Lenja - früher 1a ZU5cm - jetzt 4cm u 2a Wellen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

Re: Lenja - 1a mit ZU5 von Pre-Hüfte zu Klassik!

#796 Beitrag von Lenja »

Danke für das Angebot, Ciabh. Letztes Mal habe ich beim DM irgendeine kleine Flasche bei den winzigen Reiseproben gefunden. Mal sehen - sonst komme ich auf dein Angebot zurück.

Ernie fix mich bitte nicht mit dem teurem HM-Sachen an :D

Danke Sirrpa! :)

Hallo Jessca! :) Freut mich, dass du mal wieder vorbei schaust.
Der Stein soll angeblich ein Aventurin sein - aber glaube ich nicht. Ist zu dunkel. Ich frag demnächst eine Bekannte.

Zwischenziel Hüfte/Hosenbund bald erreicht!!!
Lenja hat geschrieben:Zitat von meinem Startpost
Lenja hat geschrieben:Meine Daten:
Hüfte: 83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Aktuell: 73cm (Stand 1. April 2012)
Struktur: 1a F ZU 5cm

Aktuelles Bild (mit Blitz)
Bild
Nun Längenbild von heute, mitte Dezemeber, als Vergleich:

Bild
Ich wusste doch, das meine FTEs schon ziemlich weit unten sind!! Hosenbund wird angekitzelt!! Ein paar mutige Feen sind schon über dem Bund auf dem Jeansstoff zu sehen!

Bild
Im Detail mit Maßband. Meine Spitzen sind von 81-83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> vertreten. 83 nur sehr-sehr wenige, aber es ist nicht mehr weit!!! Ich denke im Jänner werde ich die Gruppe positiv abschließen und zur Steißbein-Gruppe wechseln. Dann gibts auch einen 2-Jahresrückblick.

Getrimmt wird erst im Frühling - bevor die "offen-trag-Phase" beginnt. Sprich: keine Jacken mehr. Mag meine Fairytale-Ends.
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
MissMut
Beiträge: 627
Registriert: 27.12.2010, 16:09
Wohnort: Österreich, OÖ

Re: Lenja - 1a mit ZU5 von Pre-Hüfte zu Klassik!

#797 Beitrag von MissMut »

Oh, wie schön!!!
Die haben sich ja ordentlich ins Zeug gelegt!
Sieht wunderschön aus so in Hosenbundlänge :helmut:
1b F ii (ZU 7,5 cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 100 cm
Mein Instagram Profil
Benutzeravatar
Ciabh
Beiträge: 340
Registriert: 11.03.2012, 21:45
Wohnort: Linz, OÖ

Re: Lenja - 1a mit ZU5 von Pre-Hüfte zu Klassik!

#798 Beitrag von Ciabh »

Na klar doch, ich werd eins nochmal auskochen und auf die Seite stellen.

Die sind wirklich schön gewachsen dieses Jahr und fürs Foto auch schön drapiert, kein Loch mehr in der Mitte :D
Wirklich wunderschön und inspirierend.
2b F ii , 7,5cm ZU, 86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

Re: Lenja - 1a mit ZU5 von Pre-Hüfte zu Klassik!

#799 Beitrag von Sirrpa »

@ jessca: aventurin .. oh edit sieht eben erst, dss die frage ja längst beantwortet wurde ich töffelchen.. :oops:
schönen dritten advent!
*schnell-wieder-raushusch*
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Lenja - 1a mit ZU5 von Pre-Hüfte zu Klassik!

#800 Beitrag von MiMUC »

Letztens gab es bei Tedi ein Set mit einer Sprühflasche, einem Pumpspender und 2 normalen Flaschen, stinken auch gar nicht. :mrgreen:

Hui, wachsen die schnell.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
sushii
Beiträge: 1220
Registriert: 22.10.2008, 18:51
Wohnort: Friendswood, TX
Kontaktdaten:

Re: Lenja - 1a mit ZU5 von Pre-Hüfte zu Klassik!

