Namika: Mit Geduld zur stufenlosen langen Pracht & NHF

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Namika
Beiträge: 218
Registriert: 21.11.2010, 18:00
Wohnort: Unterfränkin in Chemnitz

#91 Beitrag von Namika »

OT: So, seit ein paar Stunden bin ich wieder zurück vom Vorstellunsgespräch...keine Ahnung, ob das was wird, weil es auf die eine Stelle noch weitere Mitbewerber gibt. Erfahren werd ichs jedenfalls nächste Woche.

Heute hatte ich doch keinen Half-Up, sondern trug die Haare seit langer Zeit mal wieder offen...und ich kann sagen, dass das ein richtiger Fehler war. Da es hier heute ziemlich windig ist, hab ich viele Knoten im Haar und bin mit der Bürste nur sehr, sehr schwer durchgekommen :cry:. Jetzt weiß ich auch wieder, warum ich es so toll fand, die Haare wegzustecken. Spliss hab ich auch wieder ziemlich viel entdeckt :augenreib: und ich werde ihm Morgen erneut den Kampf ansagen, heute bin ich dafür zu kaputt.

Eine erfreuliche Nachricht kann ich trotzdem vermelden: Ich habe endlich(!) Blumen fürs Haar entdeckt und auch gleich drei mitgenommen (Fotos gibt es ein anderes Mal ;)) :yippee: .

Die haben in dem Laden wirklich alle möglichen Arten von Blumen: welche mit ner kleinen Schnabelspange, Haargummis mit Blumen, große Blumen mit Befestigung, Haarklammern mit Blumen, etc. Da werd ich bestimmt noch öfters einkaufen gehen 8).

:winkewinke:
2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt
Bild
Benutzeravatar
Namika
Beiträge: 218
Registriert: 21.11.2010, 18:00
Wohnort: Unterfränkin in Chemnitz

#92 Beitrag von Namika »

34. Haarwäsche :showersmile:

Heutiges Waschprogramm:

1. Haare mit kaltem Wasser nass machen
2. Ansatz mit verdünntem Sante Brillant Jojoba einshampoonieren, einwirken lassen
3. Mit kaltem Wasser ausspülen, Schaum in die Längen laufen lassen
4. Saure Rinse
5. Kokosöl in die Spitzen

------------------------------------------------------------

Was soll ich erzählen? Die lieben Pollen fliegen wieder umher :evil:. Meine Nase und meine Augen werden wegen den blöden Birken zur Qual, außerdem musste ich echt mit mir ringen, nicht jeden Abend Haare zu waschen. Ich will doch meinen Waschrhythmus rauszögern! *zum Schmollen in die Ecke verzieh*.

Ich habs aber tatsächlich geschafft, erst heute wieder zu waschen und möglichst viel die Haare hochgesteckt, um wenig Angriffsfläche für die Pollen zu lassen. Abends wurden dann schön die Pollen ausgekämmt (zumindest rede ich mir das ein...;)) und irgendwie gings dann schon. Allerdings waren wir übers Wochenende wieder bei meiner Schwiegermutter und sie mag es überhaupt nicht, wenn ich mir die Haare dutte oder anderweitig hochstecke. Ihre neueste Begrüßung, wann immer sie mich sieht: "Na, Oma" :roll:. Was solls, die Wenigsten in meiner Umgebung verstehen das "Theater", das ich um meine Haare veranstalte, um sie möglichst gut zu schonen. Dafür ich hab ja euch, hier fühl ich mich verstanden :D.

Ich schau mal, ob ich gleich noch ein Frisurenbild vom Wochenende hochladen kann - übrigens mit einer der neuen Blumen im Haar ;).

*Kaputte, angeschlagene, Birken hassende Namika verzieht sich wieder schnell und wünscht noch einen schönen Sonntagabend*

:winkewinke:

EDIT:

So, hier sind die Bilder - war ein windiger Tag und dementsprechend sieht auch die Frisur aus :lol:.

