[Anleitung] Triquetra (Dutt / Geflecht / Gesteck)

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Triquetra (Dutt / Geflecht / Gesteck)

#76 Beitrag von Yerma »

Ich glaube, es hat sich erledigt, ob ich Elas Anleitung verstehe / nach welcher ich wickel. :lol: Meine Haare sind zu kurz um das Muster zu zeigen. Jetzt sieht es eher aus wie ein runder Flechtdutt, der nicht ganz so rund wurde wie gewollt. :mrgreen:


Bild
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Triquetra (Dutt / Geflecht / Gesteck)

#77 Beitrag von Fornarina »

Hallo Yerma,

nein, deine Haare sind nicht zu kurz für den Triquetra-Bun. Du kannst nämlich aus jedem der drei gummierten Pferdeschwänze gleich zwei Zöpfe flechten. Und diese Zöpfe legst du dann in deiner bevorzugten Wickelrichtung immer um die jeweilige Zopfgummibasis herum. Ob jetzt alle beide von einem Strang oder immer abwechselnd, ist fast egal, aber bei den letzten zweien würde ich welche von unterschiedlichen Basen wählen. Und schon hast du einen schönen, regelmäßigen, filigranen Triquetra Bun.

Ich muss dazu sagen, dass ich es nach Silas Bildern bereits sehr gut verstanden hatte, @Sila, an dieser Stelle nochmal Vielen Dank für die aufschlussreichen Bilder. :D

Bei mir wird dieses innere Dreieck ziemlich klein, fast schon ein Schnittpunkt von sechs Tangenten. :lol: Aber wenn ich die Zopfbasen noch weiter zusammenlege ... Ich hoffe, dass ich das mit den vorblitzenden Zopfgummis in Zukunft noch besser hinkriege.

Ich habe heute mal ein kommentiertes Video zum Triquetra Bun gedreht. Wenn ein Mod möchte, darf das auch gerne im Starterpost verlinkt werden. :)



Viel Spaß damit!

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Triquetra (Dutt / Geflecht / Gesteck)

#78 Beitrag von Yerma »

Du bist toll!!! (Danke auch besonders, dass du nicht rausgeschnitten hast, als der Zopf rausgeflutscht ist - das macht es sehr viel ansprechender für Otto-Normalflechter)

Ich glaube, ich weiss jetzt, wo mein Denkfehler war. Ich dachte, man müsste alle Zöpfe gleichzeitig wickeln. :shock: Ich hatte irgendwie nicht verstanden, dass man einen Zopf nach dem anderen wickeln kann. Wenn man nicht gleichzeitig mit 3 Zöpfen hantieren muss, die irgendwo hin gewickelt werden sollen, ist das deutlich einfacherer.

Auf jeden Fall für mein Gehirn, das sich gerne verknotet.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Triquetra (Dutt / Geflecht / Gesteck)

#79 Beitrag von Yerma »

Kann leider nicht editieren, daher Doppelposting.

Fornarina: die Idee mit zwei Zöpfen ist gut. Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass ich dann das Gewickel 6 mal machen sollte? Und immer abwechselnd?

Also

1. Oberer Zopf wickeln.
2. Zopf rechts unten wickeln.
3. Zopf links unten wickeln
4. Oberer zweiter Zopf wickeln
usw.

?
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Triquetra (Dutt / Geflecht / Gesteck)

#80 Beitrag von Fornarina »

@Yerma,

Zunächst mal vielen Dank für dein liebes Feedback. :)

Ja, genauso hatte ich es gemeint, damit es gleichmäßig abwechselnd aussieht.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Triquetra (Dutt / Geflecht / Gesteck)

#81 Beitrag von JaninaD »

Das Video ist super. :mrgreen:
Ich habe es ganz ähnlich gemacht. :)
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Triquetra (Dutt / Geflecht / Gesteck)

#82 Beitrag von Sila »

Danke für das Video, Fornarina :) .

Ich denke, es gibt einfach etwas unterschiedliche Möglichkeiten, wie man dieses schöne Geflecht zu Stande bringen kann. Welche am besten ist, hängt von den Haaren ab - Länge, Dicke, Fairies...

Wenn ich erst einen Zopf komplett verbauen würde und dann den nächsten nehmen würde, würden bei mir die dünnen Zöpfe nicht so schön oben drauf liegen, was ja schade wäre. Deshalb arbeite ich mit allen Zöpfen gleichzeitig, was die Sache natürlich nicht gerade einfacher macht :lol: .

Bei kürzeren Haaren ist es auch sicher sinnvoll, möglichst nah an den Zopfbasen entlang zu wickeln, um mehr Windungen hinzubekommen.
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Triquetra (Dutt / Geflecht / Gesteck)

#83 Beitrag von Fornarina »

Hallo Sila,

Gern geschehen. :) So wie du das beschreibst, könnte man ja nach etwa der Hälfte oder zwei Dritteln der Verbauung eines Zopfes einen Zwischenstopp einlegen und dann erst einmal mit dem nächsten Zopf weitermachen. U-Pins halten ja alles fest; insofern bleibt alles stabil. Und die Zopfreste kommen dann eben alle drei ganz zum Schluss. Macht absolut Sinn.

Ich war ja so vermessen zu glauben, bei meinem Taper würde es nicht auffallen, dass da zum Schluss nur ein Zopfende dünn gewickelt zu sehen ist. :oops: Deine Variante wird auf alle Fälle ausprobiert.

