Soffl 2c-3bMiii - längere Locken und mehr ;)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#61 Beitrag von wuschelchen »

Haach, die Wuschel-Frisur ist super! Da möchte ich auch gerne hin *seufz*. Und das schöne Ende von Deinem Flechtzopf erst... ich bin jetzt schon neidisch, auch wenn ich noch bestimmt 3 Jahre brauche, um mich überhaupt vergleichen zu können.

Aber echt, auch Deine tollen Locken hängen sich aus und werden durch Frisuren zerstört :o? Das ist schade, da habe ich ja für meine mickrigen Wellen oder Wickler-Locken kaum Hoffnung... ich glaube, ich muß doch noch auf die Weiterentwicklung der Dauerwellen-Technik in den kommenden 2 Jahren hoffen.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Schattentanz

#62 Beitrag von Schattentanz »

Ich muss ja mal sagen:
ich hab Soffl am .. Dienstag? mal mit "ausgehängten" Locken gesehen und das war immer noch gut im 2-er Bereich! Und außerdem auf jeden Fall Midback. Ich verstehe zwar dass man lieber so lokig wie früher sein will wenn man sich erstmal mit Locken kennt, aber furchtbar sieht es auf gar keinen Fall aus - sondern immernoch wunderschön!
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#63 Beitrag von wuschelchen »

ahh, also gibts auch eine Form von Locken-Anorexie...
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#64 Beitrag von Soffl »

:lol: Lockenanorexie ^^ hab ich bestimmt, wenn es das gibt!

Allerdings liegen meine wellen auch an meinem stufenschnitt, wären sie alle gleich lang, wären es sicher weniger Wellen/Locken.
Aber glatter als Dienstag hab ich meine Haare auch noch nie gesehen... mir kommts sehr glatt vor :wink:

@franzi:
Ja, das die Locken sich aushängen, das problem hat glaube ich jeder dessen Locken länger als schulterland sind, es sei denn die Haare sind im 4er-bereich :?
Aber lang werden sie trotzdem? Vielleicht werden deine Haare nicht so lang, gerade weil du sie immer offen trägst und sie dann soviel splissen und abbrechen...? :nixweiss: Oder warum wachsen die nich mehr?

Ich hab meine Haare eigentlich immer zusammen, ich kanns im alltag nciht ertragen sie offen zu haben. Wenn sie noch schön lockig sind mach ich die wuschel-frisur, um die Locken nich kaputt zu machen, an den Tagen danach isses eh wurscht :wink:

@wuschelchen:
Danke für die komplimente!! :) :oops: (psssst: mein flechtzopf-ende is nur so dick weil ich nicht bis zuende flechte :wink: )
Die wuschelfrisur kriegst du bald hin!! Die geht mit kürzeren Haaren viel besser, als mit langen, meine sind fast schon zu lang. Und solang deine Haare offen noch sooo wunderbar wuschelig sind, freu dich! :gut:

Aber ich wollt dich eh nochmal fragen, wie machst du das mit dem honig in deinem leave-in? Der hat ne festigende wirkung, ja? Und wieviel muss ich da reintun und wie gut hilft das und kommen da nich die Bienen? :wink: Fragen über fragen...
Zuletzt geändert von Soffl am 07.09.2008, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#65 Beitrag von wuschelchen »

Am besten wirkt Honig bei mir in der Rinse (1-2 EL mit 1-2 EL Zitrone in 500ml Wasser), das reicht eigentlich zum Festigen über Tage, wenn es hinterher wie bei mir jede Nacht wieder mit Wasser oder Rosen-Gw zum Zusammenknüddeln befeuchtet wird.

Wenns mal nicht reicht, sprühe ich mir etwas Honigwasser direkt in die Haare, dazu mische ich ca. 1/2 TL Honig mit Wasser und einem Spritzer Zitrone in einem 75ml-Sprühfläschchen. Davon dann ein paar Hub.

Nee, noch verfolgt mich das fliegende Brummzeugs nicht besonders, aber noch gibts ja auch nicht so viele Wespen usw.. Wenn das so sein sollte, stelle ich vorübergehend auf irgendwas anderes um :twisted:.

Demnächst teste ich noch, ob etwas Honig mit Haarkur vermischt eine gute Stylingcreme ergibt. Trau mich nur noch nicht, weil gerade frisch gewaschen :wink:.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Elisa
Beiträge: 231
Registriert: 28.03.2008, 10:24
Wohnort: NRW

#66 Beitrag von Elisa »

Hallo Soffl,

ich leide auch unter Locken-Anorexie...... :D

Falls Du auf der Suche nach einem festigenden Stylingmittelchen bist, kann ich Dir mal meine Erfahrungen schildern. Wir haben soweit eigentlich den gleichen Lockentyp..... meine Haare sind nur etwas kürzer :D

Ich probiere auch kräftig an meinen Löckchen und der Haarpflege gemäß der Curly Girl Methode herum....

