Saaritas Lockenkopf - zurück zu Volumen und Länge!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#61 Beitrag von saarita »

Anthara, du hast immer nen See in der Hand und trotzdem reicht Jojoba lange? Ok, dann werd ich mir das besorgen :D

Peloslargos, danke fürs Kompliment :)
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Anthara
Beiträge: 2677
Registriert: 06.01.2008, 00:24

#62 Beitrag von Anthara »

Ich find schon, ja. Aber ich benutze es auch nicht mehr täglich, also ich will dir hier nichts suggerieren :wink: . Ich pers. finde es jedenfalls sehr ergiebig.
Ich moderier hier nicht, ich gieße nur die Blumen
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#63 Beitrag von saarita »

Ich schreibs jetzt einfach mal hier hin: Da AO leider keine Proben von der Blue Camomile Hydrating und Island Naturals-Serie hat: Ist hier jemand, der mir vor allem vom Conditioner ein Pröbchen abfüllen würde? Porto geht natürlich auf mich! :winke:
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Benutzeravatar
Anna11
Beiträge: 709
Registriert: 20.01.2010, 07:57
Wohnort: NRW

#64 Beitrag von Anna11 »

Huhu Saarita,
was macht die Kopfhaut??

Mit der Probe kann ich leider nicht dienen. Könnte dir nur eine Probe Honeysuckle anbieten??

LG
Anna
3bFii ~ 6 - 6,5 cm Umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 58 cm - langgezogen (19.09.2010)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 54 cm - langgezogen nach Schnitt (03.01.2011)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 60,5 cm - langezogen (07.08.2011)
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#65 Beitrag von saarita »

Die Proben vom Blue Camomille sind inzwischen auf dem Weg zu mir :D

So, Bericht nach ganzen 2 Wochen ohne Shampoo (*stolzbin*)

:arrow: Ich hab die Haare im Schnitt alle 2-3 Tage entweder mit Brennessel- oder Lindenblütentee gerinst. Einfach dann, wenn die Kopfhaut wieder juckte.
:arrow: jede Woche bisher einmal das Lavera Rosenmilch-Condi in die Haare gegeben. Hat sich einfach so ergeben, einmal Kokosöl rauswaschen (ich gehöre zur Fraktion: "iiiiiiihhhh mein Haar riecht nach Kotze!") und einmal nach dem Schwimmen.
:arrow: Immer mal wieder die Haare eingeölt, das hab ich aber dann diese Woche gelassen, da ich den Eindruck hatte, dass die Kopfhaut erstmal Ruhe Ruhe und nochmals Ruhe braucht.

:arrow: Spitzenpflege: Selbstgemachte Creme aus 2TL Traubenkernöl, ein paar Tropfen Broccolisamenöl und etwas Bienenwachs.


Ergebnis:
Besser als erwartet. Ich dachte, ich würde irgendwann ne fettige Schicht auf meiner Kopfhaut kriegen. Nichts. Die Haare sind schön weich, selbst das Öl von letzter Woche ist vollständig eingezogen :yippee: Kopfhaut fettet nicht. Also das hätte ich nun wirklich nicht gedacht! Werde das No-Shampoo-Projekt weiterziehen, bis sich die Kopfhaut definitiv beruhigt hat.




Haarbruch
Es gab eine Zeit, da dachte ich, meinem Haar könne nix anhaben. Ich lag an der Sonne und riss an den Strähnen, bis die fiesen Knoten endlich raus waren. Ich klatschte 1 1/2 Jahre lang ca. einmal im Monat ne neue Tönung drauf (war unterste Stufe = gut rauswaschbar) und kam nicht auf die Idee dass es MEINEN Locken was anhaben könnte.
Nun ja, ich lag falsch :mrgreen: Ich hab Haarbruch en Masse. Zum Glück sieht man es bei mir optisch nicht, aber es stört mich trotzdem.
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#66 Beitrag von schnappstasse »

Ja, vielleicht ist RICHTIG selten mit Shampoo waschen wirklich eine gute Lösung für dich. Mit deinen Locken kannst du bestimmt locker einen Monat durchhalten.