#801 Beitrag von sushii »

Glückwunsch zur Hosenbundläne! Mensch, die wachsen ja wirklich schnell bei dir! :D
Haartyp 1a-bMii, 6 cm
Länge: Steiss plus 95 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) 11.01.16,
Farbe: dunkelblond mit Strähnchen
Mein Projekt
Mein Instagram
Youtube-Video
Mein Lifestyle und 3D CGI Blog"
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

Re: Lenja - 1a mit ZU5 von Pre-Hüfte zu Klassik!

#802 Beitrag von Lenja »

Danke MissMut :) Eigentlich können wir gemeinsam feiern. Unsere Haare sind gleichlang und wir sind gleichgroß und proportional gleich gebaut :D Da müsstest du auch Hüfte erreicht haben ;)

Danke Ciabh! Ja das Loch entsteht wohl nur wenn ich nicht direkt nach dem Waschen Foto mache, sondern die Haare einen halben Tag lang geduttet trage. Bin also beruhigt - meine Haare haben kein Loch, sondern Knicke und liegen blöd.

Sirrpa du musst nicht schleichen ;) Danke, hoffe du hattest auch einen schönen Dritten Advent!

MiMuc was ist Tedi?!!?

Danke Sushii! Bin selber überrascht. Hatte zwar mal Hosenbund für Dezember 2012 ausgerechnet, aber im Sommer nicht mehr damit gerechnet. Da sind sie dann plötzlich doch schneller gewachsen.

Heute kam mein Snood an und werde ihn ab sofort tragen und testen. Test-Tragung war vorhin ganz gut. War erst nur verwirrt, wo ich die kurzen Bänder verknoten muss. :roll: Fotos und Berichte folgen die nächsten Tage.
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Hasenfee
Beiträge: 53
Registriert: 03.12.2012, 18:28

Re: Lenja - 1a mit ZU5 von Pre-Hüfte zu Klassik!

#803 Beitrag von Hasenfee »

Super, dass du dein Zwischenziel bald erreicht hast!

Deine neue Flexi-8 ist schön. Meine Schülerinnen aus der siebten Klasse haben mich auf meine Flexis auch schon angesprochen. Sie finden sie "wunderschön". Süß, wie sie auf sowas achten!

Leider ist der Calo-Thread schon so riesig, ich finde keine Anleitung zu einem Calo mit diesem Zopfmuster, das du hast. Hattest du dafür eine Anleitung gefunden oder hast du die Standardanleitung selbstständig abgewandelt? Sowas kann ich nämlich nicht. Ich brauche eine richtige Anleitung.
1aFi
NHF: muss noch rauswachsen, irgendwie aschig
Länge: muss ich noch messen; ZU: deprimierende 2 cm
monatelanger Haarausfall, blondierte Längen und Spitzen

APL [] - BSL [] - Midback []; Blondierung und Stufen loswerden []
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

Re: Lenja - 1a mit ZU5 von Pre-Hüfte zu Klassik!

#804 Beitrag von Lenja »

Danke Hasenfee :) Flexis kommen scheinbar immer sehr gut an bei Haarmugeln. Sie funkeln und strahlen meist auch sehr schön - da ist das klar ;)

Wegen dem Calo liest du am besten die letzten Seiten im Thread. Mein Calo hat ein einfaches Zopfmuster, Anleitungen gibts bei Youtube usw. Der Rest ist eigentlich das selbe, nur nicht so breit. Einfach probieren - Übung macht den besten Meister und man kann eigentlich alle möglichen Muster stricken.

