Linda: Schnipp-Schnapp von Taille zu Hüfte!!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#61 Beitrag von Linda »

Mann oh Mann,
hab mein Problem im Urtekram-Thread geschildert und den Hinweis bekommen, dass es sich um ein Glyzerin-Build-up handeln kann.

Hab dann nach Glyzerin hier im Forum gesucht und war ganz erstaunt, dass das wirklich bei einigen Usern schon nach wenigen Wäschen aufgetreten ist.

hmf - meine Nerven! Also jetzt ein Shampoo ohne Glyzerin, ohne Proteine und ohne einen Stoff, den ich nicht aussprechen und behalten kann, aber erkenne, wenn ich den Namen sehe :wink: (mesoxylatpophane oder so ähnlich)
Ach ja, und möglichst nur milde Tenside...
Ääääh, muss aber schön pflegend sein, weil meine Haare sonst zu trocken sind.

Ich geh jetzt mal gucken, was ich noch an AO-Proben im Haus habe.
Morgen will ich wieder schönes Haar!!


Edit: Hab nur Island Naturals da - Glyzerin an 6. Stelle.
Sämtliche Green-Tea-Proben sind heute über die Tauschbörse verschickt worden; das enthält natürlich kein Glycerin.
Ich werde noch wahnsinnig! :roll:
Also fahre ich morgen zu Müller, kaufe neues Henna und gucke nach einem Shampoo. Wenns da nix gescheites gibt, muss DM auch noch ran.
Zuletzt geändert von Linda am 06.07.2011, 23:21, insgesamt 1-mal geändert.
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#62 Beitrag von Linda »

Ahdri hat geschrieben:Oh deine Haarfarbe ist toll :D Und der Dutt auch.... *neidisch ist* :)

Du ängstigst mich mit Urtekram ^^ Ich hab mir nämlich gestern auch nen Shampoo und nen Condi von denen bestellt :( Allerdings nicht das Henna Shampoo.
Huhu :)
und Danke!

Muss ja bei dir nicht so sein - ich drück dir auf jeden all die Daumen, dass du das verträgst.
Gleich geh ich mal in deinem TB stöbern, aber erst noch eben meinen Proben-Check absolvieren :wink:

Gruß,
Linda
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#63 Beitrag von Linda »

Meine armen Haare... :cry:

War heute bei DM und hab mir extra ein Shampoo ohne Glycerin, Proteine und sonstigen Kram gekauft (Babyshampoo von Penaten). Da sind zwar PEGs drin, aber da ich schon ziemlich genervt war, endlich was nach meinen Vorstellungen zu finden, landete das schließlich im Einkaufskorb...

Ab nach Hause und gewaschen.
Nasse Haare fühlten sich super an.
Dann noch AO Rose Mosqueta rein (weil ich bei der ersten Anwendung wunderschönste Haare hatte) - was der Fehler war!!!! :oops:
Da ich beim Ausspülen wieder so komische Stellen gespürt habe, im Internet nach Incis geguckt: Glycerin an 3. Stelle!!! :twisted:

Auf den Proben stehen ja leider keine Incis drauf, sonst wäre mir das erspart geblieben.
Hier zwei Impressionen eines netten Glycerin-Build-ups in fast trockenem Haar:

Bild Bild

Uploaded with ImageShack.us
Die Haare bleiben übrigens nach dem Kämmen nach hinten von selbst in dieser Position stehen :wink: Normalerweise fällt mein Haar nach vorne.

Blöd nur, dass ich morgen Abend unter Leute muss.
Mal sehen, wie und ob ich meine Haare so frisieren kann, dass man nichts sieht.
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#64 Beitrag von Ahdri »

Oh je du Arme :( passiert dir das auch wenn du ziemlich stark verdünnst? Ich will jetzt eventuell mal das Honig Shampoo für feines Haar, auch von neobio probieren. Das ist laut Codecheck ohne Glyzerin. Das Honig Repair ist zwar nicht schlecht, aber wenn ichs dauernd verwende überpflegt es bestimmt meine Haare. Doof ist, das man Das Neobio Honig repair nur im Alnatura, das Neobio Honig für feines Haar nur im Reformhaus bekommt.
Drück dir die Daumen, das der Klätschkopf bald besser ist
*mal knuddel*

:D
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

Indische Haarkräuter entdeckt!

#65 Beitrag von Linda »

Hallo Adhri :)
Kopf ist wieder in bester Ordnung! :)
Danke aber für dein Mitleid; das sah wirklich schlimm aus und hat sich genauso angefühlt....



