Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
- LeichtesHaar
- Beiträge: 683
- Registriert: 22.09.2011, 22:08
Re: Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
[quote="Tini"]Entschuldigt die blöde Frage: aber Süßholzwurzeln, ist das das Süßholz, das man für Tee verwendet? Ich sehe nämlich meistens nicht die Bezeichnung Wurzel dabei, hab aber schon Süßholz am Markt gesehen.[/quote]
Ja - genau! :essen:
Man kann sie auch kauen oder aufbrühen oder für die Haare nehmen, tolles Zeug und hilft auch bei Husten!
Ja - genau! :essen:
Man kann sie auch kauen oder aufbrühen oder für die Haare nehmen, tolles Zeug und hilft auch bei Husten!
Re: Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
Danke, das ist ja dann genial. Hat aber wohl zu wenig Waschkraft allein?
Oh, und hab grad gesehen, es soll etwas färbend wirken. Hmmm...vielleicht doch nicht, will ja nicht dunkler werden
Oh, und hab grad gesehen, es soll etwas färbend wirken. Hmmm...vielleicht doch nicht, will ja nicht dunkler werden

1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
Moin!
Also, meiner Erfahrung nach hat Süßholz gar keine Waschkraft. Ich hatte eher das Gefühl, daß es die Haare ein wenig klebrig/klettig macht, hab das aber nicht sehr ausführlich getestet. Ich habs mit Seifenkraut und Bockshornkleepulver gemischt.Ohne Süßholz fand ich das viel besser, keine Spur von Klebrigkeit. Ich nehme es allerdings gern als Rinse, zusammen mit ein, zwei Scheibchen Ingwer, da gefällts mir gut. Zum färbenden Effekt kann ich nix sagen, hab dunkle Haare. Ich halte es allerdings für unwahrscheinlich, daß es wirklich färbt- der Tee ist bestenfalls leicht bräunlich und man nimmt ja nicht sooo viel Süßholz.
Liebe Grüße- geh jetzt weiter Kastanien schreddern. Uff!
Also, meiner Erfahrung nach hat Süßholz gar keine Waschkraft. Ich hatte eher das Gefühl, daß es die Haare ein wenig klebrig/klettig macht, hab das aber nicht sehr ausführlich getestet. Ich habs mit Seifenkraut und Bockshornkleepulver gemischt.Ohne Süßholz fand ich das viel besser, keine Spur von Klebrigkeit. Ich nehme es allerdings gern als Rinse, zusammen mit ein, zwei Scheibchen Ingwer, da gefällts mir gut. Zum färbenden Effekt kann ich nix sagen, hab dunkle Haare. Ich halte es allerdings für unwahrscheinlich, daß es wirklich färbt- der Tee ist bestenfalls leicht bräunlich und man nimmt ja nicht sooo viel Süßholz.
Liebe Grüße- geh jetzt weiter Kastanien schreddern. Uff!
Re: Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
Danke euch! Vielleicht trau ich mich dann doch mal über das Süßholz...
Heute hab ich das erste Mal mit Kastaniensud gewaschen. Hab mich uuur abgemüht, die Kastanien zu schälen, das reiben ging dann flott. Etwa 8 Kastanien waren etwa 100g Frischgewicht (kommt mir sehr viel vor). Habs dann mit 2l siedendem Wasser übergossen.
Nach 4 Stunden oder so abgeseiht. Dann haben mein Freund und ich damit gewaschen. Etwa 2/3 gebraucht. Habs mir über den Kopf geschöpft wiederholt, massiert, dann ausgewaschen, dann noch ein bissl drübergeschöpft, dann ausgewaschen, zum Schluß kalt.
