Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
ChaCha
Beiträge: 1399
Registriert: 29.12.2010, 20:11

#706 Beitrag von ChaCha »

warum übersehe ich diesen Thread eigentlich immer??? Ihr macht auch mir echt Mut!! Ich hab ja nun 3,5 Umfang und helfe mir mit Extensions. Dass ich irgendwann ganz davon wegkomme, glaube ich nicht, denn meine Haare sehen wirklich nur hochgesteckt oder im Zopf gut aus. Und um überhaupt was hochstecken zu können, brauch ich die Ext. Aber ich hab schon deutlich weniger drin als "früher".

Und meine Naturhaare (also die Oberhaare) sehen auch wirklich glänzend aus.

Aber ich arbeite ja auch schon seit über zwei Jahren strikt nach LHN *g*, das zeigt sich halt irgendwann....

Ich freue mich total über eure Bilder, weil ich da endlich sehe, dass auch Feenhaar wirklich super-schön sein kann!!
Bild
1a Fi ZU 3,5, Länge: 73 cm (Taille!!)
Trimms: 2013: 3,5 cm. 2014: 5,5 cm
TB alt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=12572
TB neu: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20592
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

#707 Beitrag von Sparki »

Desert Rose... ich trimme schon ja. Aber sehr selten.
Dieses Jahr habe ich schon... und zwar im... ähm... Februar glaub ich. Anfang Februar müsste es gewesen sein.
Aber ich trimme nicht oft und wenn dann nur 0,5cm....

somit im Jahr maximal, wirklich maximal 3cm
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#708 Beitrag von Ephemeria »

Bin zwar kein richtiges Feenhaar (also ich habe keine i-Haare), aber ich hatte nach meinem Haarausfall sehr lange Zeit unter 6cm Zopfumfang und habe trotzdem in aller Ruhe auf Classic Length gezüchtet.

Everything is possible.
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#709 Beitrag von Lauli »

Desert Rose hat geschrieben: @ Lauli: Wieso sagt deine Mutter denn sowas? :shock: Auf dem Avatar sehen die doch toll aus. Ich werd nie verstehen warum glatte Haare so oft als leblos bezeichnet werden, ich würde was drum geben solche Haare zu haben.
Ach weißt du, sie ist einfach so :nixweiss: Nicht nur in Bezug auf Haare, sondern generell. Sie sagt gerne Sachen die verletzten oder nerven, gerne auch über Jahre immer wieder das gleiche. Mit sachlichen Argumenten ist man völlig machtlos :lol: Ist für mich ziemlich schwierig, weil ich recht pragmatisch/logischdenked bin und treibt mich gerne in den Wahnsinn. Aber sie ist halt so. Sie ist auch kein böser Mensch. Abgesehen von dem einen Aspekt ihrer Persönlichkeit, der mir so auf den Keks geht, hab ich sie echt lieb :wink:

Und dankeschön :D Ich hab meine glatten Haare inzwischen wirklich lieb. Ich find ja Locken nicht schlecht, aber ich würde nicht tauschen wollen. Es hat doch jede Haarstruktur ihren Reiz. Und glattes Haar wirkt so seidig und auch nicht so schnell trocken wie Locken. Das sind Vorteile die ich durchaus zu schätzen weiß.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#710 Beitrag von MiMUC »

Schöne Bilder habt ihr alle :gut:

Ich möchte nochmal anmerken, dass es ein Unterschied zwischen dünnen und feinen Haaren ist (*zu Okami guck*), um dünne Haare zu haben, müssen eigentlich welche ausgefallen sein, man sieht dann ab einem gewissen Grad die Kopfhaut durch, besonder bei bestimmten Frisuren (muss aber kein Indiz sein, rothaarige haben z.B. sehr dicke, aber nicht besonders viele Haare, so dass die z.T. auch aufpassen müssen mit ungünstigen Frisuren). Feine Haare dagegen sind angeboren. Die sind quasi schon lebenslang so. Es kommt also auf die Veränderung an. Falls man wirklich den Eindruck hat, es wären die Haare mit 17 Jahren weniger geworden, sollte man zum Hautarzt.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#711 Beitrag von Ephemeria »

