Lucy Diamond's Aprilwetterhaare

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Karni Mata

#661 Beitrag von Karni Mata »

auch ich bin ziemlich begeistert von diesen haarkremes :) , mit den poos und condis von HM komme ich nicht so gut klar, aber die kremes sind schon okay.

ich glaube kationische tenside sind eben nicht drin :gruebel:

viel glück weiterhin!
Benutzeravatar
Juls
Beiträge: 3493
Registriert: 17.09.2010, 07:57
Wohnort: Bremen

#662 Beitrag von Juls »

Lucy, da sind keine kationischen Tenside und sonstiges Condizeug drin, ich hätte sie sonst nicht genommen. :)
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew

Bild Instagram

herauswachsender Pixie/ 2a M
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#663 Beitrag von Lucy Diamond »

:-k In der "Hair" sind u.a. Glyceryl Stearate Citrate, Cetearyl Alcohol, Glyceryl Caprylate. Das sind doch Emulgatoren / Tenside. Ob jetzt kationisch, anionisch oder sonst-was-ionisch weiß ich nicht.
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
Juls
Beiträge: 3493
Registriert: 17.09.2010, 07:57
Wohnort: Bremen

#664 Beitrag von Juls »

Also kationisch sind sie nicht. Bei Emulgatoren bin ich nicht so empfindlich, für mich sind immer Alk, Glycerin und eben kationische das Problem, sorry hätte mich besser ausdrücken können... :oops:
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew

Bild Instagram

herauswachsender Pixie/ 2a M
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#665 Beitrag von Lucy Diamond »

Aha, danke für die Aufklärung. Für mich gehören die genannten Inhaltsstoffe in die Kategorie "Condi-Kram" und das verbinde ich dann automatisch mit (kationischen) Tensiden, welche ich in Leave-ins zu vermeiden versuche. Aber wie gesagt, im Moment sehe ich das alles ein bisschen entspannter, hauptsache knotenfrei :wink:
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#666 Beitrag von MiMUC »

Hallo Lucy,

ich hab mir heute auch eine Haarcreme bestellt. Bei mir ist es die Woodstock geworden. Die anderen hatten alle Cumarin (bin eh schon auf alles allergisch) und bei der Hair hat mich die Mandarine gestört, das ist so ein Duft, wo mir übel wird.
Dass die keine reinen Tenside haben, ist ja eigentlich logisch, denn die sind ja als reine LIs konzipiert und sollen nicht mehr ausgewaschen werden. :wink:

Ich schmier die ja immer abends mit Öl ein, damit sie nicht verknoten über Nacht und wollte stattdessen mal die Creme probieren. Ich berichte dir dann, ob es bei mir gegen ,,Nachtknoten" auch gut war.
Mit kationischen NK-Sachen habe ich keine Probleme, aber den HM-Condi hab ich gleich weggetauscht.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#667 Beitrag von Lucy Diamond »

Bin schon gespannt, was du zu deiner Haarcreme sagen wirst, MiMUC. Ich verwende meine Probe nach wie vor gerne. Gestern hatte ich keine drin, konnte mir dann am Abend auch gleich die Spitzen Strähnchenweise abreißen :shock: . Hat vermutlich nix mit der Creme bzw. dem Weglassen der Creme zu tu, trotzdem hat es genervt.

Ich werde versuchen in den nächsten Tagen mal Fotos von meinem Haarbruch zu machen und meine Theorien dazu, es wird momentan nämlich leider wieder schlimmer als besser....
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#668 Beitrag von Lucy Diamond »

Zu Bildern komme ich momentan leider nicht und auch sonst lese ich hier in letzter Zeit mehr als dass ich schreibe.

Eigentlich könnte ich ganze Beiträge aus dem TB der lieben Juls hier rein kopieren, denn die Probleme die sie beschreibt stehen auch bei mir ganz oben...

Vor einem Jahr:
Gewaschen mit Babyshampoo
Komplettwäsche etwa 2x pro Woche
Kein Condi
Kein Kämmen/Bürsten
Pre-Wash-Kur mit Olivenöl über Nacht auf trockenem Haar
Aprikosenkernöl als LI nach Bedarf, egal ob auf trockenem oder nassem Haar

--> Haare sahen deutlich besser aus als vor LHN-Zeiten und obwohl ich auch damals jammerte hatte ich - so rückblickend betrachtet - wenig Grund dazu.