Bin mal gespannt...
Heute hab ich das erste Mal mit Kastaniensud gewaschen. Hab mich uuur abgemüht, die Kastanien zu schälen, das reiben ging dann flott. Etwa 8 Kastanien waren etwa 100g Frischgewicht (kommt mir sehr viel vor). Habs dann mit 2l siedendem Wasser übergossen.
Nach 4 Stunden oder so abgeseiht. Dann haben mein Freund und ich damit gewaschen. Etwa 2/3 gebraucht. Habs mir über den Kopf geschöpft wiederholt, massiert, dann ausgewaschen, dann noch ein bissl drübergeschöpft, dann ausgewaschen, zum Schluß kalt.
Bin mal gespannt...
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
Und? Hats funktioniert,Tini?
Re: Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
Naaajaaa, eher nein...
Die Längen und Spitzen sind schön, aber der Ansatz ist furchtbar fettig.
Ich habs jetzt nochmal probiert, hatte ja noch ein Drittel übrig. Diesmal eine halbe Stunde einwirken lassen, dann ausgespült, nochmal Kastaniensud mit Zitronensäure drübergeschüttet, ausgespült, kalt gespült...
Aber ich fürchte, es wird wieder nichts.
Vielleicht muss ich einfach mehr Kastanienraspel nehmen.
Aber meine Haare sind auch furchtbar. Ich komm auch mit Seife nicht zurecht (geb aber nicht auf), selbst mit Lush-Shampoos behalt ich wachsige Strähnen...
Und ich hab Haare, da sieht man sofort das kleinste bisschen Fett, also nichts mit verstecken.
Die Längen und Spitzen sind schön, aber der Ansatz ist furchtbar fettig.
Ich habs jetzt nochmal probiert, hatte ja noch ein Drittel übrig. Diesmal eine halbe Stunde einwirken lassen, dann ausgespült, nochmal Kastaniensud mit Zitronensäure drübergeschüttet, ausgespült, kalt gespült...
Aber ich fürchte, es wird wieder nichts.
Vielleicht muss ich einfach mehr Kastanienraspel nehmen.
Aber meine Haare sind auch furchtbar. Ich komm auch mit Seife nicht zurecht (geb aber nicht auf), selbst mit Lush-Shampoos behalt ich wachsige Strähnen...
Und ich hab Haare, da sieht man sofort das kleinste bisschen Fett, also nichts mit verstecken.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
Tini, wenn ich nur mit Rosskastanien wasche, brauche ich etwa 50 gr. getrocknete Kastanienraspel. Ich geh sogar mit dem Stabmixer rein, um die Saponine noch besser auszunutzen. Und ich benutze das nur für meinen Kopf. Deshalb kommen mir 100 gr frische Kastanien nicht so übertrieben vor.
LG Minouche
LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Re: Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
Tini, ich hatte für eine Wäsche etwa 50 g frische Kastanien und noch 10 g Bockshornetc. Mit ca 200 ml Wasser aufgegossen.
Minouche, ich ziehe den Hut... ich hab jetzt etwa 600 g getrocknete Kastanienraspel zusammen und mußte heute beim Schreddern immer an deine 3 Kilo denken. Puh! Das spart echt die Muckibude.
Minouche, ich ziehe den Hut... ich hab jetzt etwa 600 g getrocknete Kastanienraspel zusammen und mußte heute beim Schreddern immer an deine 3 Kilo denken. Puh! Das spart echt die Muckibude.