@MiMUC: Guter Beitrag! :gut: Stimmt! Zum Beispiel hab ich "von Natur aus" keine feinen Haare (ein einzelnes Haar bei mir ist an sich recht kräftig und nicht fast durchsichtig wie ein Feenhaar), aber durch den Haarausfall dünne Haare und dadurch wenig Zopfumfang.
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#712 Beitrag von MiMUC »

Dann wünsche ich dir, dass sie wieder nachwachsen. Woran liegt es denn? Hast du eine Ahnung?

Ganz blöd ist natürlich die Kombi feines Haar plus Ausfall :roll:
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#713 Beitrag von Ephemeria »

Jo feines Haar und Ausfall ist oberfies. :? Das wünscht frau niemandem.

Bei mir lags am Stress (Umzieherei und Depri) und vermutlich Eisenmangel (esse kaum Tiere). Habe mittlerweile schon wieder an Zopfumfang zugelegt. Hat aber auch ein Jahr gedauert. :roll:

Also an wenig Haar finde ich persönlich am Schlimmsten, dass frau da so eingeschränkt ist bei den Frisuren. Oder vielleicht stelle ich mich nur zu doof an? Hmmm.

Flechtzöpfe schauen bei mir aus aus wie dünne Stricke und fliegen gleich weg, wenn Wind kommt. Auch wenn der Zopf lang ist. :oops: Und bei gewissen Dutts braucht es extra Haarnadeln, um das Ganze zum Halten zu bringen. Oder die funktionieren gar nicht mangels Volumen. Das ist bei mir sehr oft der Fall.
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#714 Beitrag von Mai Glöckchen »

MiMUC: Ja, der Unterschied zwischen fein und dünn wird oft übersehen. Wir haben ja auch F-iii's im Forum, also fein, aber dickhaarig. Ich finde F-i ist gar nicht SO schlimm. Schlimmer ist M-i oder gar C-i, denn das impliziert automatisch, dass es nun auch wirklich wenig Haare sind und mit denen kann man noch weniger kaschieren. C-i habe ich aber noch nie gesehen (außer an Omas oder Männern mit Glatzenbildung), ich denke, da sind die einzelnen Haare dann eben doch so dick, dass es nicht in den i-Bereich reinrutscht.

Ephemeria: Erst mal toll zu lesen, dass dein Zopfumfang wieder zugenommen hat. :) Das freut mich wirklich von dir zu lesen. Und Glückwunsch zum Klassiker auf diesem Wege auch noch! (zeigeeeen!)
Kann ich so unterschreiben, was du sagst über Zöpfe und Frisuren.
Zöpfe sind wirklich unvorteilhaft, bei Frisuren geht es mit ein bisschen Übung dann oft doch, finde ich.

