Gestern war das so dunkel hier, da konnte ich meine Haare und mich ja kaum im Spiegel sehen, geschweige denn etwas zum Glanz sagen. Heute also das Update. Das Weizenkeimöl darf nur zu max. 15% des Gesamtvolumens verwendet werden. Also hab ich anstatt WKÖ in die Längen, Jojobaöl in die Längen getan. Verzeiht mir meine Abkürzung, aber das ist echt zu lang... Die Dosierung vom WKÖ ist schwierig, weil die Öffnung des Behälters riesig ist.

Das was zuviel war, gab es dann mit Jojobaöl verdünnt in die Längen - so ca. 1 TL insgesamt. Ich bin mit dem Ergebnis fast zufrieden. Allerdings hab ich jetzt 1c Haare.
Naja, zumindest keine trockenen Spitzen, die sich ständig verknoten. Stattdessen mit Öl überzogener Spliss, der aneinander vorbeigleitet.
Hier nochmal der Link zum Shampoo-Mischtest:
viewtopic.php?p=1192050#1192050
Und hier zu den Ölen:
viewtopic.php?p=1181953#1181953[b]
@sumpfacker:[/b] Dein Problem mit dem Protein ist vermutlich genau das - ein Problem mit dem PROTEIN. Davon haben deine Haare genug, und es wird nur ekelig strohig. Das Öl hat mich diese Woche höchstwahrscheinlich meine Struktur gekostet, dafür aber wunderbar optische Länge gezaubert.

Nächste Woche versuch ich besser zu dosieren und gönn meiner Kopfhaut etwas Öl vor der Wäsche (gegen Juckreiz). Ansonsten bleibt es bei Weizenkeimöl. Mal schauen ob ich wieder so platte Haare hab. Ist irgendwie lustig - so anders als sonst. Die Woche drauf ist Brokkolisamenöl dran. Ich möchte mir das Wiesenschaumkraut für den Schluss aufheben.
@Ghoul: Ich guck mal, ob meine Locken nächste und übernächste Woche wegbleiben. Falls nur nächste Woche, kannst du Weizenkeimöl für deine Locken vergessen. Das wäre echt schade, wenn die weg wären. Falls es beide Wochen wegbleibt, liegt es nicht am Öltyp sondern an dem Spitzen einölen.
@all: Heute war ich mit Duschfrisur draußen. So! Bilder gibt's auch noch.