Lucy Diamond's Aprilwetterhaare
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Lucy Diamond
- Beiträge: 1693
- Registriert: 22.03.2011, 09:13
Haare sind die ganze Woche richtig doof.
Samstag mit Shea nilotica maariniert, danach ab ins Schwimmbad. Der Pha Bun hat sich bislang super als Schwimmfrisur geeignet, am Samstag musste ich den aber zig Mal neu machen. Ich hab das Chlorwasser nah jedem Wassergang ausgespült und bevor wir nach Hause gegangen sind noch mal extra gründlich. Am Sonntag wollten wir wieder ins Freibad, daher hab ich die Haare nicht mehr richtig gewaschen.
Sonntag dann soch nicht ind Freibad, dafür gab's eine Kur aus Cupuacu, Aprikosenkernöl und (ganz wenig) Aloe Vera. Das ganze dann am Abend ausgewaschen, nur mit Shampoo. In die noch feuchten Längen 2 Tropfen Aprikosenkernöl.
Ergebnis: leider richtig fies tocken-fettige Spitzen, die mir regelrecht wegbröseln
Keine Ahnung ob es das Schwimmbad oder die Cupuacu-Butter war, mit der ich bislang als Leave-In ganz gut zurecht gekommen bin. Aloe Vera schließe ich eigentlich aus, da ich nur 3 Tropfen verwendet habe und davor schon Cupuacu und Öl im Haar hatte.
Heute am Abend steht die nächte Wäsche an, aufgrund des Zustands meiner Spitzen werde ich keinen Scalpwash machen, sondern "normal" waschen.
Menno.....
Samstag mit Shea nilotica maariniert, danach ab ins Schwimmbad. Der Pha Bun hat sich bislang super als Schwimmfrisur geeignet, am Samstag musste ich den aber zig Mal neu machen. Ich hab das Chlorwasser nah jedem Wassergang ausgespült und bevor wir nach Hause gegangen sind noch mal extra gründlich. Am Sonntag wollten wir wieder ins Freibad, daher hab ich die Haare nicht mehr richtig gewaschen.
Sonntag dann soch nicht ind Freibad, dafür gab's eine Kur aus Cupuacu, Aprikosenkernöl und (ganz wenig) Aloe Vera. Das ganze dann am Abend ausgewaschen, nur mit Shampoo. In die noch feuchten Längen 2 Tropfen Aprikosenkernöl.
Ergebnis: leider richtig fies tocken-fettige Spitzen, die mir regelrecht wegbröseln

Keine Ahnung ob es das Schwimmbad oder die Cupuacu-Butter war, mit der ich bislang als Leave-In ganz gut zurecht gekommen bin. Aloe Vera schließe ich eigentlich aus, da ich nur 3 Tropfen verwendet habe und davor schon Cupuacu und Öl im Haar hatte.
Heute am Abend steht die nächte Wäsche an, aufgrund des Zustands meiner Spitzen werde ich keinen Scalpwash machen, sondern "normal" waschen.
Menno.....
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten

Mit Mischungen bin ich auch immer vorsichtig. Bei mir gibt es immer nur reine Sheabutter vor der Wäsche, vielleicht noch die Kopfhaut mit was wie Nachtkerzenöl und bisschen anfeuchten.
Ich frag mich immer, ob die Haare von verschiedenen Ölen und Fetten profitieren oder ob sich die Ölsäuren, trocknend/nicht-trocknend, Konsistenz etc. im Wege stehen können.
Nur 2 Tropfen?? Ich glaube, wenn ich mal so ,,lang" bin, brauch ich 9 nach der Wäsche.
- Lucy Diamond
- Beiträge: 1693
- Registriert: 22.03.2011, 09:13
9 Tropfen sind bei mir schon eine Kur, da könnte ich dann direkt wieder waschen. 3 Tropfen sind bei mir so die Schmerzgrenze. Mal passt es, mal ist aber auch das schon zu viel.
Mit deiner Meinung zu Mischungen könntest du recht haben. Cupuacu und Aprikosenkernöl haben zusammen bisher eigentlich ganz gut funktioniert, vielleicht war es einfach zu viel Cupuacu.
