Frauwutz: rote v.a. gesunde Haare bis unter den Po, bitte!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Frauwutz
Beiträge: 285
Registriert: 04.08.2011, 01:12

#91 Beitrag von Frauwutz »

und (heute bin ich wesntlich zufriedener:-)) ein gebürstetes Bildchen-was dieser helle Fleck in der mitte ist weiß ich nicht...:

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Benutzeravatar
Strandnixe
Beiträge: 782
Registriert: 21.07.2011, 22:50

#92 Beitrag von Strandnixe »

Hallo Du Gute ,

wenn ich Dein Haar betrachte ,
und dann lese
das es ab und zu schwer kämmbar ist, ist das schon wirklich eine
ganz andere Vorstellung für uns" Stoppelhaarige".

wir würden auch sooooo gerne 1m schwer kämmen :lol:

Du hast so schönes Haar wenn es glänzt , dafür sorgst Du doch wohl...?!?

Gib keinen cm auf.
2aFii 6,0 cm
Rückschnitt auf 49 cm 15.4.17
Schneckenhaar 0,6 cm/Monat
49 50
Benutzeravatar
Frauwutz
Beiträge: 285
Registriert: 04.08.2011, 01:12

#93 Beitrag von Frauwutz »

ich immer mit meinen Bildern;-) aber gerade hab ich eins gefunden da dacht ich mir das könntest du (zu deiner eigenen Motivation) hier zeigen.

das war etwa 2005 also 6 jahre her (und ich hab zwischendrin immer wieder geschnitten- juchu also wachsen meine haare doch!:-))

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1773
Registriert: 28.10.2010, 17:39
Wohnort: Nordseeküste

#94 Beitrag von merlin »

Also da muss ich Strandnixe recht geben...nicht einen cm würde ich an Deiner Stelle hergeben...

Und klar wachsen Deine Haare...und diese Farbe... :ohnmacht:
Ich finde jetzt nicht das sie unglaublich kaputt aussehen, vielleicht ein bisschen trocken. Eventuell könnte eine Ölkur helfen die Du anschliessend mit Condi auswäscht? Danach vielleicht etwas Aloe vera in die Längen und wenig Öl in die Spitzen?

glg

Merlin
Ich weiß, dass ich nichts weiß
Sokrates

1a/b Fii/ ZU 6 cm/16
mein PP
Benutzeravatar
Frauwutz
Beiträge: 285
Registriert: 04.08.2011, 01:12

#95 Beitrag von Frauwutz »

merlin hat geschrieben:Also da muss ich Strandnixe recht geben...nicht einen cm würde ich an Deiner Stelle hergeben...

Und klar wachsen Deine Haare...und diese Farbe... :ohnmacht:
Ich finde jetzt nicht das sie unglaublich kaputt aussehen, vielleicht ein bisschen trocken. Eventuell könnte eine Ölkur helfen die Du anschliessend mit Condi auswäscht? Danach vielleicht etwas Aloe vera in die Längen und wenig Öl in die Spitzen?

glg

Merlin
Danke! ja ich habe vor wenigen Tagen eine ölkur gemacht und die Haare fühlten sich wesentluich schöner an (und das sogar mit billigem rapsöl!). kokosnussöl benutz ich manchmal für die spitzen. werd demnächst mal oliovenöl ausprobieren. vielleicht ist das am besten geeignet für meine haare.

aloe vera hab ich noch nicht probiert. ist das sehr empfehlenswert?
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1773
Registriert: 28.10.2010, 17:39
Wohnort: Nordseeküste

#96 Beitrag von merlin »

Moin Frauwutz,

das mit dem Aloe vera ist so ne Sache, viele finden es klasse und ich glaube genauso viele finden es absolut doof. Versuch macht kluch :wink: meine finden es super klasse, allerdings nur im trockenen Haar.

Olivenöl finde ich als pre wash am besten, mach richtig satte Haare. Bin gespannt was Du dazu sagst :D

glg

Merlin
Ich weiß, dass ich nichts weiß
Sokrates

1a/b Fii/ ZU 6 cm/16
mein PP
Benutzeravatar
Frauwutz
Beiträge: 285
Registriert: 04.08.2011, 01:12

#97 Beitrag von Frauwutz »

Danke Merlin für deine Antwort. ich werde es nächste woche wenn ich wieder zu Hause bin mal probieren! und werde dann berichten:-)

Mal wieder ein neues Foto (hab ja nicht schon viel zu viele;-))
derzeit trag ich meine Haare fast dauerhaft so (weil mein Haarstab kputt ist und ich meine scroos nicht finde): das Band im Haar hält den Dutt tadellos...

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1773
Registriert: 28.10.2010, 17:39
Wohnort: Nordseeküste

#98 Beitrag von merlin »

Oh, da warte ich mal gespannt :D

wie krissu das denn zum Halten? *blödfrag*
Das sieht richtig klasse aus, das grüne Band in Deinen Haaren ... einfach nur schön...

