Inversion Method

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Gwenhwyfar
Beiträge: 1241
Registriert: 19.10.2011, 22:59

Re: Inversion Method

#91 Beitrag von Gwenhwyfar »

Ja, so ähnlich hab ich mir das auch gedacht, aber ich wollte lieber noch paar beruhigende Stimmen haben :oops: :mrgreen:

Nein, ich massier mir total selten die Kopfhaut. Ab und an mit der WBB, aber da nicht so intensiv "überall" ..puhhh
Bild 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (8/2014) letzter Schnitt: Mai/14
Benutzeravatar
Gwenhwyfar
Beiträge: 1241
Registriert: 19.10.2011, 22:59

Re: Inversion Method

#92 Beitrag von Gwenhwyfar »

Tag 2 vorbei :) geprickelt hat es nicht mehr, Haare gingen immer noch aus. :ugly: und ich schwitz so ekelhaft viel unter Duschhäubchen und Mütze... ohjee
Bild 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (8/2014) letzter Schnitt: Mai/14
Benutzeravatar
Salomee
Beiträge: 516
Registriert: 27.07.2014, 02:10
SSS in cm: 81
Haartyp: 2b
ZU: III

Re: Inversion Method

#93 Beitrag von Salomee »

Ich bin auch noch dabei; heute ist Tag vier.

Ich kann mittlerweile einen Miniansatz von ca. 4mm verbuchen. :lol:
(so ungefähr) 2b(?) M/C iii, artifiziell bleichblond. Taille.

PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
Benutzeravatar
Gwenhwyfar
Beiträge: 1241
Registriert: 19.10.2011, 22:59

Re: Inversion Method

#94 Beitrag von Gwenhwyfar »

coool! :shock:
Bild 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (8/2014) letzter Schnitt: Mai/14
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Inversion Method

#95 Beitrag von Lava »

Ich muss leider sagen: Ich habe es 2 Abende lang gemacht, aber gestern Abend nicht :( Schon am zweiten Abend hatte ich mir überlegt, ob ich das wirklich noch weiterführen möchte. Irgendwie fühlte ich mich nach der Anwendung doch schon etwas unwohl (während der Anwendung sowieso ;-)) Wer weiss ob das Einbildung ist, trotzdem hab ich vorsichtshalber mal aufgehört (habe chronische gesundheitliche Probleme in der Gegend, und wollte es nicht verschlimmern.....).

Was ich aber schonmal sagen kann: Ich habe am Abend nach der Färbung mit der Methode begonnen. Habe meinen Ansatz nach der Färbung genauestens unter die Lupe genommen: Da wurde alles gefärbt bis komplett an die Kopfhaut. Nach 2 Abenden Anwendung der Methode habe ich am nächsten Tag winzigste Ansätze meiner Naturhaarfarbe erkennen können.
Natürlich könnte man nun sagen: Die sind sonst auch da, nur habe ich meine Kopfhaut und Ansätze nie so genau beobachtet. Aber rein rechnerisch könnte man das ja untersuchen:

Mein Haar wächst im Monat im Schnitt 1,25 cm (falls ich mich nicht verlesen habe damals...mir scheint, es wäre sogar weniger...). Das wären 0.416 mm pro Tag (ja oh Gott ich bin vielleicht pingelig! :lol: ). Also 0,83 mm nach 2 Tagen. Womit wir bei meinem Minimini-Ansatz angelangt wären, den ich nach 2 Tagen der Anwendung hatte.
Fazit: In etwa normales Haarwachstum!
Obwohl das natürlich noch verfrüht ist, nach nur 2 Tagen Anwendung etwas darüber berichten zu wollen! Doch wenn Salomee nach 3 x Anwendung einen Ansatz von 4 mm aufweisen kann (du solltest das mal gaaaanz genau nachmessen! :oops: ), dann wächst zumindest IHR Haar 1.33 mm pro Tag - es ist noch früh am morgen für mich :mrgreen: - sagt mir wenn ich mich verrechnet habe! (du hast am Donnerstag angefangen, oder??). Was auf die Dauer einen riesen Unterschied ausmacht: Meine Haarlänge nach 30 Tagen wäre dann knapp 1,25 cm (wie erwähnt). Bei Salomee wäre es, wenn es so weitergeht: 4 cm! :shock:

Aber habe ich die Methode denn richtig verstanden? Wächst das Haar denn nun einfach in diesen 3-7 Tagen (je nachdem für welche Methode man sich entscheidet) der Anwendung so arg, und dann nur noch in normalem Tempo weiter? Dann wären die Ergebnisse Ende Monat natürlich andere, als wenn die Haare jetzt 30 Tage lang in dem schnellen Tempo vor sich hinwachsen....

Ohje entschuldigt mein Gelaber :mrgreen: Aber bei Haarwachstum hört der Spass nunmal auf! Das ist eine ernste Angelegenheit! :lol: :wink:
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4184
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Inversion Method

#96 Beitrag von Ormi »

beim Längenwachstum gab es bei mir iwie keinen Unterschied....aber der NHF Ansatz ist auf dem September Längenbild viel größer als beim August Längenbild :shock:
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 50cm (Feb 2024)
Benutzeravatar
Julia28
Beiträge: 1043
Registriert: 04.06.2014, 15:50

Re: Inversion Method

#97 Beitrag von Julia28 »

Das hört sich aber interessant an.
Muss ich unbedingt probieren.

