
Ich habe gerade eher meine Prozedur beim Dutt machen im Verdacht.
Zuerst kämme ich alle Haare ganz normal links und rechts herunter.
Aber dann muss ja alles glatt nach hinten. Dazu kämme ich erst mal alles in einen Pferdeschwanz. Dabei entsteht aber etwa ab Nackenhöhe, wo man mit dem Kamm von oben nicht weiter kommt, mal mehr und mal weniger Filz.
Um den wegzukriegen lege ich alle Haare über die rechte Schulter. Ich bin dann zwar vorsichtig, aber ich habe zum Kämmen ja nur eine Hand, und ab und zu ziept das schon, weil die andere Hand ja hinten die Duttbasis festhalten muss und nicht helfen kann.
Aber das habe ich eigentlich schon immer so gemacht und bis vor einem Jahr gab es keinen solchen Unterschied zwischen links und rechts.
So. Und jetzt?
Den Pferdeschwanz auf der linken Seite auskämmen fühlt sich äußerst merkwürdig an.
Außerdem verschiebe ich damit das Problem ja nur, weil mir dann die Haare mal links und mal rechts abbrechen.
Ich hätte aber gerne, dass sie insgesamt weniger bröseln.
Weniger Protein?