Lucy Diamond's Aprilwetterhaare

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#676 Beitrag von Lucy Diamond »

Gestern am Abend:
Kleiner Klecks Giovanni + 2 Tr. Macadamianussöl in den Händen verrieben und in die Längen und Spitzen gegeben. Haare waren relativ weich.

Als ich heute die Nachfrisur aufgemacht habe, war davon leider nichts mehr zu bemerken. Es bricht wie eh und je :cry:

Ich habe wirklich keine Ahnung, warum meine Haare pltzlich den Geist aufzugeben scheinen :nixweiss:
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

Re: Lucy Diamond's Aprilwetterhaare

#677 Beitrag von Lucy Diamond »

Nichts neues von der Haarfront. Ich wasche die Längen nun auch 2x pro Woche, macht aber keinen Unterschied Trockenheit und Bruch betreffend. Werde das letzt noch eine Weile so handhaben, denn wenn die die Längen öfter wasche, kann ich auch mehr kuren. Hab aber nicht das Gefühl, dass wirklich was ankommt.

Mit der HM Haarcreme komme ich wunderbar zurecht. Bin natürlich froh darüber, andererseits möchte ich ja nur Shampoo und Öl verwenden müssen.

Mal gucken, wie es sich entwickelt. Trmmen werde ich dieses Jahr auch nicht mehr.
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
Juls
Beiträge: 3493
Registriert: 17.09.2010, 07:57
Wohnort: Bremen

Re: Lucy Diamond's Aprilwetterhaare

#678 Beitrag von Juls »

Ich habe das auch probiert mit dem Längen waschen und es hatte null Effekt. Es müsste so einen Haardoktor geben, der einem sagt, was falsch ist und gleich das richtige Mittelchen mitbringt.... :lol:
Aber es nervt. Es ist oberfrustrig wenn man immer macht und macht und es tut sich nix. :(
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew

Bild Instagram

herauswachsender Pixie/ 2a M
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

Re: Lucy Diamond's Aprilwetterhaare

#679 Beitrag von Lucy Diamond »

Ja genau Juls, einen Haardoktor müsste es geben...

Ich habe momentan leider ein eine kleine Shampookrise. Die letzten 3 Wäschen haben mir trockene Schuppen beschert. Ausschließlich am Oberkopf, im Stirn- und Scheitelbereich. Das ist gleichzeitig der Bereich, den ich vor der Wäsche gut öle. Kommen die Schuppen etwa vom Öl? Kaum vorstellbar. Irgendwie aber auch mysteriös, dass ich das Shampoo nach mehr als einem haben Jahr nicht mehr vertragen soll?!

Hab keine Lust jetzt auch noch Shampoos zu testen....
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

Re: Lucy Diamond's Aprilwetterhaare

#680 Beitrag von Lucy Diamond »

Prewash:
- Kopfhautmassage mit Ölmischung
- Haare leicht anfeuchten
- Olivenöl
- Klecks AO Swimmers

Wäsche:
- Alverde Aloe Hibiskus in die Längen
- ED Tropical Rain

Ergebnis:
- Kopfhaut einigermaßen ok
- Wenig bis keine Schuppen
- trockene Längen
-pupstrockene Spitzen

Mir gehen nach wie vor deutlich mehr Haare aus als normal. Diese Woche mehr "echter" Haarverlust als Bruch.
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Lucy Diamond's Aprilwetterhaare

#681 Beitrag von MiMUC »

Ach je, kein Ende der ,,Haarkrise" bei dir in Sicht :knuddel:

Also bei meinen fallen auch mehr Schuppen ab, wenn ich vorher die Kopfhaut öle. Das wirkt wie so ein abtragendes Peeling.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Wirbelwelle
Beiträge: 395
Registriert: 28.03.2012, 11:59
Wohnort: OH -Küste

Re: Lucy Diamond's Aprilwetterhaare

#682 Beitrag von Wirbelwelle »

Huhu Lucy,

hab grade dein Tagebuch zufällig entdeckt, und finde deine Berichte total interessant. Mir kommen einige deiner "Baustellen" außerdem recht bekannt vor von meinen eigenen Haaren...

Mit dem Giovanni Condi habe ich übrigens ähnliche Erfahrungen wie du gemacht. Ich meine, dass er meinen Haaren nicht wirklich zusätzliche Feuchtigkeit gibt. Ich habe das Gefühl, er sorgt einfach nur für gute Nasskämmbarkeit und macht die Haare flutschig. Bei mir bringt Aloe Gel aber was Feuchtigkeit betrifft allgemein recht wenig, und davon ist ja einiges im Giovanni drin. Vielleicht deswegen...

