Lucy Diamond's Aprilwetterhaare

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Karni Mata

Re: Lucy Diamond's Aprilwetterhaare

#691 Beitrag von Karni Mata »

um dir frohe weihnachten zu wünschen, ist es jetzt deutlich zu spät :oops:

vielleicht einen guten rutsch?

egal...ich wollte dich einfach mal drücken und dir alles gute wünschen....das geht ja immer :wink:

lg, Carmen, die auch grad ein bißchen mit ihrem (haar)-schicksal hadert...
ChaCha
Beiträge: 1399
Registriert: 29.12.2010, 20:11

Re: Lucy Diamond's Aprilwetterhaare

#692 Beitrag von ChaCha »

Lucie, wie schauts denn aus bei dir? ist der HA besser geworden, wie ja schon angedeutet?

Gott, das mit den Mickerdutts kenn ich auch zu gut. Und flechten? nee, flechten geht gar nicht!!
Bild
1a Fi ZU 3,5, Länge: 73 cm (Taille!!)
Trimms: 2013: 3,5 cm. 2014: 5,5 cm
TB alt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=12572
TB neu: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20592
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Lucy Diamond's Aprilwetterhaare

#693 Beitrag von Tender Poison »

Hab grade Dein PP entdeckt und lese vieles, was mir bekannt vorkommt. Habe auch durch HA die Hälfte meiner Haare verloren und hadere immer wieder mit dem dünnen Zöpfchen, den Mini-Dutts und Spliss. Auch ans Abschneiden denk ich immer mal wieder und hab auch schon viel geschnitten.
Wie läufts denn bei Dir? Hast du mal Blut testen lassen, ob Du gesund bist?
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

Re: Lucy Diamond's Aprilwetterhaare

#694 Beitrag von supidupidooo »

Hi liebe Lucy, wann bekommen wir denn mal wieder ein Foto zu Gesicht? :D 8) Bin neugierig wie sich deine Haare entwickelt haben. Lg
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

Re: Lucy Diamond's Aprilwetterhaare

#695 Beitrag von Stietz »

*den Staubwedel schwing*
Lucy, würde mich freuen mal wieder von dir zu lesen. :)
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Lucy Diamond's Aprilwetterhaare

#696 Beitrag von MiMUC »

Also woanders ist sie mir letztens übern Weg gelaufen, nur im eigenen Projekt nicht :wink:
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Karni Mata

Re: Lucy Diamond's Aprilwetterhaare

#697 Beitrag von Karni Mata »

frohe ostern!
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

Re: Lucy Diamond's Aprilwetterhaare

#698 Beitrag von Lucy Diamond »

So, da bin ich auch mal wieder, hatte mich in meinem PP ja ziemlich rar gemacht. Haare sind trotz einiger Baustellen ganz gut gewachsen. Leider kämpfe ich immer noch mit Trockenheit und Haarbruch, dazu hat sich auch noch Spliss gesellt :evil: . Im März hab ich daher 5-6 cm geschnitten. Das bedeutet einen Rückschnitt von Hosenbund auf sehr tiefe Taille, die Spitzen kitzeln die Hüfte. Geht es nach der Optik, müssten noch mal 6 cm ab, damit hätte ich auch die schlimmsten Sollbruchstellen eliminiert. Das bringe ich dann aber doch nicht übers Herz und so bleiben sie eben dran. Vor allem, da der Frisch-Geschnitten-Zustand nie lange anhält. Außerdem möchte ich auf jeden Fall wieder zurück zum Hosenbund bzw. eher Steiß. Mal gucken.

Und hier mal ein paar aktuelle Bilder:

Bild Bild
Bild Bild


Und hier ein Bild, dass durch die Perspektive die Länger falsch darstellt (ich wünschte sie wären wirklich schon so lang), dafür aber den Zustand der Spitzen und die Durchsichtigkeit bzw. das was unten noch ankommt gut darstellt:

Bild



Was mir gestern total aufgefallen ist, ist mein Winteransatz. Sieht echt krass aus!

Bild Bild Bild

Alle Bilder sind einigermaßen farbecht.
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
ChaCha
Beiträge: 1399
Registriert: 29.12.2010, 20:11

Re: Lucy Diamond's Aprilwetterhaare

#699 Beitrag von ChaCha »

:shock: :shock: :shock:

boah...

sind die toll geworden!! Lucie, mensch, ich bin ganz sprachlos...
Bild
1a Fi ZU 3,5, Länge: 73 cm (Taille!!)
Trimms: 2013: 3,5 cm. 2014: 5,5 cm
TB alt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=12572
TB neu: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20592
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Lucy Diamond's Aprilwetterhaare

#700 Beitrag von MiMUC »