Gestern hatte ich keine Zeit mehr um die Haare zu waschen, wurde dann heute Früh nachgeholt. Die untersten 15 cm kommen mir minimal besser vor, waren aber arg verknotet und verheddert. mal gucken, wie es heute am Abend dann aussieht.
Im Juli werde ich noch mal trimmen. Eher großzügig, so 4 cm denke ich. Hab dann, zusammen mit dem letzten Schnitt, zwar den gesamten Zuwachs von diesem Jahr getrimmt, aber ich kann es einfach nicht ausstehen, wenn die Spitzen knoten, kletten und brechen. Das dünnt dann zu schnell zu sehr aus. Und dann mal abwarten. Wenn ich für den Rest des Jahres dann nicht mehr allzu viel schneide, sollte ich Ende 2012 bei Taille sein und für 2013 hab ich mir Hüftlänge vorgenommen. Oder soll ich jetzt doch nicht so viel absäbeln? Irgendwie möchte ich ja unbedingt so schnell wie möglich zu Hüfte. Andererseits kann ich mich mit einer ausgefransten kante so gar nicht anfreunden.... Mal gucken....
Bin übrigens total angefixt von den HM Hair Creams...
Mit deiner Meinung zu Mischungen könntest du recht haben. Cupuacu und Aprikosenkernöl haben zusammen bisher eigentlich ganz gut funktioniert, vielleicht war es einfach zu viel Cupuacu.
Gestern hatte ich keine Zeit mehr um die Haare zu waschen, wurde dann heute Früh nachgeholt. Die untersten 15 cm kommen mir minimal besser vor, waren aber arg verknotet und verheddert. mal gucken, wie es heute am Abend dann aussieht.
Im Juli werde ich noch mal trimmen. Eher großzügig, so 4 cm denke ich. Hab dann, zusammen mit dem letzten Schnitt, zwar den gesamten Zuwachs von diesem Jahr getrimmt, aber ich kann es einfach nicht ausstehen, wenn die Spitzen knoten, kletten und brechen. Das dünnt dann zu schnell zu sehr aus. Und dann mal abwarten. Wenn ich für den Rest des Jahres dann nicht mehr allzu viel schneide, sollte ich Ende 2012 bei Taille sein und für 2013 hab ich mir Hüftlänge vorgenommen. Oder soll ich jetzt doch nicht so viel absäbeln? Irgendwie möchte ich ja unbedingt so schnell wie möglich zu Hüfte. Andererseits kann ich mich mit einer ausgefransten kante so gar nicht anfreunden.... Mal gucken....
Bin übrigens total angefixt von den HM Hair Creams...
hups, ich dachte, die cupuacu ist besonders feuchtigkeitsspendend? wollte die nämlich mal ausprobieren. oder verwechsel ich die mit babassu? *grübel*
ach ja, woran das nun gelegen hat? mir ist das oft ein rätsel...
ach ja, woran das nun gelegen hat? mir ist das oft ein rätsel...
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
- Lucy Diamond
- Beiträge: 1693
- Registriert: 22.03.2011, 09:13
Bisher kam ich mit Cupuacu eigentlich ganz gut zurecht, vielleicht lag es an der Menge. Um das weiter zu testen habe ich mir gestern eine kleine Menge als LI in die Spitzen geknetet. Zuerst fühlten sie sich hart an, mit der Zeit wurde es besser. Richtig weich wurden sie jedoch nicht. Hatte heute in der Früh leider keine Zeit für eine eingehende Begutachtung, werde das abends nachholen.