Die brüchigen Spitzen sind ja mal fies! :( Meine Haare nehmen Öl sehr schlecht an als Leave-in, das heißt, wie erscheinen erstmal glatter und weicher, werden dann aber einfach hart, wenn das Öl eingezogen ist. Bei mir hilft bei richtig trockenen Spitzen eigtl. nur die BWS. Sonst auch sehr gut richtig reichhaltige (Baby-, Hand-, Allwetter-)Creme mit vielen Ölen und v.a. Shea Butter.
Falls du das schon probiert hast und es nicht besser durchfeuchtet, schützt Sheabutter, Lanolin und/oder Wachs aber wenigstens vor mehr Bruch?

Recht hohen Haarverlust beim Waschen habe ich auch. Dabei habe ich kein Jucken oder Schuppen oder so. Bin trotzdem nicht ganz sicher, ob es an den Zuckertensiden liegt. Bin gespannt, wie es sich bei dir entwickelt. Ich bin vor kurzem auf Scalp-wash und die Supimethode umgestiegen. weil ich hoffe, dass durch den Zopf nicht so ein starker Zug auf einzelne Haarwurzeln kommt, wenn die vom Waschen aufgeweicht sind. Komische Theorie, ich weiß, aber was tun wir nicht alles, oder? Zumindest habe ich das Gefühl, das so weniger Haare ausgehen.

Ich wünsch dir viel Erfolg bei deiner Haarpflege und hoffe, du bist mit deiner Kopfhaut und den Haarlis bald mehr zufrieden! Lohnt sich doch so bei so tollen Feen!

LG Wirbelwelle
2b/c M/F ii
Die optische Taille lockt!
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

Re: Lucy Diamond's Aprilwetterhaare

#683 Beitrag von Stietz »

Haarbruch und Haarausfall sind echt mies. :keks: Dur Arme. :knuddel:

Zu den trockenen Schuppen hätte ich noch eine Idee: wäscht du dir in letzter Zeit vermehrt das Gesicht? Ich schaffe es regelmäßig das wasser dann bis in die Haare zu verteilen, gibt dann auch trockene Schuppen an eben besagten Stellen.
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Lucy Diamond's Aprilwetterhaare

#684 Beitrag von MiMUC »

Darum hab ich das Frotteeband auch immer fast in der Stirn kleben :wink:
Ich sprüh die Kopfhaut gern mit einer Wasser/Aloemischung am Waschtag ein, v.a. wenns beim Rauszögern juckt. Gibt sicher auch Feuchtigkeit bei trockenen Schuppen.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Leialein
Beiträge: 5207
Registriert: 24.04.2011, 22:19
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen

Re: Lucy Diamond's Aprilwetterhaare

#685 Beitrag von Leialein »

Hmm ich würde es mal ohne voriges ölen versuchen. Hatte dadurch früher auch schon öfter mal Schuppen. Daher lasse ich es jetzt immer.
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

Re: Lucy Diamond's Aprilwetterhaare

#686 Beitrag von Lucy Diamond »

Huhu ihr Lieben!

Ich will es ja nicht verschreien, aber ich meine, dass es wieder ein bissl aufwärts geht. Ich verliere beim Waschen wieder eher wenig Haare und sie brechen auch nicht mehr so arg. Ich hoffe, damit das Schlimmste überwunden zu haben [-o<

Was habe ich verändert?
- Frisuren eher locker und fast ausschließlich mit Stäben und Forken, eine Ficcare kam in den letzten Wochen lediglich ein mal zum Einsatz.
- Zum Schlafen ein LWB am Oberkopf
- Ein Mal pro Wochen auch die Längen waschen
- Haare vor dem Ölen anfeuchten
- LOC
- Wenn ich die Längen mitwasche verwende ich meist auch Condi, die Haare sind dann besser kämmbar und kletten nicht so schnell

Das Thema Schuppen hat sich zum Glück von selbst erledigt. Leider fetten die Haare in letzter Zeit schneller nach. Ich werde mich also langsam nach einem anderen Shampoo umschauen. Habe eine Probe vom Alverde Z/A ausgegraben, bisher aber nur ein Mal damit gewaschen (Scalpwash). Vermutlich habe ich zu viel verdünnt, denn meine Haare wurden nicht ganz sauber. Kopfhaut: unauffällig.

Ich werde mich in den nächsten Tagen noch mal intensiver mit den alternativen Waschmethoden beschäftigen, da meine Haut im Moment ganz arg zickig ist und ich an den Händen momentan gar keine Seife o. Ä. vertrage.
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

Re: Lucy Diamond's Aprilwetterhaare

#687 Beitrag von Lucy Diamond »

Der übliche Jammerpost

Ich habe gestern aus einer Laune heraus 2 Zöpfe geflochten, da ich ausprobieren wollte, ob mir eine Zopfkrone steht. Ich war schockiert, wie dünn die Zöpfchen waren. Um den Kopf gelegt sahen sie auch eher aus wie Akzentzöpfchen als Zöpfe. Daraufhin habe ich die Zöpfchen mit Bildern verglichen, die vor etwas weniger als einem Jahr entstanden sind: meine Zöpfchen von gestern waren etwa halb so dick wie die von vor einem Jahr. Der Engländer-Vergleich führte zum gleichen Ergebnis.

