der Water-Only-Experiment Thread

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Waldelbin
Beiträge: 718
Registriert: 10.08.2008, 14:02
Wohnort: Hamburg

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#841 Beitrag von Waldelbin »

@IsumiChi: Danke für den Tipp. Ich beobachte mal, wie lange es bei mir dauert. Wie oft wäschst du? Das könnte durchaus großen Einfluss haben, oder?

Ich habe heute erneut gewaschen (nach 2 Tagen), da meine Kopfhaut wieder etwas mehr zu jucken anfing und leicht schuppte. Bisher aber weniger als nach der letzten "richtigen" Wäsche.
Die oberen 10-15 cm wirken, als seinen sie nicht richtig sauber geworden. Ich schau morgen mal, ob es noch wegzieht. Im Dutt ist es unsichtbar.
Im Grunde ist mir momentan auch egal wie meine Haare aussehen - Hauptsache der elende Juckreiz ist weg.
Daher bin ich recht entspannt, wenn es in der Übergangsphase etwas blöd aussieht. 8)

LG Waldelbin
Haartyp: 2a M ii (ZU 8,5)
Farbe: dunkelbraun mit Silberlingen Bild
Länge: ~Taille
Ziele: ausgeglichene Kopfhaut, (Elben-)Frisuren lernen, längere Haare bei bester Gesundheit
Benutzeravatar
IsumiChi
Beiträge: 232
Registriert: 03.08.2012, 22:27
Wohnort: Mittelfranken 1c/2a F ii5,5

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#842 Beitrag von IsumiChi »

@Waldelbin: Öhm... mein Waschrythmus liegt bei.... irgendwo zwischen 4 - 7 Tagen. Im Normalfall wasche ich allerdings alle 5 Tage. Aber Ausnahmen bestätigen ja bekanntlich die Regel ;) Am Anfang von WaterOnly hat mir die Wildsau-Bürste gut geholfen mit der sich das Sebum sehr gut in die Längen "ziehen" lies. Wo ich jetzt mein Sebum auch wieder in den Längen habe liegt die WBB allerdings eher rum...
Ob eine schwarze Katze Unglück bringt oder nicht? - Das hängt davon ab ob man ein Mensch oder eine Maus ist...
1c/2a Fii 5,5ZU

IsumiChi - Naturrot bis zum Po. (Klicki klicki!)
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#843 Beitrag von Jemina »

Tja, von wegen "bald mehr als 7 Tage".... ich esse wohl zuviel Vor-Oster-Süßkram. Diesmal war nach 5 Tagen Sense, Fett deluxe, also waschen. Aber egal, ich bin froh über alles, was über 4 Tagen liegt :)
Benutzeravatar
Waldelbin
Beiträge: 718
Registriert: 10.08.2008, 14:02
Wohnort: Hamburg

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#844 Beitrag von Waldelbin »

@Jemina: Ostern ist nur einmal im Jahr - ich würd das nicht zu eng sehen. ;)

Ich habe heute wieder waschen müssen. Nicht wegen den Haaren (sahen noch ganz gut aus), sondern wegen der Kopfhaut. Es ist zwar schon deutlich besser geworden, aber ich will nichts riskieren.
Ich habe es auch mit Zählen versucht, um lange und gründlich genug zu waschen, aber ich habe mich immer verhaspelt und es dann sein lassen. :oops:

Jetzt versuche ich 3 statt 2 Tage abzuwarten. Ich hoffe das klappt.

LG Waldelbin
Haartyp: 2a M ii (ZU 8,5)
Farbe: dunkelbraun mit Silberlingen Bild
Länge: ~Taille
Ziele: ausgeglichene Kopfhaut, (Elben-)Frisuren lernen, längere Haare bei bester Gesundheit
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#845 Beitrag von Jemina »

Tja, dafür sind die Haare nichtmal sauber geworden. Ich bin gerade etwas ratlos. Offenbar reicht WO wirklich nur bei vorbildlichem Lebenswandel ohne Stress - wenn Schlemmerei ins Spiel kommt, kriege ich das Sebum nicht aus. Ich werde wohl mit Seife zwischenwaschen müssen. Grmpf.
Benutzeravatar
Waldelbin
Beiträge: 718
Registriert: 10.08.2008, 14:02
Wohnort: Hamburg

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#846 Beitrag von Waldelbin »

Das ist ja unglücklich gelaufen! Arme Jemina! :knuddel:

Hilft vielleicht noch die Wildsau? (ich mag das Wort Wildsau - klingt viel besser als Bürste ^^)
Ich selbst fange auch vorsichtig an, sie zu nutzen. Kenne mich damit noch nicht aus.