Was gar nicht geht sind die hier im Forum ja oft angepriesenen "Fett-Kaschier-Frisuren", mal davon ab, dass ich das sowieso nicht als die Weisheit letzten Schlusses empfinde.
Auf jeden Fall kann man mit dünnem Haar vergessen das irgendwie so zu friserien, dass man nicht sehen würde, dass sie fettig sind. Es gibt sofort Kammsträhnen, lichte Schläfen und anderweitige Kopfhautblitzer dort, wo sonst der Scheitel liegt oder ein Wirbel ist. Die Haare liegen dann außerdem am Kopf an wie angeklebt oder aufgemalt. Am shclimmsten bei blonden oder mitteltonigen Haaren, die ja sofort arg abdunkeln, wenn sie nicht mehr frisch gewaschen sind.
Bei mir dickt es ja zur Zeit sehr gut nach und ich merke einen deutlichen Unterschied jetzt schon zu der Zeit als ich mit nur noch 5cm dabei war.
Knapp 5cm war so die Schallgrenze, ab der auch mit frisch gewaschenen Haaren kein Franzose mehr zu flechten war ohne das die Kopfhaut sichtbar wurde, von Classics gar nicht zu sprechen.
Ich bin jetzt ja bei 5,5cm ZU, aber am Kopf ist schon so viel nachgewachsen (was ja noch nicht messbar ist, weil es noch nicht beim Zopfgummi ist, sind ja erst 7cm lang, die Neuen, ungefährt), dass die Haare wieder so gelegt werden können, dass sie sauber und fluffig aussehen, obwohl die Unterwolle schon etwas klätschig (ungleich fettig!) ist. Mit weniger Haar ging das nicht, da war Unterwolle einfach gleichbedeutend mit Deckhaar, das lag sofort alles zusammen.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#715 Beitrag von MiMUC »

Bei mir sind die 5cm echt das Max. Die Kopfhaut ist sehr dicht bewachsen, da muss ich nicht aufpassen. Sieht immer alles geschlossen aus (bis auf Fettlücken, da geht echt nichts mit ewig nicht waschen)
Zöpfe sind aber immer sehr dünn. Dutts schauen schnell wie Knödel aus. Na ja, über dem meisten stehe ich und trage es trotzdem. Aber ein paar konventionelle Haarsachen wie Bananenspangen, Haarkissen, Bump-Its und bestimmte Hairagamisachen hab ich gleich weggegeben oder weggetan. Das geht einfach nicht bei mir. Entweder ich bedecke es nicht oder die klammernde Elemente sind zu breit. Daher beschränke ich mich inzwischen auf Kämme, Stäbe und spezielle Forken. Plus die kleinsten Gummis und Haarkrebse in verschiedenen Größen. Bin auch kein großer Fan von Nadeln, nehme dann lieber Minikrebse.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

#716 Beitrag von Nermal »

Was mich am meisten nervt, ist, wenn ich einen Dutt nicht zum Halten bringe, weil je nach Position des Haarschmucks zu wenig Haar vom Kopf mit aufgenommen wird (versteht man, was ich meine?). Gerade mit Nadeln festgesteckte Flechtdutts hängen bei mir gerne mal auf halb acht. Oder Flexis! :evil: Dadurch, dass der Stab sozusagen in die falsche Richtung gebogen ist, hängen die bei mir oft an wenigen Strähnen --> die Frisur ist nicht stabil und ziept.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#717 Beitrag von MiMUC »

Wie, in die falsche Richtung gebogen?
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#718 Beitrag von materialfehler »

du, okami, wenn du dir deinen "haar-reichen" pony dazuwachsen lassen würdest, dann würdest du bestimmt auf 7cm umfang kommen - was gar nicht dünn ist, sondern europäischer durchschnitt. und hast in diesem thread sozusagen nix mehr verloren :lol:
nicht dass ich dir deinen pony ausreden will (er steht dir total gut!), will dich nur beruhigen :)

mimuc, sie meint wohl, dass der stab konvex sein müsste, also der krümmung vom kopf folgend, also gänzlich am kopf anliegend.

so, jetzt bin ich auch schon wieder leise, ich gehöre eigentlich nicht hier her. aber ich schau gern hier rein, weil ich feenhaare schön finde :)
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#719 Beitrag von Minouche »

reinschleich...

Falls euch das tröstet:
Ich finde bei manchen Frisuren (z.B. Braided Beehive) gerade die filigrane Optik bei euch Feenharen super schön.

rausschleich...
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#720 Beitrag von MiMUC »

Ich hab auch einen Kamm und eine 2-zinkige Forke, die der Kopfform folgt. Hält wirklich besser.

Ja, aber dieses Abteilen winziger Strähnen. :roll:
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Antworten