LWB:
Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us
2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt
Bild
Benutzeravatar
Namika
Beiträge: 218
Registriert: 21.11.2010, 18:00
Wohnort: Unterfränkin in Chemnitz

#93 Beitrag von Namika »

35. Haarwäsche :showersmile:

Heutiges Waschprogramm:

1. Haare mit warmem Wasser nass machen
2. Ansatz mit unverdünntem Lavera Zitronenmilchshampoo einshampoonieren, einwirken lassen
3. Mit warmem Wasser ausspülen, Schaum in die Längen laufen lassen
4. Kalte Rinse
5. Kokosöl in die Spitzen

------------------------------------------------------------

Dem aufmerksamen Leser wird nicht entgangen sein, dass sich sowohl der Waschrhythmus als auch das Waschprogramm heute geändert hat.

Seit einigen Wochen nervt mich mein doch sehr klätschiger Hinterkopf - egal, was ich bisher probiert habe, die Unterhaare und zum Teil auch die Deckhaare am Hinterkopf waren oder blieben fettig. Vielleicht lag es daran, dass ich das Shampoo nicht richtig ausgewaschen habe oder dass nicht genügend Shampoo dran kam - ich hab keine Ahnung :nixweiss:. Jedenfalls bin ich immer mehr richtig verzweifelt, weil ich keine Frisur machen kann, wo eventuell die Unterhaare rausschauen und das ist so ziemlich jede, angefangen vom Franzosen bis hin zu den Hochstecktfrisuren. Auf dem Foto im Beitrag drüber kann man mein Problem richtig schön sehen :?. Gnaaaaa! :motz:

Was hab ich also gemacht, weil ich das nicht mehr mit ansehen wollte? Ich bin heute zu unserem Bioladen gegangen und habe mir das Zitronenmilchshampoo von Lavera geholt, ein Fettshampoo, dass ich zwar eigentlich nicht ausprobieren wollte, sondern mein Plan war, andere Lavera-Shampoos zu testen, aber na ja. Ich denke, ein Fettshampoo im Haus zu haben, ist nie verkehrt.

Weil ich gleich dem Problem aus dem Weg gehen wollte, das Shampoo über Kopf nicht richtig auswaschen zu können, hab ich vorsichtshalber nach dem Duschen gleich gewaschen und weil ich nun mal so eine Frostbeule bin, mit warmem bis heißem Wasser :oops:. Damit die Schuppenschicht sich wieder schließt, gabs zum Schluss über Kopf ne kalte Rinse.

So, das war die Geschichte hinter dem Post heute. Ich hoffe wirklich, dass mein Problem (erstmal) gelöst ist, sonst weiß ich nämlich nicht weiter. Früher, zu KK-Zeiten, hatte ich nicht dieses Problem und ich will wirklich nicht rückfällig werden :wink:. Auch mit den anderen Shampoos werde ich eventuell die Sache mit dem Haarewaschen während des Duschens ausproberen. Mal schaun.

Ich wünsche euch noch einen schönen Abend :D.

:winkewinke:
2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt
Bild
Benutzeravatar
Hillie
Beiträge: 1626
Registriert: 01.10.2010, 00:47
Haartyp: 2a/b F ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: UK

#94 Beitrag von Hillie »

Der Dutt ist sehr hübsch und mit dem Stab und der Rose zusammen total romantisch. Gefällt mir sehr gut. ;)

Und viel Erfolg mit dem neuen Shampoo! :D
Benutzeravatar
Namika
Beiträge: 218
Registriert: 21.11.2010, 18:00
Wohnort: Unterfränkin in Chemnitz

#95 Beitrag von Namika »

Dankeschön Hillie :D.

Die letzten Tage waren sehr ereignisreich, deshalb folgt heute das erste Fazit zum neuen Zitronenmilchshampoo.
Mein Hinterkopf ist leider immer noch ein bisschen klätschig, aber längst nicht mehr so schlimm wie vorher. Ich werde bei der nächsten Haarwäsche also noch einmal mit der neuen Variante und dem Zitronenmilchshampoo waschen.
Vom Geruch her fand ich es jetzt nicht soo toll - Zitronen riechen meiner Meinung noch ein bisschen anders und irgendwie frischer als das Shampoo, aber es ist ganz okay - ich kenn halt mittlerweile Shampoos, die weitaus besser duften :lol:. Von der Konsistenz her erinnert mich das Laverashampoo an die KK-Shampoos...also nicht so flüssig oder durchsichtig wie z.B. mein Sante Brillant Jojoba, sondern zähflüssig und irgendwie durchsichtig, glitzernd-weiß. Gefällt mir auf jeden Fall gut, weil ich dann mehr das Gefühl habe, dass ich tatsächlich meine Haare überall am Kopf einshampooniere (wie oft kann man das Wort "Shampoo" eigentlich in einem Absatz schreiben? 8)). Irgendwann demnächst werde ich die Zitronenmilch noch verdünnen und mal schaun, wie es dann aussieht und wirkt.
Eine weitere Sache finde ich noch richtig toll - meine Haare sind superflauschig und weich und glänzen wieder mehr :D. Hoffe, das bleibt so.