Ich habe übrigens heute Nacht von dir geträumt: Wir haben uns bei einem Rox-Konzert kennengelernt, und du hast mir ganz stolz erzählt, dass du dir jetzt einmal im Monat die Haare Blond tönst. Da war ich noch total sauer, weil wir ja neulich über Farbtypen gesprochen hatten, und dein neues Blond total kalt war. (Lustigerweise hattest du trotzdem einen rötlich-braunen Schoppf, aber gut, das ist nunmal in Träumen so, dass nicht alles konsistent ist...)
Bild
Benutzeravatar
freebird
Beiträge: 1834
Registriert: 09.11.2009, 17:28
Wohnort: Ruhrgebiet

#67 Beitrag von freebird »

huhu saarita :wink:

jaaaa laut curly-girl methode is vor allem sulfatfreies shampoo wichtig ..

ich hab aber da auch noch nicht das optimum gefunden aber bei deinen locken überleg ich grad mal wieder ob man alternativ zur haaranorexiegruppe auch ne lockenanorexiegruppe aufmachen sollte
:lol:

liebste grüße in die schweiz, oder ?
2b Fii 88cm
Benutzeravatar
Minafelicia
Beiträge: 4822
Registriert: 26.09.2009, 21:38

#68 Beitrag von Minafelicia »

Schön, dass dir die Shampoofreie Zeit so gut tut :D
Hast du es schon mal mit Monoi Tiare probiert? Riecht vieeeeel besser als Kokosöl, obwohl ich Kokos eigentlich ganz gerne mag aber Monoiöl ist einfach himmlich :blueten:
"She needs me. And I need her. It's as simple as that..."
Kara - Detroit: Become Human
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#69 Beitrag von saarita »

schnappstasse hat geschrieben:Ja, vielleicht ist RICHTIG selten mit Shampoo waschen wirklich eine gute Lösung für dich. Mit deinen Locken kannst du bestimmt locker einen Monat durchhalten.
Ja, ich müsste mal meinen Shampoo-Rhythmus auf 3 Wochen ausdehnen oder so. :D
Ich habe übrigens heute Nacht von dir geträumt: Wir haben uns bei einem Rox-Konzert kennengelernt, und du hast mir ganz stolz erzählt, dass du dir jetzt einmal im Monat die Haare Blond tönst. Da war ich noch total sauer, weil wir ja neulich über Farbtypen gesprochen hatten, und dein neues Blond total kalt war. (Lustigerweise hattest du trotzdem einen rötlich-braunen Schoppf, aber gut, das ist nunmal in Träumen so, dass nicht alles konsistent ist...)
Du träumst ja Sachen! :rofl: Aber das Blond werde ich dir definitiv ersparen, wenn wir uns mal auf nem Roxkonzert treffen :knuddel:

Weswegen denn sulfatfrei, Doertchen? Und yep, cih wohne immer noch in der Schweiz auch wenn ich mir zwischenzeitlich überlegt habe, nach Italien auszuwandern :mrgreen: Liebste Grüsse zurück ins Deutsche Ländle, oder wie wir in der Schweiz inzwischen sagen: in den grossen Kanton :knuddel:

Mina, nee Monoi Tiaré kenn ich nicht... muss mich mal schlau machen, wo ich Pröbchen bestellen kann.
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Benutzeravatar
Minafelicia
Beiträge: 4822
Registriert: 26.09.2009, 21:38

#70 Beitrag von Minafelicia »

hier :mrgreen:

Ich kreis auch schon die ganze Zeit drüber und überleg ob ich die ganzen 10ml Fläschchen bestelle oder eine mit Vanille =P~ Ich mein hier schon mal gelesen zu haben, das einige Kokosgegner den typischen Kokosgeruch nicht rausriechen :blueten:
"She needs me. And I need her. It's as simple as that..."
Kara - Detroit: Become Human
Benutzeravatar
Serendipity
Beiträge: 603
Registriert: 03.12.2009, 11:15