Meine neueste Errungenschaft aus der Tauschbörse sind 2 Proben indischer Haarkräuter (Danke Annii, danke Berlin-Angel!!!)
Bin ganz froh, dass ich zwei Proben ergattert habe, so kann ich erstmal ein paar Mal waschen, gucken, ob mich die Prozedur schnell nervt und wie teuer alles wird.


Aber nun zu den Kräutern:
Bekommen habe ich Schikakai und Amla.
Am Freitag (also vor 2 Tagen) folgte mit meinem Glyzerin-Kopp der erste Versuch. 2 TL Schikakai und 1 TL Amla aufgekocht und abkühlen lassen.
Insgesamt hatte ich recht wenig Pampe in meinem Schälchen und hab schon gedacht, dass das niiiiieee reichen wird.
Also den Ansatz damit eingeschmiert und den Rest ausm Kochtopf mit Wasser verdünnt und in die Längen gegeben. Dann noch mal ordentlich massiert, damit auch überall etwas Pampe hinkommt.

Nach 30 Minuten Dauer hab ichs ausgewaschen und schon gedacht:
"Wau! Was ist denn mit meinen Haaren los? Die flutschen!"
Ein herrliches Gefühl nach dem Plastikkram auf meinem Kopf! :wink:
Beim Kämmen im halbtrockenen Zustand musste ich mich auch wieder wundern: Flutsch, flutsch, durch war der Kamm! Kaum Knoten!
Und trocken sehen die Haare einfach nur wundervoll aus:
Glänzen, sind weich, aber irgendwie auch fest.
Ich hab mit so gut gefüllt, dass ich zur Abwechslung nur mit einem Haarreifen raus gegangen bin. Dabei hätte ich sogar ohne Probleme flechten können; keinerlei Verklettung.

Jetzt sitz ich grad mit Henna-Amla-Mischung auf dem Kopf in der Sonne und freu mich schon auf das Ergebnis :)
Frisch gehennt sehen meine Haare immer gut aus und nun darf noch Amla zusätzlich ein paar Stunden wirken - ich flipp bestimmt (hoffentlich) später vor lauter Glückseligkeit aus Bild

Die Haare habe ich mir allerdings vor dem Färben nicht gewaschen. Haare haben kaum gefettet und ich hab noch nicht genug Kräuter hier, um schon wieder damit zu waschen. AUßerdem wollte ich nicht mit einem normalen Shampoo alles wieder zerstören.
Wenn ich Pech habe, bleibt das Fett komplett drin, Haare fetten bis Dienstag furchtbar weiter. Richtig gewaschen wird nämlich wegen der Henna-Oxi-Zeit erst Dienstag!

Und nun was schlimmes!!!!
ICH HABE SPLISS!!!
Ich habe eigentlich NIE Spliss und begutachte meine Spitzen immer zwischendurch. Bis vor kurzem sah alles gut aus (abgesehen von ein bisschen Haarbruch :wink: )
Gestern allerdings war an fast JEDEM Haar Spliss!
Ich flipp aus!
Immer so 1 -2 Millimeter Bild
Ich vermute mal ganz stark, dass das häufige (!) Waschen mit Urtekram plus Essigrinse der Übeltäter ist...
Na ja, das muss ich wohl durch und weiter beobachten.
Wenn sich die Grütze ausbreitet, kauf ich mir ne Schere und schnippel, schnippel und schnippel...
Wenn sich nix hochzieht, dürfen die Haarlies erstmal weiter wachsen
Versorgt werden sie ja jetzt bestens Bild

Puh, viel Text geworden
Ach ja, Haare gemessen:
2 cm Zuwachs angeblich - meine Mutter hat allerdings irgendwie anders gemessen als sonst, sagt sie. Der Ansatz sieht auch eher nach 1 - 1,5 cm aus. Aber: 1. Etappenziel mit 70 cm ist erreicht! Bild
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#66 Beitrag von Ahdri »

Hm...böses Urtekram Shampoo! :evil: Die Essigrinse find ich auch manchmal echt bös. Austrocknend... Vielleichts ists mit zitrone besser ode eventuell ganz pur mit "brrr* kaltem Wasser? deine Haare sollen ja wallen und nicht splissen :)
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#67 Beitrag von Linda »

Jo, böses Urtekram Bild
Bei dir hat es ja auch nicht gefunzt....
Rinsen lasse ich ganz weg - hab die Essigrinse ja nur wegen dem Glycerin benutzt.

Gleich muss ich Henna auswaschen. Hatte es heute dann 3 Std drin, bei den Färbungen bisher nur 2 std.
Als Zusatz nur Amla, ließ sich aber super auftragen.