Zusammenfassend kann man festhalten, dass ich sehr, sehr neugierig auf die anderen Lavera-Shampoos geworden bin und mir definitiv erstmal die nächsten Shampoos nicht mehr von Alverde holen werde, weil bis jetzt der große Aha-Effekt bei ihnen ausgeblieben ist.

Ach ja, meine Kaufwut hat außerdem wieder zugeschlagen :oops:. Ich wollte damit ja eigentlich noch warten, aber ich bin schon ziemlich lange extrem neugierig auf die allseits gelobten Scroos. Also hab ich, zusammen mit noch ein paar anderen Sachen, bei Basler bestellt und diese Bestellung kam am Dienstag an. :yippee:
Gestern hatte ich einen Masara für die Uni gemacht und war erstaunt, wie super super toll die Scroo die Frisur hält. :D. Fotos gibts leider keine, weil meine bessere Hälfte nur selten Lust hat, meine Frisuren zu fotografieren. (Memo an mich: ich muss lernen, mit Stativ und Selbstauslöser zu arbeiten ;))

Ein Topsy Tail war auch dabei, allerdings weiß ich noch nicht so recht, was ich davon halten soll. Heute hab ich einen Flip mit Hilfe des Topsy Tail kreiert und das ging sehr...na ja...langsam voran. Entweder ist dieses Ding viel zu dünn oder meine Haare sind zu dick und störrisch. Jedenfalls hab ich zum Schluss mit den Fingern nachgeholfen :roll:.

Hier ist das Ergebnis:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

In diesem Zusammenhang fällt mir gerade noch eine Frage ein: weiß jemand von euch, wie man zwei einzelne Bilder nebeneinander postet? Ich bin da echt ratlos...

Nu ja, da hab ich ja heute wieder vieeel geschrieben *sorry*. Manchmal bin ich da echt nicht zu stoppen :lol:

Ich wünsch euch noch einen schönen Tag!

:winkewinke:
2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt
Bild
Benutzeravatar
Namika
Beiträge: 218
Registriert: 21.11.2010, 18:00
Wohnort: Unterfränkin in Chemnitz

#96 Beitrag von Namika »

36. Haarwäsche :showersmile:

Heutiges Waschprogramm:

1. Haare mit warmem Wasser nass machen
2. Ansatz mit unverdünntem Lavera Zitronenmilchshampoo einshampoonieren, einwirken lassen
3. Mit warmem Wasser ausspülen, Schaum in die Längen laufen lassen
4. Kalte Rinse
5. Kokosöl in die Spitze

------------------------------------------------------------

Am heutigen Waschprogramm hat sich eigentlich nichts zur vorherigen Wäsche geändert. Für eine Saure Rinse war ich dann doch wieder mal zu faul 8), aber dafür hab ich dieses Mal das Shampoo länger als sonst einwirken lassen. Der Geruch ist immer noch nicht berauschend, dafür konnte ich mir nahezu 5 Tage lang das Haarewaschen sparen. Meine Haare waren die letzten Tage schön weich und haben im Licht geglänzt - so könnte das gerne bleiben :D.
Leider habe ich immer wieder mal Spliss entdeckt, aber wenn ich dann meine Schere in der Hand hatte, war er plötzlich unauffindbar...:lupe: :gruebel:. Wenn ich mal wieder ein bisschen Zeit habe, werde ich mich auf die Suche danach machen.

Ich habe gestern übrigens einen Entschluss gefasst: Wenn ich meine Taille erreicht habe (Differenz sind im Moment noch 5,5 cm, wenn man nach meiner letzten Messung geht), werde ich mich wieder an einen Microtrimm wagen. Vorher versuche ich es zu ignorieren, dass ich lauter dünne Fitzelchen habe, die richtig unschön aussehen, wenn ich meine Haare fächere.
:arrow: Microtrimm bei Erreichen der Taille (78cm)

:winkewinke:
2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt
Bild
Benutzeravatar
Steppenwölfin
Beiträge: 238
Registriert: 14.11.2010, 18:45

#97 Beitrag von Steppenwölfin »

Huhu,

Mensch hab ja ewig nix mehr geschrieben. Stille Mitleserin war ich aber... ;)

Ich finde dein Henna Rot nach wie vor sehr schön... aber naja, dir muss es ja gefallen. :) und deine Haare glänzen ja wie irre.

