Birgitl mit Igel-Näschen? Wie süüüüß ^^ Danke dir (:
Nun hab ich es doch tatsächlich geschafft, auch mal den 3D-Pullthrough-Braid zu machen.
Tadaaa:

Alles wie immer
Kleine bebilderte Leidensgeschichte:
- Versteckt:Spoiler anzeigen

Unscharf.... aha, schon besser.
Und natürlich braucht man auch einen "Ganzkörperspiegel":

Hat nur irgendwie trotzdem nicht geholfen 

Schwarz auf schwarz ist auch nicht einfacher als von Kopf bis Fuß - oder so.
Pro 3D-Pullthrough:
- sieht geil aus

- ist wirklich einfach
- man kann die Arme zwischendurch mal ausruhen

- hält und hält und hält
contra:
- dauert ewig. Länger als ne Fischgräte *rolleyes
- das Auflösen übrigens auch
- verstärkt den Taper durch das "Zupfen", sodass ganz unten echt wenig ankommt
- ich konnte mir durch den Zopf gucken

Also Gleichmäßigkeit schon beim Abteilen der obersten Partien und eben auch bei jedem neuen Haargummi ist schon wichtig.
- kann doch kein Mensch aussprechen. Geschweige denn alkoholisiert veranschaulichen. Aber ich antworte ja auf Nachfrage eh immer, dass das alles nicht echt ist
Pro überwiegt also, auch wenn es keine Alltagsfrisur für mich wird. Aber ich wage zu behaupten, dass ich den öfter machen werde als die Fischgräte - was ja nicht schwer ist ^^
Haarpflegetechnisches:
Das wenige vorhandene Sebum scheint, vielleicht auch durch das Getüdel mit dem Pullthrough, ganz gut verteilt. Haare sind griffig und saftig im oberen Drittel und glänzen fein.
Schüppchen halten sich in Grenzen. Aber wenn, dann sind sie hartnäckig. Klebrig? Hmpf.
Spliss und Zotteligkeit wie gehabt. Aber ich will nicht schneiden, mimimi ^^
Oh und ich hab letztens bemerkt, dass meine Haare in gewissem Kunstlicht echt staubig aussehen. Und der Staub ist auch wirklich da

Sieht man nur zum Glück in normalem Licht nicht. Trotzdem oll. Wenn ich dran denke, versuche ich das mal mit der WBB zu beobachten, Staubkamm hab ich keinen.
Und ich erahne schon wieder einen Ansatz. Wenn ja der Rest so blond wäre, wie der Kontrast immer suggerieren möchte......
