Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7396 Beitrag von Silberfischchen »

Was ist denn "Pflege der Shampoos"?
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Haar Pflege Entwickler
Beiträge: 109
Registriert: 22.11.2013, 10:50
Wohnort: Norderstedt

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7397 Beitrag von Haar Pflege Entwickler »

Jemma hat geschrieben:
Haar Pflege Entwickler hat geschrieben: natürlich sind seifen agressiver. Sie trocknen definitiv die Haut aus.
Das kann man nicht pauschal sagen, sondern es kommt sehr darauf an was drin ist.
Wenn Seifen praktisch ausschließlich aus verseiften Ölen bestehen und zu einem gewissen Grad überfettet sind (und das wird hier meist unter Seife verstanden) sind sie nicht aggressiv und trocknen die Haut auch nicht aus - es sei denn es ist ein Öl oder anderer Bestandteil drin, den man nicht verträgt. Synthetische Tenside sind nicht prinzipiell milder, eher im Gegenteil.
Haar Pflege Entwickler hat geschrieben:Zum anderen sind Seifen für gefärbte Köpfe nicht so prickelnd. Seifen sind in der Regel basisch und führen zum verstärkten Auswaschen der Haarfarbe.
Zum Thema "Auswaschen der Haarfarbe mit Seife" gibt es sehr unterschiedliche Erfahrungen. Schau mal im "Fragen zu Haarseife"-Thread, da wird das häufiger thematisiert. Dem Basischen kann man mit einer sauren Rinse entgegenwirken.

Vorstellen kannst du dich übrigens hier.

Das es da unterschiedliche Erfahrungen gibt ist klar. Die Grundbelastung/Strukturschäden des Haares ist schonmal der größte Faktor, was das Auswaschverhalten angeht. Zudem kommt es auf die Farbverbindungen an, die alle unterschiedlich gut im Haar anbinden.

Und ja natürlich wird mit einer sauren Rinse nachbehandelt aber da ist das Haar schon gewaschen und die Farbe raus.

Die Haare reagieren sofort auf den pH-Wert.

Zu diesem Thema wird es niemals Einstimmigkeiten geben.

Die benannten Faktoren wie Strukturschäden, pH-Range und Haarfarbe sind nicht einheitlich zu Betrachten.

Trotzdem ist das behandeln mit einer sauren Rinse immer anzuraten.
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7398 Beitrag von Minouche »

Hihi, Fischle, wenn du so direkt nachbohrst, klingt das, als ob man das Shampoo pflegen müsste. Bild
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Haar Pflege Entwickler
Beiträge: 109
Registriert: 22.11.2013, 10:50
Wohnort: Norderstedt

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7399 Beitrag von Haar Pflege Entwickler »

Minouche hat geschrieben:
Haar Pflege Entwickler hat geschrieben:Zudem kann es sein, dass die Pflege der Shampoos durch den hohen pH-Wert leidet und Du mit Conditioner nachhelfen musst
Shampoo soll in erster Linie reinigen. Danach irgendwelche Pflegestoffe aufs Haar bringen ist jetzt wirklich keine große Sache.
Also komplex aufgebaute Shampoos pflegen auf jedenfall. Die Zusatzstoffe wie Polymere oder Silicone habe Pflegeeffekte die auch im Shampoo signifikant spürbar sind. Zudem gibt es Tenside die an sich schon sehr krasse Pflegeeffekte haben. Die werden in der Industrie nur wegen den Preisen eher weniger verwendet.

Wenn es nur reinigen soll, dann kann man auch Wasser mit Ethersulfat und n bischen Betain nehmen und gut ist. So einfach ist das aber nicht. Nur die Tenside machen das Haar meist stumpf.

Ich habe schon einige hundert Strähnen getestet und nur reinigen tut ein Shampoo gewiss nicht. Klar extreme Pflege kann nur durch Fette und andere Rohstoffe erzielt werden. Also R/O oder L7O Conditioner.
Zuletzt geändert von Haar Pflege Entwickler am 22.11.2013, 14:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7400 Beitrag von Minouche »

Silikon pflegt also? Na dann...
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7401 Beitrag von Clanherrin »

Haar Pflege Entwickler hat geschrieben:
Minouche hat geschrieben:
Haar Pflege Entwickler hat geschrieben:Zudem kann es sein, dass die Pflege der Shampoos durch den hohen pH-Wert leidet und Du mit Conditioner nachhelfen musst
Shampoo soll in erster Linie reinigen. Danach irgendwelche Pflegestoffe aufs Haar bringen ist jetzt wirklich keine große Sache.
Also komplex aufgebaute Shampoos pflegen auf jedenfall. Die Zusatzstoffe wie Polymere oder Silicone habe Pflegeeffekte die auch im Shampoo signifikant spürbar sind.
Fugendichter als Pflegemittel? Nein danke, nie wieder.
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Maus
Beiträge: 986
Registriert: 11.07.2007, 11:34

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7402 Beitrag von Maus »

