge: 187
Registriert: 09.07.2011, 23:45

#557 Beitrag von Tiptree »

Ich habe ein zweites Mal mit Kastanien gewaschen, diesmal mit den geriebenen getrockneten. 50g auf einen Liter, mit kochendem Wasser und etwas Apfelessig aufgegossen und 1-2h stehen lassen, dann durch eine Nylonsocke abgefiltert.
Klappte wieder prima. Den Geruch der Brühe mochte ich wieder nicht, aber der war wieder nach dem Waschen weg.
Zum Pürieren fehlt mir die Ausrüstung ;)

Zwischen den beiden Kastanienwäschen hatte ich einmal mit Seife gewaschen (war auch mein erstes Mal, und auch das ging problemlos).

Ich brauche also gar nicht unbedingt Shampoo, gut zu wissen.

Beschwingt habe ich ein paar mehr Kastanien gesammelt (andere Bäume diesmal, städtische Grünfläche). Geschält und diesmal nur in Scheiben geschnitten. Die Scheiben sind allerdings bräunlich angelaufen (Schnittflächen noch hell, aber an den Rändern dunkelbraun), was heißt das? Ist das Schimmel?
Es riecht nicht danach und sieht auch nicht richtig danach aus. Aber es gibt mir zu denken, denn die geriebenen Brösel sind hellgelb geblieben. Die sind natürlich auch viel schneller durchgetrocknet.

Was mach ich mit den Scheibchen, wegschmeißen? Oder ist das Braune normal?
2abMii, 06/2012: 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 9cm Umfang, NHF - Mischblond
[x] BSL - Anmeldung LHN Juli 2011
[x] midback - erreicht Nov 2011
[ ] Taille - ca 80cm
Benutzeravatar
Viktoria
Beiträge: 90
Registriert: 18.03.2009, 19:35

#558 Beitrag von Viktoria »

Das klingt alles soo interessant...

Ich glaub ich muss mal fröhlich mitmischen und renn morgen gleich los um mir Kastanien und Birkenblätter( wenn ich welche finden sollte) zu beschaffen...

Ich pansche doch so gerne in der Küche rum, auch wenn meine Mutter dann wieder einen Anfall bekommt....die hällt mich für verrückt XDDD
Zwischenstand:
Wieder mal am wachsen lassen...inzwischen an der Talje angekommen ^^...
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 79,2 cm
Ziel: Talje
Umfang: 7.5cm
2aMii
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#559 Beitrag von Minouche »

@Tiptree

könnte es sein, daß das Braune am Rand so eine dünne Haut ist, die beim Trocknen braun wird? Ich weiß, daß das bei Walnüssen so ist. Bei Kastanien vielleicht auch?

Übrigens weiß ich jetzt, daß ich es mir in Zukunft sparen kann, die Kastanien zu kochen. Ich habe gestern zum Vergleich mal 50 gr Kastanienbrocken mit Wasser aufgekocht, das schäumt längst nicht so, wie mit kaltem Wasser angesetzt oder mit kochendem Wasser übergossen.

@Viktoria
Herzlich Willkommen hier!

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Tiptree
Beiträge: 187
Registriert: 09.07.2011, 23:45

#560 Beitrag von Tiptree »

@Minouche:
Nein, ich glaube ich weiß was du meinst, aber es sieht anders aus, ein Häutchen ist es nicht.

Mist, ich will nicht, dass die verschimmelt sind.
Ich hatte eigentlich erwartet, Kastanien schimmeln so bläulichgrünlichgräulich wie Brotschimmel ... sicherheitshalber schmeiß ich sie wohl doch lieber weg. Ärgerlich ärgerlich.

Naja, so zwei drei Wäschen kann ich mit den geriebenen noch machen.
2abMii, 06/2012: 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 9cm Umfang, NHF - Mischblond
[x] BSL - Anmeldung LHN Juli 2011
[x] midback - erreicht Nov 2011
[ ] Taille - ca 80cm
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

#561 Beitrag von K.Mille »

Tiptree, ich hatte letztens geviertelte Kastanien schimmelig. Der Schimmel war ähnlich wie Brotschimmel und deutlich als solcher erkennbar.

Solange es nicht wirklich schimmelig aussieht, würd ich erstmal abwarten. Möglicherweise ist das Braune ja bloß ne Oxidation.
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#562 Beitrag von Minouche »

Ich hatte eigentlich erwartet, Kastanien schimmeln so bläulichgrünlichgräulich wie Brotschimmel
Ich weiß leider nicht mehr genau, in welcher Farbe meine Kastanien letzte Jahr verschimmelt sind. :oops: Ich glaub das war so ein grauer Pelz. Jedenfalls war das nicht bloß am Rand. Ist ja auch nicht logisch, daß es dort schimmelt, wo am meisten frische Luft dran kommt.
Sieht es denn bei dir pelzig aus? Mach doch mal ein Bild.