Du nimmst jetzt das Lavera Shampoo gegen fettiges Haar, ja?
das wollte ich auch mal testen. Oder, das von Logona oder Neobio... bin mir bisher nicht so sicher, welches... mmh.

LG Steppenwölfin
2a F ii / braun / 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: 1. BSL [ERREICHT] 2. Taille 3. Hüfte

Mein Projekt
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#98 Beitrag von ratwoman »

:winkewinke: Huhu
Schöner Ava - hat mich neugierig gemacht :wink:

Ich glaub, was du da beschreibst mit dem Brilliant Jojoba (tete ich auch grad) ist ein Glycerin-Built-Up. Da ist viel Glycerin drin.

Vielleicht hilft es, wenn du alle paar Wäschen mit dem Fett-Shampoo dazwischen wäschst? :)
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Namika
Beiträge: 218
Registriert: 21.11.2010, 18:00
Wohnort: Unterfränkin in Chemnitz

#99 Beitrag von Namika »

@Wölfchen: Dankeschön :D. Was den Glanz und das Gefühl angeht, wenn ich die Haare anfasse, bin ich im Moment auch sehr zufrieden.
Ja, das ist von Lavera das Zitronenmilchshampoo. Es riecht zwar etwas merkwürdig, ansonsten tut es meinen Haaren aber echt gut und erfüllt seinen Zweck. Ich wusste am Anfang auch noch nicht, welches ich ausprobieren sollte, das von Logona fiel (glaube ich mich erinnern) aus, weil da Birkenextrakt drin ist. Dass es im Endeffekt das von Lavera geworden ist, lag zum einen am Flaschenpreis für 250ml, der recht günstig ist, verglichen mit manch anderen Shampoos und zum anderen daran, dass der Bioladen bei uns in der Nähe das von Neobio grad nicht da hatte :lol:.

@Ratwoman: Dankeschön :oops:. Ich arbeite noch am Gibson Tuck...irgendwie sieht man meist das Haargummi und meine Deckhaare schlagen irgendwie...Falten oder so :gruebel: .
Vielen, vielen Dank für deinen Tipp mit dem Glycerin Built-Up. Darauf wäre ich wahrscheinlich nieee gekommen :lol:. Ich habe mir noch mal die INCIs vom Alverde Z/A und Sante Brilliant Jojoba angeschaut und da ist wirklich Glycerin ziemlich weit vorne zu lesen...ich hab mich deshalb entschieden, erstmal Shampoos zu testen, die weniger Glycerin beinhalten, deshalb ist das Sante Brilliant Jojoba erstma durch den Test gefallen...

-----------------

37. Haarwäsche :showersmile:

Heutiges Waschprogramm:

1. Haare mit warmem Wasser nass machen
2. Ansatz mit dem Rest verdünntem Sante Brilliant Jojoba und einem bisschen verdünntem Lavera Zitronenmilchshampoo einshampoonieren, einwirken lassen
3. Mit warmem Wasser ausspülen, Schaum in die Längen laufen lassen
4. Kalte Rinse
5. Kokosöl in die Spitzen

------------------------------------------------------------

Mir ist, als ich die INCIs nachgelesen habe, aufgefallen, dass ich den Namen vom Sante Brilliant Jojoba die ganze Zeit falsch geschrieben habe :oops:. Öhm...na ja :pfeif: .
Wie ich oben schon geschrieben habe, fällt das genannte Shampoo bei mir erstmal durch den Test und wird nicht nachgekauft. Vielleicht probier ich das irgendwann noch mal wieder aus, aber zuerst gibt es ja noch sooo viel andere tolle Sachen zu testen :D.
Mein Haargefühl ist seit dem Lavera Shampoo wieder um Einiges besser, deshalb werde ich mal schauen, wie es mit dem Glycerin-Gehalt bei den anderen Shampoos dieser Marke aussieht. Als Alternative dazu hab ich mir vorgenommen, von Urtekram das Aloe Vera Shampoo zu testen. Bei dem Neobio Honig und Milch Repairshampoo, das ich ja schon gekauft habe, steht Glycerin glücklicherweise relativ weit hinten *Puh, Glück gehabt*.

