Aubrey Organics White Camellia Conditioner*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
elfenbein

#61 Beitrag von elfenbein »

Also, ich habe vor kurzem eine neue Flasche vom AO WC Condi bestellt und auf dieser Flasche stehen ganz andere Incis als auf meiner älteren Flasche, die ich letztes Jahr gekauft habe. :shock:

Also irgendwie gefällt mir das gar nicht... :(
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

#62 Beitrag von Jiny »

Also alkohol scheint jetzt doch drinne zu sein. Hier die INIC von der Homepage:

Aqua, aloe barbadensis (aloe) leaf juice*, myristyl alcohol, camellia japonica seed oil*, triticum vulgare (wheat) germ oil, alcohol denat. (38b, lavender*), pelargonium graveolens (geranium) flower oil*, glycerin, rosmarinus officinalis (rosemary) leaf oil*, citrus grandis (grapefruit) extract, salvia officinalis (sage) oil*, tocopheryl acetate, foeniculum vulgare (fennel) fruit extract, humulus lupulus (hops) extract, melissa officinalis (balm mint) leaf extract, chamomilla recutita (matricaria) extract, glycine soja (soybean) oil, daucus carota sativa (carrot) root extract, beta-carotene, hamamelis virginiana (witch hazel) water, ascorbic acid
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

Re: Aubrey Organics White Camellia Conditioner

#63 Beitrag von kleinesH »

Dieser Condi wurde sofort zu meinem absoluten Favoriten!

Von fast allen Condis gibt's bei mir über kurz oder lang bauschige Plastikhaare, die nass besser kämmbar sind und meist Volumen und Wellen verlieren. Der hier aber schenkt einfach nur weiche Spitzen und selbst den Geruch finde ich angenehm (bei AO für mich eine seltene Ausnahme), auch wenn ich irgendwie nicht sagen kann, wonach es riecht; mein Freund meinte, mein Haar riecht nach Holz - das gefällt mir! :D

Fazit: definitiv nachkaufen!


Ach, und so ergiebig wie der ist, finde ich auch den Preis vollkommen ok.
Benutzeravatar
teku
Beiträge: 921
Registriert: 25.05.2013, 22:44
Wohnort: Da wo die Pinguine wohnen :)

Re: Aubrey Organics White Camellia Conditioner

#64 Beitrag von teku »

Ich habe mir erst vor kurzem diesen Condi besorgt. Mein aller erster NK-Condi.

Trotz verdünnen hab ich mich bei der ersten Wäsche in der Menge verhauen und hatte dann Längen die aussahen als hätte ich zu viel Öl benutzt. Bin grad erst bei der vierten Wäsche mit ihm und teste mich langsam auf die Richtige Menge für meine Haare hoch. Zurzeit funktionierst bei mir mit 1 ½ Fingerspitzen auf einen Zahnputzbecher voll mit Wasser.

Meine Haare scheinen diesen Condi zu mögen. Sie sind kuschelweich geworden und ich kann besser Haarsträhnen abteilen womit ich vorher echt Probleme hatte. Meine Spitzen sind dem Anschein nach auch nicht mehr ganz so trocken.

Fazit: Ich werde austesten was er bei längeren gebrauch für eine Auswirkung hat. Ansonsten werde ich mir auf jeden Fall diesen Condi merken.
Moin Moin!
1b/c, M&C, iii; Fuchsia/Pink, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 152cm obere Wade (29-30)
Ziel: dichtere Kante bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 150cm; dann realen 1,5m (31)
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: Aubrey Organics White Camellia Conditioner

#65 Beitrag von Nic82 »

Ich wollte ihn seit langem mal wieder anschaffen, fand ihn damals echt toll aber musste noch etwas auf brauchen.

Hat er sich durch die neuen Incs verändert?
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: Aubrey Organics White Camellia Conditioner

#66 Beitrag von Nic82 »

Habe ihn heute zum ersten mal wieder genommen als WC
Habe wirklich viel in die Längen gegeben und trotz wenig benecos shampoo ging alles raus.
Früher war er viel reichhaltiger, da konnte ich ihn nur für die Spitzen nehmen sonst war alles strähnig

Schade, fand ihn da besser :(
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

Re: Aubrey Organics White Camellia Conditioner

#67 Beitrag von kleinesH »

Dieser Condi ist noch immer mein unangefochtener HG und weil mich die Diskussionen hier beunruhigten, hatte ich vor ein paar Tagen Aubrey angeschrieben; die Antwort:
Die Produktrezepturen haben sich nicht verändert. Lediglich die Deklaration wurde auf INCI umgestellt.

