MiMUC - Hüfte 2020?

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#601 Beitrag von MiMUC »

Danke dir, liebe sirrpa.

Ich hab eher den Eindruck, dass der Blitz in der Mitte vom Bild so eine Art Breite erzeugt. Ich hab sicher keine besonders zierlichen Schultern, aber so ein Kreuz dann auch wieder nicht :wink:

Ab jetzt keine Bilder mit Blitz mehr, da dauert APL noch länger :mrgreen:
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#602 Beitrag von Lucy Diamond »

Sehr schöne Bilder liebe MiMUC :gut: .

Wieder ein gutes Beispiel dafür, dass sich Plege lohnt.
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#603 Beitrag von MiMUC »

Dankeschön.

Och, manche tun hier sicher noch viel mehr. z.B. Wäsche rauszögern :mrgreen:
Mich stört nur, dass sie immer so auseinander gehen. Die untere Haarschicht ist wellig und lockig und zieht alles auseinander. Glatte Kante ade :roll: Na ja, da fällt es wenigstens nicht so auf, dass sie wieder mal geschnitten werden müssen. Es wachsen ja alles Haare verschieden schnell.

Heute kommt meine Schere :yippee: nein, keine Angst, ich werde sie nicht gleich ausgiebig testen (ups, waren das jetzt 10cm?!?), hab ja am 21. eh erstmal Friseurtermin.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#604 Beitrag von Lucy Diamond »

Für welches Modell hast du dich denn jetzt entschieden?
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#605 Beitrag von MiMUC »

Es ist die
Jaguar Pre Style Ergo Haarschere mit 5.5 Zoll Länge.
Da gab es bei ebay einen Sonderposten für 23€. War also mehr ein Spontankauf.
Wurde hier aber auch oft gelobt. Sie hat aber glaube ich nicht diese Mikroverzahnung.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1773
Registriert: 28.10.2010, 17:39
Wohnort: Nordseeküste

#606 Beitrag von merlin »

MiMUC hat geschrieben:Dankeschön.

Mich stört nur, dass sie immer so auseinander gehen. Die untere Haarschicht ist wellig und lockig und zieht alles auseinander. Glatte Kante ade :roll:
Ich finde das gar nicht so wild, mit zunehmender Länge wird sich das auch erledigen, denke ich.

glg

Merlin
Ich weiß, dass ich nichts weiß
Sokrates

1a/b Fii/ ZU 6 cm/16
mein PP
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#607 Beitrag von MiMUC »

Oder sie wellen sich endlich überall [-o<
Na ja, bis APL sind es noch 4cm oder so. Max 10cm später ist dann BSL *Quasimodo-Modus*
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#608 Beitrag von MiMUC »

Puh, ich hab endlich rausgefunden, warum meine Haare nur noch verklettet und schlecht kämmbar waren:
Lecithin :shock: im Lavera Condi, den ich monatelang genommen hab (und ich nehme immer sehr viel Condi). Ist jetzt auch in der TB.

Nun hab ich allerdings auch Bedenken wegen den HM-Shampoos. Da muss ich auch vorsichtig sein. Im Zweifelsfall muss ich sie halt auch zum Tausch geben :heul:

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> oder sonstiger Eierkram kommt mir sicher niemals ins Haus.

Nach einer Wäsche mit Yaliashampoo und saurer Rinse waren sie endlich wieder geschmeidig und kämmaffin und offen tragbar. *kuschel*
Es waren also wirklich keine Schäden, die sie verklettet haben. Aber die Spitzen müssen trotzdem geschnippelt werden.

Jetzt müssen erst mal alle Reste raus (es gibt wohl auch einen Lecithin-Build-Up) und danach werde ich wieder verstärkt mit Weizenprotein rangehen. Das mochten sie immer und es hat im Sommer wirklich vor Sonne und Salz geschützt.

Im Langhaarbuch vom George Michael hab ich auch was dazu gefunden, wo er vor Ei und Milch und entsprechenden Proteinen warnt, weil die unkämmbar machen (molekularer Rückstand) #-o da fällt es einem schon wie Schuppen von den Augen.

Ach so, meine Jaguar Pre Style-Schere ist auch da. Ich hab gleich mal ein paar unschöne Spitzen geschnippelt, mann, ist die scharf :shock: hat auch eine Mikroverzahnung. Nur schneide ich immer verdreht, die für Linkshänder wäre wohl auch gegangen :lol:
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
JulchenS
Beiträge: 983
Registriert: 22.09.2010, 09:22
Wohnort: Hamm

#609 Beitrag von JulchenS »

Wenigstens hast du jetzt herausgefunden, wo das Problem lag. Ich finde das ist immer schon viel Wert... dann weiss man wenigstens, wo man ansetzen muss.

