Welches Öl finden eure Haare am besten?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?

#586 Beitrag von schnappstasse »

Ist das nicht das sog. Spreitverhalten?
Bild
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?

#587 Beitrag von jayjay. »

Ok danke! Hatte das gerade in einem anderen Fred gelesen und war schon total verwirrt :-D
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
Chii
Beiträge: 1587
Registriert: 13.09.2011, 22:16

Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?

#588 Beitrag von Chii »

bisher getestete in absteigender reihenfolge:

gut:
mandel
aprikose
pfirsichkern

hmm:
sheaöl
olive
jojoba

katastrophe:
rizinus
kokosöl (monoi + normales kaltgepresstes + palmin)

besser als diese öle funktioniert die shea nilotica butter von behawe, bin nicht sicher ob die zu "normalen" ölen zählt, habe mal gelesen shea enthielte einen natürlichen emulgator... fast ebensogut selbstgemachte sheasahne 50:50 unraffinierte shea und eine mischung der unter "gut" aufgeführten öle...

generell mögen meine haare nur wenig öl und kommen häufig auch ohne zusätzliches ölen aus. ich pimpe lieber meine produkte und wasche möglichst schonend, das bringt sehr viel mehr als ganz viel öl drauf zu klatschen unter dem meine haare nur fettig/knirschig werden. das heißt für mich: kein pw mit öl, sondern nur als li in die nassen haare. dann am besten in form von LOC und sparsam. zwischen den wäschen versuche ich darauf zu verzichten, weil es keinen nachhaltig guten effekt auf trockenem haar zeigt. sprich: im ersten moment/am nächsten morgen besser, danach häufig deutlich trockener als ohne weiteres li.

to try:

brokkolisamenöl
nussöle (haselnuss/walnuss)
cupuacubutter
Haartyp: 2aM10
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
Benutzeravatar
Kolga
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2013, 22:54
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?

#589 Beitrag von Kolga »

Grad getestet und sehr zufrieden:

Mandelöl kombiniert mit Brokkolisamenöl: Butterweich, flauschig, gut kämmbar
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 116cm, MO, 1aFii, ZU 7,5 cm
Dunkelblond, flüchtiger Rotstich
Neues Ziel: Mehr Dichte in den Längen
Pinterest
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?

#590 Beitrag von cielita »

jayjay. hat geschrieben:Habe nicht geschaut, ob es schon gefragt wurde :-P
Es gibt ja trocknende Öle. Sind die dann nicht geeignet fürs Haar weil die dann auch das Haar austrocknen? :|
April2000 hat geschrieben:Trockene Öle trocknen das Haar nicht aus, ob ein Öl trocken ist, hat etwas damit zu tun, wie schnell es sich auf einem Quadratzentimeter Haut ausbreitet. Trockene Öle breiten sich langsamer aus als nicht trockene. Sie sind aber für die Haare nicht schädlich oder austrocknend.
schnappstasse hat geschrieben:Ist das nicht das sog. Spreitverhalten?
Korrekt. Trocknende (nicht "trockene") Öle trocknen das Haar nicht aus.
Ich weiß nicht, woher diese Falschinformation ("trocknende Öle trocknen das Haar aus") stammt und wüsste gern eine Quelle! Unglücklicherweise ist es heute tatsächlich schon das zweite Mal, dass sie mir unterkommt. Erstmalig sah ich sie als Hinweis/Ratschlag in der Notfallecke, vermischt noch mit anderen gravierenden Ungenauigkeiten und schlichten Falschaussagen, die mich ehrlich gesagt entsetzt haben.