Ich benutze (noch) ein käufliches alkoholfreies Haargel.... versuche aber schon fleissig, mir selber ein Gel anzurühren, welches genauso wirkt..... deffinierte Locken, die weder hart noch klebrig sind. Bislang noch ohne den gewünschten 100%igen Erfolg... wobei mein erstes papayaduftendes Gel bei meinem Neffen gut angekommen ist... :D

Ich Moment nehme ich das Wella Shockwaves massive wonder gel......
(laut codechek ok bis auf auf einen Wirkstoff VA/copolymer = weichmacher/filmbildner :cry: ).

Das Gel morgens nach der CO Wäsche in die handtuchfeuchten Haare kneten (ich nehme 2 haselnußgroße Kleckse). Dann einfach lufttrocknen lassen. Zum Schluß die oberen Zippel auf dem Kopf mit Haargel angefeuchteten Händen leicht glattstreichen.

Die Tage danach sprühe ich meine Haare morgens mit etwas Leave in ein und knete alles wieder auf. Evt. noch wieder ein Fizzelchen Haargel in den feuchten Händen verteilen und über die Deckhaare fahren.

Ansonsten habe ich den Nivea Lockenbalm in Kombination mit Aloe Vera Gel probiert. Das funktioniert aber nicht so gut wie das Haargel
(Nivea Lockenbalm laut Codecheck ok, bis auf Trisodiom EDTA/= Konservierungsmittel)
....wobei in Kombination mit dem Haargel ist es auch gut. :D Aber das Gel alleine reicht auch.

Ansonsten freue ich mich \:D/ , daß hier noch mehr Lockenköpfe sind, mit denen man sich austauschen kann.


Liebe Grüße

Elisa

P.S.: Du hast übrigens schöne Haare und Locken!!!! :D
2c/3a m iii;
lange, lose Spirallocken
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 cm
chemisch schwarzbraun gefärbt,
Naturhaarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Franzi
Beiträge: 217
Registriert: 04.06.2008, 19:22
Wohnort: Berlin

#67 Beitrag von Franzi »

Hallo Soffl!

Ja, früher sind sie spätestens bei BH-Länge auch richtig splissig geworden und abgebrochen. Seit ich nur noch NK nehme, ist das zum Glück nicht mehr so. Ich föhne meine Haare jeden Tag sehr heiß, trag sie immer offen, wasche alle 2-3 Tage. Ich weiß, alles ziemlich böse, doch trotzdem sind meine Locken sehr gepflegt. Habe nur selten etwas trockene Spitzen, die krieg ich mit Öl wieder in den Griff, ansonsten sind meine Haare weich und fühlen sich einfach gesund an ;) Das mit dem Nicht-Länger-Werden liegt eher an mir selbst. Ich kanns irgendwie nicht ertragen, wenn sie sich so unregelmäßig aushängen, deshalb hab ich immer zur Schere gegriffen. Starte jetzt noch einmal einen Versuch, und ich hoffe, ich halte durch ;)

Viel Erfolg weiterhin,

LG
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#68 Beitrag von Soffl »

Wuschelchen, danke für deine Berichte, wenn ich darf werde ich ein paar der Sachen auch ausprobieren!! :) :gut:
Ich bin gespannt was der Test mit der Stylingcreme sagt :)

@Elisa, aaah schön, noch jemand mit Locken! Ich fühlte mich schon etwas einsam :wink: Danke für das kompliment :)

Was die Curlygirl-Methode angeht... Ich bin da skeptisch :gruebel: Kommst du gut klar mit CO?
Ich habs noch nie gemacht, denn meistens wenn ich wasche, dann weil meine Haare fettig sind und dann brauchen sie ja auch shampoo...?! Oder nich? :irre:
Ich würd mir ungern Spülung direkt auf die Kopfhaut pampen, aber ganz ohne shampoo fettige Haare sauber kriegen, trau ich mir dann doch nich zu :wink:

Was die stylingmittel angeht: ich benutze schon seit Jahren keine mehr, ab und zu evtl mal etwas schaumfestiger, aber seit ich hier angemeldet bin, gar nicht mehr. Ich würde auch wenn etwas aus der NK-ecke nehmen wollen, am liebsten wäre mir eben ein vollständiges Naturprodukt, so wie Honig zB. Ich möchte meine Haare einfach so natürlich wie möglich pflegen :)

Insofern, wenn du mit deinem selbstgerühten Gel erfolg hast, sag bescheid! Dann überleg ichs mir nochmal...