Puuuuhh! *SchweißvonderStirnwischt* :D :D :D
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: Aubrey Organics White Camellia Conditioner

#68 Beitrag von Nic82 »

OK, dann liegt es einfach an meinen Haaren
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Aubrey Organics White Camellia Conditioner

#69 Beitrag von Ommel »

Huch da bin ich jetzt aber froh, dass ich hier mal alles gelesen habe, ich nehme wohl auch zu viel, mir ging es wie teku, sah aus als hätte ich zu viel Öl in den Haaren, also muss ich weniger nehmen. Danke für die Produktbewertungen. Man lernt einfach immer dazu. :lol:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Aubrey Organics White Camellia Conditioner

#70 Beitrag von evalina »

Da Aubrey Organcs ja über die letzten 1-2 Jahre die Inhaltsstoffe verändert hat poste ich erstmal die aktuellen INCIs:
Aqua, aloe barbadensis leaf juice*, myristyl alcohol (from coconut), camellia sinensis leaf oil*, argania spinosa (argan) nut oil*, macadamia ternifolia seed oil*, olea europaea (olive) fruit oil*, fragrance‡‡, alcohol denat. (38b, lavender), glycerin, citrus grandis (grapefruit) extract, ascorbic acid (vitamin C), rosmarinus officinalis (rosemary) leaf oil*, tocopherol (vitamin E), salvia officinalis (sage) oil*, calendula officinalis extract*, chamomilla recutita (chamomile) flower extract*, melissa officinalis (balm mint) flower/leaf/stem extract, humulus lupulus (hops) flower extract, foeniculum vulgare (fennel) seed extract
Auf der Flasche steht "shake well before use" und ich glaube das sollte man wörtlich nehmen.
Während der ersten Benutzungen hatte ich nur dicken cremigen Conditioner, aufschütteln ging nicht, es lies sich unglaublich schwer auswaschen und ich hatte immer einen guten Fettfilm in den Längen. Ich hatte mich schon fast damit abgefunden, als der Conditioner sich nach einer Flugreise nun doch endlich aufschütteln lies. Ich hatte also vorher nur die fettige Phase benutzt.
Seit ich den Conditioner normal schütteln und mischen kann, kommt er eher flüssiger cremig aus der Flasche, lässt sich viel besser verteilen und auswaschen. Ich habe keinen Fettfilm mehr in den Haaren, dafür sind sie super flauschig und weich. Leider halten meine Dutts kaum noch.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
Vikunja
Beiträge: 183
Registriert: 19.05.2014, 18:33

Re: Aubrey Organics White Camellia Conditioner

#71 Beitrag von Vikunja »

Ich habe den Condi jetzt seit ein paar Wochen in Benutzung und er macht mir weiche, glänzende Haare. Meine Spitzen sind überhaupt nicht mehr knirschig :)
Mit der Dosierung muss ich allerdings sehr vorsichtig sein, sonst wird mein Feenhaar klätschig. Ich nutze alle 2 bis 3 Wäschen eine kleine Menge und bin zufrieden.
1c F i
Benutzeravatar
Acyria
Beiträge: 106
Registriert: 31.03.2014, 20:19
Wohnort: Oberbergischer Kreis

Re: Aubrey Organics White Camellia Conditioner

#72 Beitrag von Acyria »

Für meine Haare war er leider viiiel zu reichhaltig x:
2aMiii, 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Rotblond NHF

Ziel: 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tirilistin
Beiträge: 400
Registriert: 21.02.2013, 06:31
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Aubrey Organics White Camellia Conditioner

#73 Beitrag von Tirilistin »

Ich habe den Condi bisher immer nur als Pre-Wash benutzt und fand ihn schon immer besser als jegliche Haarkur da er wirklich schln reichhaltig ist. Ich habe ihn jedoch nie geschüttelt... das werde ich dann wohl auch mal machen wenn ich ihn mir nachkaufe. Ich benutze ihn schon seit vielen Jahren. Beim letzten Mal hat mich aber irgendwie der Preis abgeschreckt. Ich wollte noch den Swimmers ubd Honeysuckle mit dazu nehmen, weil ich die auch sehr mag und konnte mich dann nicht überwinden auf kaufen zu drücken. Aber jetzt werde ich ihn mir mal wieder holen und auf die anderen verzichten.
Benutzeravatar
Thuri
Beiträge: 153
Registriert: 05.07.2011, 19:38
Wohnort: USA

Re: Aubrey Organics White Camellia Conditioner

#74 Beitrag von Thuri »

Mir ist er auch zu reichhaltig, aber gemixt mit einem anderen Condi geht's.
Aber: Kann es sein, dass es diesen Condi gar nicht mehr gibt? Auf der Website von AO finde ich ihn nicht mehr und in vielen Online-Shops ist er auch nicht mehr lagernd? :nixweiss:
72cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 16.6.2018 | 2c M ii
Ziel: 90cm mit halbwegs dichter Kante

PP: Thuri züchtet
Benutzeravatar
Brinichen
Beiträge: 260
Registriert: 06.11.2015, 19:32
Wohnort: Berlin

Re: Aubrey Organics White Camellia Conditioner

#75 Beitrag von Brinichen »

Also ich hatte eine Probe des Condis aus dem Probenpaket... ein Glück habe ich ihn mir nicht bestellt.. ich hatte noch NIE klätsch von einer Spülung /Condi... der hat's geschafft und zwar übel! Wahrscheinlich habe ich einfach viel zu viel genommen.. wie ich mit allen anderen Condis eben auch machen. Aber das Ergebnis brauche ich echt nicht nochmal..
2b-c M ii, 62 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm und NHF komplett zurück!
Antworten