Doch auch nicht von dem von April2000 beschriebenen und von schnappstasse als solches identifizierten Spreitverhalten hängt es ab, ob ein als Öl trocknend, halbtrocknend oder nichttrocknend klassifiziert wird, sondern von seiner Jodzahl!
cielita hat geschrieben:[...] Umgangssprachlich spricht man bei trocknenden Ölen oft von "leichten Ölen", bei nichttrocknenden Ölen von "schweren Ölen". Die Jodzahl eines Öls entscheidet darüber, ob es ein trocknendes, halbtrocknendes oder nichttrocknendes Öl ist. Je höher die Jodzahl, desto mehr (mehrfach) ungesättigte Fettsäuren sind in einem Öl enthalten. Öle mit ungesättigten Fetten können unter Sauerstoffeinfluss »verharzen«, d. h. sie bilden mit Sauerstoff Verbindungen, die einen Film ergeben.
Je nach Reaktionsgeschwindigkeit teilt man Öle chemisch in trocknende Öle ein (Jodzahl über 170, viele mehrfach ungesättigte Fettsäuren vorhanden, schnell reagierend), in halb trocknende (Jodzahl zwischen 100 und 170, langsam reagierend) bzw. in nicht trocknende (Jodzahl bis 100, nicht oder kaum reagierend). [...]
Quelle: Olionatura, siehe auch: Langhaarwiki Jodzahl [...]
Dies ist ein Auszug aus meiner Antwort in dem vorbenannten anderen Thread. Dieser Link führt zu der vollständigen Antwort.

Ergänzend:
Was ist "Spreitverhalten"?
Das naturkosmetische Spreitmodell
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?

#591 Beitrag von jayjay. »

cielita hat geschrieben:
jayjay. hat geschrieben:Habe nicht geschaut, ob es schon gefragt wurde :-P
Es gibt ja trocknende Öle. Sind die dann nicht geeignet fürs Haar weil die dann auch das Haar austrocknen? :|
April2000 hat geschrieben:Trockene Öle trocknen das Haar nicht aus, ob ein Öl trocken ist, hat etwas damit zu tun, wie schnell es sich auf einem Quadratzentimeter Haut ausbreitet. Trockene Öle breiten sich langsamer aus als nicht trockene. Sie sind aber für die Haare nicht schädlich oder austrocknend.
schnappstasse hat geschrieben:Ist das nicht das sog. Spreitverhalten?
Korrekt. Trocknende (nicht "trockene") Öle trocknen das Haar nicht aus.
Ich weiß nicht, woher diese Falschinformation ("trocknende Öle trocknen das Haar aus") stammt und wüsste gern eine Quelle! Unglücklicherweise ist es heute tatsächlich schon das zweite Mal, dass sie mir unterkommt. Erstmalig sah ich sie als Hinweis/Ratschlag in der Notfallecke, vermischt noch mit anderen gravierenden Ungenauigkeiten und schlichten Falschaussagen, die mich ehrlich gesagt entsetzt haben.
Ich hatte das in dem Notfall-Fred und hab mich auch drüber gewundert, weswegen ich dann hier direkt nachgefragt habe ;)
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?

#592 Beitrag von Minouche »

Ich habe mal die ersten 10 Seiten durchgeackert und versucht, eine Liste zu machen, welche Öle denn nun beliebt sind und welche für welchen Haartyp schön funktionieren.
Nur schade, dass nicht jeder seinen Haartyp in der Sig stehen hat. Dadurch landen so viele in der Spalte (Leer)
Es hätte mich auch noch interessiert, ob es einen Unterschied gibt zwischen gefärbten und ungefärbten Haaren, aber dazu habe ich leider noch weniger Infos gefunden.

Naja. Ich würde sagen, ein paar Tendenzen erkennt man trotzdem schon:

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Minouche am 17.07.2017, 12:47, insgesamt 2-mal geändert.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?

#593 Beitrag von cielita »

Wow, Minouche - da hast du dir aber Arbeit gemacht - danke!

