FromWishesToEternity: Wiederauferstehung komplizierter Haare

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#61 Beitrag von supidupidooo »

ach und was bewirkt der Honig im Shampoo? auch interessant.....wir shampoo selbstmischer müssen uns halt austauschen :-)
Zuletzt geändert von supidupidooo am 02.06.2011, 01:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Nickike
Beiträge: 1276
Registriert: 20.06.2010, 15:37
Wohnort: NRW

#62 Beitrag von Nickike »

Hallöchen,
ich wollte dir mal einen lieben Gruß da lassen. Aufgrund von Blondierleichen :roll: sind meine Längen auch sehr trocken, gottseidank hab ich aber kaum Spliss. Allerdings sind meine Blondies auch so Diven, einmal nicht richtig behandelt und die zicken ewig rum
Wollte dir gerne ein wenig Mut zusprechen; du wirst deine Pflegeroutine schon finden. Dauert halt, da hat man dann auch schon mal herbe Rückschläge. Ich hab fast ein Jahr dafür gebraucht. Und auch jetzt noch haben meine Diven gerne mal ihre Tage. Das Stichwort heißt wohl auch Akzeptanz. Kann ja nicht jeder unkomplizierte Haare haben :wink: .
LG
Nickike
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#63 Beitrag von FromWishesToEternity »

@Nickike
Vielen Dank für deine aufmunternden Zeilen!
Ich bin ja froh, dass ich da nicht die einzige bin mit Diven-Strähnen/-Spitzen.

:wink:

Ich freu mich für dich, dass du da schon einen großen Schritt weiter bist! :)

Ich werd mich weiterhin anstrengen, ich fühl mich ja immer noch "nackt", obwohl mein Haarschnitt schon ein Weilchen her ist.
Ich muss einfach wieder ewig lange Haare haben :oops: *Haarverrückt*

*lach*

Liebe Grüße zurück!
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Benutzeravatar
moni31254
Beiträge: 913
Registriert: 10.10.2009, 13:51
Wohnort: Hannover

#64 Beitrag von moni31254 »

huhu, hab gerade mal ein bisschen in deinem tb gelesen. du schreibst, dass du das brokkolisamenöl ins shampoo mischst. wieviel tropfen nimmst du davon für eine haarwäsche?
Haartyp: 2a Mii
Haarlänge: 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: ??

ich schreib hier alles klein, ich hab keine rechtschreibschwäche ;-)
Benutzeravatar
Stella
Beiträge: 754
Registriert: 20.07.2009, 22:59

#65 Beitrag von Stella »

Hallo Eternity, ich sage erst mal hallo.
Ich finde deine Entscheidung die Haare abzuschneiden gut. Das habe ich auch immer gemacht, wenn meine kaputt waren.
Hat bei mir nur nichts gebracht, weil ich bis vor kurzem nicht die Ursache für meine kaputten Haare kannte.
Mit kaputten Haaren fühlt man sich doch nicht wohl. Deshalb müssen sie ab, damit es einem wieder besser geht. War bei mir jedenfalls immer so.

Aber ich habe auch mal eine Frage:
FomWishesToEternity hat geschrieben:hab noch B1-Öle gebraucht, da ich sehr viele B-0-Öle besitze aber kaum B-1/2/3-Öle...
Wie unterscheiden sich denn B-0-Öle von B-1/2/3-Ölen? Habe von dieser Einteilung noch gar nichts gehört.
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#66 Beitrag von FromWishesToEternity »

Hallo an alle! :)

@moni (ich kürze das ganz frech ab ;) ):

Vielen Dank für deinen Besuch!
Ich habe bei meinem Rezept 8 Tropfen Jojobaöl und 8 Tropfen Brokkolisamenöl verwendet. (War wahrscheinlich etwas zuviel :oops: )
Liebe Grüße!

@Stella


http://www.olionatura.de/_basics/oelgru ... binationen

Daran orientiere ich mich ein wenig, da mir diese Seite schon sehr geholfen hat.
Darf ich dich fragen, was bei dir die Ursache für die trockenen Haare ist?
Liebe Grüße!
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#67 Beitrag von FromWishesToEternity »

So, ich habe jetzt eine Möglichkeit gefunden, meine Minischuppen ganz los zu werden.
Nach der Wäsche, egal mit welchem Shampoo, hatte ich immer so ca. 3 kleine Schüppchen, manchmal auch 7, meistens am Scheitel.
Ich kenne die Ursache dafür nicht, jedoch scheint es eine Lösung zu geben.

Offenbar benötigt meine Kopfhaut Feuchtigkeit.
Ich habe 3 Tropfen Panthenol (75%ig) zum Shampoo dazugegeben und ich hatte 0 Schuppen!
:)

Aber: Meine Haare haben schneller nachgefettet.
Ich werde das diesmal nochmal versuchen, allerdings werde ich dieses Mal mein Shampoo nicht verdünnen, vielleicht klappts dann mit dem Nachfetten besser.

An manchen Enden habe ich schon wieder Spliss gefunden!
Vielleicht liegt das daran, dass ich in letzter Zeit kein Aloe-Vera verwendet habe...oder vertragen die Panthenol im Shampoo nicht?