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Tiptree
Beiträge: 187
Registriert: 09.07.2011, 23:45

#563 Beitrag von Tiptree »

Hmja, Oxidation. Das könnte echt sein. Pelz ist es nicht.
Allerdings stimmt es auch nicht ganz, dass es nur am Rand braun wurde - einige Scheiben sind auch auf den Schnittflächen gebräunt, aber die Schnittflächen sind nicht komplett angelaufen.

Bilder:

Bild

Bild

Was meint ihr?
2abMii, 06/2012: 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 9cm Umfang, NHF - Mischblond
[x] BSL - Anmeldung LHN Juli 2011
[x] midback - erreicht Nov 2011
[ ] Taille - ca 80cm
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#564 Beitrag von Minouche »

Ich finde nicht, daß das schimmlig aussieht. Eher wie die Druckflecken bei einem Apfel.

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

#565 Beitrag von K.Mille »

Auf den Fotos kann ich auch keinen Schimmel entdecken.

Ich finde, Kastanie trocknet sehr langsam. Wenn ich die fein geriebenen(!) trocknen möchte, dauert das bei der Witterung jetzt locker eine ganze Woche, bis ich sie als trocken genug empfinde, sie eintüten zu können, ohne dass es dann gammelt. Braun wird dabei auch einiges.

Meine erste Ladung hab ich getrocknet, als es noch wärmer war und die Luftfeuchtigkeit geringer. Das Trocknen dauerte nur 2-3 Tage, und da wurde kaum was braun.

Ich hab auch versucht, Geviertelte zu trocknen, das ist mir aber nicht gelungen, die sind allesamt verschimmelt, weil es zu lange gedauert hat.
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Benutzeravatar
Dori
Beiträge: 425
Registriert: 22.09.2011, 15:32
Wohnort: Wien

#566 Beitrag von Dori »

Tiptree: Sieht für mich auch eher aus wie Oxidation, meine ganz frisch geschälten Kastanien sahen nach einer Stunde auch schon stellenweise so aus.

Nachdem deine Berichte so aufmunternd klangen, wage ich jetzt auch mal den Versuch :)

In meiner Straße stehen nur Kastanienbäume, dementsprechend hatte ich nach einer halben Stunde einen ganzen Korb voll wunderschöner glänzender Kastanien gesammelt, die zu zerhäckseln mir fast Leid tat ... aber nur fast :twisted:
Schade, dass ich nicht die von Autos zermatschten Kastanien aufkratzen konnte, dann wäre mir einiges erspart geblieben! Musste die Teile auch schälen, weil mein Mixer/Häcksler mir fast vom Tisch gesprungen wäre, als ich versucht habe sie mit Schale zu zerkleinern. Halbiert gings grad so. Habe sie dann wie Maroni kreuzweise eingeschnitten und 3 Minuten ins kochende Wasser geschmissen, danach gings besser, trotzdem war mein Zeigefinger vom ewigen Schälen erstmal eine Stunde lang halbseitig taub :?
Die Kastanienhäcksel sind jetzt etwa von einer Grobheit wie gehackte Nüsse, so 2-5mm.

Jetzt habe ich circa 2 Handvoll von den frischen Häckseln im Mixer mit 150 ml Wasser aus dem Teekocher (70°C) aufgegossen und nochmal 30 Sekunden lang durchgemixt. Dabei ist eine trübe Flüssigkeit entstanden, die auch schon ordentlich schäumt. Die lasse ich jetzt noch 2 Stunden stehen und berichte dann, wie sauber meine Haare davon werden (habe gerade eine Madelölkur in den Längen, also erschwerte Testbedingungen)

Edit: Hier ein Bild von dem leckeren Kastanienshake, myam! Duftet auch ... interessant.
http://s7.directupload.net/file/d/2662/xke9f4bm_jpg.htm

Sollte ich das vor dem Waschen durch ein Tuch drücken oder reicht es wenn ichs durch ein Sieb gebe?

Edit: So, nun das Ergebnis!
Habe die Pampe durch ein Tuch gefiltert und leckere gelbe, an selbstgepressten Kartoffelsaft erinnernde Flüssigkeit erhalten.
In die Dusche gestiegen, Haare erstmal gründlich ausgespült und dann die Hälfte vom Kastanienzeug draufgekippt, einmassiert, paar Minuten drin gelassen, ausgespült, mit dem Rest wiederholt.
Nachdem die Haare eine halbe Stunde getrocknet ist, konnte ich das Ergebnis zusammenfassend beobachten:

- Ansatz sauber und fettfrei: V (<Häkchen ^:) )
- Dufterlebnis "mal was Anderes": V
- Kämmbarkeit top: V
- keine Henna-Farbe rausgewaschen: V
- mandeöl-verwönter Rücken und Décolletée: V
- brennt im Auge: V
- Öl aus Längen und Spitzen raus: X