Seit 2012:
Waschen mit Earthly Delight (Babyshampoos brachten Kopfhautbelag / vermehrt Frizz)
Scalpwash 2x pro Woche, Komplettwäsche nur etwa alle 10-14 Tage
Kopfhaut mit Ölmischung am Abend vor der Wäsche
Kämmen
Nachlässig mit Spitzenpflege und Pre-Wash-Kur
Microtrimms

--> Haarbruch und Spliss, verknotete Spitzen (auch ein Schnitt von 4 cm hat das Problem nicht behoben)


Zuerst ging ich davon aus, dass der Zustand meiner Spitzen darauf zurückzuführen ist, dass meine Pflege während der Wintermonate nicht reichhaltig genug war. Entsprechend intensivere Pflege hat aber leider auch nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Im Gegenteil, Spliss und Bruch wurden im Laufe des Jahres immer mehr.

Liegt es am Shampoo? Die Kopfhaut verträgt es gut und auch die Haare fühlen sich nach der Wäsche nicht irgendwie anders oder komisch an. Die Ansätze sind fluffig, Frizz am Oberkopf habe ich damit gut in den Griff gekriegt, eigentlich also ideal. Das Herbal habe ich weniger gut vertragen, gegen das Tropical Rain kann ich aber eigentlich nichts Negatives sagen.

Scalpwash war für mich die ideale Lösung um präsentabel auszusehen und die Längen zu schonen. Jetzt ist es aber so, dass der Bruch speziell da beginnt, wo die Kopfwäsche aufhört. Und von da auch dann gen Süden wandert...

Spendet Wasser meinen Haaren also Feuchtigkeit und sie möchten öfter gewaschen werden als alle 2 Wochen? Es gibt ja verschiedene Ansichten hier, ob Wasser dem Haar Feuchtigkeit zuführt oder nicht. Ich war ja eher eine Anhängerin der Nein-Fraktion, komme bei meinen Erfahrungen aber immer mehr ins Grübeln...

Frisuren, möglichst haarschonend und vielseitig. Ich trage LWB, Wickeldutt und Flechtdutt. Meine Haare brechen da wo meine Frisuren meistens sitzen bzw. da wo eine Haargummi sitzen würde (ich verwende aber keine) und generell Haarschmuck an den Haaren festgemacht wird.

Ficcare habe ich 2012 häufig und gerne getragen. Kann es sein, dass die Kanten vom Unterteil, also den Teil des Schnabels, den man in die Haare reinschiebt, einfach zu scharf für meine feinen Haare ist? Wenn ich ein ausgefallenes Haar nehme und daraus eine Schlaufe bilde, die Ficcare dann so durchführe, dass sie am Haar entlang reibt, kann ich das Haar an diesen beiden Stellen sehr leicht auseinanderreißen...

Kämmen (Holzkamm, handgesägter Acetatkamm) könnte ich in der Tat langsamer und vorsichtiger. Verglichen mit meiner Zeit vor LHN ist es aber schon seeeehr vorsichtig. Ich kämme auch nicht jeden Tag, bin mir also unsicher, ob der Haarbruch wirklich davon kommen kann.

Kann die Ölmischung schuld sein an meinem Haarbruch? ich kann es mir irgendwie nicht vorstellen, weiß es aber nicht genau.


Masterplan
Keine Ahnung.

Kämmen nur vor der Wäsche und dann nach der Wäsche wenn die Haare trocken sind.
Frisuren mit Stab und Flexi.
Längen 1x pro Woche mitwaschen.
Oilsinsing, die LI-Variante bzw. LOC.
Öl nur mehr ins nasse / feuchte Haar, Haarcreme und LI-Conditioner.


Warum meine Spitzen dermaßen knoten und kletten kann ich mir nicht erklären. Ich weiß nur, dass seit einiger Zeit haarpflegetechnisch der Wurm drin ist. Mir gehen seit ein paar Monaten auch deutlich mehr Haare aus als sonst. Teils ist es Bruch, teils ist aber auch die Wurzel dran. Der Haarverlust ist, denke ich, noch nicht im normalen Rahmen aber eben deutlich mehr als sonst :?
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
Juls
Beiträge: 3493
Registriert: 17.09.2010, 07:57
Wohnort: Bremen

#669 Beitrag von Juls »

Den Masterplan?
Tja wo finden wir den? Sicher nicht auf dem Grund einer Shampooflasche.
Wenn du ihn hast, ruf bitte laut Heureka! :lol:
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew

Bild Instagram

herauswachsender Pixie/ 2a M
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#670 Beitrag von MiMUC »

Meiner Meinung nach sind 14 Tage zu selten. Schau dir mal diesen Beitrag in der Notfallecke an:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=18175
die Meinungen gingen sehr auseinander, aber 1-2x die Woche fanden wohl viele gut.

