Mugili: Altes Tagebuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#76 Beitrag von Mata »

Man kann die Frisuren auch ein bißchen wild machen, dann sind sie nicht so fein. Ich bin aber mal gespannt, ob sich längere Haare bei Dir stilistisch auswirken :wink: Man darf gespannt sein.

YEAH für die gerettete Stufe!! zumindest für diesmal.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#77 Beitrag von Mugili »

Bad Hair Day! Ich war gestern weder beim Schwimmen, noch habe ich geduscht oder mir die haare gewaschen. Eigentlich habe ich mich nur mit meinem Mann gestritten und nun sitzen meine Haare heute mindestens genauso mies wie ich mich fühle.
Das das so einen Unterschied machen kann?
Eigentlich müssten sie ziemlich gut aussehen, weil sie nicht geölt oder so sind und nicht der Chlorbelastung ausgesetzt waren. Stattdessen juckt meine Kopfhaut wie doof und meine Haare sehen total desolat aus.
Dafür habe ich jetzt alle Zeit der Welt, vorher zu kuren und werde mir dann mal was schönes raussuchen. Ich denke die SMT wirds werden.
Ich werd mir vorher mal so eine Plastikduschhaube kaufen.
Sorbit habe ich immer noch nicht. Ich muss heute wohl wirklich mal bis zu Real.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#78 Beitrag von Mata »

Ist leider so! Ich habe es auch noch nie geschafft, das labile Gleichgewicht des good hair days über mehr als 30 Stunden zu retten... aber niemandem fällt das so auf wie uns, vergiß es also.

Deine Kopfhaut - hm, das Jucken gefällt mir nicht. Hast Du Pickelchen? Schuppen? Sonst Probleme mit der Haut? Ich bin ja begeistert von meinem Jojobaöl für die Kopfhaut, aber hast Du das nicht schon probiert?

Wie bereitest Du die Haare auf das Chlorwasser vor?
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#79 Beitrag von Nadeshda »

Oh je, das kenne ich. Je schlechter ich mich fühle, um so blöder sehen meine Haare aus. Sei mal dahingestellt, ob es wirklich so ist oder man alles eh nur negativ sieht und deshalb auch die Haare schäbig aussehen :wink: Ein Trost ist es für mich, dass es auch andersrum funktioniert. Wenn ich richtig gut drauf bin, gefallen mir meistens auch meine Haare.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#80 Beitrag von Mugili »

Mata, ich war erst einmal bei der Aquafitness, seit ich hier angemeldet bin. Das erstmal als Entschuldigung vorweg. Ich hab nämlich sonst die Haare gar nicht vorbereitet :oops:
Letztes Mal habe ich viel Jojobaöl für Kopfhaut und Haare benutzt. Und Lanolin für die Spitzen.
Gestern war ich nicht, weil wir uns so gezofft haben...über den letzten Mist.

Meine Kopfhaut...tja, irgendwie habe ich das schon lange. Es war schonmal viel schlimmer, ich hatte richtig offene, nässende Stellen am Kopf. Und immer schön drüber gefärbt mit Chemie :roll:
Seit ich das lasse, ist es besser. Schuppen ist relativ. Wenn ich doll kratze, schuppt es auch. Hiinter den Ohren ist es so schlimm, da sieht es eher nach neurodermitis oder Schuppenflechte aus. Ein Hautarzt sagte vor mehreren Jahren mal, ich hätte eine Allergie gehen Cocoamidopropyl Betain, aber ohne Test, so ins Blaue geschossen. Ein Wechsel auf ein Apothekenshampoo brachte keine Besserung, also habe ich es gelassen und wieder hingenommen.

Aktuell ist es so, dass ich eben den Ausschlag hinter den Ohren habe und am Kopf, der sich vermutlich durch partielles starkes Schuppen äussert, die aber nicht so einfach abfallen, weil die Haare das anscheinend verhindern.
Die schlimmsten festen Schuppenhügel sind aber weg, durch das Öl, das ich ewig auf Kopfhaut hab einwirken lassen. Das hat das wohl gelöst.
Allerdings juckt es immer noch ziemlich heftig.

Sorry für den Roman, ich hab gerade Probleme, mich kurz zu fassen.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#81 Beitrag von Mata »

Ich hab mich noch nie kurz fassen können, das ist okay :wink:

Weißt Du was? Ich würde einfach (ja, ich weiß, ist nicht einfach für Dich, ich wünschte, ich könnte Dir die Kleinen mal abnehmen :lechz nach Kleinkindern: ) mal zu einem Hautarzt mit Spezialgebiet Kopfhaut gehen. Das klingt für mich nach einem Kopfhautproblem, das sich mit Hausmacher-Mitteln vielleicht nicht in den Griff kriegen läßt, oder nur mit sehr viel Mühe. Und ich würde mal wieder aus dem Bauch heraus sagen: am besten ein Arzt, der nicht sofort mit Chemiekeule zuschlägt, sondern mehr minimalistisch arbeitet, also lieber mit Weglassen als Drauftun.