Wie lange machst du schon WO? Könnte es sein, dass deine Haare noch nicht ganz umgestellt sind auf die Pflegeweise?
Ich weiß auch nicht genau, wie sich unterschiedliche Ernährung auf den Körper (speziell Haut und Haar) auswirkt.
Im NW/SO-Thread empfehlen sie viel Trinken, vor allem Wasser. Zum "optisch retten" der Haare kann man z.B. mit einem Baumwolltuch/-socke drüber streichen.
Ich selbst habe solche Maßnahmen noch nicht getestet, ich gebe nur weiter, was ich dort gelesen habe.

Ich hoffe, ich konnte dir irgendwie weiterhelfen (bin ja noch WO-Neuling).

LG Waldelbin
Haartyp: 2a M ii (ZU 8,5)
Farbe: dunkelbraun mit Silberlingen Bild
Länge: ~Taille
Ziele: ausgeglichene Kopfhaut, (Elben-)Frisuren lernen, längere Haare bei bester Gesundheit
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#847 Beitrag von Jemina »

Ich bin jetzt glaub ich wieder einen Monat WO. Und bei mir hat Ernährung einfach tierisch Effekt auf die Haut, die Pickel sprießen dank Schoki gerade auch wieder.
Morgen muss ich wohl wieder waschen, ich kriege Besuch und möchte da nett aussehen. ;) Vielleicht mache ich Scalpwash mit Seife.
Vielleicht klappt bei mir aber auch reines WO schlicht nicht. Ich hatte das ja um Silvester herum schonmal, wo auch die Feiertage für Fett gesorgt hatten.
Haut und Haare schonen in allen Ehren - aber wenn ich meine Haare nicht mehr anfassen mag, habe ich ja auch nix davon. Also vielleicht WO mit einmal monatlich Seifen-Scalpwash - damit kann man ja leben.
Ich werde mal ausprobieren :)
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#848 Beitrag von Minouche »

Jemina, ich habs nicht mehr im Kopf, verträgst du Säure? Bei mir hilft das gewaltig gegen den Kleister aus Kalk und Sebum.

Edit: ich wechsle zur Zeit auch einfach ab, ich fühle mich wohler, wenn ich zwischendurch mal "richtig" wasche.

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#849 Beitrag von Jemina »

Ja, Minouche - Säure ist kein Problem, ich rinse nach jeder Wäsche mit Apfelessig. Ich habe auch keinen Kalkkleister, schlicht fettige Haare, die nicht sauber geworden sind.
Heute ist netterweise ganz viel Sebum weggezogen, weil die Luft so feucht war. Aber hübsch sind die Haare nicht. Also werde ich mir morgen mal Seife gönnen :) WO ist ja kein Dogma.
Benutzeravatar
IsumiChi
Beiträge: 232
Registriert: 03.08.2012, 22:27
Wohnort: Mittelfranken 1c/2a F ii5,5

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#850 Beitrag von IsumiChi »

Da ich heute mal wieder gutes Fotolicht hatte, sind Fotos entstanden.
Heute morgen um 8:00 habe ich gewaschen, gegen 9:30 entstanden die Bilder.
Waschgang war wieder: In der Dusche, warmes Wasser über die Haare laufen lassen, Ansätze massieren und danach den Scheitel und die restliche Kopfhaut. Die gesamte Duschaktion hat etwa 15 - 20 Minuten gedauert. Nach der Dusche gab es eine saure Rinse über dem Waschbecken und danach erst Handtuchturban für etwa 15 Min. Danach Lufttrocknen.
Für die Chemieleichen gab es das Garnier Silikonöl da die sie sich ganz schön verhaken.