Heute wäre ja eigentlich wieder mein Messtag gewesen, aber weil heute ein sehr anstrengender Tag war, mach ich das lieber Morgen...wer ist auch schon so dämlich wie ich und ist, viel zu dick angezogen, den halben Tag auf dem Campus und in der Bibo, ohne sich etwas zu Trinken mitzunehmen?? So schnell mach ich das auf jeden Fall nicht mehr, dazu ist mir mein Kreislauf doch zu lieb...vielleicht sollte ich auch ein "Mehr-Trinken-Projekt" starten *zu Wölfchen schiel*. Ma gucken 8).

OT: Ich habe übrigens tatsächlich den Praktikumsplatz bekommen! :cheer: :yippee: :cheer: - eine Sorge weniger im Studium und ich freu mich schon total :D.

Ich wünsche euch frohe Ostern und melde mich Morgen wieder,

Namika

:winkewinke:
2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt
Bild
Benutzeravatar
Namika
Beiträge: 218
Registriert: 21.11.2010, 18:00
Wohnort: Unterfränkin in Chemnitz

#100 Beitrag von Namika »

So, heute gibt es das akutelle Längenfoto. Der Olivenöl-Effekt ist verschwunden und meine Haare waren wie gewohnt widerborstig, was das Messen angeht. Ich habe zig verschiedene Längen gemessen und auch mein Freund hatte ein paar zur Auswahl. Deshalb habe ich die Länge genommen, die am wahrscheinlichsten ist.

Aktuelle Länge für diesen Monat also :arrow: 73 cm

Durch mein vieles S&Den sieht man, dass sich die Kante ziemlich dezimiert hat. Und wahrscheinlich habe ich auch ingesamt mehr abgeschnibbelt, als ich wollte. Ein bisschen enttäuschend ist es, das meine Haare wieder sooo kurz aussehen und scheinbar noch richtig weit entfernt von der Taille. Beim Langziehen der Haare kam wie geschrieben der Wert 73 raus, sieht man das Längenfoto (und die gewellten, ungeraden Haare), sind meine Haare eher ein ganzes Stück geschrumpft *hmpf*.

Hoffe, das das Längenbild für Mai wieder etwas besser aussieht als das April-Bild :?.

Bild

:winkewinke:
2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt
Bild
Benutzeravatar
Namika
Beiträge: 218
Registriert: 21.11.2010, 18:00
Wohnort: Unterfränkin in Chemnitz

#101 Beitrag von Namika »

38. Haarwäsche :showersmile:

Heutiges Waschprogramm:

1. Haare mit warmem Wasser nass machen
2. Alverde A/H Kur und Alverde Z/A Condi in die Längen, einwirken lassen
3. Mit warmem Wasser ausspülen
4. Haare mit unverdünntem Lavera Zitronenmilch einshampoonieren, einwirken lassen
5. Mit warmem Wasser ausspülen
6. Saure Rinse
7. Mit kaltem Wasser ausspülen
8. Kokosöl in die Spitzen

------------------------------------------------------------

Heute habe ich mir mal wieder eine kleine Kur gegönnt, allerdings nur in die Spitzen, weil in den Alverdesachen doch sehr viel Glycerin ist und ich meinen klätschigen Hinterkopf immer noch nicht wirklich los bin. Außerdem bin ich zu der Erkenntnis gekommen, dass ich in Zukunft vielleicht doch nur noch stehend in der Dusche meine Haare waschen werde - über Kopf war es heute wieder sehr schwierig, die Shampooreste auszuwaschen.
Zweite Erkenntnis des Tages: Ich glaube, ich weiß jetzt, was damit gemeint ist, wenn hier im Forum viele schreiben, dass man merkt, wie sich die Schuppenschicht der Haare schließt, wenn man die Haare mit kaltem Wasser ausspült. Ich habe heute sowohl warm als auch kalt ausprobiert und als ich mit warmem Wasser ausgespült habe, haben sich die Haare richtig merkwürdig rau angefühlt...das Gefühl war weg, als ich das kalte Wasser benutzt habe :gruebel:.
Sollte ich in Zukunft wirklich stehend die Haare waschen, werde ich allerdings trotzdem sowohl warmes als auch kaltes Wasser benutzen - ich bin einfach zu verfroren :lol:.