Die sehen wirklich gut aus, weiß gerade gar nicht, was du hast.
1a ist bei dem ZU doch sehr von Vorteil.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Juls
Beiträge: 3493
Registriert: 17.09.2010, 07:57
Wohnort: Bremen

Re: Lucy Diamond's Aprilwetterhaare

#701 Beitrag von Juls »

:shock: Und du moserst über deine Haare??? Schließe mich MiMuc an: Die sehen doch gut aus! Und zwar richtig gut! =D>
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew

Bild Instagram

herauswachsender Pixie/ 2a M
Benutzeravatar
Milu
Beiträge: 332
Registriert: 28.06.2009, 22:17

Re: Lucy Diamond's Aprilwetterhaare

#702 Beitrag von Milu »

Schließe mich an, deine Haare sehen toll! aus und die Farbe ist auch wunderschön.

Setze mich mal dazu :) und lese fleissig nach ...
2aFii , 6 cm
Ziel: gesunde Haarstruktur und BSL
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

Re: Lucy Diamond's Aprilwetterhaare

#703 Beitrag von Lucy Diamond »

Vielen Dank ihr Lieben. Da hatten die einen guten Tag und ließen sich drapieren. Leider sieht es 5 min später schon wieder ganz anders aus.

Da die Spitzen (mal wieder) wegbröseln, gab es eine fette Ölkur .it Olivenöl, Aloe Ver a und einen Klecks Condi. Ausgewaschen wurde das Ganze mit Shikakai und Ei. Ich war mega erstaunt, dass die Ölkur so problemlos rausgegangen ist, hätte ich so nicht gedacht. Die Waschwirkung von Eigelb ist echt enorm. Leider hat die Kur aber absolut nix gebracht. Die Haare sind trocken uns brechen wie. Ich dachte echt, dass das Thema Haarbruch wenigstens eingermaßen durch ist, wie es aussieht kommt aber gerade ein neuer Schub auf mich zu :( Bin haarbuchtechnisch echt am Ende mit meinem Latein. Und ich hab vor einem guten Monat ja schon relativ großzügig geschnitten.
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
Mayfay
Beiträge: 482
Registriert: 18.03.2013, 23:43
Wohnort: Flachlandtiroler

Re: Lucy Diamond's Aprilwetterhaare

#704 Beitrag von Mayfay »

Wenn ich darf, laß ich mich hier mal nieder. Bin hängen geblieben, da Dein Umfang und die Pflegeanfänge so ähnlich wie meine sind incl. der auf einmal auftretenden zickigen Kopfhaut. Noch bin ich auf Seite 13, bin mal gespannt, wie es geworden ist, wenn ich bei 47 ankomme.
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

Re: Lucy Diamond's Aprilwetterhaare

#705 Beitrag von Lucy Diamond »

Huhu Mayfay, willkommen, mach es dir gemütlich!!

Gestern habe ich eine längere S&D-Session eingelegt. Das war bitter nötig, denn einige Strähnen bestehen zu 100% aus gebrochenen/gesplissten Haaren.

Ätherische Öle:
Vor knapp 1 1/2 Jahren habe ich mir zum ersten Mal ein Kopfhautöl mit ätherischen Ölen zusammengemischt. Mein Wunsch war, damit mein Haarwachstum anzuregen und zu gucken, ob dichten technisch noch was geht. Das Hauptaugenmerk habe ich auf Schläfen und Scheitel gelegt.
Vor einiger Zeit fiel mir dann auf, dass die Schläfen eher lichter als dichter werden. Leider habe ich keine Vergleichsbilder, es kann also durchaus Einbildung sein. Daraufhin habe ich nur mehr eine Seite mit dem Öl behandelt und siehe da, wieder kam es mir so vor, dass die unbehandelte Seite besser aussieht. Sohnemann meinte ebenfalls, dass die Glatze links nicht so schlimm ist wie die Glatze rechts (ja, er hat tatsächlich Glatze gesagt....).
Ich habe das Öl jetzt abgesetzt, so leid es mir darum tut. Ich mochte es gerne. Mal gucken, wie sich die Schläfen entwickeln. Vielleicht ist es ja doch nur Einbildung. Es wäre vielleicht auch mal einen Versuch wert, das eine oder andere Öl der Mischung wegzulassen oder die Mischung weniger stark zu machen. Dazu fehlt mir aber irgendwie die Geduld. Denn anders als bei einem Shampoo muss man ja doch mehrere Monate warten um zu sehen, ob es was gebracht hat oder nicht. Oder ich massiere mit zu viel Druck? Keine Ahnung. Momentan gibt es am Abend vor der Wäsche eine Kopfhautmassage mit Jojoba pur.

Neben Haarbruch gehen mir auch wieder vermehrt Haare aus, speziell lange. Vor einem Jahr war es gleich, ich gehe also davon aus, dass es sich um einen Fellwechsel handelt.
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Antworten