Ich bin mir nicht sicher, ob mir ein Trimm von 1 cm tatsächlich helfen würde. Die Haare fangen schon weiter oben an zu kletten. Vermutlich überall da, wo sie eben vermehrt brechen. Und leider brechen sie immer noch. habe ich die Pflege vernachlässigt, habe ich falsch gepflegt, keine Ahnung. Shampoo funktioniert, der Rest irgendwie nicht mehr so ganz. Auch das Aprikosenkernöl ist nicht mehr so toll wie es mal war. Oder ich habe jetzt einfach mit meinen Vor-LHN-Leichen zu kämpfen, die einfach nicht mehr können. Was ja eindeutig für einen Schnitt sprechen würde. Bin mir noch nicht sicher, ob ich es tatsächlich übers Herz bringe, tatsächlich um die 5 cm zu kappen. Ist ja irgendwie schon ein kleiner Radikalschnitt. Andererseits muss ich ganz klar sagen, dass es mich nicht beeinträchtigen würde da (1) ich die Haare so gut wie nie offen oder halboffen trage, also nie "Länge zeige" und (2) LWB, Wickeldutt, Flechtzopf und Pha Bun auch mit kürzeren Haare gehen. Und mehr Frisuren mache ich sowieso nicht.
Ich muss da echt noch mal in mich gehen. Einerseits möchte ich gerne den nächsten (und fürs dieses Jahr letzten) zunehmenden Löwemond für den Schnitt nutzen, andererseits wäre es vielleicht besser noch ein wenig abzuwarten wie sich die Sache entwickelt. Denn der letzte Schnitt war ja auch so um die 4 cm und jetzt, nicht mal ein Monat später fühlen sie die Spitzen wieder doof an. Was dann ja, wenn ich so darüber nachdenke, eindeutig auf eine falsche Spitzenpflege hindeutet.
Ich bin mir nicht sicher, ob mir ein Trimm von 1 cm tatsächlich helfen würde. Die Haare fangen schon weiter oben an zu kletten. Vermutlich überall da, wo sie eben vermehrt brechen. Und leider brechen sie immer noch. habe ich die Pflege vernachlässigt, habe ich falsch gepflegt, keine Ahnung. Shampoo funktioniert, der Rest irgendwie nicht mehr so ganz. Auch das Aprikosenkernöl ist nicht mehr so toll wie es mal war. Oder ich habe jetzt einfach mit meinen Vor-LHN-Leichen zu kämpfen, die einfach nicht mehr können. Was ja eindeutig für einen Schnitt sprechen würde. Bin mir noch nicht sicher, ob ich es tatsächlich übers Herz bringe, tatsächlich um die 5 cm zu kappen. Ist ja irgendwie schon ein kleiner Radikalschnitt. Andererseits muss ich ganz klar sagen, dass es mich nicht beeinträchtigen würde da (1) ich die Haare so gut wie nie offen oder halboffen trage, also nie "Länge zeige" und (2) LWB, Wickeldutt, Flechtzopf und Pha Bun auch mit kürzeren Haare gehen. Und mehr Frisuren mache ich sowieso nicht.
Ich muss da echt noch mal in mich gehen. Einerseits möchte ich gerne den nächsten (und fürs dieses Jahr letzten) zunehmenden Löwemond für den Schnitt nutzen, andererseits wäre es vielleicht besser noch ein wenig abzuwarten wie sich die Sache entwickelt. Denn der letzte Schnitt war ja auch so um die 4 cm und jetzt, nicht mal ein Monat später fühlen sie die Spitzen wieder doof an. Was dann ja, wenn ich so darüber nachdenke, eindeutig auf eine falsche Spitzenpflege hindeutet.
mit genau diesen überlegungen plage ich mich auch ab. ob trim ja oder nein habe ich entschieden, denn der muss sein, nach anderthalb jahren ohne....nur wieviel...theorethisch müssten mindestens zehn cm ab....was mache ich...zwei, drei, oder gar fünf? bringt das was, bin ich dann froher oder unglüklich...usw. usw.....
wenn du allerdings schreibst, dass du ja gerade erst 4 cm getrimmt hast und jetzt wieder den zustand hast wie vorher...menno, wo soll denn da der fehler liegen, ich finde ihn auch nicht....
wenn du allerdings schreibst, dass du ja gerade erst 4 cm getrimmt hast und jetzt wieder den zustand hast wie vorher...menno, wo soll denn da der fehler liegen, ich finde ihn auch nicht....

lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
-
- Beiträge: 694
- Registriert: 13.02.2011, 18:21
- Wohnort: Bayern
ja, mischungen können es wohl machen...aloe vera pur geht bei mir gar nicht, an ersten stellen bei incis darf es auch nicht stehen, aber ein bissel in mischungen mit olive und kokos und sbc als prewash ist sehr gut....tja...*schulterzuck-und-kopf-schüttel*
huhu liebe lucy, ich hoffe du geniesst den sommer und lässt dein güldenen haare in der sonne leuchten!
huhu liebe lucy, ich hoffe du geniesst den sommer und lässt dein güldenen haare in der sonne leuchten!
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
- Lucy Diamond
- Beiträge: 1693
- Registriert: 22.03.2011, 09:13
Huhu Wishes! Dich hab ich ja schon ewig nicht mehr gelesen, schön. dass du wieder da bist.
Keine Ahnung was meine Haare plötzlich an Cupuacu auszusetzen haben. Bis vor Kurzen hat es ganz gut funktioniert, vermischt mit ein bisschen Aprikosenkernöl.
Ich hab die Längen jetzt erst mal nicht mehr gewaschen, sondern mit Shea nilotica eingeschmiert und einfach mal so gelassen. Anfangs hat es sich bäh angefühlt, seit die Shea nilotica aber eingezogen ist, wurde es besser.
Seit Kurzem wasche ich ja mit dem Herbal von ED. Bis jetzt bin ich nicht 100%ig überzeugt. Von der Reinigungswirkung her ist es zwar super, lässt sich auch wunderbar verteilen und schäumt gut, ich meine aber, dass es weniger reichhaltig ist als das Tropical Rain und die Haare etwas austrocknet. Zudem fetten sie schneller nach. Vielleicht liegt es daran, dass meine Haare im Moment einfach doof sind, vielleicht wird das aber auch durch das Shampoo begünstigt. Ich werde bei der nächsten Wäsche wieder das TR verwenden und dann mal gucken. Wenn die Probleme dann weg sind, dass war's das mit dem Herbal.
Mein Fellwechsel ist leider nicht besser geworden, mein Sohn guckt so
wenn er sieht was ich mir an Haaren so rausziehe. Er hat mir jetzt auch seine alte Babybürste überlassen und meine Kämme versteckt, denn er möchte keine glatzköpfige Mami haben.
Ich nehme es bis dato noch ein Stück weit gelassen. Mir geht es im Augenblick nicht so gut und wenn die Haare so kletten, ziehe ich mir automatisch mehr raus, weil ich hängen bleibe (muss immer schnell gehen bei mir...). Außerdem brechen die Haare nach wie vor gerne und viel.
Den letzten Löwemond habe ich ohne Schnitt vorüberziehen lassen. Ich hab ja vor einem Monat schon gut 4cm geschnitten und es hat nix gebracht. Man sieht immer deutlicher dass die Spitzen arg ausdünnen und auch der Flechtzopf nimmt nach unten hin drastisch ab. Wir werden sehen. So gerne ich zum Hosenbund möchte bzw. tendiere ich momentan eher zur Steißlänge, die Optik ist mir halt schon wichtig. Ich würde gerne offen tragen, doch bereits jetzt fehlt mir das Selbstbewusstsein dazu. Und wie schon an anderer Stelle erwähnt habe ich ein sehr langes Gesicht, da braucht man Volumen an den Seiten um das auszugleichen und zu kaschieren. Zwei "Balken" rechts und links gefällt mir zwar (an anderen) ausgesprochen gut, zu meinem Gesicht passt es leider überhaupt nicht.
Für den Moment lasse ich alles so wie es ist.
Keine Ahnung was meine Haare plötzlich an Cupuacu auszusetzen haben. Bis vor Kurzen hat es ganz gut funktioniert, vermischt mit ein bisschen Aprikosenkernöl.
Ich hab die Längen jetzt erst mal nicht mehr gewaschen, sondern mit Shea nilotica eingeschmiert und einfach mal so gelassen. Anfangs hat es sich bäh angefühlt, seit die Shea nilotica aber eingezogen ist, wurde es besser.
