Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Strohköpfchen
Beiträge: 756
Registriert: 31.05.2010, 01:32

#586 Beitrag von Strohköpfchen »

Ich mache irgend etwas falsch. Meine Calorimetrys haben keine Löcher, obwohl ich mich streng an die Anleitung halte.
Natürlich kann ich auch Druckknöpfe nehmen, aber "Steckknöpfe" finde ich schöner!
Wer hat einen Tip für mich? :oops:
Haartyp: 2aMii
Länge: Taille (83 cm)
Farbe: aschblond
Ziel: Hüfte: 85 cm
Steiß: 88 cm
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#587 Beitrag von ratwoman »

Du kannst absichtlich ein Loch produzieren, wenn du eine Masche dopelt strickst. Also Masche normal stricken, wieder zurück auf die alte Nadel und nochmal Stricken :wink:

Ich wollt euch noch mein Werk zeigen:
Bild

(Klick macht groß)Der Blitz hat die Farbe leider etwas verfälscht, ist mehr so Beerenfarben

Edit: es passt leider nicht... trägt arg auf und sieht an mir arg komisch aus - Mist! :(
Zuletzt geändert von ratwoman am 06.10.2010, 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Charlottchen
Beiträge: 2129
Registriert: 25.10.2009, 18:11
Wohnort: Ostwestfalen

#588 Beitrag von Charlottchen »

Ich hab auch das nächste fertig, diesmal etwas abgeändert:

Bild
Bild
Bild
Bild

2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#589 Beitrag von Zoey »

kann jmd der die Dinger häkelt hier mal eine Anleitung reinstellen?:help:
Meins ist sooo schief geworden :cry:
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#590 Beitrag von Rhiannon »

Zoey hat geschrieben:kann jmd der die Dinger häkelt hier mal eine Anleitung reinstellen?:help:
Meins ist sooo schief geworden :cry:
... ungefähr um Seite 9 herum findest Du eine die ist suuuper!
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#591 Beitrag von Zoey »

Gehäkelt habe ich das so.

Achtung: Immer nur in das hintere Maschenglied stechen!!!!!!!!!

4 Luftmaschen Anschlagen

1. Reihe: 3 feste Maschen häkeln und eine Wendeluftmasche. Wenden.

2 Reihe: Auf die erste feste Masche der Vorreihe, eine feste Masche häkeln, in die mittlere feste Masche 3 feste Masche häkeln, auf die letzte feste Masche der Vorreihe, eine feste Masche häkeln. Wendeluftmasche. Wenden.

3. Reihe: 5 feste Maschen darüber häkeln. Eine Wendeluftmasche. Wenden

4. Reihe: 2 feste Masche häkeln, in die mittlere Masche der Vorreihe 3 feste Maschen häkeln, 2 feste Masche, Wendeluftmasche. Wenden.

5. Reihe: 7 feste Maschen darüber häkeln.

So weiter zunehmen bis die gewünschte Breite erreicht ist. Dann gerade weiter häkeln bis zum beginn der Abnahme.

Jeweils in jeder zweiten Reihe die mittleren 3 Maschen so zusammen häkeln das eine Masche entsteht.
Siehe Grafik.


Ok Danke; das ist die Anleitung, nur was sind Wendeluftmaschen?
Normale 2 Maschen ?

LG=)
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#592 Beitrag von Pili-pala »

Hallo Zoey,

eine Wendeluftmasche ist zum Höhenausgleich gedacht. Du häkelst eine Reihe zu Ende und machst dann eine Luftmasche extra, damit Du die nächste Reihe ordentlich anfangen kannst.
Bei anderen Maschen, z.B. wenn das Muster in Stäbchen gehäkelt wird, mußt Du auch mehr Wendeluftmaschen machen, sonst zieht sich das Gehäkel an den Seiten zusammen. Du machst so eben den Ausgleich auf die richtige "Höhe" der nächsten Reihe.
Ich hoffe, das war verständlich... *schnell rausschleich*

Liebe Grüße,

Pili-pala
Benutzeravatar
bakita
Beiträge: 238
Registriert: 25.09.2009, 06:51
Wohnort: südlich von Hamburg

#593 Beitrag von bakita »

Frage an diejenigen, die weniger als 120 Maschen anschlagen: Haltet ihr euch sonst trotzdem an die Anleitung, also strickt ihr trotzdem die 15 Reihen bis zur Mitte und markiert am Ende immer insgesamt vier Maschen?