Hier sind glaube ich ein paar Leute mit Neurodermitis und Psoriasis im Forum unterwegs, das hast Du bestimmt schon gesehen. Du brauchst die sanfteste, einfachste Pflege der Welt, und Dein Ziel sollte sein, so bald wie möglich eine Pflegeroutine zu haben, an der Du nicht mehr weiter feilen mußt, um Deiner Kopfhaut die Begegnung mit weiteren Wirkstoffen zu ersparen.

Wie wirkt bei Dir eine ganz milde saure Rinse? Oder eine Teerinse mit hautberuhigenden Kräutern?
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#82 Beitrag von Mugili »

Ich werde mal schauen, ob ich hier so einen Arzt finde. Ich habs lange nicht mehr versucht. Ich habe so zwischen 11 und 28 so ziemlich jeden Hautarzt im größeren Umfeld abgeklappert, die wildesten Diagnosen erhalten, von Neurodermitis über Dermatitis bis hin zur Schuppenflechte, die verschiedensten Allergietests gemacht, die in erster Linie ergaben, dass ich zumindest kein Pflaster vertrage...da dann einfach alles rot war, konnte man nie was anderes sehen.
Ich habe tausend verschiedene Cremes und Kopfhautwässerchen probiert und geholfen hat doch immer nur Kortison. Irgendwann hatte ich einfach keine Lust mehr, weil es ja doch immer wieder kam. Seitdem habe ich aufgehört zu färben, zu föhnen und überwiegend Bioshampoos gekauft. Seitdem ist es besser, wenn auch nicht weg.
Deswegen denke ich, deine Theorie mit der milden Pflege und möglichst wenig Wirkstoffen scheint die richtige zu sein.
Vielleicht geht es auch einfach nicht ganz weg oder es hilft, dass ich jetzt auch an meiner Ernährung feile.
Prinzipiell habe ich ja Zeit, ich kenne es ja nicht anders, es haut mich also nicht völlig aus den Socken.

Im Moment sitze ich hier mit einer Mischung aus Sheabutter und Jojobaöl auf der Kopfhaut und in den Haaren und wenn ich heute nicht mehr aus dem Haus muss, werde ich das auch erst morgen auswaschen. Dann erneuere ich das Öl nochmal und wasche das morgen raus.

Saure Rinse scheint bei mir gut zu wirken.Jedenfalls besser als Conditioner.
Ich werde mal versuchen mir ein Leave In ohne Condi zu basteln, vielleicht sinds ja wirklich die Tenside.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#83 Beitrag von Mugili »

So, nachdem mir jetzt den ganzen Nachmittag das vorher geschriebene im Kopf rumgeisterte, bin ich jetzt eben zum Duschen und Haarewaschen abgetaucht.
Mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, Olivenöl-Zucker-Scrub und Apfelessig-Zitronen-Rinse...quasi zum Anbeissen.

Im großen und ganzen war das aber ein ziemlicher Reinfall. Erst habe ich das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> nicht auf den Ansatz bekommen. Ich hatte das echt überall, nur nicht wirklich da, wo ich es wollte.
Dadurch wurde es dann auch eher ein Olivenöl-Zucker-Honig-Ei-Zitrone-Body-Scrub :roll:
Das wäre aber gar nicht so schlimm gewesen, wenn mir dann nicht noch ständig das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> mit all der Zitrone in die Augen gelaufen wäre. Also musste ich es dann abbrechen, nach viel zu kurzer Einwirkzeit. Und richtig gecrubbt hab ich demnach auch nicht.
Und das Ende vom Lieb: das Haar ist total fettig, weil natürlich das ganze Jojobaöl von der Kur vorher nicht rausging.

Ich hab dann trotzdem nur noch gerinst, lasse jetzt trocknen und werde es morgen eben nochmal waschen. Vielleicht nochmal mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>? Mit weniger Zitrone und dann fülle ich es in eine leere Flasche. Aus der Schüssel bekomme ich das nicht verteilt.

Ich muss mich wohl nochmal durch den Thread wühlen.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#84 Beitrag von Mugili »

So, jetzt mal Fotos von eben.
Das nenne ich mal Jojoba...das muss ich morgen nochmal waschen.
Bild
Krass, wie fisselig die unten aussehen, obwohl sie so ölig sind. Ich glaub, die müssen doch unten mal begradigt werden.