Interessant... es verblüfft mich nicht, dass Kokos-, Oliven- und Avocadoöl so beliebt sind, ich schreibe nicht umsonst immer wieder, dass ihnen nachgesagt wird, besonders gut ins Haar eindringen zu können. Unraffinierte Sheabutter hab ich auch weit vorn erwartet, logisch bei der Zusammensetzung, die diese bietet. Mandel verwundert mich auch nicht.
Interessant für mich ist immer wieder, wieviele doch auch mit Jojoba gut fahren. Für die Haut könnte ich es ja auch nachvollziehen, aber für die Haare...? Dennoch akzeptiere ich es als Tatsache, dass Jojoba für so viele Schöpfe funktioniert, ich lese es sehr oft und empfehle es aus diesem Grund auch selbst als eine Möglichkeit unter anderen weiter.

Summa summarum kommt deine Auszählung genau zu dem Ergebnis, was ich erwartet habe, sei es aus eigener Erfahrung oder recherchiertem Wissen heraus.



Danke auch an jayjay. für die Aufklärung, wo die weiter oben beschriebene Falschinformation herkommt.
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?

#594 Beitrag von Sankofa »

Danke, Minouche! Das ist ja richtig toll! :bussi:
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Bernstein

Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?

#595 Beitrag von Bernstein »

Wow - super, Minouche :gut:

Ich benutze am liebsten:
Mandelöl, Shea nilotica, Olivenöl, Broccolisamenöl, Jojobaöl, Traubenkernöl.
Benutzeravatar
Loretta
Beiträge: 2437
Registriert: 28.12.2009, 05:00
Wohnort: Woll-Atoll

Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?

#596 Beitrag von Loretta »

=D> Minouche, danke für die Tabelle! :bussi: was hast du dir eine Arbeit gemacht....
:knuddel:
2b Fii 5,5 cm ohne Pony
Benutzeravatar
nimuë
Beiträge: 444
Registriert: 21.03.2013, 09:19
Instagram: @hairywayjourney
Wohnort: Ecuador

Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?

#597 Beitrag von nimuë »

Minouche, vielen Dank! :)

Am besten macht sich Babassuöl in meinen Haaren (ich liebe es!!), Nachtkerzenöl und Mandelöl vertragen sie auch sehr gut, gerne in Kombination mit Babassuöl. Mit Rizinusöl und Olivenöl kommen meine Haare so gar nicht zurecht (Ausnahme Rizinusöl in Sheasahne).

LG
2bMii ~? cm (19.03.21 - Buzzcut 3mm) Tagebuch
Ziele: NHF [X] - EL [ ] CL [ ] NL [ ] SL [ ] APL [ ] BSL [ ] Midback [ ] Taille [ ] Hüfte [ ] Steißbeinlänge [ ] Mitte Po [ ]
5 10 15 20 25 30 (kein <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) ... 85 90 95 100 ..?
Sumpfdotter

Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?

#598 Beitrag von Sumpfdotter »

Ich benutze gerade viel und gerne Traubenkernöl, da es relativ leicht ist. Viel habe ich noch nicht getestet, weil meine Haare-heile-Züchterei erst Mitte Oktober diesen Jahres begonnen hat. Aber soviel weiß ich schonmal: Olive und Avocado sind zu schwer für meine Haare.
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?

#599 Beitrag von evalina »

Weiterhin Rhizinus mit Olive (um es besser verteilen zu können). Wobei der Effekt am Anfang größer war als jetzt.
Babassu geht auch. Das Alverde Haaröl geht auch (also Sojaöl und Palmöl).
Bei mir zieht Öl grundsätzlich eher nicht weg, hat aber wenn ich es auswasche ne schöne Pflegewirkung.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?

#600 Beitrag von Euryale »

Minouche was eine wahsninns Arbeit :shock: hast du richtig super gemacht =D>
hast du schonmal nachgefragt, ob das eventuell vorne verlinkt werden, kann mit einem Hinweis darauf, dass du das am so und sovielten mal ausgezählt hast...also in der Art wie "Tabelle Stand (Datum einfügen)"
irgendwann verschwindet die Seite ja und es hilft vllt. einigen, sich erstmal zu orientieren. die Öle die viele aufzählen und bei vielen hilft scheint ja eindeutig und die die oft erwähnt werden, sind ja auch meist ganz einfach und preisgünstig zu erstehen
Antworten