Wer eine Idee hat, der möge sie mir bitte mitteilen, denn das Splissen meiner Haare ärgert mich und so langsam weiß ich nicht mehr, was ich tun soll...

:help:
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#68 Beitrag von flyingkitten »

Hab ich die Bilder von den Kurzen Haaren verpasst?
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Benutzeravatar
Stella
Beiträge: 754
Registriert: 20.07.2009, 22:59

#69 Beitrag von Stella »

Hallo Eternity, danke für den Link.
Ich habe ja jetzt keine trockenen Haare mehr. Das hatte ich nur als ich noch Silisachen benutzt habe. Bzw. eigentlich habe ich damals nie gewusst, ob sie trocken oder fettig sind, irgendwie schien es als wären sie beides zugleich gewesen und kaputt auf jeden Fall auch. Nachdem ich auf NK umgestiegen bin, wirkten meine Haare viel gepflegter und eben gar nicht mehr trocken. Kaputt waren sie aber noch, weil ich unwissentlich bösartige Kämme benutzt habe. Aber jetzt wird alles gut mit meinen Haaren.
Ich wünsche dir, dass du die Trockenheit und den Spliss auch in den Griff bekommst!
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#70 Beitrag von FromWishesToEternity »

@Stella:

Vielen Dank für deine Zeilen und deine guten Wünsche!

@flyingkitten:

Huch, :oops:, Danke, dass du mich daran erinnerst, ich werde morgen neue Bilder machen, ich muss heute noch abwarten, wie das Aloe-Vera-Experiment ausgeht :)
Davon werde ich gleich mal berichten.
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#71 Beitrag von FromWishesToEternity »

Experiment

Also, Aloe Vera ist ja hier schon hochgelobt worden und auch bei mir konnte es schon die ein oder andere positive Wirkung erzeugen.

Jedes Mal nach dem Waschen habe ich ein paar kleine Schuppen am Kopp, hauptsächlich am Scheitel, meist sind es entweder genau 3 oder genau 7 Schuppen (Ja, ich habe die gezählt, ich weiß ich bin verrückt :oops:

:wink: )

Meine Haare lechzen ja nach Feuchtigkeit und ich habe die Vermutung, dass meine Kopfhaut bezüglich der Schuppen positiv reagiert, wenn ich sie mit zusätzlicher Feuchtigkeit versorge.

Panthenol im Shampoo konnte sämtliche Schuppen restlos beseitigen.
Allerdings hab ich heute ein paar gespaltene Spitzen im Haar gefunden, weswegen ich Panthenol als deren Ursache nicht ausschließe.

Nun versuche ich mal, ob Aloe Vera meine Kopfhaut auch schuppenfrei bekommt.

Dazu verwende ich 5ml Aloe Vera Gel (von behawe) und etwas weniger als 5ml Leitungswasser.

Zunächst werden meine Haare gewaschen, dann kommt die Aloe-Wasser-Mischung ins Haar.

Ergebnis

Die Kopfhaut wird gekühlt (sehr angenehm bei dem Wetter).
Meine Haare zeigen mehr Wellen.
Die Spitzen fühlen sich besser an :)
Wenn sie vollständig trocken sind, werde ich noch mehr dazu schreiben und ein Fazit ziehen.
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Benutzeravatar
sternenmaedchen
Beiträge: 1342
Registriert: 17.02.2010, 15:29
Wohnort: Bremen

#72 Beitrag von sternenmaedchen »

Bist du dir sicher, dass deine Haare Feuchtigkeit brauchen und nicht Proteine? Hier ist dazu ein spannender Thread, der mir auch schon geholfen hat. Vielleicht ist das ja was für dich.
Das Glück verlässt uns nicht.
Es verreist nur von Zeit zu Zeit


2aMii (7cm ZU)

Mein PP
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#73 Beitrag von FromWishesToEternity »

Hallo Sternenmaedchen!

Das Problem Proteine wollte ich dann angehen, wenn ich was für meine trockenen Spitzen getan habe.
Hab ja noch genug Seidenprotein und Weizenprotein rumstehen.
Den Link werd ich mir jetzt mal zu Gemüte führen (hab schon so viel über Haare gelesen...

:wink:

es lebe das LHN!

:wink: )

Vielen Dank für deine Antwort!
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#74 Beitrag von FromWishesToEternity »

Den Thread habe ich mir in meiner Neulingzeit komplett (!) durchgelesen.
:)

Meine Haare sind leider so ein Mischdingens...
Die Spitzen sind trocken (ich benutze seit Juli 2010 NK, also sind jetzt schätzungsweise 10cm des ca. 26cm Flausch sagen wir mal besser gepflegt und weniger "Haarkrankheiten"-anfällig :wink: )

Am Ansatz fehlt dagegen ständig Protein
:?

Also muss ich meine Pflege auf beides einstellen, Protein und Feuchtigkeit.
Protein finde ich leichter zuzuführen als Feuchtigkeit, da es leichter ist, Proteinmangel durch Aufsprühen von Proteinen ins feuchte Haar nach der Wäsche zu beseitigen, als Haarwachstum und Spliss im unendlichen Kampf gegeneinander zuzusehen :wink: .

Liebe Grüße!
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#75 Beitrag von FromWishesToEternity »

Meine Haare sind übrigens immer noch nicht trocken.
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Antworten