Re: Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
Danke euch beiden für eure Angaben!
Muss wohl das nächste Mal mehr nehmen. Meine Haare sind fettiger als fettig.
Das Raspeln find ich, geht total leicht, aber wie schält ihr die Dinger?!? Hab mich grad wieder geschnitten...und es dauert ewig!!
Und ja, ich will, dass es funktioniert mit den Kastanien! Die blöden Haare sollen sich jetzt mal endlich benehmen. Es wäre eine so schöne Variante...
Muss wohl das nächste Mal mehr nehmen. Meine Haare sind fettiger als fettig.
Das Raspeln find ich, geht total leicht, aber wie schält ihr die Dinger?!? Hab mich grad wieder geschnitten...und es dauert ewig!!
Und ja, ich will, dass es funktioniert mit den Kastanien! Die blöden Haare sollen sich jetzt mal endlich benehmen. Es wäre eine so schöne Variante...
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
Öh...ich schäl die gar nicht.Ich hab ne Minna, ne Art Küchenmaschine, aber nicht mit Motor sondern mit Kurbel, die schafft das.Bevor ich die Dinger schäl nehm ich lieber ein paar Gramm mehr...
Ich habs beim Querlesen grad nicht gefunden, also entschuldigt bitte wenns schon mal aufgetaucht ist- hat jemand schon Langzeit- Erfahrung mit Xanthan als Gelbildner? Um aus dem Kastanientee Kastaniengelee zu machen? Ich wollt mal was anderes als Bocksusw testen.
Ich habs beim Querlesen grad nicht gefunden, also entschuldigt bitte wenns schon mal aufgetaucht ist- hat jemand schon Langzeit- Erfahrung mit Xanthan als Gelbildner? Um aus dem Kastanientee Kastaniengelee zu machen? Ich wollt mal was anderes als Bocksusw testen.
Re: Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
Ich habe sie mit einer Wasserpumpenzange zerquetscht.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Re: Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
Hab gerade versucht, sie mit Schale zu reiben...meine Mandelmühle hat jetzt eine Delle in ihrer Trommel
geht also nicht...Mit der Gemüsereibe wirds auch nicht.
Meint ihr, das schadet, wenn ich die kurz ins heiße Wasser schmeiss? Dann ist die Schale schön weich...

Meint ihr, das schadet, wenn ich die kurz ins heiße Wasser schmeiss? Dann ist die Schale schön weich...
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
Auwei, die arme Mandelmühle.
Heißes Wasser wär nen Versuch wert.
Du kochst sie ja nicht.
Heißes Wasser wär nen Versuch wert.
Du kochst sie ja nicht.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Re: Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
Tini: ja,gute Idee! Teste doch mal und berichte, interessiert mich auch! Ich denke aber auch, daß das die Saponine überstehen-die werden ja nicht so heiß.
Meine Kastanien-pur-Wäsche hat offensichtlich gut funktioniert( 25 g getrocknet, 1 Msp Xanthan, 1 El Zitronensaft, 200 ml Wasser). Ich komm mit Matsch besser zurecht als mit Tee...
Jetzt sind sie fast trocken,fühlen sich sauber an und glänzen schon mal sehr schön. Als Schlußguß hatte ich diesmal nur kaltes Wasser, wollte ein unverfälschtes Ergebnis.
Ich stelle mir grade vor,wie über ganz Langhaarland verteilt Kastanien auf die verschiedensten Arten zerbröselt werden...
Meine Kastanien-pur-Wäsche hat offensichtlich gut funktioniert( 25 g getrocknet, 1 Msp Xanthan, 1 El Zitronensaft, 200 ml Wasser). Ich komm mit Matsch besser zurecht als mit Tee...
Jetzt sind sie fast trocken,fühlen sich sauber an und glänzen schon mal sehr schön. Als Schlußguß hatte ich diesmal nur kaltes Wasser, wollte ein unverfälschtes Ergebnis.
Ich stelle mir grade vor,wie über ganz Langhaarland verteilt Kastanien auf die verschiedensten Arten zerbröselt werden...

Re: Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
ich linse hier öfters mal rein obwohl ich seifenwäscherin bin. einfach zuuuu interessant was ihr macht! 
hmm... bin sehr experimentierfreudig und hab ne kastanie vorm haus...
wie viele braucht man denn ca für eine wäsche?
also in kastanien und nicht in gramm.
dann schnapp ich mir beim heim kommen mal ein paar und probiers aus.

hmm... bin sehr experimentierfreudig und hab ne kastanie vorm haus...
wie viele braucht man denn ca für eine wäsche?
also in kastanien und nicht in gramm.

dann schnapp ich mir beim heim kommen mal ein paar und probiers aus.
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht!
http://tinyurl.com/q26kzcq
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht!

http://tinyurl.com/q26kzcq