So, nun habe ich Zeit für die
Ergebnisse meiner neuen Pflege:
Zitronensaft-Rinse:
Ich hatte ja auf strahlenden Glanz gehofft…

Nun ja, mir war klar, dass das nicht so schnell geht. Ich bin mir nicht sicher, ob ich hier schon ein Reslutat feststellen kann. Meine Haare haben schon einen Glanz, besonders wenn ich sie gerade gekämmt habe. Aber das haben sie sowieso immer, also kann auch bloß der Wunsch der Vater des Gedanken sein…

Ich werde die Haare weiter sauer rinsen und das beobachten.
Alverde Körperbutter in die Spitzen:
Heute haben sie sich sehr weich angefühlt, sie sehen gesund aus. Leider scheint der schöne Duft verflogen zu sein… das kann aber auch daran liegen, dass man seinen eigenen Haargeruch meist selbst nicht wahrnimmt…
Also, ich denke, da kann ich einen positven Effekt feststellen!

Auch das werde ich weiter benutzen und beobachten…
Was mich immer noch ärgert, ist das
Hauptproblem meiner Haare: Die beschädigten Deckhaare. Sie sind total anders als die Haare darunter… die plustern sich immer so auf, als hätte ich sie geföhnt. Wenn ich einzelne Haare und dünne Strähnen genauer betrachte, sehe ich, dass viele Haare eine seltsam lockige, kringelige oder gekrümmte Struktur haben. Sie fühlen sich beim entlangstreichen auch nicht gesund und glatt an, sondern… (hm schwer zu beschreiben), als wären sie unterschiedlich dick… einfach kaputt fühlen sie sich an

Ich nehme an, das kommt von häufigen Glätten…
Ich weiß nie, was ich mit diesen Haaren machen soll. Ich muss mich immer davon abhalten, sie kurzerhand auszureißen. Aber kann man so beschädigte Haare überhaupt wieder gesund kriegen? Andererseits, wenn ich sie ausreiße, fehlen mir eine Menge Haare, und sie müssen von der Wurzel wieder nachwachsen…
Ach mann
Bei diesen Haaren hat das Zitronenzeug nicht wirklich angeschlagen, denke ich. Sie sind immernoch so frizzig und komisch… zum Glück sind es wirklich nur die obersten Deckhaare, der Rest ist lieb zu mir