Ergebnis sind folgende Bilder:
Klick macht groß
Bild Bild Bild

Water Only ist weiterhin mein Heiliger Gral. Und ich bin froh wenn ich die Chemieleichen los bin. :)
Ob eine schwarze Katze Unglück bringt oder nicht? - Das hängt davon ab ob man ein Mensch oder eine Maus ist...
1c/2a Fii 5,5ZU

IsumiChi - Naturrot bis zum Po. (Klicki klicki!)
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#851 Beitrag von Jemina »

Ich habe gestern mit Seife gewaschen. Und ich hatte schon ganz vergessen, wie komisch sich "richtig" gewaschene Haare anfühlen, so trocken und unflexibel... Nicht schön. Ich habe dann erstmal kräftig geölt, dann ging's wieder. Irgendwie muss das mit WO einfach auch bei ungesunder Ernährung klappen, die Haare sind dann einfach schöner!
Maskentanz

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#852 Beitrag von Maskentanz »

Hallo Ihr Lieben,

mich interessiert WO brennend. Der Gedanke, minimalistisch nur mit Wasser zu waschen gefällt mir insofern, dass ich schon dafür bin, so natürlich wie möglich zu pflegen (Miezi nimmt schließlich auch kein Shampoo :lol: ) und auch nicht immer Haarpflege mitnehmen zu müssen, wenn ich woanders bin. Einzige Ausnahme ist im Moment noch die BWS, die ich in die Haarspitzen gebe.

In der letzten Zeit warte ich eigentlich nur noch so, dass meine Haare wachsen und das tun sie ja auch Schrittchen für Schrittchen. Dabei habe ich viel Zeit, mich weiter hier umzusehen, wie ihr Anderen eure Haare pflegt und bin dabei auf WO gestoßen und habe mich eingelesen.

Gestern Abend also war der Moment: gedacht - getan (ich bin da immer mal sehr kurz entschlossen). Meine Haare wurden unter der Dusche ca. 5 min. erst mit kühlem, dann mit warmem und abschließend mit kaltem Wasser gewaschen. Eine saure Rinse habe ich nicht gemacht, da die meinen Haaren auch früher schon nicht gut bekommen ist und ich es erst mal ohne versuchen will.

Die vielgepriesene Wildschweinborsten-Bürste habe ich schon vor langer Zeit unauffindbar verlegt, da mir das Bürsten damit ohnehin nicht gefallen hat. Also wurden die Haare erst mal nur so mit dem Tangle-Teezer durchgebürstet und wie sonst mit Holzkamm gekämmt.

Die Haare fühlten sich erst mal wachsig bzw. belegt an - das hat mich aber nicht weiter beunruhigt, ich hatte das ja schon gelesen. Es hat wirklich auch gaaanz lange gedauert, bis die Haare getrocknet sind.

Nachts habe ich sie mit meiner Schlaf-Flexi im Wickeldutt gehabt, heute morgen gründlich gekämmt und frisiert. Die Haare fühlten sich gut an und waren im Dutt durchaus ansehnlich. Sie waren nicht frizzig :D und der Neuwuchs stand auch nicht so ab.

Da ich durch die Osterfeiertage und allein sein zu viel Zeit habe zu beobachten, hatte ich das Gefühl, dass die Kopfhaut juckt. Also habe ich meine Holzbürste rausgekramt, die Haare gründlich gebürstet und bin heute Abend wieder unter die Dusche, dieselbe Routine: kühl, warm, kühl-kalt. Nach dem Durchbürsten habe ich die Haare aber über Kopf geschüttelt und dann lockerer trocknen lassen. Dazwischen habe ich einmal wieder gebürstet, wieder über Kopf geschüttelt - und sie trockneten schneller als gestern und sind jetzt wieder im Wickeldutt.

Ich nehme mir jetzt aber vor, nicht so schnell wieder zu waschen- das ist ja auch eher kontraproduktiv, wenn ich die Haare auch schonen will. Die Haare fühlen sich gut an, sind nicht fettig bzw. belegt (obwohl feucht das belegte Gefühl wieder da war) und liegen gut in der Frisur.

Also kann ich mein Langzeitexperiment beginnen. Mit dem Anfang bin ich zufrieden.

