Club der zufriedenen Chemiefärber

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
enanita
Beiträge: 586
Registriert: 05.11.2010, 16:40

#91 Beitrag von enanita »

vielen dank euch beiden für die antwort.... ich werde ihn darauf aufmerksam machen :-) denke aber dass er es trotzdem ausprobieren möchte, denn bei sehr kurzen haaren ist das nicht so schlimm mit dem drinn bleiben.. das mit den silis war ne frage aus meinem interesse ;)

glg
Mondenkynd
Beiträge: 412
Registriert: 19.08.2009, 00:11

#92 Beitrag von Mondenkynd »

Ich mach mal mit!

Haartyp: 1c M/C ii/iii...gibt halt richtige Drahtborsten auf meinem Kopf und dann wieder feinere :roll:

Farbe: NHF Mittel(asch)blond mit leichtem Goldanteil. Seit 1998 fast durchgehend Chemieschwarz, bis auf Farbexperimente, die nur Haarverlust brachten. Ich bin einsichtig geworden. Bin noch auf keine feste Farbe eingefahren, ich teste noch. Zwischendurch kommt was Blau oder Lila ins Haar von Directions und Co.

Aktuelle Länge: nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 38 cm

Wunschlänge: wieder Steißbeinlänge

Wäsche: Och, ganz nach Lust und Laune. Mal Schauma Multivitamin, Urtekram AloeVera Shampoo oder Naturefriends Shampoo. Zwischendurch brauch ich mal ne Chemiekeule wenn es auf der Arbeit wieder arg dreckig daher ging :lol:

Condi: Im Mom noch Alverde Birke/Salbei, werde mir längerfristig wohl was schönes suchen müssen, wenn Alverde so blöde bleibt.

Kuren: Basler Ei&Lecithinkur. Alverde A/H Condi, noch die alte Version, Ölpanscherei oder was selbst entworfenes aus Ei, Avocado, Honig und Öl. 1 mal im Monat, ca.

Leave-In: Nix speziell angemixtes, Macadamia Creme oder weißer Tee von Alverde.

Öl: Kokos von Bioplanéte, Olivenöl und von Müller das Honig/Mandel.
Bild

Um zu wissen, was man wirklich will, geht der Mensch manchmal schon seltsame Wege.
(meine Worte)
Benutzeravatar
Framtis
Beiträge: 32
Registriert: 25.05.2011, 13:33
Wohnort: Berlin

#93 Beitrag von Framtis »

Na das ist hier ja auch was für mich! :) Da ich grade unterwegs mit Handy bin werd ich mal keinen langen "Steckbrief" schreiben sonst sitz ich morgen noch dran ;) Ich hab auch schon so einiges an Chemiefarben durch. Von blond zu braun und wieder zurück (das war absolut kein Spaß kann ich euch sagen!) Momentan wird alle 4 bis 6 Wochen mit 1% (!) der Ansatz blondiert. Fahre damit ganz gut denke ich :)
Mein Tagebuch




"Und statt Haaren wachsen mir wundervolle Flausen aus dem Kopf" Gisbert zu Knyphausen
Benutzeravatar
kampfteddy
Beiträge: 1152
Registriert: 08.06.2009, 10:48

#94 Beitrag von kampfteddy »

Ich bin einfach zu faul für PHF, nen kalten Ton bekommt man nur recht schwierig hin und warme Töne stehen mir einfach nicht. Und seit ich aufgehört hab immer alles komplett zu färben, gehts dem Nachwuchs deutlich besser als den Leichen die aller 1-2 Monate gequält wurden :lol:

Haartyp: 2bFii

Farbe: NHF ist aschblond, vorblondiert mit 3% und dann Directions, momentan Türkis

Aktuelle Länge: 77,5cm

Wunschlänge: erstmal 90cm, evtl. klassische Länge

Wäsche: ca. aller 6-10 Tage, CO oder CWC, bevorzugt Heymountain Shampoos, oder Lush Trichomania (wenns richtig sauber werden soll ;) )

Condi: Alverde T/A, A/H, Z/A; SBC; American Cream

Kuren: Heymountain Bananas, In the hair tonight, Groovy Mango; Alverde T/A, A/H; bei jeder 2. Wäsche (zumindest sieht so der Plan aus); wahlweise mit kokosöl und/oder Keratin gemischt

Leave-In: nach der Wäsche etwas SBC (damit ich sie besser kämmen kann) und Lush R&B, zwischendurch Klettwurzelöl oder Kokosöl
"auch anarchisten kämmen sich nachts heimlich das haar"
Seiyr

#95 Beitrag von Seiyr »

Bin momentan eher ein unzufriedener Chemiefärber. Die letzte Färbung liegt 4 Wochen zurück (permanent) und das Zeug wusch sich aus wie eine Tönung. Woran könnte das liegen?