Welche Öle nehmt ihr den dazu?
2b/c M ii ~ 56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ....mein PP
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4184
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Inversion Method

#98 Beitrag von Ormi »

ich habs ohne Öl gemacht, da ich inner Schule ungern mit Ölkopf rumrennen wollte....das sieht ja leicht fettig und daher ungepflegt aus
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 50cm (Feb 2024)
Benutzeravatar
Julia28
Beiträge: 1043
Registriert: 04.06.2014, 15:50

Re: Inversion Method

#99 Beitrag von Julia28 »

Ohne Öl klingt gut, vielen Dank für den Tipp
2b/c M ii ~ 56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ....mein PP
Benutzeravatar
Salomee
Beiträge: 516
Registriert: 27.07.2014, 02:10
SSS in cm: 81
Haartyp: 2b
ZU: III

Re: Inversion Method

#100 Beitrag von Salomee »

Tut mir leid, dass die Fotoquali so schlecht ist.

Bild

Ich werd jetzt einfach mal bis Weihnachten einmal im Monat eine Woche die Inversion Method machen.
So müsste sich ja zeigen lassen, ob das wirklich etwas bringt.

Am Anfang fand ich das ganze Prozedere echt unangenehm und mir war`s danach auch nicht gut; Das hat sich aber schon wieder gegeben.

Ich weiß ja immer noch nicht, was ich so davon halte. Aber ausprobieren kann man es ja mal für ein paar Monate.
Im Web finden sich da auch einige "Challenges" zu, die meistens über mehre Monate gehen.
(so ungefähr) 2b(?) M/C iii, artifiziell bleichblond. Taille.

PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
Benutzeravatar
Gwenhwyfar
Beiträge: 1241
Registriert: 19.10.2011, 22:59

Re: Inversion Method

#101 Beitrag von Gwenhwyfar »

Echt cool, dass das bei dir so gut klappt!

Ich kann nix feststellen bis jetzt, heute ist Tag 5, aber ich mess das irgendwie so mit meiner Ponysträhne, die ich langziehe :? Naja.. mal schauen.

Ansonsten, wenn ich drüber nachdenke, finde ich das auch echt weird mit der NHF :shock: :shock: Hab mir, wohl unterbewusst die letzten tage echt überlegt, sie rauswachsen zu lassen und das kam auch daher, dass man sie jetzt besser sieht! :ugly: wie geht das denn bitte.
Bild 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (8/2014) letzter Schnitt: Mai/14
Benutzeravatar
Salomee
Beiträge: 516
Registriert: 27.07.2014, 02:10
SSS in cm: 81
Haartyp: 2b
ZU: III

Re: Inversion Method

#102 Beitrag von Salomee »

So heute war mein letzter Tag und ich hab ca. 0,5cm Neuwuchs. Ich möchte jetzt mal beobachten, ob das Wachstum in den nächsten Wochen "beschleunigt" ist.
(so ungefähr) 2b(?) M/C iii, artifiziell bleichblond. Taille.

PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
Benutzeravatar
Julia28
Beiträge: 1043
Registriert: 04.06.2014, 15:50

Re: Inversion Method

#103 Beitrag von Julia28 »

Ich würde auch gerne teilnehmen.
Da ich aber echt mies darin bin meine Haare selber zu messen, hab ich mir überlegt ein Anfangsfoto und ein Endfoto zu machen.
Vielleicht sieht man dabei ja einen Unterschied. Zeitraum soll 4 Wochen sein.
Ich hoffe das ist ok für euch.
Foto würde ich dann nachher posten
2b/c M ii ~ 56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ....mein PP
Benutzeravatar
sternchenfine
Beiträge: 1424
Registriert: 03.12.2009, 23:09
Wohnort: Berlin

Re: Inversion Method

#104 Beitrag von sternchenfine »

http://de.m.wikihow.com/Haar-in-einer-W ... sen-lassen
hier steht sogar 5-10cm/Woche.. aber ich denke da waren mm gemeint. Alles Andere wäre ja ein Wunder!
Ich glaube, ich probiere das auch mal.
Melde mich dann mit den Ergebnissen im Oktober zurück.
1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Benutzeravatar
Emy
Beiträge: 302
Registriert: 18.01.2014, 15:20
Wohnort: zwischen Berg und See

Re: Inversion Method

#105 Beitrag von Emy »

Ist es nicht eigentlich SO... :

falls Jede Ihr eigenes Ding durchzieht :oops:

es alles :!: eigene Ergebnisse gibt? :nixweiss:

Sollte frau sich nicht eher an die vorgegebenen Punkte halten :?:



Das IST nur meine eigene bescheidene Meinung. :)

Die Methode selber ist wirklich und nachweisbal GUT !!!
~ 1b Fii ~ 9cm ~ Klassiker+ ~ auf zum großen GS entspricht MO ~
~ blond mit anderer Farbe = sprich Silberlichter im sehr dunklen blond ~

-Sprüche Salomos - von Der Weisheit
Neige deine Ohren und höre die Worte von Weisen und nimm zu Herzen meine Lehre.
Antworten