Gute Ergebnisse erziele ich mit Arganöl als LI und Olivenöl als Kur, ist aber bestimmt noch ausbaufähig Erdnussöl befindet sich gerade in der Testphase, bis jetzt schlägt es sich nicht schlecht
Arganöl erweist sich auch mittlerweile als ein gutes Haaröl. Wobei Öl aus ungerösteten Früchten einen Tick besser ist, als das Geröstete. Allerdings muss ich es sehr sparsam dosieren.
Ansonsten geht das Aprikosenkernöl nach wie vor gut.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Ich komm momentan ganz gut klar mit Kokosöl und Avocadoöl als Mischung.
Haartyp: 1 c F/ii - ZU: 5,2 cm HS: Schulterlang, Stufen, verschiedene Blondtöne/rot-braun-Töne Naturhaarfarbe: aschblond, Ziel: gesundes kräftiges, langes Haar ohne Stufen
Ich hatte das Nutri Care Öl, hat aber bei mir leider nicht funktioniert, es zog nicht weg und machte die Haare knirschig.
Habs dann (wegen des leckeren GGeruches wegen) als Körperöl verwendet
Ich hab Öl noch nicht ausprobiert, würde es aber gerne mal mit Kokosöl oder Mandelöl versuchen. Kann man da "ganz normale" aus dem Supermarkt nehmen oder nur Öle aus dem Drogerie- / Kosmetikbereich? Bin da gerade etwas überfordert
♥ Silva ♥ Haartyp: 2a - ii ~ Haarlänge: 65 cm ~ ZU: 7
Silva, ja da kannst du ganz normale aus dem Supermarkt nehmen, ich würde nur drauf achten, dass sie unraffiniert sind.
2a Mii, ZU 6-7cm, langgezogen 96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Taille erreicht, auf zum Steiß! Mein Tagebuch
Ich verwende Alverde Haaröl Mandel Argan und bin sehr zufrieden (als LI und in die Spitzen täglich). Verwende es allerdings erst seit ca. 2 Wochen. Zieht super ein und ich mag den Duft.
Liebe Grüße, Engelswurz Mein Projekt
SSL 69cm (3.3.2015), 73cm (04.05.2015) ehem. Pony 42cm (Stand 3.3.2015), 76cm (11.07.2015) Ziel: 90cm/Hüfte
Haartyp 2b-c Mii (?) ZU 8cm, vor dem HA 9cm
gute Idee! Weiß nur nicht ob ich schon eintragen soll, weil 100% Zufriedenheit hab ich noch nicht erreicht. Muss ich noch durch testen etwas mit der Kombi. Und wie meinst du das mit dem Hersteller? Soll man da in die Spalte schreiven, woher man es bezogen hat oder das Herstellland? Das ist mir leider nicht ganz so klar
Haartyp: 1 c F/ii - ZU: 5,2 cm HS: Schulterlang, Stufen, verschiedene Blondtöne/rot-braun-Töne Naturhaarfarbe: aschblond, Ziel: gesundes kräftiges, langes Haar ohne Stufen
Tja, mit dem Öl ist das bei mir so ne Sache:
Momentan mögen meine Haare offensichtlich kein Öl, aus welchen Gründen auch immer.
Je mehr Öl ich mir in die Längen und Spitzen gebe, desto mehr fliegen meine Haare durch die Gegend.
Da kann ich auch mit meinem Hornkamm (Wasserbüffelhorn) nichts ausrichten.
Ganz im Gegenteil: Sobald ich mich damit meinen fliegenden Haaren nähere, fliegen sie noch mehr nach allen Himmelsrichtungen und Seiten auseinander, so als ob sie gar nicht gekämmt werden wollen.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)