Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6976 Beitrag von Jemma »

Maus hat geschrieben:Was meint Ihr, lohnt es sich noch, mit 40 Jahren Frisuren zu lernen?
Na sicher! Jedenfalls solange du keine Einschränkungen hast wie Arthrose in den Finger- und Armgelenken.
Ich finde es langweilig, jeden Tag das gleiche auf dem Kopf zu tragen, und je mehr Frisuren man kann, umso mehr kann man sich raussuchen, wonach einem jetzt gerade wäre.
@Projekt: die Idee finde ich nicht schlecht, aber wenn du noch wenig Frisuren kannst, ist es vielleicht nicht so ein großer Motivator, jeden Tag eine andere Frisur zu machen. Vielleicht eher jeweils eine Woche lang immer die gleiche Frisur und jeden Tag wird sie ein bisschen besser.
Und anfangs kann man Frisuren ja auch zu Hause üben und muss damit noch nicht vor die Tür. Die verschiedensten Flechtzöpfe habe ich z.B. lange Zeit nur als Nachtzöpfe getragen, bevor ich das erste Mal damit raus bin. Und die diversen Dutts kann man auch erst einmal zu Hause testen, dann kriegt man auch ein ganz gutes Gefühl dafür, wie lange so eine Frisur hält und wann sie dazu neigt sich aufzulösen.
Chika hat geschrieben:Frag mich immer, wie die Leute darauf kommen, irgendwas ab einem bestimmten Alter nicht mehr machen zu dürfen/können/wie auch immer.
Ich finde, das Alter ist gar keine Grenze. Für gar nichts.

Tante EDIT ist gerade noch eingefallen, dass bei den Threads mit Anleitungen für Frisuren für "kurze" Haare (zu finden über das Inhaltsverzeichnis bei den Haarkunstwerken) viel erklärt wird, wie es gemacht wird. Und vielleicht kannst du dir auf einem LHN-Treffen auch einfach mal was zeigen lassen.
Oder du schaust dich mal bei Kupferzopf um oder bei Habiokus Frisurenvideos, damit finde ich das Nachmachen nicht schwer.
Benutzeravatar
alexiana
Beiträge: 1877
Registriert: 13.05.2013, 21:02

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6977 Beitrag von alexiana »

Ich mag grade keinen neuen Thread aufmachen.
Ich suche einen richtig, richtig reichhaltigen Condi.
Alverde Amaranth, DE Kokos, DE Sheabutter und diverse AO Condis etc. sind mir manchmal nicht reichhaltig genug.
Ich könnte sie zwar mit etwas Öl pimpen, wollt aber mal hören, ob es da nicht schon einen 'fertigen' zu kaufen gibt.
1b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm

Bild
Quelle
Benutzeravatar
Mensch
Beiträge: 2268
Registriert: 30.05.2012, 13:13
Wohnort: NRW

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6978 Beitrag von Mensch »

Hast du mal die Condis von Heymountain ausprobiert?
Benutzeravatar
alexiana
Beiträge: 1877
Registriert: 13.05.2013, 21:02

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6979 Beitrag von alexiana »

Oh ja, an die hab ich gar nicht gedacht. Danke, dann werd die davon mal was testen :)
1b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm

Bild
Quelle
Benutzeravatar
Meerschweinchen
Beiträge: 361
Registriert: 01.04.2013, 12:02

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6980 Beitrag von Meerschweinchen »

Fentyra:

:shock: Was bedeutet abbrennen?
Und vor allem die Längen ?? :shock: :shock:


_________
An die anderen:
Heymountain will ich auch unbedingt mal testen :blumen:
Sobald mein selbsternanntes Kaufverbot mit Haarprodukten aufgehoben ist :oops:
1c; Haarausfall!!! ZU: 4,5cm (Nov. 2023) [ZU:6,2cm im Juli 2023]

NHF: Goldblond

...

Meerschweinchens Zucht
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6981 Beitrag von Walhalla »

Maus hat geschrieben:Was meint Ihr, lohnt es sich noch, mit 40 Jahren Frisuren zu lernen? Ich kann gar nichts - trotz guter Tipps - und stecke einfach imer nur hoch. Wie überwindet man die Demotivation?
Mit 40 noch?

Mhmm.. deine Lebenserwartung liegt bei über 80 Jahren. Selbst wenn du bis zum Lebensende nicht mehr selbstständig deine Haare machen kannst, bleiben dir noch 20-30 Jahre "Haare irgendwie hochtüdden" :D
Also ich finde das würde sich sogar noch für 2 Jahre und weniger "lohnen"! Hauptsache du bist doch zufrieden. Wenn du die Frisuren also magst und tragen willst- also DAS sollte doch wohl genug Motivation sein, sich hinzusetzen und ab und an mal nach Videoanleitung Frisuren zu üben..selbst wenn du für z.B. den LWB 5 Jahre brauchst bis du ihn kannst ..
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6982 Beitrag von Ommel »

Sagt mal es gab doch mal eine Auflistung von Usern nach Haarbeschaffenheit. Also 1a, 2a, 2b usw. Wo finde ich die denn nochmal. Ich muss mal was vergleichen. Ich sehe hier ab und zu mal 1b Haare und die sehen aus wie meine :shock: das kann aber nicht sein. Ich habe doch 2b.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Comal
Beiträge: 64
Registriert: 03.12.2012, 12:29
Haartyp: 2b
ZU: 8cm
Instagram: @honigblut
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Burghausen

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6983 Beitrag von Comal »

Meinst du die hier, Ommel?
Midback
Schokobraun mit Silberlingen, jetzt gefärbt
Taille [] Stufen raus [X] Steiß []
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6985 Beitrag von Euryale »

Ommel von wen wurden deine Haare bestimmt? hast du es im entsprechenden Thread (Comals Link) bestimmen lassen?
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6986 Beitrag von Ommel »

Ich habe mir das so rausgeguckt. Habe mich durchgewühlt und bin bei 2b 2c hängen geblieben Euryale. Ob das jetzt so wirklich stimmt?????? :oops:

Danke Maskentanz, das habe ich gemeint.
Zuletzt geändert von Ommel am 16.07.2013, 21:38, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6987 Beitrag von Ommel »

Comal hat geschrieben:Meinst du die hier, Ommel?
Ja ganz genau. Tausend Dank.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6988 Beitrag von Euryale »

wenn du Gewissheit haben magst, dann lass sie bestimmen (nur mit Shampoo waschen und ungekämmt, keine Pflegeprodukte nutzen, aber das steht auch nochmal im
Fia-Fred) - kann ja sein, dass deine Wellen rausgekämmt werden und dein Bild (momentaner Avatar) dadurch so glatt aussieht..
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6989 Beitrag von Ommel »

Wo finde ich den Fia? Habs über die Suche probiert, kam aber nichts.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Comal
Beiträge: 64
Registriert: 03.12.2012, 12:29
Haartyp: 2b
ZU: 8cm
Instagram: @honigblut
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Burghausen

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6990 Beitrag von Comal »

Ommel hat geschrieben:Wo finde ich den Fia? Habs über die Suche probiert, kam aber nichts.
Das war bereits der Thread, den ich dir verlinkt habe :)
Midback
Schokobraun mit Silberlingen, jetzt gefärbt
Taille [] Stufen raus [X] Steiß []
Antworten