Puh, ich hab endlich rausgefunden, warum meine Haare nur noch verklettet und schlecht kämmbar waren:
Lecithin 
im Lavera Condi, den ich monatelang genommen hab (und ich nehme immer sehr viel Condi). Ist jetzt auch in der TB.
Nun hab ich allerdings auch Bedenken wegen den HM-Shampoos. Da muss ich auch vorsichtig sein. Im Zweifelsfall muss ich sie halt auch zum Tausch geben
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> oder sonstiger Eierkram kommt mir sicher niemals ins Haus.
Nach einer Wäsche mit Yaliashampoo und saurer Rinse waren sie endlich wieder geschmeidig und kämmaffin und offen tragbar. *kuschel*
Es waren also wirklich keine Schäden, die sie verklettet haben. Aber die Spitzen müssen trotzdem geschnippelt werden.
Jetzt müssen erst mal alle Reste raus (es gibt wohl auch einen Lecithin-Build-Up) und danach werde ich wieder verstärkt mit Weizenprotein rangehen. Das mochten sie immer und es hat im Sommer wirklich vor Sonne und Salz geschützt.
Im Langhaarbuch vom George Michael hab ich auch was dazu gefunden, wo er vor Ei und Milch und entsprechenden Proteinen warnt, weil die unkämmbar machen (molekularer Rückstand)

da fällt es einem schon wie Schuppen von den Augen.
Ach so, meine Jaguar Pre Style-Schere ist auch da. Ich hab gleich mal ein paar unschöne Spitzen geschnippelt, mann, ist die scharf

hat auch eine Mikroverzahnung. Nur schneide ich immer verdreht, die für Linkshänder wäre wohl auch gegangen
