Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Strandnixe
Beiträge: 782
Registriert: 21.07.2011, 22:50

#6061 Beitrag von Strandnixe »

gibt es eigentlich schon einen eigenen HA thread?
oder muss man die Themen mühseelig zusammen klauben aus unterschiedlichen PP, TB und der Notfallecke??
2aFii 6,0 cm
Rückschnitt auf 49 cm 15.4.17
Schneckenhaar 0,6 cm/Monat
49 50
Benutzeravatar
eloyse
Beiträge: 4456
Registriert: 10.11.2009, 19:38
Wohnort: Am Hopfengarten links

#6062 Beitrag von eloyse »

1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want
Benutzeravatar
Schnippi
Beiträge: 745
Registriert: 19.09.2010, 17:21
Wohnort: Hessen

#6063 Beitrag von Schnippi »

Ich wollte jetzt nicht einen extra Thread aufmachen und weiß auch gar nicht, ob ich hier richtig bin, aber:
kann es sein, dass frischgewaschene, geduttete Haarspitzen trockener sind als wenn die Haare offen bleiben? Egal ob geföhnt oder luftgetrocknet.
Meine sind dann nämlich extrem trocken, egal was ich vorher als LI reingemacht habe.
Zuletzt geändert von Schnippi am 15.07.2012, 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
Haarlänge: 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (01.06.2024)
1bMii (Umfang 8,5cm)
Nächstes Ziel: klassische Länge erreichen
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#6064 Beitrag von Pantherkatze »

@Schnippi Dingstal

Ist bei mir auch so. Egal, was ich vorher reinmache: Spitzen, die nach der Wäsche geduttet werden, sind bei mir krisselig, trocken und bäh. Ich denke mal, dass das an der mechanischen Belastung liegt, denn die werden da ja schon verbogen. Bei mir liegt es wohl auch daran, dass ich in den unterer Haarlängen noch Blondierleichen habe, die sind eh sehr divenhaft. Hast du vielleicht auch "vorbelastete" Spitzen? Denn viele kommen mit nass/feucht/frisch gewaschen Dutten ja total gut zurecht... :gruebel:
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Schnippi
Beiträge: 745
Registriert: 19.09.2010, 17:21
Wohnort: Hessen

#6065 Beitrag von Schnippi »

Hm, nee, außer Föhnopfer zu sein, gehts denen gut. Hab mir vor 3 Jahren meine letzten Farbleichen abschneiden lassen, ist also nix.
Och menno, das ärgert mich!
Haarlänge: 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (01.06.2024)
1bMii (Umfang 8,5cm)
Nächstes Ziel: klassische Länge erreichen
Semiramis
Beiträge: 55
Registriert: 30.06.2012, 16:29

#6066 Beitrag von Semiramis »

Welche Öle können außer Kokos- und Olivenöl noch besonders gut ins Haar eindringen?
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#6067 Beitrag von schnappstasse »

Laut den Beauty Brains ist wohl noch Avocado daraufhin getestet worden und kann gut einziehen. Da steht auch, dass mehrfach ungesättigte nicht so gut einziehen können, wenn ich das richtig verstanden habe. Quelle

Aber wonach man jetzt suchen sollte bei einem Öl, ist mir immer noch nicht ganz klar.
Bild
Semiramis
Beiträge: 55
Registriert: 30.06.2012, 16:29

#6068 Beitrag von Semiramis »

Danke dir sehr für die schnelle Antwortr!
diggy
Beiträge: 15
Registriert: 22.05.2012, 18:57

problem mit meinen haaren

#6069 Beitrag von diggy »

ich glätte/föhne etc. meine haare nicht dh. keinerlei hitze. wasche sie jeden 2 tag mit Silikonfreihem shampoo und trage sie meistens zu einem dutt oder zopf

manchmal gebe ich rizinus öl in die spitzen.

Mein problem: meine haare sehen kaputt aus an den haarlängen und werden zurzeit immer dünner und verlieren immer mehr ihre farbe (dunkelblond)

was kann ich tun ?? :(
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#6070 Beitrag von schnappstasse »

"Jeden zweiten Tag mit silikonfreiem Shampoo". Ist das ein Shampoo mit Sulfaten? Shampoonierst du auch die Längen ein? Beides könnte sie austrocknen. Regelmäßige Ölkuren oder ein Umstieg auf sulfatfreies Shampoo und selteneres Waschen könnten helfen.
Bild
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#6071 Beitrag von Lauli »

Vielleicht hast du Proteinmangel? Mach mal einen Wet Assessment Test.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#6072 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Kaputt und dünn, da würde ich als erstes raten, die Dutts und Zöpfe wegzulassen. Sowas strapaziert mein Haar heftig.
Ein gewisses Ausbleichen der Längen ist normal. Immerhin haben sie schon viel mehr UV-Strahlung abbekommen als der Ansatz. Es ist nur die Frage, wie stark das bei Dir ist. Achtest Du bei starker Sonne darauf, nur mit Kopfbedeckung rauszugehen?
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
diggy
Beiträge: 15
Registriert: 22.05.2012, 18:57

#6073 Beitrag von diggy »

@wuschlon extraorinaris:meine naturhaarefarbe ist dunkelblond und ja ich muss sagen sie bleichen von der sonne sehr schnell aus, dieses jahr habe ich aber darauf geachte immer einen dutt zu machen und sie zu ölen, manchmal auch ein hut :)[/quote]
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

#6074 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

Ich hab auch mal ne blöde Frage, weil ich doch irgendwie mit so gut wie jedem NK Shampoo Probleme hab.

Also meine Frage:

Ist es möglich, dass sich bestimmte Tenside in NK Shampoos schlecht mit sehr kalkhaltigem Wasser vertragen? Ich hab teilweise wie einen Schmierfilm auf den Haaren und insgesamt sind die Haare dann extrem glanzlos. Könnte sich da quasi etwas ähnliches bilden, wie bei der Seifenwäsche die Kalkseife?

Edit: Vielleicht noch wichtig. Ich hatte das besonders beim AO Shampoo und beim Arya Laya Shampoo
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

#6075 Beitrag von Peti »

Ich weiß nicht, wie es mit den Inhaltsstoffen bei Deinen Shampoos ist - manche hier haben aber von Problemen mit Glyzerin berichtet. Da soll sich so eine Art "Schmierfilm" bilden, ein sog. Glyzerin-Build-up. Kannst es ja mal in die Schnellsuche eingeben.
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Antworten