Dann ist der Triquetra ja direkt mal eine Frisur, wo Taper ausdrücklich erwünscht ist. :lol:

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Triquetra (Dutt / Geflecht / Gesteck)

#84 Beitrag von Sila »

Ich hab’s halt einfach nach der Beschreibung von Maiglöckchen gemacht: Zopf zwischen den beiden anderen durch gelegt und um die eine Zopfbasis, dann so feststecken und hängen lassen und mit dem nächsten Zopf weitermachen, und immer so weiter. Ist halt deutlich aufwändiger, aber mit taper definitiv schöner :) .
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Triquetra (Dutt / Geflecht / Gesteck)

#85 Beitrag von JaninaD »

Ja, das stimmt, Taper ist hier tatsächlich von Vorteil. :mrgreen:

Ich habe unwissentlich, was jetzt gut oder weniger gut klappt, so eng gewickelt wie Fornarina, aber eimmer einen nach dem anderen Zopf genommen so wie Sila, damit die Wicklungen in etwa gleich aussehen. Das scheint im Moment für meine Haare die beste Variante zu sein.
Ich bin gespannt, wie sich das mit etwas mehr Länge entwickelt. :D
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Triquetra (Dutt / Geflecht / Gesteck)

#86 Beitrag von eyebone »

ah das ist auch eine coole variante, fornarina :D irre, wie unterschiedlich dieser dutt sich machen lässt. ich hab mich bei meiner version an der von sila orientiert :) schön ist auch, dass ein wickelfehler nicht so ohne weiteres auffällt.

Bild
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Triquetra (Dutt / Geflecht / Gesteck)

#87 Beitrag von Fornarina »

Whow, wie der Thread explodiert. :gut:

Mir ist überhaupt aufgefallen, dass sich in letzter Zeit hier so einige Leute gefunden haben, die die "Haarkunstwerke" etwas aufmischen und für frischen Wind sorgen. Vielleicht würden sich ja noch mehr Leute trauen, wenn man hier editieren könnte. #-o

Also ich habe ihn heute früh mit den Zöpfen von gestern noch einmal gemacht und dieses Mal nach Silas Hinweisen. Und, siehe da, ich kann jetzt nicht nur die Gummis der Zopfbasen besser verstecken, sondern das Dreieck in der Mitte ist jetzt auch richtig groß geworden wie der ganze Dutt.

Ich habe dieses Mal auch alle zehn U-Pins verbaut. Sie sind übrigens 9,5 cm lang. Ich fand das Abbrechen und Wiederaufnehmen des Legens der Zöpfe schwierig, so dass die dicken Partien der Zöpfe zuerst und die dünnen Enden zum Ende hin in diesem Dreierknoten verlegt werden.

Hätte ich die Zöpfe noch etwas fester geflochten, dann wären die Taperakzente noch besser zu sehen gewesen.
Bild
So sieht es in etwa aus wie bei @Eyebone, dein Triquetra-Gesteck sieht auch ohne Taper toll aus :) .

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Triquetra (Dutt / Geflecht / Gesteck)

#88 Beitrag von eyebone »

so, hier ist noch ein video meiner version :D ich hoffe, es nützt irgendwem. nächstes mal probiere ich die anderen varianten aus, aber meine kopfhaut braucht ne pause xD
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Triquetra (Dutt / Geflecht / Gesteck)

#89 Beitrag von Yerma »

Ihr macht mich völlig wahnsinnig. :irrre: Ich dachte, Fornarinas Video sei Silas Version?!?!? :abnippel:
Fornarina hat geschrieben: Mir ist überhaupt aufgefallen, dass sich in letzter Zeit hier so einige Leute gefunden haben, die die "Haarkunstwerke" etwas aufmischen und für frischen Wind sorgen. Vielleicht würden sich ja noch mehr Leute trauen, wenn man hier editieren könnte. #-o
Ich glaube, das liegt u.a. am Frisurenprojekt. Wir haben dort als Nebenziel, diesen Bereich des Forums aufleben zu lassen und unsere Bilder auch in den entsprechenden Frisurenthreads zu posten.

Fände es auch sehr schön, wenn Frisurenbilder aus den Persönlichen Projekten oder auch aus Handwerkszeug und Haarschmuck (bspw Actionbilder) auch in den entsprechenden Frisurenthreads gezeigt werden :)


Ich wollte es heute nach Fornarinas Video nochmal probieren (diesmal mit zwei Zöpfen pro Zopf), aber oh Schreck. Fornarina hatte die Spitze unten, während ich sie oben hatte und mein verknotetes Gehirn konnte nicht übersetzen.

Bild

Ganz richtig ist es, glaube ich, immer noch nicht, sehe keine "Querverbindung" , also den horizontalen Zopf. Grrrg. Aaaaber Eyebone hat die Zöpfe so wie ich sie haben will (Spitze oben). Danke danke danke für das Video !!!! Ich setz mich noch mal dran, jetzt will ich es nach dem ganzen Hin und Her nochmal versuchen.


Fornarina und Eyebone - das sieht beides toll aus!
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Xentcha
Beiträge: 1122
Registriert: 09.01.2016, 17:39

Re: Triquetra (Dutt / Geflecht / Gesteck)

#90 Beitrag von Xentcha »

Ich hab ihn auch probiert, nachdem er auf IG so die Runde gemacht hat, allerdings auf den Kopf gestellt. Werd ihn mal noch normal ausprobieren.
Bild

Ich finde, der sieht an allen Haardicken toll aus und Taper macht sich gut in der Frisur, eure Bilder sind alle so hübnsch :verliebt:
Haartyp: 1c-2a M ii, ca 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
mein Projekt
Mein IG
Antworten