Habe gestern abend eins angefangen, klappt auch echt gut, finde aber es ist schon recht breit geworden, dabei hab ich erst die Hälfte. Hab evenutell auch zu große Nadeln für die Wolle genommen. Werde wohl noch mal 4er und 3,5 nehmen oder andere Wolle.
Naturhaarfarbe: wildkatzenblond, noch blonde Strähnen 1b-cMii
Haarlänge + Umfang: 59cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> + ca. 8,2cm
Ziel: Blond loswerden, Haare gesund bis ca. BH-Verschluss
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 061#527061
Ginny
Beiträge: 151
Registriert: 24.07.2010, 17:49

#594 Beitrag von Ginny »

Wenn ich weniger als 120 M anschlage, passe ich den Teil mit den verkürzten Reihen entsprechend an. Ich stricke solange verkürzte Reihen, bis die Maschen des Mittelteils etwas mehr als als ein Drittel der Gesamtmaschen betragen. Bei z.B. 88 Maschen stricke ich solange verkürzte Reihen, bis ich in der Mitte 32 M habe, an den Seiten jeweils 28M. Das mit den vier markierten Maschen am jeweiligen Ende mache ich wie in der Anleitung beschrieben.

Mein letztes Calorimetry habe ich aus dünner Sockenwolle gestrickt, wobei ich den Faden aber doppelt genommen habe. Nadelstärke war 6, ich stricke aber immer ziemlich fest. Angeschlagen hatte ich da 96 M.

Ich würde immer empfehlen, die Calos mit doppeltem Faden und recht fest zu stricken, dann werden sie dichter und der Wind bläst da nicht so durch.

Liebe Grüße,
Ginny
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

#595 Beitrag von Karalena »

Hallo :)

Ich habe grade mein erstes Calo fertig gestellt. Habe das letzte mal in der Grundschule gestrickt und musste es mir erstmal wieder neu beibringen. Habe 80 Maschen angeschlagen mit Nadelstärke 6, es aber um einiges schmaler gemacht. Es ist auch etwas eng, denke, es liegt am abketten :? . Mein nächstes wird besser :D

Bild
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Sun Koh
Beiträge: 452
Registriert: 04.05.2010, 12:52

#596 Beitrag von Sun Koh »

Hallo Charlottchen, dein Carlodingenskirchen sieht sehr schön und ordentlich aus! Ganz klasse!
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 2aMii, 92 cm, Hüfte, herauswachsendes Pony (z.Zt. handbreite unterhalb Schlüsselbein)
Mein Blog: http://be-beautyful.blogspot.com/
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#597 Beitrag von habioku »

Da ich nicht wirklich stricken kann, hab ich mein Calo gehäkelt:

Bild

:D
Benutzeravatar
bakita
Beiträge: 238
Registriert: 25.09.2009, 06:51
Wohnort: südlich von Hamburg

#598 Beitrag von bakita »

Juhu, mein erstes Calo ist fertig. Leider noch ohne Knopf, aber da werd ich mich gleich Montag drum kümmern.

Die Farbe ist auf dem Bild OHNE Blitz wesentlich besser wiedergegeben, als auf dem mit Blitz! Ist ein richtig schönes Petrol.

Bild
Naturhaarfarbe: wildkatzenblond, noch blonde Strähnen 1b-cMii
Haarlänge + Umfang: 59cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> + ca. 8,2cm
Ziel: Blond loswerden, Haare gesund bis ca. BH-Verschluss
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 061#527061
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#599 Beitrag von Alwis »

Ich auch!

Eins musste ich auftrennen das wird grad neu gestrickt
und hier ist das erste das ich tragen kann!

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Danke für diese tolle Idee :reit:
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Pearl
Beiträge: 2521
Registriert: 14.05.2008, 00:04
Wohnort: auf dem Lande in S.H.

#600 Beitrag von Pearl »

Ich war auch fleißig :) :


Bild
1c ,F+M, ii 7 cm Zopfumfang


Bild
Antworten