Seit Kurzem wasche ich ja mit dem Herbal von ED. Bis jetzt bin ich nicht 100%ig überzeugt. Von der Reinigungswirkung her ist es zwar super, lässt sich auch wunderbar verteilen und schäumt gut, ich meine aber, dass es weniger reichhaltig ist als das Tropical Rain und die Haare etwas austrocknet. Zudem fetten sie schneller nach. Vielleicht liegt es daran, dass meine Haare im Moment einfach doof sind, vielleicht wird das aber auch durch das Shampoo begünstigt. Ich werde bei der nächsten Wäsche wieder das TR verwenden und dann mal gucken. Wenn die Probleme dann weg sind, dass war's das mit dem Herbal.
Mein Fellwechsel ist leider nicht besser geworden, mein Sohn guckt so

Ich nehme es bis dato noch ein Stück weit gelassen. Mir geht es im Augenblick nicht so gut und wenn die Haare so kletten, ziehe ich mir automatisch mehr raus, weil ich hängen bleibe (muss immer schnell gehen bei mir...). Außerdem brechen die Haare nach wie vor gerne und viel.
Den letzten Löwemond habe ich ohne Schnitt vorüberziehen lassen. Ich hab ja vor einem Monat schon gut 4cm geschnitten und es hat nix gebracht. Man sieht immer deutlicher dass die Spitzen arg ausdünnen und auch der Flechtzopf nimmt nach unten hin drastisch ab. Wir werden sehen. So gerne ich zum Hosenbund möchte bzw. tendiere ich momentan eher zur Steißlänge, die Optik ist mir halt schon wichtig. Ich würde gerne offen tragen, doch bereits jetzt fehlt mir das Selbstbewusstsein dazu. Und wie schon an anderer Stelle erwähnt habe ich ein sehr langes Gesicht, da braucht man Volumen an den Seiten um das auszugleichen und zu kaschieren. Zwei "Balken" rechts und links gefällt mir zwar (an anderen) ausgesprochen gut, zu meinem Gesicht passt es leider überhaupt nicht.
Für den Moment lasse ich alles so wie es ist.
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Was ist denn los?
Du hast ja einen putzigen Kleinen.
Das mit dem ,,schnell" kenne ich auch manchmal von mir, dann gibt es garantiert Knoten, wenn ich morgens so loslege. Dabei haben die Haare im Schnitt 3 Knoten in der Woche.
Ich sehe deine Haare ja jetzt nicht live, aber erst letztens habe ich mir gedacht, dass offene Feen wirklich irgendwie lässig aussehen. Mir sind Haare, die so eine durchgehende Masse am Rücken bilden immer viel zu dick, v.a. wenn sie dann 20-30cm abstehen und tannenbaumartig werden.
Meine kleine Cousine wird gerade davon geplagt, die ist 12, hoch aufgeschossen und dürr (manche sind ja so im Wachstum), hat bestimmt 2b-Haare und besteht damit auf Hosenbundlänge nur noch aus Haaren und war schon total genervt. Ich glaube, die wären mir selbst gut definiert und nicht gebürstet zu viel. Als Kind hatte sie immer etwas feinere Wellen, die sehr gut lagen, aber das kann sich ja jetzt in der Jugend auch nochmal ändern.
Sie wollte die dann schon glätten

Du hast ja einen putzigen Kleinen.
Das mit dem ,,schnell" kenne ich auch manchmal von mir, dann gibt es garantiert Knoten, wenn ich morgens so loslege. Dabei haben die Haare im Schnitt 3 Knoten in der Woche.

Ich sehe deine Haare ja jetzt nicht live, aber erst letztens habe ich mir gedacht, dass offene Feen wirklich irgendwie lässig aussehen. Mir sind Haare, die so eine durchgehende Masse am Rücken bilden immer viel zu dick, v.a. wenn sie dann 20-30cm abstehen und tannenbaumartig werden.
Meine kleine Cousine wird gerade davon geplagt, die ist 12, hoch aufgeschossen und dürr (manche sind ja so im Wachstum), hat bestimmt 2b-Haare und besteht damit auf Hosenbundlänge nur noch aus Haaren und war schon total genervt. Ich glaube, die wären mir selbst gut definiert und nicht gebürstet zu viel. Als Kind hatte sie immer etwas feinere Wellen, die sehr gut lagen, aber das kann sich ja jetzt in der Jugend auch nochmal ändern.