Aber was kommt dann ...?
Benutzeravatar
Waldelbin
Beiträge: 718
Registriert: 10.08.2008, 14:02
Wohnort: Hamburg

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#853 Beitrag von Waldelbin »

Ich bin grad weniger zufrieden. :(

Vor zwei Tagen (Samstag) habe ich zuletzt gewaschen. Jedoch waren die Haare danach ziemlich fest und unangenehm. Auch schwer zu kämmen.
Ich habe abends und morgens gebürstet mit der Wildsau und es kam einiges an hellem Zeug raus.

Ich war schon drauf und dran heute nochmal zu waschen, aber das morgendliche Bürsten schien Besserung gebracht zu haben. Nun sehen meine Haare leicht fettig und strähnig aus, aber sie fühlen sich wieder recht weich und fast normal an. Das ist deutlich besser.

Könnte dieses feste Gefühl vom Wasser kommen? Nur ölige Haare sind bei mir sonst eher weich.

LG Waldelbin
Haartyp: 2a M ii (ZU 8,5)
Farbe: dunkelbraun mit Silberlingen Bild
Länge: ~Taille
Ziele: ausgeglichene Kopfhaut, (Elben-)Frisuren lernen, längere Haare bei bester Gesundheit
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#854 Beitrag von Jemina »

Hast du sauer gerinst?
In den letzten Tagen außergewöhnlich fettreich gegessen, wenig getrunken?
Weißes Zeug ist bei mir entweder Kalk oder krümeliges, da trockenes Sebum. Das macht auch die Haare dann fest-wachsig und stumpf.

Meine Haare haben sich von der Seifenwäsche erholt. Allerdings nur dank viel Öl. Ich muss wohl doch noch an meiner WO-Technik feilen, denn normal waschen geht einfach wirklich nicht...
Generell mag ich meine Haare gerade nicht. Ich habe vorgestern ca. 5 cm abgeschnitten, da die Spitzen einfach völlig hin waren. Jetzt habe ich immer noch Spliss, aber nur in Unterwolle und Deckhaar, nicht mehr überall. Aber eigentlich, denke ich, müsste ich zurück auf Schulterlänge. Will ich aber nicht, kürzer als BSL ist nicht!
Benutzeravatar
Waldelbin
Beiträge: 718
Registriert: 10.08.2008, 14:02
Wohnort: Hamburg

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#855 Beitrag von Waldelbin »

Jemina hat geschrieben:Hast du sauer gerinst?
Nein, aus Sorge, dass die Säure im Essig die Kopfhaut reizt. Ich werde es das nächste Mal testen.
In den letzten Tagen außergewöhnlich fettreich gegessen, wenig getrunken?
Ich ernähre mich schon seit Monaten nach lchf (low carb high fat), da ich sonst fast ständig Migräne habe.
Trinken immer mind. 1 Liter pro Tag, meistens 2 Liter (Wasser oder Grüner Tee).
Weißes Zeug ist bei mir entweder Kalk oder krümeliges, da trockenes Sebum. Das macht auch die Haare dann fest-wachsig und stumpf.
Hm, Kalk könnte bei mir hinkommen. Hamburger Leitungswasser ist eher hart.
Meine Haare haben sich von der Seifenwäsche erholt. Allerdings nur dank viel Öl. Ich muss wohl doch noch an meiner WO-Technik feilen, denn normal waschen geht einfach wirklich nicht...
Generell mag ich meine Haare gerade nicht. Ich habe vorgestern ca. 5 cm abgeschnitten, da die Spitzen einfach völlig hin waren. Jetzt habe ich immer noch Spliss, aber nur in Unterwolle und Deckhaar, nicht mehr überall. Aber eigentlich, denke ich, müsste ich zurück auf Schulterlänge. Will ich aber nicht, kürzer als BSL ist nicht!
Schade! Kannst du die restlichen kaputten Spitzen einzeln selbst mit einer Schere rausschneiden?
Trägst du deine Haare hochgesteckt?
Haartyp: 2a M ii (ZU 8,5)
Farbe: dunkelbraun mit Silberlingen Bild
Länge: ~Taille
Ziele: ausgeglichene Kopfhaut, (Elben-)Frisuren lernen, längere Haare bei bester Gesundheit
Antworten