#71 Beitrag von Serendipity »

*frech einklink*

naja sulfatfreie schampoos eben weil sulfattenside den haaren ihre natürlichen öle viel stärker entziehen und gerade bei locken und wellen führt das vermehrt zu frizz und haarbruch


wenn du auf kokosöl so stark reagierst, kann es auch gut sein, dass das monoi tiare nicht viel ändert. der typische kokosölgeruch bleibt immer drunter... riecht dann vielleicht nach vanillekotze... *hust* ;)
[url=http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/viewtopic.php?t=8221&postdays=0&postorder=asc&start=0] 2c/3a F ii; 88 cm/7,5 cm
Rotblond (Henna)[/url]
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#72 Beitrag von saarita »

Mina, bei Behawe ist das Porto in die Schweiz leider so ver**** teuer :(
Muss mal gucken, wo ich das in der Schweiz finde.

Ohhhh deine Aussage macht mich ja jetzt echt neugierig... denn die Haare fanden Kokos super toll - nur meine Nase nicht. :yess:
Zuletzt geändert von saarita am 29.03.2010, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#73 Beitrag von saarita »

Serendipity hat geschrieben:*frech einklink*

naja sulfatfreie schampoos eben weil sulfattenside den haaren ihre natürlichen öle viel stärker entziehen und gerade bei locken und wellen führt das vermehrt zu frizz und haarbruch
Einklinken darf sich jedermann :mrgreen: Hmmm das könnt natürlich DER Grund für den doofen Haarbruch sein.
Ich hab heute nämlich ein abgebrochenes naturhaarfarbenes Haar erwischt :cry: Das heisst auf langhaarisch, dass bei mir nicht nur die getönten Längen abbrechen sondern auch nachwachsendes Haar.
wenn du auf kokosöl so stark reagierst, kann es auch gut sein, dass das monoi tiare nicht viel ändert. der typische kokosölgeruch bleibt immer drunter... riecht dann vielleicht nach vanillekotze... *hust* ;)
Ja, dann vielleicht nur ne Probe. Aber ausprobieren möcht ichs schon.
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Benutzeravatar
Serendipity
Beiträge: 603
Registriert: 03.12.2009, 11:15

#74 Beitrag von Serendipity »

lockiges haar bricht einfach schneller ab als glatteres, liegt an der struktur, die wohl austrocknen begünstigt. hab aber auch festgestellt, dass chem. färben, tönen usw den haarbruch noch begünstigt.
[url=http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/viewtopic.php?t=8221&postdays=0&postorder=asc&start=0] 2c/3a F ii; 88 cm/7,5 cm
Rotblond (Henna)[/url]
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#75 Beitrag von saarita »

Da ich nun endlich meinen Kartenleser wieder habe, gibts nun eine

Bilderflut! :-)

Bild Bild Bild

Mein erster Flip... beim letzten Bild hab ich die Haare nach dem Eindrehen noch geflochten... oder zumindest versucht :mrgreen:


Bild Bild

Nen Pferdeschwanz und was hochgetüdeltes und mit Haarnadeln befestigtes inspired by Karma :knuddel:


Bild Bild

Eigentlich ein normaler Pferdeschwanz. Aber anstatt nen Haargummi hab ich einfach ne äussere Strähne von mir genommen und sie mit einer Haarnadel befestigt. Hielt!


Bild Bild

Dutt!


Bild Bild Bild

Lavera Rosenmilch Condi macht bei mir solche Haare! :D (trocknet aber leider die Haare aus). Das letzte Bild ist von hinten.


Bild

Und so sehen meine Haare aus, wenn sie frisch gerinst und ölig eine Nacht auf dem Kopfkissen verbracht haben. Und ja, am nächsten morgen sind sie immer noch ölig.


Bild

Und zu guter letzt: Ha, NHF hat die Augenbraue erreicht! :yippee: (Foto wurde mit Blitz geschossen - in Wahrheit ist die NHF nicht halb so hell aber halt blond)
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Gesperrt