Haar Pflege Entwickler hat geschrieben: Also komplex aufgebaute Shampoos pflegen auf jedenfall. Die Zusatzstoffe wie Polymere oder Silicone habe Pflegeeffekte die auch im Shampoo signifikant spürbar sind.
Silikon = Pflege? *gg* Der Neuling wirft mit Fachwissen um sich. \:D/ Hier wirst Du wohl kaum jemanden zum Silikon bekehren können. Vermeidung von Silikon ist einer der Grundsätze des Forums. Nicht einmal vorgestellt hast Du Dich. Und dann auch gleich langjährigen und erfahrenen Userinnen wie Silberfischchen über den Mund fahren. ](*,) Sieh Dich mal in ihrem Projekt um, für ihr perfektes Haar braucht's keine Chemie. Ich möchte die Chemieanwenderin sehen, deren Haar ihrem auch nur annähernd gleicht. Es gibt andere Foren, in denen Du besser aufgehoben wärst.

Oder sammelst Du Tipps, um ein Produkt zu entwickeln, Dir dafür Infos abzugucken und uns anschließend das Endprodukt zu verkaufen? Ich jedenfalls verwende nie wieder Silikon. Tut mir Leid, mich ärgern Deine Beiträge allerdings.
Zuletzt geändert von Maus am 22.11.2013, 15:38, insgesamt 4-mal geändert.
2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
Haar Pflege Entwickler
Beiträge: 109
Registriert: 22.11.2013, 10:50
Wohnort: Norderstedt

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7403 Beitrag von Haar Pflege Entwickler »

Maus hat geschrieben:
Haar Pflege Entwickler hat geschrieben: Also komplex aufgebaute Shampoos pflegen auf jedenfall. Die Zusatzstoffe wie Polymere oder Silicone habe Pflegeeffekte die auch im Shampoo signifikant spürbar sind.
Silikon = Pflege? *gg* Der Neuling wirft mit Wissen um sich. \:D/ Hier wirst Du wohl kaum jemanden zum Silikon bekehren können. Nicht einmal vorgestellt hast Du Dich. Und dann langjährigen und erfahrenene Userinnen wie Silberfischchen über den Mund fahren. ](*,)


Neuling? Du meinst ich orientiere mich nicht an Hokuspokus! Die bösen Silikone oh^^

Wenn ein Rohstoff die physikalischen Eigenschaften positiv verändert so spricht man von Pflege punkt!

Es ist völlig irrelevant ob man nun ein freund von Silikonölen ist oder nicht. Fakt ist sie verbessern die Kämbarkeit, können den Glanz verbessern, Anti Frizz und Griff.

Silikone gehen nur schwer aus dem Haar und können sich aufschichten im Haar wenn man zuviel davon anwendet. Jedoch gibt es viele flüchtige Silikone die nun wirklich kein Problem darstellen. Ausserdem es gibt soviele unterschiedliche Silikone, das man nicht allgemein vom bösen Silikon reden kann. Das hängt eher von der chemischen Fachkenntnis ab.

Fakt ist sie generieren einen pflegenden Benefit und alles andere bezieht sich nicht auf meine Aussage.
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7404 Beitrag von Peti »

Bild
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7405 Beitrag von Marron »

Ach Leute.

Ich bin auch Seifenwäscherin, pflege mit Öl, etc., aber nur weil jemand einer anderen Meinung ist und Silikon empfielt, muss man sich nicht so über ihn lustig machen bzw. ihn anfahren.
Und dieses "Du hast dich nicht mal vorgestellt...". Ich wäre von selbst auch nicht drauf gekommen, dass man erst im Vorstellungsthread schreiben muss, weil ich persönlich da nie lese, wer jetzt neu kommt und es mich auch nicht interessiert. Ich habe das gemacht, weil ein Moderator das gewünscht hat, bevor ich mein PP aufmachen konnte. Das ist also auch kein Grund, jemanden negativ anzugehen, finde ich. Manche wissen einfach nicht, dass tatsächlich Wert auf so einen Post gelegt wird.
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Haar Pflege Entwickler
Beiträge: 109
Registriert: 22.11.2013, 10:50
Wohnort: Norderstedt

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7406 Beitrag von Haar Pflege Entwickler »

Ein Fugendichter ist ein Silikonöl in erster Linie nicht. Die allgemeine Aussage sie bilden ein dichten Film auf dem Haar ist Quatsch. Klar es gibt soviele Silikone. das nicht jedes gut sein kann fürs Haar aufgrund der hohen Adhäsion am Haar, die das Haar schwer machen können.

Besonders alternative Shampoos können minderwertige Rohstoffe enthalten mit schlechteren Pflegeeigenschaft aufgrund von patentrechtlichen Geschichten. Gebt mir mal ein Feedback was Ihr so für Shampoos benutzt wo angeblich soviele Silikone enthalten sind. Ich zerrupfe die Ingredients gerne für Euch. Ich frage mich nur welchen mist Ihr Euch auf das Haar schmiert um solche schlechten erfahrungen zu generieren. In den Retailshampoos im Preissegment von ca. 2€ wird nie soviel Pflege/Inhaltsstoffe drin sein, dass sie das Haar großartig negativ belasten.