1. Nacht mit Snood

Meine Haare waren gestern an 1,5 oder 2 (So morgens gewaschen) wenig fettig, daher wurde waschen auf heute verschoben.
Für den Snood hab ich die Haare durchgekämmt und zu einem Cinnamon eingedreht, die Spitzen schön darunter geschoben und bevor der Dutt sich ohne Hilfsmittel löste, schnell den Snood darüber gestülpt.
Hinten im Nacken sind 5-10cm mit breitem Gummiband unter dem Seidenstoff verarbeitet und so passt er wohl jedem Kopf.
Ich wusste erst nicht, was ich mit den Bändern mach - wo am besten verknoten? Hab mich dafür entschieden, die Bänder hinten einfach zu kreuzen und vorne an der Stirn zu verknoten. Ist glaub ich nicht die richtige Methode :D Der Snood hielt die ganze Nacht, aber mein Ohr wurde durch das Band nach vorne gequetscht und tat heute morgen sehr weh. :roll:
Der Stoff raschelt sehr, bei jedem Wimpernschlag fast :D
Am Morgen war der Snood nur etwas tiefer in der Stirn - was auch egal ist. Vorm Spiegel dann geöffnet und vom Kopf gezogen.... WOW :eek: Haare traumhaft seidig, kein einziger Knoten. Ich hätt sofort mit offenen Haaren außer Haus gehen können. [-o<

Anwendung: Haare lose eindrehen, Snood aufsetzen und verknoten - sehr einfach
Haltbarkeit: nach vorne verknotet sehr gut, nach hinten wird heute getestet
Tragegefühl: sehr angenehm, beschwert nicht, drückt nicht
Ergebnis: umwerfend tolle Haare

Ich bin echt happy und hoffe er hält auch hinten verknotet - oder ich muss eine ohrschonende Methode finden. Aber fürs WE und hinterher offen tragen, ist das perfekt. Dadurch das keine Knoten entstehen und die Haare nicht am Kissen wetzen und brechen können, ist das sicher genial schonend :)

Hier Bilder (mit Blitz)
Bild
Hand da hin gedrückt, wo keine Haare sind. Darunter also liegt der lose Dutt und die Haare. Massig Platz bei meinen Feen unterm Snood.

Bild
Und so hab ich das verknotet vorne.
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Hasenfee
Beiträge: 53
Registriert: 03.12.2012, 18:28

Re: Lenja - 1a mit ZU5 von Pre-Hüfte zu Klassik!

#805 Beitrag von Hasenfee »

Der Snood sieht cool aus und steht dir richtig. (Also, was man jetzt von dir sieht, meine ich.) Ich muss auch unbedingt einen haben. Bisher habe ich zwischen Snood und HoneyFig-Haube geschwankt. Die von HoneyFig haben aber meine Anfrage wegen der Portokosten nicht beantwortet. Also kaufe ich einen Snood. Deine Erfahrungen kommen mir wie gerufen.

Gut, ich probiere es mit der Anleitung und Youtube. Wird schon werden. Danke für den Hinweis auf Youtube.

Viel Spaß weiterhin mit deinem Snood. Hoffentlich findest du noch eine ohrschonendere Bindemethode.
1aFi
NHF: muss noch rauswachsen, irgendwie aschig
Länge: muss ich noch messen; ZU: deprimierende 2 cm
monatelanger Haarausfall, blondierte Längen und Spitzen

APL [] - BSL [] - Midback []; Blondierung und Stufen loswerden []
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

Re: Lenja - 1a mit ZU5 von Pre-Hüfte zu Klassik!

#806 Beitrag von materialfehler »

Sehr schickes Häubchen!
Frisierst du streng nach hinten?
Ich hab leider das Problem, dass es mir den Haaransatz v.a. vorne voll schirch anklatscht. Vor allem mein unfreiwilliger Pony liegt dann so komisch nach vorn und flach und gatsch und schirch einfach. Der Scheitel ist auch dahin (deswegen frag ich ja, ob du streng nach hinten frisierst. Meine Haare lassen sich ja nicht streng nach hinten legen, weil sie das nicht gewohnt sind, weils mir nicht steht).
Ich verwend meines eigentlich nur, wenns wurscht ist wie die Haare liegen (blöd daheim hocken) oder ich sowieso am nächsten Tag wasche. Frisch gewaschen geht gar nicht. Ich finde aber, dass es trotzdem was bringt, weil ja trotzdem unterm Strich etwas mehr[edit: WENIGER. weniger. mein ich.] Reibung ist.

