
ich finde es auch doof

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Jap. Wär ja noch lustiger, wenn der Zoll alle Pakete, die aus dem Ausland nach Deutschland verschickt werden, aufmachen muss und erstmal ne Rechnung durch Eigenrecherche zusammenstelltKat hat geschrieben:ich glaube, als Händler müssen die den Preis auf der Packung angeben.
Natürlich kannst Du bitten, nichts draufzuschreiben oder einen Strich in der Spalte für den Wert zu machen. Der Zoll will aber wissen, was Du importierst und was das wert ist - also erhöht das die Wahrscheinlichkeit, daß jemand nachsieht. So eine Deklaration ist ein Dokument, falsche Angaben demnach Urkundenfälschung.LuSi hat geschrieben:naja, wenn es denn eine vorschrift ist, werde ich wohl nicht drumrum kommen...
Wie kann bitte der Versand mehr als 150 Euro kosten? Die Zollobergrenze liegt bei 150 Euro.melisande hat geschrieben:
Gelegentlich kaufe ich bei novica.com Schmuck oder Klamotten. Da ist schon das Porto höher als der Zoll-Freibetrag, weil sie mit Kurierdienst schicken. Der Kurierdienst übernimmt die Zolldeklaration. Die Papiere (Rechnung) sind in einer Klarsichthülle, die nicht verschlossen ist und wurden immer mehrfach herausgenommen (sind verknickt bis zerknüllt). Die Rechnung ist nicht frisiert, übertrifft 30 EUR teils sehr deutlich, Zoll habe ich bisher nicht bezahlt. Die Sachen sind meistens als 'Handicraft' (Bastelarbeit) deklariert. Vielleicht ist es das.
Genau. Ich habe mich schlampig ausgedrückt, 'tschuldigung. Die alte 22,- EUR Grenze 'für alles' ist immer noch drin bei mir.Nadeshda hat geschrieben:Wahrscheinlich wieder eine Verwechslung zwischen Zoll und Einfuhrumsatzsteuer...