Aber manchmal denk ich echt, meine Locken sind den ganzen aufwand nich wert... Ich müsste "nur" noch meine eitelkeit überwinden, dann würd ich meine Haare einfach nur noch mit shampoo und öl pflegen und schluss aus...

hm ja. Leichter gesagt als getan...

@Franzi: Hm, das klingt trotzdem irgendwie nach schwieriger pflege... :gruebel: Noch sind deine haare gesund und das ist gut so, aber mich würden eventuelle langzeitfolgen schrecken... vor allem heiß föhnen war bei mir immer garantie für kaputte spitzen... Aber wenn deine haare es vertragen, gut so:)
Ich bin trotzdem der meinung, der sichere weg zu gesunden langen haaren ist konsequent hochstecken :wink:
Zuletzt geändert von Soffl am 10.09.2008, 08:50, insgesamt 1-mal geändert.
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#69 Beitrag von wuschelchen »

Klar darfst Du, ich habe die Honig-Anwendungs-Anregungen ja auch nicht erfunden sondern hier bekommen. Dank Euch allen!!!
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Elisa
Beiträge: 231
Registriert: 28.03.2008, 10:24
Wohnort: NRW

#70 Beitrag von Elisa »

Hi Soffel,

nein, du bist nicht allein :D !!!!!!! Es gibt noch mehr Lockenköpfe hier!

Ich hätte auch lieber etwas natürliches in den Haaren...... Dieses Haargel war eines der ersten, die ich ausprobiert habe. Laut Lorrain M. soll man ja ein Gel ohne Alkohol nehmen.
Und dieses Gel ist irgendwie so eine Mischung zwischen hmmmmm.... Haaröl, Spülung und Gel... :D die Locken sind schön deffiniert, ohne verklebt zu sein und fühlen sich dabei auch noch weich an..... schwierig zu beschreiben....aber genau so etwas muß ich selber zustande bekommen.

Im Moment experimentiere ich mit Aloe Vera Gel, Ölen, dest. Wasser, Gelbildner, Panthenol, Seiden- und Weizenproteinen (und natürlichen Duftölen und etwas Perlglanzpigment :D ).
Ich hatte auch ein Festigerpulver...aber daß habe ich erst einmal aus meiner Mischung rausgenommen, weil die Haare davon typisch "gelhart" wurden.

Mein Dingens steht immer kopfschüttelnd hinter mir, wenn ich wieder etwas zusammenmix und vor mich hinbrummele..... "ein Tröpfchen hiervon....ein zentiliter davon......schüttel....mix...... grrr...dieses Mal muß es klappen....". Ach ja und mein Hund liegt zu meinen Füßen und hofft, daß ich etwas zu essen koche........ :D

Laut Curly Girl Methode sollte man ja auch jeden oder jeden 2. Tag seine Kopfhaut mit Wasser und die Haarlängen mit Spülung waschen. Einmal
die Woche kommt die Spülung dann auch auf die Kopfhaut. Damit komme ich auch nicht klar.
Ich versuche so wenig wie möglich an meine Kopfhaut zu lassen. Nur wenn sie fettig wird und ich das als unangenehm empfinde, wasche ich sie auch ala CWC.

Mein Waschrythmus im Moment: alle 3 Tage CO und alle 8-9 Tage CWC.

Ich habe festgestellt, daß die Haarlängen dadurch, daß ich sie nur mit Spülung behandele, so richtig saftig und weich werden. Meine Locken sind wirklich schöner geworden.

Ich wasche übrigens mit Logona Ginkgo.
Die Spülungen, die ich bis jetzt benutzt habe und gut finde
Sante Brilliant Care (reichhaltig) NK
Logona Weizenprotein (weniger reichhaltig) NK
Ich nehme die beiden Spülungen im Moment immer im Wechsel.

Was mir sonst noch aufgefallen ist
Wenn ich mit milden Tensiden wasche (und auch nicht mehr heiß föhne), fettet meine Kopfhaut immer langsamer nach.
Und mit der Zeit brauche ich auch immer weniger Spülung für ein gleiches Ergebnis.