Ich wünsche euch noch einen schönen Osterausklang! :D

:winkewinke:
2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt
Bild
Benutzeravatar
Steppenwölfin
Beiträge: 238
Registriert: 14.11.2010, 18:45

#102 Beitrag von Steppenwölfin »

Hey Namika,

Vielleicht hab ichs ja überlesen, aber wie ist das denn mit dem Nachfetten beim Lavera Shampoo??

LG
2a F ii / braun / 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: 1. BSL [ERREICHT] 2. Taille 3. Hüfte

Mein Projekt
Benutzeravatar
Namika
Beiträge: 218
Registriert: 21.11.2010, 18:00
Wohnort: Unterfränkin in Chemnitz

#103 Beitrag von Namika »

Hey Wölfchen,

mein Waschrhythmus ist in den letzten Wochen wieder ein bisschen gekippt, aber mit dem Laverashampoo konnte ich bis jetzt eines 4-Tagesrhythmus halten. Bei der vorletzten Haarwäsche hatte ich ja verdünntes Laverashampoo und den Rest vom Sante Shampoo gemischt gehabt - da war mein Ansatz schon nach 3 Tage nicht mehr wirklich ansehnlich, aber weil ich heute nicht raus musste, habe ich erst vorhin wieder gewaschen.

Vom Nachfetten her würde ich also sagen: 4 Tage sind erstmal okay, aber ob das Laverashampoo auch verdünnt dieselbe Wirkung hat wie unverdünnt, kann ich nicht genau sagen (wegen dem Sante-Rest). Wenn du also das Laverashampoo ausprobieren möchtest, würde ich dir raten, es erst einmal unverdünnt anzuwenden. Hoffe, das hat dir jetzt irgendwie weitergeholfen ;)

LG
2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt
Bild
Benutzeravatar
Steppenwölfin
Beiträge: 238
Registriert: 14.11.2010, 18:45

#104 Beitrag von Steppenwölfin »

ähm... du wäschst also ganz normal alle 4 Tage??? Also, du konntest es nicht hinauszögern, hab ich das so richtig verstanden?

Ich bräuchte nämlich ein Shampoo, mit dem ich vielleicht meinen Rhythmus hinauszögern könnte... ich ärgere mich immer so, wenn ich ein Shampoo kaufe, was meine Haare nicht mögen oder gar schneller fetten... und ich mag nicht so viel anhäufen, hab hier schon 4 angebrochene Flaschen rum stehen... :lol:

Aber danke für die flinke Antwort.
2a F ii / braun / 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: 1. BSL [ERREICHT] 2. Taille 3. Hüfte

Mein Projekt
Benutzeravatar
Namika
Beiträge: 218
Registriert: 21.11.2010, 18:00
Wohnort: Unterfränkin in Chemnitz

#105 Beitrag von Namika »

Na ja, wie gesagt ist mein Waschrhythmus etwas unregelmäßig. Bis September 2010 hab ich noch jeden Tag gewaschen, dann bin ich ziemlich fix auf alle 2-3 Tage gewechselt. Ab Mitte Dezember 2010 hatte ich dann einen ziemlich konstanten 4-Tage-Rhythmus.
Seit Februar war ich eigentlich dabei, noch weiter rauszuzögern, aber dann ist (vielleicht durch das Glyercin Built-Up?) ziemlich schnell der Rhythmus total durcheinander gekommen...jetzt bin ich froh, dass ich wieder relativ konstant 4 Tage habe, aber ich glaube nicht unbedingt daran, dass dieses Laverashampoo hilft, die Wäsche noch weiter herauszuzögern.

Ich konnte mit dem Shampoo meinen Waschrhythmus wieder auf die 4 Tage bringen, aber nicht direkt hinauszögern, weil ich vorher schon mal bei 4 Tagen gewesen bin. Sobald sich mein "klätscher Hinterkopf"-Problem wieder erledigt hat, werde ich die anderen Shampoos testen (die keine Antifettshampoos sind)...wenn ich dir noch irgendwie weiterhelfen kann, oder die Frage nicht so beantwortet habe, wie du das gemeint hattest, melde dich ruhig :)

LG
2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt
Bild
Antworten