Die Ölpackung war wohl einfach zu viel für das Kastanienshampoo, aber das war ja schon zu erwarten. Musste nochmal mit der Seife ran. Werde es am Montag oder Dienstag einen weiteren Versuch an den ungeölten Haaren starten, genug Kastanienhäcksel habe ich ja nun :)


P.S.: Ich hoffe mein Beitrag ist hier überhaupt erlaubt/erwünscht, da ich mich vorher nicht zum Projekt angemeldet habe :( Bin erst frisch im Forum registriert nach langer Zeit des Nur-Lesens, und finde dieses Projekt aber so toll, dass ich mich sehr gern beteiligen mag, wenn das möglich ist :)
1c Mii 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,0cm ZU - mittelaschblond mit Colorations-Hintergrund
Ziele: Chemieleichen ab: 100% complete :) - Hüftlänge mit gesunden Spitzen: Bild please wait ...
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#567 Beitrag von Minouche »

Hallo Dori,

Herzlich willkommen hier!

Wenn das bei dir nach 3 Minuten kochen noch so schön funktioniert hat, dann habe ich neulich meine Kastanien wohl einfach zu lange gekocht, die wollten nämlich nicht mehr richtig schäumen.

Solche dicken Ölkuren mache ich zur Zeit gar nicht, weil ich immer befürchte, daß ich das mit Kastanien alleine nicht raus bekomme. Ich öle nur den Kamm ein, dadurch bekommen die Haare ihre Pflege und ich kann es ohne Probleme auswaschen.
Aber ab und zu habe ich das schon gemacht und habe dann die Längen und Spitzen einfach mit Fertig-Condi eingematscht. Also CW quasi.

Übrigens habe ich in letzter Zeit die Kastanienbrühe ein paar Mal gar nicht durch mein ausrangiertes Nylonsöckchen gefiltert, sondern einfach durch ein großes Teesieb gegossen.
Da sind dann zwar noch kleine Krümel drin, aber ich lass das eine Weile stehen, dann sind die Krümel alle unten. Dann gieße ich die obere Hälfte vorsichtig in einen zweiten Becher ab und mache mit der Hälfte mit den Krümeln den ersten Waschdurchgang. Dann hab ich sogar gratis Kopfhaut-Peeling. Beim zweiten Waschgang gehen die Krümel locker wieder raus.

BTW: natürlich ist dein Beitrag erwünscht. Hier gibts keine Zugangsbeschränkung oder sowas.

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Tiptree
Beiträge: 187
Registriert: 09.07.2011, 23:45

#568 Beitrag von Tiptree »

Ich habe heute mit den verdächtigen braunen Scheibchen gewaschen.
Erst mit kochendem Wasser plus etwas Essig aufgegossen und 2h stehen lassen - das sah aber nach nix aus. Dann hab ich nochmal hochgekocht, worauf sich ein bisschen Schaum bildete und die Brühe auch trübe wurde, wieder runterkühlen lassen, durch einen Sieb (bei den großen Scheiben brauch ich keine Socke) und dann damit gewaschen. Die Brühe war diesmal deutlich dunkel und bräunlich. Okay war's trotzdem. Da ich sportbedingt gerade sehr häufig wasche gab's nicht viel Fett zu entfernen.

Ölkuren traue ich den Kastanien auch nicht zu. Ein bisschen geht (siehe meine erste Wäsche), aber unter Kur verstehe ich "einpampen bis tropft". Für soviel Öl waschen Kastanien wohl nicht scharf genug.
2abMii, 06/2012: 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 9cm Umfang, NHF - Mischblond
[x] BSL - Anmeldung LHN Juli 2011
[x] midback - erreicht Nov 2011
[ ] Taille - ca 80cm
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#569 Beitrag von Minouche »

Wenn man die Dosierung entsprechend hochschraubt, geht es wahrscheinlich schon raus. Meinen Fettkopf schafft es ja auch. Aber ich verteile lieber das Öl sparsam bis moderat und wasche es ganz normal aus. Da darf dann ja sogar ein Hauch drin bleiben.
Ich hoffe einfach, wenn ich mild genug wasche, kommen meine Haare auch ohne Ölgetriefe aus.

@Tiptree:
Wie meinst du, daß das nach nix aussah? Ich hätte vermutlich eher zum Mixer gegriffen.

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Tiptree
Beiträge: 187
Registriert: 09.07.2011, 23:45

#570 Beitrag von Tiptree »

Kaum Eintrübung, das meine ich mit "sah nach nix aus".
Einen Mixer habe ich nicht ... beim Mixen sieht es wahrscheinlich wegen der ganzen kleinen Teilchen sowieso immer trübe aus, oder?
2abMii, 06/2012: 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 9cm Umfang, NHF - Mischblond
[x] BSL - Anmeldung LHN Juli 2011
[x] midback - erreicht Nov 2011
[ ] Taille - ca 80cm
Antworten