Vielen Dank für all eure lieben Kommentare...

Bei all dem kranksein erhellt es immer wieder meinen Tag, hier zu lesen
@
Queezle: Ich glaub nicht, dass es da einen bestimmten Trick gibt... Ich ziehe meinen Scheitel immer nur (wie auf dem Bild) bis zum Hinterkopf und kämme dann alle Haare scheitellos gut so hin (am Besten mit einer Bürste oder einem feinen Kamm), wie sie nachher liegen sollen. Und dann flechte ich auf einer Seite einfach los (ohne hinten die Haare in zwei Hälften geteilt zu haben). Dabei versuche ich beim Haare aufnehmen, die Haare so aufzunehmen, dass sie möglichst da liegen bleiben, wo sie liegen. Wenn ich gefühlt in der Mitte des Hinterkopfes angekommen bin, flechte ich Englisch zuende. Mit dem Rest der Haare dann den zweiten Zopf. Dann kontrolliere ich, ob sich Kopfhautblitzer oder ungewollte Scheitel gebildet haben und fahre da bei Bedarf nochmal vorsichtig mit einem feinen Kamm in Richtung Zopf über die Haare und dann dutte ich...
---
So ganz 100% gesund bin ich noch nicht wieder, aber seit ich Antibiotika bekomme, gehts mir schon viel besser...
Wie versprochen gibts noch ein paar Winterbilder aus dem Harz

. Leider ist meine Kamera nicht so gut mit dem weißen Schnee klar gekommen, deshalb sind die Bilder teilweise farblich etwas verfälscht (es sieht teilweise aus, als hätt ich mir ein Ombre gefärbt oder so

). Zuerst hier eine Reihe Bilder mit (teil-)offenen Haaren, Ich hatte nur die Vorderpartie teilweise in einem
französischen Hybridzopf verflochten

. Mit Mütze bündeln sich die Haare noch ziemlich unvorteilhaft, aber ohne Mütze sieht man, was ich glaub ich seit Beginn meiner LHN-Zeit nicht mehr in der Art hatte: eine richtige Kante

! Die Wellen sind Flechtwellen vom Nachtzopf

:

(sorry für die Bilderflut, ich konnt mich einfach nicht entscheiden

)
Dann wurden die Haare aber wieder weggepackt in einen
Wickeldutt und mein Calo kam auch zum Einsatz

. Natürlich musste die Winter Wonder Flexi8 wieder dran glauben

... Nach dem WE hab ich jetzt glaub ich auch für ein paar Tage genug Winter Wonder gesehen

...
Montag früh hat sich das Fieber zwar schon angebahnt, aber es hat noch gereicht, meine Haare zu verflechten... Ich hab allerdings auch einen ziemlich blöden Flechtfehler eingebaut (wer ihn findet, darf ihn behalten

), aber die Frisur hat mir total gefallen:
2 Holländer die in einen übergehen. Von der Technik her für mich super einfach, und trotz der Einfachheit wunderschön

!
Außerdem hab ich nochmal einen
Wickeldutt im Schneetreiben für euch: Diesmal aber von mir zuhause bzw. vor der Uni (ja, ich war krank in der Uni, aber was soll man machen, so kurz vor den Klausuren?), ich will nicht wissen, was die Leute gedacht haben, als ich da im Schneetreiben plötzlich Fotos von meinem Hinterkopf gemacht habe

. Aber von dieser Flexi8, die auch am Black Friday zu mir durfte, hatte ich noch gar kein Action Foto

.
Gestern hab ich dann - ganz unter dem Motto "so einfach wie möglich" - einen
seitlichen Holländer getragen... Die Bäume im Hintergrund waren komplett gefroren und ich wär zu gern losgezogen, um mehr Bilder von der Winterlandschaft zu machen, aber Gesundheit geht vor

.