Der Umfang hat sowohl an der Basis, als auch in den Längen abgenommen.

Wohin sind meine Haare gekommen?
Tja, gute Frage. Ich habe mich ja in den vergangenen Monaten mit Haarbruch geplagt und es sind mir auch deutlich mehr Haare als sonst ausgegangen. Dennoch habe ich mich gescheut von Haarausfall zu sprechen, und scheue mich auch nach wie vor davor. Aber der Flechtzopf scheint eine andere Sprache zu sprechen.

Hm.

In meinem letzten Post hatte ich schon angedeutet, dass ich eine leichte Verbesserung bemerke. Und das scheint sich auch so zu bewahrheiten, denn nach einer Wäsche fische ich nur wenige Haare aus dem Sieb. Beim kämmen gehen wir auch weniger Haare aus als noch vor ein paar Monaten. Darüber bin ich natürlich froh.

Und dennoch fällt es mir momentan wieder total schwer, mich mit meinen Haaren abzufinden und anzufreunden so wie sie sind. Dutts sind klein und unscheinbar, ein Flechtzopf zu dünn um vorzeigbar zu sein, ebenso geht Offentragen nicht länger als 5 min, weil ich mich damit aufgrund der dünnen Flusen nicht wohl fühle. Volumen schummeln funktioniert nicht bzw. ist mir nicht genug. Wenn ich mir ein Paranda einflechte werde ich irgendwie traurig weil ich ein komplettes Knäuel Wolle einflechten muss, damit sich meine Haare endlich so anfühlen, wie sich Haare eigentlich anfühlen sollen.

Die Lösung? Ich weiß es nicht. Ich denke immer wieder mal ans Abschneiden. Nicht nur ans Zurückschneiden, sondern so richtig radikal Abschneiden, auf einen Long-Bob oder so. Hatte ich ja schon, stand mir gut. aber ich will doch lange Haare. Nur eben nicht meine wenigen Haare in lang, sondern viele viele viele Haare in lang.
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Lucy Diamond's Aprilwetterhaare

#688 Beitrag von MiMUC »

Ach je, so schlimm :knuddel: da muss wirklich einiges ausgefallen sein. Hoffentlich bessert es sich weiter.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

Re: Lucy Diamond's Aprilwetterhaare

#689 Beitrag von Pili-pala »

Au weia, Du arme! Es ist nicht sinnvoll, sich Krankheiten einzureden, aber vielleicht solltest Du trotzdem mal einige Dinge abklären lassen. Ich bin auch erst wachgeworden, als ich wirklich viele Haare in der Bürste hatte und beim Zählen bei 200 aufgehört habe. Das war so ein Schock für mich, daß ich zum Arzt gegangen bin. Mein Verdacht auf Eisenmangel hat sich bestätigt (der ist inzwischen behoben), aber dazu kam dann die Diagnose, daß etwas mit meiner Schilddrüse nicht stimmt. Das wäre so schnell nicht herausgekommen, wenn ich nicht so "haarverrückt" wäre. Mit kürzeren Haaren und weniger Rücksichtnahme hätte ich den Haarausfall vielleicht weiter ignoriert und wäre erst bei massiven anderen Problemen zum Arzt gegangen. So wurde nach einem Problem gesucht und dadurch zufällig ein weiteres gefunden, weil ein Blutwert auffällig war.

Ich befürchte ja, daß weit mehr Menschen (speziell Frauen) sowohl mit ihrem Eisenwert als auch mit der Schilddrüse Probleme haben, als sie selbst wissen. Und wenn der Arzt bei Dir dafür keine Anzeichen findet, dann weißt Du zumindest, daß an der Front bei Dir alles in Ordnung ist. Du kannst das ja mal überdenken, ist nur lieb gemeint.

Alles Gute und Kopf hoch,

Pili-pala
Benutzeravatar
Solare
Beiträge: 330
Registriert: 10.05.2010, 20:49

Re: Lucy Diamond's Aprilwetterhaare

#690 Beitrag von Solare »

Nach deinem Besuch in meinem PP, hab ich mich bei dir jetzt endlich ganz durchgelesen. Vieles kam mir leider allzu bekannt vor.

Ich hoffe, dass du wirklich dein aktuellen Haarausfall überwunden hast und es jetzt endlich berg aufgeht :D
1bFii, Umfang 5.5 cm

Mein Projekt
Antworten