Das Bandl würd ich lieber im Nacken verknoten/vermascherln, sonst schaust aus wie die Witwe Bolte :D
Zuletzt geändert von materialfehler am 19.12.2012, 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

Re: Lenja - 1a mit ZU5 von Pre-Hüfte zu Klassik!

#807 Beitrag von Lucy Diamond »

Sehr informativ!

Wie sieht es bei dir mit dem Nachfetten aus? Kannst du da einen Unterschied bemerken, dass die Ansätze schneller fetten?
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

Re: Lenja - 1a mit ZU5 von Pre-Hüfte zu Klassik!

#808 Beitrag von Lenja »

Danke Hasenfee!
Mir gefällt die Farbe auch sehr gut und steht mir färblich betrachtet gut. Mein Verlobter sah es nur kurz und meinte "das ist als würde ich mit einer Frau schlafne, die Krebs hat". Mich regen solche Vergleiche immer auf. Das ist doch kein Spaß! Soll er froh sein, dass ich gesund bin!!
Aber zum Glück haben wir fast täglich andere Schlafzeiten.

Materialfehler - ich trage immer leichten Seitenscheitel und schlafe auch so. Hab die Haare also nur durchgekämmt und dann zu einem Cinnamon gedreht.
Ansatzprobleme hatte ich bisher nur gering. Heute fiel mir auf, dass ich 2 Knicke am Stirnansatz hatte, aber hat sich schnell wieder gelegt. Stirnfransen hab ich ja nicht und auch keinen Mega-Nachwuchs.

Lucy - die Nachfett-Frage kann ich sicher erst nach einigen Wochen beantworten. :) Einfach abwarten und weiter mitlesen ;)

2. Nacht im Snood
Diesesmal hinten verknotet. Hielt genauso gut und Ohren blieben heil.
Den nächsten Snood-Bericht kriegt ihr in ein paar Tagen oder Wochen - Langzeittest quasi.

Heute habe ich irgendwie den LWB komisch gewickelt und bekam meine M-Flexi fast nicht mehr zu :shock: Weiß nicht wie ich da getan habe. Wollte ihn sehr eng/stramm machen, damit er lange hält und plötzlich hatte ich Mühe zu schließen. Hoff das ist nur ein Fehler gewesen, sonst brauch ich doch früher als gedacht L-Flexis. Dabei hab ich gerade erst eine M gekauft. Wär ärgerlich. Na mal abwarten....
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Hasenfee
Beiträge: 53
Registriert: 03.12.2012, 18:28

Re: Lenja - 1a mit ZU5 von Pre-Hüfte zu Klassik!

#809 Beitrag von Hasenfee »

Das finde ich auch eine sehr unlustige und komische Äußerung. Naja. Muss man sicher auch nicht überbewerten. Und letztlich zählt ja auch mehr, was deine Haare zu der Haube sagen! ;-) Trotzdem bin ich auch mal gespannt, was mein Mann dann eines Tages sagen wird. Und dabei finde ich die Hauben sogar richtig schick!

Krass mit deinem Dutt. Vielleicht brauchst du wirklich irgendwann eine L-Flexi. Das wäre ja toll. Mir ist small schon zu groß!
1aFi
NHF: muss noch rauswachsen, irgendwie aschig
Länge: muss ich noch messen; ZU: deprimierende 2 cm
monatelanger Haarausfall, blondierte Längen und Spitzen

APL [] - BSL [] - Midback []; Blondierung und Stufen loswerden []
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

Re: Lenja - 1a mit ZU5 von Pre-Hüfte zu Klassik!

#810 Beitrag von Mugili »

Hallo Lenja,

ich hab irgendwie das Gefühl, ich hab das schon mal gefragt und du hast es auch schon beantwortet, aber ich finde es nicht. Sorry :oops:
Wo hast du den denn jetzt bestellt?
Das sieht wirklich gut aus. Mir gefällt das mit den Bändern...das find ich richtig schick!
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Antworten