Sie wollte die dann schon glätten

- Lenja
- Beiträge: 2594
- Registriert: 23.07.2011, 20:04
- ZU: 4 cm
- Instagram: Michaela.Lenja
- Wohnort: Oberösterreich
Du hast echt einen süßen Jungen - wie der mitleidet und sich Gedanken macht!!
Ist ja wahrscheinlich nur kurzfristiger Fellwechsel oder? Bild mir seit 2 Wochen auch ein, ich hab mehr Haare im Kamm, aber einfach ignorieren und nicht verrückt machen...
Wie sie dir - mit viel dickerem ZU - so gemeine Sachen sagen können, versteh ich nicht! Sehr uneinfühlsame und beschränkte Menschen. Dabei find ich deine Haarfotos immer sehr schön. Sehen gar nicht so kaputt aus, dass da was wegbröseln könnte
Ist ja wahrscheinlich nur kurzfristiger Fellwechsel oder? Bild mir seit 2 Wochen auch ein, ich hab mehr Haare im Kamm, aber einfach ignorieren und nicht verrückt machen...
Wie sie dir - mit viel dickerem ZU - so gemeine Sachen sagen können, versteh ich nicht! Sehr uneinfühlsame und beschränkte Menschen. Dabei find ich deine Haarfotos immer sehr schön. Sehen gar nicht so kaputt aus, dass da was wegbröseln könnte

Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
- Lucy Diamond
- Beiträge: 1693
- Registriert: 22.03.2011, 09:13
Nur ein kurzes Update:
Fellwechsel hat noch nicht nachgelassen, schön langsam frage ich mich, ob es denn wirklich nur ein Fellwechsel ist. Der Scheitel wird immer lichter. Meine Kopfhaut ist von Haus aus dünn besiedelt, und da gibt es jetzt eine Stelle kurz hinter meinem Pony, die sieht richtig kahl aus. Ganz furchtbar. Meine ätherischen Öle funzen also gar nicht - oder verwende ich sie zu selten?
Dem Haarbruch konnte ich bislang auch noch nicht Herr werden. Meine Haare scheinen im Moment wirklich gar nichts zu mögen. Und die unteren 10 cm fühlen sich an wie Plastik. Daher ist haartechnisch gerade irgendwie die Luft raus. Auf neue Frisuren hab ich auch keinen Bock, sieht alles einfach nur mickrig aus. Ein Flechtzopf sieht so dünn aus, dass es mir unangenehm ist.
Flexis finde ich immer noch toll, obwohl sich dauernd Haare zwischen den einzelnen Perlen verfangen die dann brechen oder ausgerupft werden. Ich hab 3 Stück, XS, S und M, die S verwende ich in erster Linie als Tuchring. sehr praktisch die Dinger
Fellwechsel hat noch nicht nachgelassen, schön langsam frage ich mich, ob es denn wirklich nur ein Fellwechsel ist. Der Scheitel wird immer lichter. Meine Kopfhaut ist von Haus aus dünn besiedelt, und da gibt es jetzt eine Stelle kurz hinter meinem Pony, die sieht richtig kahl aus. Ganz furchtbar. Meine ätherischen Öle funzen also gar nicht - oder verwende ich sie zu selten?
Dem Haarbruch konnte ich bislang auch noch nicht Herr werden. Meine Haare scheinen im Moment wirklich gar nichts zu mögen. Und die unteren 10 cm fühlen sich an wie Plastik. Daher ist haartechnisch gerade irgendwie die Luft raus. Auf neue Frisuren hab ich auch keinen Bock, sieht alles einfach nur mickrig aus. Ein Flechtzopf sieht so dünn aus, dass es mir unangenehm ist.
Flexis finde ich immer noch toll, obwohl sich dauernd Haare zwischen den einzelnen Perlen verfangen die dann brechen oder ausgerupft werden. Ich hab 3 Stück, XS, S und M, die S verwende ich in erster Linie als Tuchring. sehr praktisch die Dinger