Meine Haare waren aber vorher sehr strapaziert (auf deutsch: "furztrocken" :D ), weil ich sie gefärbt, immer heiß geföhnt, mit Haarschaum und Silikon-Shampoos und -Kuren "gefoltert" habe. :oops:

Deine Haare brauchen mit Sicherheit viel weniger Pflege.

Wenn ich die Fotos so sehe, sehen die Locken so sehr schön gepflegt und glänzend aus.

Versuche es doch einfach mal mit dem Honig als Festiger..... werde ich übrigens auch mal ausprobieren :D hmmmm....den Honig mixe ich auch mal unter das Haargel.....

Liebe Grüße

Elisa
2c/3a m iii;
lange, lose Spirallocken
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 cm
chemisch schwarzbraun gefärbt,
Naturhaarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#71 Beitrag von Soffl »

ARGH!!!! Ich muss einfach regelmäßiger hier schreiben, sonst kriege ich nie ne übersicht... :evil: Motiviert mich wer oder erinnert mich...?


Ok, aaaaalso:
In sachen wäsche habe ich ein neues shampoo! :) Das Urtekram Meeresalgen-shampoo. Ich werds auch noch in die Produktbewertungen setzen, aber ich wollte es mind 2mal benutzen bevor ich was dazu schreibe...

Ich finde es ziemlich gut, sogar meinen waschrhythmus kann ich einigermaßen halten. Leider brauche ich noch ziemlich viel davon, aber das liegt an meinen allgemeinen haarwaschproblemen (siehe Haarpflege-thread). Sehr positiv finde ich, dass das shampoo nur 5 oder 6 Inhaltsstoffe hat :gut:

Joa, ansonsten habe ich mir 2 pröbchen der Aloe/Hibiskus-Spülung geholt und bin bis jetzt schwer begeistert :D Die werd ich mir denk ich mal als große Flasche holen...

Mit Honig als Festiger habe ich auch experimentiert, mit wechselnden resultaten. Die rinse damit find ich schonmal sehr gut :gut:, im leave-in... Najaa, das erste mal hatte ich recht wenig drin, da merke ich gar nix, jetzt hab ich soviel drin dass meine Haare total verklebt sind :wuerg:
Lässt sich leider auch recht schlecht rauskämmen, deswegen werde ich heute abend wohl meine erste CO-wäsche machen, mit shampoo gewaschen hab ich nämlich erst am sonntag...

Allgemeine Beobachtungen
- ichhatte die letzten wäschen lufttrocknen lassen und hatte fast so tolle locken wie wenn ich über nacht trocknen lasse :) Das stimmt mich positiv, denn immer die wäsche so zu legen dass das mit dem nachts trocknen lassen auskommt ist blöd...

- ich werde für die nächsten paar monate meine locken mehr oder weniger opfern... Ich bin entschlossen sie in schonenderen updos zu tragen als bisher, ich habe nämlich das gefühl dadurch verknoten sie viel schneller und werden sehr schnell trocken und spröde...

- Feuchtigkeit!!! Angeregt durch den curly-thread in der LHC bin ich doch nochmal auf den glycerin-trichter gekommen und werde damit experimentieren, außerdem will ich häufiger feuchtigkeitskuren a la SMT machen und hoffen dass das hilft. Außerdem sollte ich glaube ich etwas häufiger waschen und häufiger CO machen, habe in der LHC gelesen das soll auch gegen trockenheit helfen...

So, ich hoffe ich halte mich an den Plan! :wink:
Auf das ich regelmäßigere einträge mache!!


P.S.: Ich bin ganz unbedingt für einen Locken-Sammelthread, wie ihn die LHC hat, is noch jemand dafür? Dann würd ich mal einen aufmachen :)
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#72 Beitrag von Nadeshda »

Ja, ich wäre dafür. Ich bin zwar nur teilzeitlockig, aber immerhin :lol:
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#73 Beitrag von Soffl »

HIhihi, teilzeitlockig :lol: Das bin ich auch ^^
Na dann, wenn sich noch mehr dafür aussprechen mach ich das mal, aber nich jetzt, ich hab gleich klausur *bibber*
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#74 Beitrag von Nadeshda »

Ich wünsche dir... nein, kein Glück... viel Wissen und die richtigen Fragen :wink:
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Elisa
Beiträge: 231
Registriert: 28.03.2008, 10:24
Wohnort: NRW

#75 Beitrag von Elisa »

Hi Soffl,

ich bin auch für einen Locken-Thread!!!!!! :lol:

LG

Elisa
2c/3a m iii;
lange, lose Spirallocken
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 cm
chemisch schwarzbraun gefärbt,
Naturhaarfarbe: dunkelblond
Antworten