Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#631 Beitrag von pheline »

ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein Ei die Masse immer ziemlich zum laufen bringt, aber ich kanns nicht lassen, immer mal wieder ein Ei in eine Kur, ins Henna oder in die Kräuter zu mischen.

Das Ergebnis war allerdings nicht so besonders prickelnd, die Haare waren unglaublich klettig. Größere Mengen Öl haben es dann aber wieder gerichtet.

Evtl. hatte ich wirklich zu viele Kräuter in der Rinse. Ich bin so der Typ "viel hilft viel". Wieviel Kräuter auf wieviel Wasser nimmst Du, Minouche?
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#632 Beitrag von Minouche »

Ich nehme etwa einen TL auf ca. 1/2 Liter Wasser.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#633 Beitrag von Airemulp »

Ich hab eben zum ersten mal mit Eliah Sahil gewaschen, und ich muss sagen, Resultat sowie Anwendung sind ein himmelweiter Unterschied zu den Kräuter aus dem Inderladen bei mir ums Eck :shock:
Das Pulver war viel feiner und es hat unglaublich stark geschäumt, so dass man es super einmassieren konnte. Die Kräuter aus dem Laden sind so grob und körnig, dass ich mich nicht traue, ordentlich zu massieren, aus Angst, da geht was kaputt :?
Auch das Resultat ist super: Weiche glänzende Haare mit ES im Gegensatz zu reichlich Klett und trockenen Haaren mit den Kräutern vom Inder. Ob das nur am Mahlgrad liegt? :-k
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#634 Beitrag von Lockenbella »

Plumera,

das kann schon sein dass es am Mahl Grad liegt. Ich hatte ja vorher über 1 Jahr lang nur Khadi genommen und das ist ja nicht so fein wie die Kräuter von Aroma-Zone und ich finde das es von der Pflege her wirklich das feine Aroma-Zone viel besser. Das lässt sich viel besser auftragen weil es wirklich eine homogene Paste ergibt und spült sich viel besser aus. Khadi Kräuter waren dagegen recht krümelig und schwer aufzutragen.
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#635 Beitrag von woelfchen83 »

Ich hab bislang die Masse einfach auf Ansätze und Längen geschmiert und gar nicht erst probiert einzumassieren.

Kann es sein, dass Hibiskusblüten eine ziemlich starke Reinigungskraft besitzen? Mein Khadi Shikakai und Amla war leer und da hab cih kurzerhand ein paar getrocknete Hibiskusblüten gemörsert und zum Reetha gegeben. Die Ansätze wurden nicht nur sauber sondern ziemlich trocken und die Längen wurden klettig :shock: Bei der nächsten Wäsche probiere ich dann die Aroma-Zone Kräuter aus. Das erste Mal allerdings wieder die gewohnte Mischung (Amla, Reetha, Shikakai), wobei ich mir das Waschnusspulver von Fair-Nature bei Amazon bestellt hab.
Bild
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#636 Beitrag von Minouche »

Hattest du Amla und Shikakai auch schon mit Rheeta gemischt?
Im Netz gibt es ja ein paar Anleitungen, wie man mit Hibiscusblüten waschen kann, aber ich hätte den Hibiscusblüten bisher nicht viel zugetraut.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#637 Beitrag von woelfchen83 »

Amla, Reetha und Shikakai zu gleichen Teilen war bislang meine Standard-Mischung und das machte eigentlich immer weiche und gut kämmbare Haare, von daher kann es nur an den Hibiskusblüten liegen, dass sie dieses mal nicht so geworden sind :wink:
Bild
Benutzeravatar
Ani Ta
Beiträge: 3565
Registriert: 13.09.2012, 21:24
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#638 Beitrag von Ani Ta »

Plumeria, wie hast Du das denn zum schäumen gebracht? Sebst bei drei Waschgängen hat da bei mir überhaupt nichts geschäumt :shock:

Wieviel Pulver nimmst Du auf welche Wassermenge?
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#639 Beitrag von Airemulp »

Anita, ich hab etwa einen Kafilöffel vom Pulver direkt auf den Kopf gegeben unter der Dusche, das hat erstaundlich gut geklappt!
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#640 Beitrag von pheline »

Eliah Sahil habe ich auch da, bin aber noch nicht dazu gekommen es auszuprobieren
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#641 Beitrag von woelfchen83 »

Welche Kräuter sind denn da drin, dass das so schäumt?
Bild
trollkjerring
Beiträge: 1362
Registriert: 08.11.2014, 09:45

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#642 Beitrag von trollkjerring »

Ich habe mit Eliah Sahil angefangen und meine Haare mochten es am Anfang sehr gerne. Am Anfang habe ich es mit Wasser vermischt und so über den Kopf gekippt, allerdings funktioniert es besser wenn ich das Pulver auf die feuchten Haare schütte und dann einmassiere, dann schäumt es auch wie Bolle.

Mit der Zeit hatte ich immer mehr Belag auf dem Kamm und auch die Haare haben sich klettig angefühlt und hatten doppelt so viel Volumen wie normal und das kann ja nicht gut für die Schuppenschicht sein.

Durch Versuche habe ich dann herausgefunden, das meine Haare keine Tonerde mögen, zuerst hatte ich nämlich wegen den Belägen die Waschnuss in Verdacht.

Dann bin ich auf Khadi Waschkräuter umgestiegen und die funktionieren wunderbar, sauber, kein Klätsch, Glanz und Kämmbarkeit. Egal ob als Pampe oder als Sud und paar Minuten Einwirkzeit wie bei Shampoo langen um sogar eine leichte Ölung rauszubekommen.

Inzwischen mische ich nach Lust und Laune selber, meistens nur Shikakai als Waschkraut und Bhringaraj und Amla für die Pflege. Gerade zieht eine Mischung mit ganzen Waschnüssen, Shikakai und Amla zu gleichen Teilen, da bin ich gespannt.

Allerdings werde ich den Sud dann mit Roggenmehl vermischen nachdem die reine Mehlwäsche so ein super Erfolg war. Und so könnte ich dann auch Kosten sparen als Täglichwäscherein.
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#643 Beitrag von pheline »

ich habe heute auch Roggenmehl und Kräuter gemischt. Ich bin schon gespannt wies wird :)
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Ani Ta
Beiträge: 3565
Registriert: 13.09.2012, 21:24
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#644 Beitrag von Ani Ta »

Plumeria, ich habe 3 Waschgänge à je einem Kaffeelöffel Pulver gemacht und da hat überhaupt nichts geschäumt - schon strange ^^
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#645 Beitrag von Cholena »

@trollkjerring und pheline: Wie hat's geklappt mit eurer Kräuter-Roggenmehl-Mischung? Das interessiert mich sehr.
Ich wasche ja auch seit einiger Zeit mit indischen Kräutern und bin sehr zufrieden damit.
Roggenmehl hab ich auch schon mal ausprobiert aber da waren meine Haare danach irgendwie komisch. Sie wurden zwar sauber aber meine Wellen waren weg und sie waren etwas plustrig. Wenn's bei euch mit der Mischung klappt, probier ich das auch mal.

Edit: Buchstabe ergänzt.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Antworten