Das Haar ist so ein komplexes Gebilde, das es soviele Möglichkeiten gibt warum das Haar sich so verhält wie es sich verhält.

Und nur weil ich als Pflegestoff auch Silikone aufgeführt habe, bin ich noch lange kein Freund davon :lol:

Der Ursprung ging ja davon aus, das Shampoos angeblich nicht Pflegen.

Die Aussage, das ich hier Infos abfischen will ist ja n Witz. Ich beantworte hier Frage bzw. gebe Informationen aus.

Zu den Silikonen! Gebt mir mal die Inci bitte von den Silikonen die euer Haar so ruinieren! Es gibt sicherlich schlechte Silikone und zwar besonders die hochviskosen, die das Haar beschweren.

Ich würde mir nur etwas mehr Objektivität wünschen und angefahren habe ich hier niemanden.
Else

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7407 Beitrag von Else »

Maus hat geschrieben:
Haar Pflege Entwickler hat geschrieben: Also komplex aufgebaute Shampoos pflegen auf jedenfall. Die Zusatzstoffe wie Polymere oder Silicone habe Pflegeeffekte die auch im Shampoo signifikant spürbar sind.
Silikon = Pflege? *gg* Der Neuling wirft mit Fachwissen um sich. \:D/ Hier wirst Du wohl kaum jemanden zum Silikon bekehren können. Vermeidung von Silikon ist einer der Grundsätze des Forums.
Oh, ich darf nicht hier sein? Wirf du mal lieber nicht mit irgendwelchen Aussagen um dich, die nicht stimmen! :lol: Ansonsten muss u.a. dieser Thread gelöscht werden, weil du dich davon auch angegriffen fühlst? Ich weiß, dass es ein armer Schwanzvergleich ist, aber meine Haare sind länger als deine... :P


Ich finde hart, dass er so angegangen wird, denn er hat, aus chemischer Sicht einfach Recht. :nixweiss: Seifen beinhalten Tenside und Silikone haben einen pflegenden Effekt. Was stimmt für euch an diesen Aussagen nicht?
Haar Pflege Entwickler
Beiträge: 109
Registriert: 22.11.2013, 10:50
Wohnort: Norderstedt

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7408 Beitrag von Haar Pflege Entwickler »

Else hat geschrieben:
Maus hat geschrieben:
Haar Pflege Entwickler hat geschrieben: Also komplex aufgebaute Shampoos pflegen auf jedenfall. Die Zusatzstoffe wie Polymere oder Silicone habe Pflegeeffekte die auch im Shampoo signifikant spürbar sind.
Silikon = Pflege? *gg* Der Neuling wirft mit Fachwissen um sich. \:D/ Hier wirst Du wohl kaum jemanden zum Silikon bekehren können. Vermeidung von Silikon ist einer der Grundsätze des Forums.
Oh, ich darf nicht hier sein? Wirf du mal lieber nicht mit irgendwelchen Aussagen um dich, die nicht stimmen! :lol: Ansonsten muss u.a. dieser Thread gelöscht werden, weil du dich davon auch angegriffen fühlst? Ich weiß, dass es ein armer Schwanzvergleich ist, aber meine Haare sind länger als deine... :P


Ich finde hart, dass er so angegangen wird, denn er hat, aus chemischer Sicht einfach Recht. :nixweiss: Seifen beinhalten Tenside und Silikone haben einen pflegenden Effekt. Was stimmt für euch an diesen Aussagen nicht?

Danke für dein Statement. Ich denke das Problem ist einfach, das man einen Begrif für etwas nutzt und dieser Begriff aus dem Zusammenhang gerissen wird welcher aber überhaupt nicht den Schwerpunkt der Diskusion darstellt.
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7409 Beitrag von Minouche »

Mir reicht, das Silikone schwer abbaubar sind. Wenn ich sie vermeiden kann, dann tu ich das. Es gibt genug andere Möglichkeiten um Kämmbarkeit, Glanz, Griff und Frizz zu verbessern (bei naturbelassenem Haar). Da habe ich persönlich weder Ehrgeiz noch Lust, mich mit den Silikonen genauer auseinanderzusetzen und mir dafür chemisches Fachwissen anzueignen.

Haar Pflege Entwickler, komm mal mit mir ins Grüne, ich Zeig dir den Mist gerne, den ich mir in die Haare schmiere ;-) Ich habe nämlich richtig alternatives Zeug im Programm.
Haar Pflege Entwickler hat geschrieben:Der Ursprung ging ja davon aus, das Shampoos angeblich nicht Pflegen.
Naja, so ähnlich. Ich sehe das jedenfalls nicht als Hauptaufgabe an. Es sollte natürlich mild genug sein, dass mir davon die Haare nicht wegbröseln. Aber man kann auch ohne Probleme mit billigstem Geschirrspülmittel Haare waschen, davon gehen die nicht mal kaputt.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7410 Beitrag von Marron »

Haar Pflege Entwickler hat geschrieben:Ich würde mir nur etwas mehr Objektivität wünschen und angefahren habe ich hier niemanden.
Das habe ich auch nicht gesagt ;) Ich hab dich verteidigt, Mensch ;)
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Antworten