Nachtfrisur, weg das Elend
Bild
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#85 Beitrag von Mugili »

Ich hatte angenommen, dass meine Kopfhaut weit weniger juckt, wenn ich ganz ohne Chemie wasche. Statt dessen juckt sie eher mehr.

Ich werde das nächste Mal die Rinse weglassen, vielleicht brauche ich die bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gar nicht. Und im <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> ersetze ich die Zitrone durch Apfelessig. Vielleicht ist die Zitrone zu heftig.

Ausserdem habe ich mir überlegt, mein Henna da nach und nach mit unterzumischen. Mit einem Teelöffel Henna drin, dürfte die Konsitenz besser sein, nicht mehr so flüssig.

Aber heute nicht. Der Ansatz sieht relativ unfettig aus und der Rest verschwindet heute im Dutt. Ich zögere das lieber bis morgen raus, ich gehe heute abend ins Grünspan und dann muss ich morgen eh waschen.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#86 Beitrag von Mata »

Tut mir ja leid, so viele Reinfälle an einem Abend :cry:

Trotzdem sehen Deine Haare gut aus, ich weiß gar nicht, was Du hast. Daß die zum Ende hin dünner werden, ist bei Stufen nun mal so. Wenn es Dich nervt, laß es begradigen. Ich gucke meine eigenen Spitzen auch mit schrägen BLicken an, die sind ziemlich struppig und werden irgendwann auch fallen wie Troja. Aber noch nicht. Vielleicht in neun Jahren? :wink:
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#87 Beitrag von Mugili »

Komisch, dass man sich selber anscheinend immer so viel anders sieht als andere? Ich kann gar nicht nachvollziehen, was man daran toll finden kann...


Brauch dir aber nicht leid zu mit meinem Abend, ich buche es mal unter Erfahrung und verbesserungswürdig ab. Das Thema <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> ist jedenfalls noch nicht vom Tisch. So schnell lasse ich mich nicht abschrecken. :lol:
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#88 Beitrag von Mata »

Deine Haare glänzen. Sie haben eine leichte Welle, so eine hätte ich auch gern!!! Sie sehen voll aus. Sie haben eine wunderbare Farbe. Und sie sehen irgendwie energisch aus, so als hätten sie noch viel vor :wink:

Stufen sind Fluch und Segen zugleich. In einer gewissen Länge sehen sie nicht schlecht aus, besonders wenn eine Welle drin ist und sie nicht zu kurz und zipflig sind. Wenn man aber wachsen lassen will, hat man auf einmal überall struppige Ende (denn bei aller guten PFlege werden die Enden irgendwann zeigen, daß sie strapaziert sind), und wenn man sie auf eine Länge stutzen läßt, hat man wieder kurze Haare.

Ich lasse meine alten Stufen weiter rauswachsen, obwohl ich weiß, irgendwann müssen sie fallen. Vielleicht versuche ich es mit der Selbstschneidemethode nach Faye oder wie das hieß. Das soll idiotensicher sein.

Ich finde, Deine Haare sehen gesund und vergnügt aus. Deine Kopfhaut hat Priorität, würde ich sagen, Du mußt eine Routine finden, die ihr zusagt, damit das Jucken aufhört und alles andere.

Produkte vom Toten Meer hast Du schon probiert, nehme ich mal an?
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#89 Beitrag von Dodo »

Ich find deine Haare sehen länger aus als auf dem Avatar 8)
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#90 Beitrag von Mugili »

Ihr seid so gut zu mir :lol: ich glaub, meine Haare sind gerade wieder 2 cm gewachsen bei soviel wunderschönem Lob!

Mein Mann hat auch schon dazu gelernt...auf die Frage: fällt dir was auf? oder wie sehen meine Haare aus?
Kommt wie aus der Pistole geschossen wahlweise: sie sehen gesünder aus; sie sehen voller aus oder sie sehen länger aus.

Damit scheidet er allerdings als wirklicher Berater aus, aber als Ehemann ist das natürlich ne super Qualifikation.

So, Sorbit ist da. Schevchens haarige Erfrischung ist angerührt:
2 gr Sorbit
4 Tr. Lavendelöl
500 ml abgekochtes Wasser (das noch ziemlich warm war, ich hoffe, das schadet nichts)

Gleich fülle ich das in meine Sprühflasche und dann wird berichtet. Ich hatte nur Angst, ich vergesse meine Mischung.

Jetzt habe ich noch 198 gr Sorbit, ich hoffe also es funktioniert.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Gesperrt