Schöne Schere die hab ich auch... sehr verlockend :twisted: bisher war ich standhaft auch wenn es mir bei meinem Pony immer wieder in den Fingern juckt
1bFii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: radikaler Schnitt kompletter Neuanfang dank dämlicher Frisöse und Problemen mit SD
Ziel: Haarausfall in den Griff bekommen und wieder zum alten ZU 6-7cm zurück, zurück zur Taillie
julchenS-->und das ist meins
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#610 Beitrag von Lauli »

MiMUC hat geschrieben:Puh, ich hab endlich rausgefunden, warum meine Haare nur noch verklettet und schlecht kämmbar waren:
Lecithin :shock: im Lavera Condi, den ich monatelang genommen hab (und ich nehme immer sehr viel Condi). Ist jetzt auch in der TB.

Nun hab ich allerdings auch Bedenken wegen den HM-Shampoos. Da muss ich auch vorsichtig sein. Im Zweifelsfall muss ich sie halt auch zum Tausch geben :heul:
:shock:
Jetzt sag doch nicht sowas. Ich habe die Spitzen sogar schon silikonisiert, weil die immer so kletten und nun muss ich lesen das kann vom Lecithin kommen. Das wäre ja fürchterlich... ich mag doch HM :?
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1773
Registriert: 28.10.2010, 17:39
Wohnort: Nordseeküste

#611 Beitrag von merlin »

O.o....

was les ich denn hier? :shock:

Bist du Dir sicher das es am Lecithin liegt? Das HM Shampoo nutze ich jetzt schon so lange, allerdings wurden meine Haare immer kämmbarer und irgendwie...wie soll ich das jetzt beschreiben...schöner halt. Das wäre ja echt ärgerlich ... aber jeder Kopf ist halt anders.

glg

Merlin
Ich weiß, dass ich nichts weiß
Sokrates

1a/b Fii/ ZU 6 cm/16
mein PP
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#612 Beitrag von MiMUC »

Ich würde ein Shampoo jetzt auch nicht direkt mit einer Spülung vergleichen.

Beim Condi hab ich jedes Mal mind. ca. 10ml drin, und überall außer auf der Kopfhaut. Beim Shampoo verdünne ich ja nicht. Das heißt, es sind nur 2 kleine Kleckse auf der Kopfhaut. Der Rest des Haares kommt damit minimal in Berührung beim Spülen.

Ich meine, dass ich mit allen anderen ICIS der Laveraspülung schon in Kontakt war, außer vielleicht noch Biotin.

Die HM-Condis selber haben auch Lecitihin drin, soweit ich sehe. :roll:
Na, toll.

Ich werde heute abend nochmal das komplette HM-Programm fahren, aber wenns wieder schlimm wird, werde ich zumindest den Condi wegtauschen.

Nur Lemon Crush Condi und Hair Conditioning Cream haben kein Lecithin. Sonst alle und alle Shampoos bei HM.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#613 Beitrag von Lucy Diamond »

Benutzt du noch das Monoi Tiare? Ich hab bei mir beobachten können, dass es die Spitzen ziemlich verklettet und verknotet. Zumindest, wenn ich es als LI verwende. Kommt bei mir daher nur mehr als Duft in eine Kur bzw. nutze ich es im Moment auch als Pflege für die Hände. Zieht super weg und ich liebe den Ylang Ylang Duft (zumindest nachdem er sich schon ein wenig verflüchtigt hat...)
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#614 Beitrag von MiMUC »

Ja, das habe ich noch.
Ich geb es ins feuchte Haar nach der Wäsche. Wäre auch eine Möglichkeit, aber ich hab echt den Eindruck, dass es viel besser ist, seit ich die Lavera weglasse.
Ich bleibe nur noch gelegentlich an handfesten Knoten hängen. Kein Ritsch-Geräusch mehr wie beim Kletten.

Ich gebe allerdings am Nicht-Wasch-Tag abens noch einen Tropfen Haselnussöl auf die Spitzen vor dem Schlafengehen.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#615 Beitrag von Lucy Diamond »

Dann ist es ja wohl ziemlich eindeutig. Wenn es von etwas anderem käme, hättest du ja keine Besserung feststellen können.

Ich drück dir die Daumen, dass mit den HM Sachen besser klappt.

Lieben Gruß!
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Antworten