...ich glaub ich geh mal eben in die Haaranorexiegruppe... :ohnmacht:

glg

Merlin
Ich weiß, dass ich nichts weiß
Sokrates

1a/b Fii/ ZU 6 cm/16
mein PP
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#99 Beitrag von Phönix »

Wow, der Cinnamon mit dem Band sieht echt richtig schick aus.
Wie du das zum halten bekommst, würde mich jetzt aber auch mal interessieren. :?:
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Frauwutz
Beiträge: 285
Registriert: 04.08.2011, 01:12

#100 Beitrag von Frauwutz »

Dankeschön. ich hab da zwei wege - den einen habe ich hier schon im Forum beschreiben -ich kopiers einfach mal rein (machs nun aber auch ohne haargummi):

letzlich muss ich gestehen habe ich ein haargummi zu hilfe genommen (mach ich beim dutt meistens -weil ich noch ziemlich ungeschickt bin) und bin ähnlich wie maari hier http://www.youtube.com/watch?v=6GPGw5l33JE vorgegangen- nur habe ich statt einem haarstab ein band genommen- also:
-hoher pferdeschwanz-indem fall-lieber noch etwas höher als normal (ich habs mit nem haargummi gemacht (dadurch hält bei mir sowohl der haarstab als auch das band besser)
-Haare eindrehen
-band wie Haarstab auf dem video durch die haare fädeln
-und dann die aufgedrehten haare (die "haarwurst") wie beim cinnamon eindrehen lassen
bei der ersten biegung das band (eine seite von dem band) einmal um die sogenannte haarwurst schlingen und dabei ein paar haare von der kopfhaut mitnehmen
-eingedrehten Haare um die nächste Biegung legen und das selbe mit dem Band nochmals machen

je nachdem wo die biegung der "Haarwurst" ist nimmt man die unterschiedlichen enden des bandes her -also biegung an der rechten seite des dutts -rechtes Ende des Bandes.

-dieses macht man so lange bis alle eingedrehten haare im dutt sind
(wenns nicht gut hält- band öfters rumlegen) und schließlich die beiden Enden des Bandes zur schleife binden (oben oder unten)

wichtig: man muss das band schon recht straff ziehen damit das alles hält- weiterhin könnt ich mir vorstellen dass diese komische konstruktion von mir -nicht unbedingt bei sehr feinem haar hält-meins ist (leider) eher von der pferdehaarqualität)
_________________

--------------
nun die zweite variante: Ein ende des Bandes oberhalb eines Pferdeschwanzes verknoten (etwas Band jedoch als Ende lassen zum Verknoten oder binden einer schleife-)
dann genau wie beim ersten Weg vorgehen die sogenannte "Haarwurst" quasi umwickeln und manchmal ein Paar haare von der Kopfhaut dabei mitnehmen
-man wechselt jetzt jedoch nicht das Bandende (mal rechtes ende mal linkes) sondern benutzt nur das eine ende, bis alle haare aufgedreht sind

dann verknotet man das Ende des Bandes mit dem heraushängenden (die haare muss man darüber legen) anderen Ende des Bandes und macht -wenn man will- noch eine schleife


p.s. mit recht langem Band gehts besser und einfacher
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#101 Beitrag von sumpfacker »

Frau Wutz jetzt ist mir schwindelig vom lesen :lol: aber der Dutt sieht super aus. Aloe Gel mit Öl vermischen und in die Spitzen das klappt super. Aloe alleine macht harte Spitzen bei mir.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Amorphis
Beiträge: 753
Registriert: 07.10.2011, 12:50
Wohnort: Verden

#102 Beitrag von Amorphis »

Uii, hier werde ich öfter mal reingucken. Dein Dutt ist total toll geworden! Das werde ich bald mal ausprobieren. Was für ein Band ist das denn?
2aMii, Umfang 8 cm
110 cm nach S³
Ziel: MO (117 cm)
Benutzeravatar
Frauwutz
Beiträge: 285
Registriert: 04.08.2011, 01:12

#103 Beitrag von Frauwutz »

Amorphis hat geschrieben:Uii, hier werde ich öfter mal reingucken. Dein Dutt ist total toll geworden! Das werde ich bald mal ausprobieren. Was für ein Band ist das denn?
ähm um ehrlich zu sein, ein Band dass um eines meiner Geburtstagsgeschenke gewickelt war. also so ein ganz billiges....
Benutzeravatar
Amorphis
Beiträge: 753
Registriert: 07.10.2011, 12:50
Wohnort: Verden

#104 Beitrag von Amorphis »

Achso, quasi ein breites Geschenkband! Nicht schlecht 8) Schön, dass ich heute noch einkaufen muss.
2aMii, Umfang 8 cm
110 cm nach S³
Ziel: MO (117 cm)
Benutzeravatar
Amorphis
Beiträge: 753
Registriert: 07.10.2011, 12:50
Wohnort: Verden

#105 Beitrag von Amorphis »

Achso, quasi ein breites Geschenkband! Nicht schlecht 8) Schön, dass ich heute noch einkaufen muss.
2aMii, Umfang 8 cm
110 cm nach S³
Ziel: MO (117 cm)
Antworten