Danke!
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#96 Beitrag von Cassandra »

Mit was wäschst du?

Manche Shampoos ziehen Farbe oder auch Seife, zwar nicht bei jedem, aber bei dir könnte das der Fall sein.

Schau doch mal, ob sich beim Waschen der Schaum färbt und versuche ein anderes Shampoo.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Seiyr

#97 Beitrag von Seiyr »

Ich verwende seit Ewigkeiten das gleiche Shampoo und nie hat es Farbe gezogen.

EDIT: Alverde Zitrone verwende ich seit 6 Monaten - hatte in den 6 Monaten auch mit der gleichen Farbe gefärbt. Hoffentlich haben die die Incis nicht verändert.
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#98 Beitrag von sumpfacker »

Kuren und Condi ziehen Farbe und Öle und Fette. Shampoos eigentlich nicht es sei denn man nimmt scharfe mit SLS oder Natron

Edit: Alverde hat wohl gerade die Incis geändert ob bei deinem Shampoo auch? Schau mal im Alverdethread
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Seiyr

#99 Beitrag von Seiyr »

Mein Shampoo hab ich seit fast einem Jahr, denn ich hab das aus Deutschland mitgebracht. Wenn die die Incis geändert haben, werde ich es nicht mehr kaufen :cry: , sondern suche mir eine englische Alternative. Ich benutze nichts anderes als sonst auch. Kein neuer Condi, keine SLS, kein Natron. Ich kann mir echt nur vorstellen, dass es an der Farbe liegt :?
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#100 Beitrag von sumpfacker »

Dann kann es ja nur die Farbe sein die sich geändert hat. Doof wenn man mit einer Farbe gut klar kommt und die ändern die klammheimlich.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Seiyr

#101 Beitrag von Seiyr »

Ja :? - momentan scheint die Industrie vieles klammheimlich zu ändern. Meine Tagescreme enthält auch plötzlich andere Zutaten. Warum was reparieren, was gut funktioniert?
Danke, dass du mir geantwortet hast, dann weiss ich wenigstens in Zukunft woran es liegen könnte :)
Odine

#102 Beitrag von Odine »

Minxy hat geschrieben:Ja :? - momentan scheint die Industrie vieles klammheimlich zu ändern. Meine Tagescreme enthält auch plötzlich andere Zutaten. Warum was reparieren, was gut funktioniert?
Ich denke, es ist mal wieder der leidige Kostenfaktor.

Billigere Rohstoffe zur Herstellung verwenden, gleichviel beim Kunden abkassieren.

Indirekte Preiserhöhung und Abzocke am Kunden.
Rote_Zora

#103 Beitrag von Rote_Zora »

So. Bin auf ein noch milderes Produkt umgestiegen. Statt meine Tönungswäsche hellblond (3% Peroxid mit Ammoniak), nehm ich eine Intensivtönung (ohne Ammoniak, 2% Peroxid) von "Country Colors" (Granatrot).

Damit können meine Haare leben.... da mein Naturhaar sowieso schnell nachfettet, platt und strähnig wird.

:gut:
Tineoidea

#104 Beitrag von Tineoidea »

Ich bin auch schon wieder ein unzufriedener Chemie-Färber, weil man schon wieder fast nichts mehr von der Chemie sieht. Es ist alles braun! Grr! :x
Gut, ich hab auch nur mit 1,9% getönt, aber selbst die können doch mal mehr als nur 5 Wäschen da drauf bleiben, oder?
Ach menno. Ich spiele schon wieder mit dem Gedanken, mir einfach ne Färbung zu kaufen und einfach alles schwarz zu färben. Aber meine armen Haare! :(
Das überleben die bestimmt nicht.
Hilfe? :?
Odine

#105 Beitrag von Odine »

Tineoidea, mir gehts mit 1,9 % auch so. Aber mit 4% und Färbungen auch.
Du kannst doch mit einer schwarzen Stufe 1 Tönung zwischendurch rübergehn. Das mach ich auch und es ist unschädlich.
Antworten