17.15 Uhr
Was war nun wieder los?
Meine Haare haben das Henna nicht angenommen! Bild
Nix! Null Farbe!
Ich werd noch wahnsinnig!
Also bald neues Henna kaufen, wieder mit Condi anrühren und vorher die Haare mit Shampoo schöööön gründlich waschen Bild
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#68 Beitrag von Ahdri »

Ich hab irgendwo hier mal gelesen das das Anrühren mit Condi oder Öl die Färbewirkung beeinträchtigen kann...
Probiers doch das nächste Mal mit nem extrastarken aufgebrühten heißen Schwarztee. Ich häng da zusätzlich immer noch nen Beutel Hibiscustee mit rein und mach ne Messerspitze Nelken in den Brei. Färbt 1a, tropft nicht übermäßig und lässt sich gut verteilen. Die Haare sind hinterher auch nciht strohig oder so. Gute Ergebnisse hab ich auch schon mit nem EL Kokosmilch und nem Schuss rote Beetesaft erzielt. Also zusätzlich zum heißen Tee.
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#69 Beitrag von Linda »

Och, mit Condi hatte ich bisher eigentlich keine Probleme.
Schwarz-Tee (der gute Ostfriesen-Tee :wink: ) werde ich beim nächsten Mal aber ausprobieren.

Je nachdem, wie meine Haare nun trocken aussehen, wird Dienstag oder Mittwoch wieder gefärbt.
Mein Versuch heute gilt als Kur.


Morgen kaufe ich mir Fimo!
Ich sehe immer sooo schöne selbstgemachte Haarstäbe hier, dass ich das nun auch mal ausprobieren will.
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#70 Beitrag von Ahdri »

Da bin ich ja mal gespannt :) Warte also auf Ergebnisbilder :)
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
*Anni*
Beiträge: 1382
Registriert: 27.08.2010, 18:22
Wohnort: Deutschland

#71 Beitrag von *Anni* »

HI Linda,
blöd, das die Haare das Henna nicht angenommen haben.
Ging mir kürzlich auch so, als ich meine Tönung mit einer Amla-Shikakai-Mischung ausgewaschen habe.
Vielleicht ist auch die vorherige Kräuterwäsche der Übeltäter.
1c M ii (genau 8,5 cm) Bild
ca 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, knapper Klassiker :banane:
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#72 Beitrag von Linda »

Huhu :)

@Ahdri:
Bilder werden natürlich gemacht - egal, wie das Ergebnis sein wird :wink:
Bin ja Fimo-Anfänger...

@Anni:
AHA! Eine Leidensgenossin :wink:
Mal sehen, wie ich das Problem umgehe.
Ich will ja weder auf Henna noch auf weiche Kräuter-Haare verzichten...

Auf jeden Fall vor der nächsten Färbung mit Shampoo gründlich waschen, dann mööööglichst lange mit der nächsten Wäsche warten (auch wenn ich 4 Tage wie Pumuckl persönlich durch die Gegend laufen muss), dann noch mal mit Shampoo und dann wieder Kräuter.
So ist erstmal mein Plan :wink:
Bis dahin hat Henna sich hoffentlich so weit gesetzt, dass die Kräuter nicht mehr so viel Farbe ziehen

Immerhin war mein gestriger Versuch nicht ganz umsonst :)
Haare sind sauber (puh, teures Shampoo :shock: ) und glänzen.
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#73 Beitrag von Ahdri »

Linda, ich hab mir vor meinem hennafärben immer die Logona Prekur fürs Pflanzenfärben auf die Haare gemanscht. Die zieht die Pflegerückstände gut raus und sorgt dafür, dass das Henna gut hält. Ist mir heute morgen noch eingefallen :) Allerdings mach ich das nur, wenn die Haare extrem mit Pflege zugekleistet sind /wurden.
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#74 Beitrag von Linda »

Ahdri hat geschrieben:Logona Prekur fürs Pflanzenfärben
Hmm, google sagt mir nix dazu.
Heißt die so, wie du geschrieben hast oder war das ne Umschreibung?
Klingt ja sehr gut!
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#75 Beitrag von Ahdri »

*Eben kurz ins Bad gehuscht und nach gesehen* Gut das ich heute den ganzen tag daheim bin :D

Also: Logona Color Plus, Pflanzenfarbe Vorbehandlung :) Gibts im Alnatura oder in Reformhäusern oder hier
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0375914161

Wobei ichs wegem porto nicht online kaufen würde. Da wirds ja noch teurer.
Schau einfach mal. Ich hab im Reformhaus ca. 7€ gezahlt.
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Antworten