Vielleicht ist es auch ein Problem, dass du nicht jeden Tag kämmst? Bei mir haben die Haare manchmal selbst nach einem Dutt leichte Verklettungen. Ließe ich die jetzt tagelang so, würden sie immer mehr verkletten.

Die Ficcare finde ich auch recht scharf, jeden Tag muss ich die nicht haben.

Dass das Öl schuld ist, glaube ich nicht.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#671 Beitrag von Lucy Diamond »

Den Thread in der Notfallecke habe ich auch verfolgt, der hat mich dann ja nochmal dazu veranlaast darüber nachzudenken, ob die Längen einfach öfter gewaschen werden wollen.

Wenn dan Nicht-Kämmen das Problem wäre, hätte der Haarbuch eigentlich viel früher anfanken müssen. Denn etwas mehr als ein halbes jahr habe ich ja gar nicht gekämmt, nur mir den Fingern entwirrt und die Koten so gelöst. Ging auch echt gut muss ich sagen. Ab irgendwie habe ich das Kämmen dann doch vermisst und wieder angefangen. Und jetzt entwirre ich meist mit den Fingern und vor und nach der Wäsche kämme ich eben, ab und an auch zwischendurch, wenn die Spitzen wieder so arg verklettet und verknotet sind, dass mir das Entwirren mit den Fingern einfach nicht mehr reicht.

Gestern am Abend waren die Haare ausnahmsweise mal wieder richtig weich, Oilrinsing und Haarcreme scheinen sie gemocht zu haben.

Heute leider bereits wieder etwas fettig.
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#672 Beitrag von Lucy Diamond »

Trotz Wäsche am sonntagabend waren die Haare gstern schon so unansehnlich, dass ich heute in der Früh wieder waschen musste.

Pre-Wash:
- Haare leicht angefeuchtet
- zuerst Aloe Vera Gel
- dann Macadamianussöl
- gefolgt von Giovanni Direct LI Condi

Wäsche:
- ED Tropical Rain
- während das Shampoo einwirkt ein paar Tropfen Macadamianussöl in die Längen
- ausspülen

Da ich es recht eilig hatte, habe ich leider vergessen eine Winzmenge Haarcreme in die nassen Haare einzuarbeiten.

Ergebnis:
- Oberkopf sauber, mit leider platten Ansätzen
- Längen schön weich
- "Fettstrohalarm" in den Spitzen; mal gucken ob das Öl noch wegzieht und die Spitzen doch noch weich werden
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#673 Beitrag von Lucy Diamond »

Pre-Wash:
- Haare angefeuchtet
- zuerst Cupuacu
- vermischt mit Macadamianussöl
- gefolgt von Giovanni Direct LI Condi

Wäsche:
- Logona Pflegebad, verdünnt
- kalte Rinse
- Haare mit öligen Händen (Macadamianussöl) ausgedrückt

Ergebnis:
- Kopfhaut juckt leicht
- Spitzen leicht ölig
- Haare fühlen sich insgesamt trocken und brüchig an
- Knoten- und Klettalarm!


Heute, am Tag nach der Wäsche minimal besseres Haargefühl, leider viele abgebrochene Haare in verschiedenen Längen beim Kämmen.
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
Juls
Beiträge: 3493
Registriert: 17.09.2010, 07:57
Wohnort: Bremen

#674 Beitrag von Juls »

Lucy, ich hab das LOC probiert. Und ich bin wirklich ganz angetan. Vielleicht ist das auch eine Option für dich. Denn dieses Geklette und gebreche nach dem Waschen kenn ich zu gut.
Also die Haare waren nach den LOC nicht perfekt, aber ich hatte den Eindruck es bricht etwas weniger und das ist momentan nicht mehr und nicht weniger als ich verlange. :wink:
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew

Bild Instagram

herauswachsender Pixie/ 2a M
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#675 Beitrag von Lucy Diamond »

LOC war eigentlich meine Intention, ans C (in Form von Giovanni LI-Condi) habe ich leider immer erst gedacht wenn ich schon aus dem Haus war. Mit Giovanni zu kuren hat nicht viel gebracht, als LI hab ich ihn nur 1x getestet, war nicht so der Brüller, da war die Haarcreme besser. Ich werde Giovanni mal mit etwas Öl aufpeppen, vielleicht klappt's dann besser. Ich bin mir noch unsicher, was ich von den vielen Extrakten halten soll.
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Antworten