Saree - via Midback + Taille zurück zur Hüftlänge

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#91 Beitrag von Saree »

ja eloa, deine haare sind ja auch nur ca? 10mal so lang und so dick wie meine :heulend_weglauf:

aber ölen muss ich auch trotz aubrey organics, einfach zu trocken die locken :wink: hab grade auch wieder neues leave in angerührt, nachdem gestern mein paket von der apotheke am rothenbaum mit nachschub an orangenblütenwasser und aloe vera gel gekommen ist :D dazu dann noch so 20 tröpfchen jojobaöl und fertig ists. manchmal tue ich noch einen klecks conditioner mit rein oder auch ab+an gaaanz wenig glyzerin.
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#92 Beitrag von Saree »

Das "flusige Gretchen" :pigtails:

ich hab mal wieder gretchen geflochten. das entwickelt sich langsam aber sicher zu einer echten lieblingsfrisur! leider stehen noch ab und an flusen heraus... das ist der unterschied. es gibt das "flusige gretchen" im gegensatz zum "öligen gretchen". letzteres hat zwar keine herausstehenden zusseln, sieht aber eben relativ schleimig aus. ich finde damit kann ich bald sogar zur arbeit gehen. sieht sicher lustig aus zu einem strengen nadelstreifen. :kicher:

hier nun eine kleine fotoserie zum "flusigen gretchen":

Bild Bild Bild
Zuletzt geändert von Saree am 30.12.2009, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#93 Beitrag von habioku »

Wie schööön :D. Mir gefallen solche romatischen Frisuren total gut :).
Kenn das Problem mit den Fluseln aber auch, vor allem beim holländisch flechten stehen die immer so ab :?.
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#94 Beitrag von Saree »

@ bluna: stimmt. aber ich mag das irgendwie lieber leiden als französich, denn holländisch ist irgendwie plastischer finde ich. gibts halt ein paar bobby pins mehr. hab grad bei rossman zwei mit so weißen blumen dran gekauft. da kann man die schlimmsten schlaufen mit abdecken :wink:
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#95 Beitrag von habioku »

Ich mag die Hollis vom Aussehen her auch lieber, aber durch meine starken Stufen ist es leider mit ein paar Pins nicht getan :cry:...werd wohl noch ein bisschen warten müssen, bis das richtig gut bei mir geht :wink:
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#96 Beitrag von Saree »

Aubrey Organics Honeysuckle Rose :-#

hallo ihr lieben,

nach meinen lobeshymnen auf ao honeysuckle rose muss ich da leider etwas zurückrudern... :? also: meine haare waren in der tat sehr schön weich + gut gepflegt. aber leider zickt meine kopfhaut ein bischen, und das tut sie an sich nie. ich bin kurz davor, die sachen zu verschenken :evil: habe heute morgen mit meinem üblichen "alten" lavera mandelmilch gewaschen und hinterher sbc, nachdem ich über nacht eine schöne kur aus sonnenblumenöl, aloe vera gel + sbc auf dem kopf hatte. und siehe da: die kopfhaut ist ruhig und friedlich + mir scheint auch, als glänzten die haare irgendwie sogar wieder mehr.

ich frage mich ob das mit ao daran liegen kann, dass das shampoo lt. eloa streng genommen gar kein shampoo ist, sondern auf seifenbasis gemacht ist? ich hab keine erfahrung mit haarseifen, kann mir da also kein urteil erlauben, ob seifenprodukte leichter die kopfhaut reizen? oder das haar stumpfer erscheinen lassen können? vielleicht kann dazu mal wer was sagen, der mehr ahnung davon hat? meine kopfhaut ist echt sehr unempfindlich, mich haut das echt um, dass der heilige gral der haarpflege (ao) sie zum aufmucken bringt...

jedenfalls werde ich dann mal jetzt erst den rest lavera aufbrauchen, damit die rübe sich wieder beruhigt und dann kann ich das nächste ao produkt testen (habe da von meiner usa reise noch ein paar sachen im schrank :wink: ) und werde dann berichten, wie die sich so im gebrauch anstellen.

EDIT:

ich hatte gestern ein langhaarmoment!!!


in der u-bahn sitzend spürte ich plötzlich, dass sich etwas sachte von hinten um den halben hals nach vorn schlängelte: das ende meines pferdeschwanzes :D :D :D
Zuletzt geändert von Saree am 30.12.2009, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Benutzeravatar
iceflower
Beiträge: 3029
Registriert: 25.12.2008, 21:07
SSS in cm: 135
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9-10

#97 Beitrag von iceflower »

deine sonnenblumen, aloegel und sbc kur hoert sich schoen an. in welchem verhaeltnis hast du die sachen zusammengeruehrt?
~ 1c/2aMii ~ 8,5cm ~ 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ mo+ ~
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#98 Beitrag von Saree »

Voilà: "La Kur"

@ iceflower: oha, wenn ich das jetzt so genau wüsste... :oops:

also ich schätze mal so ungefähr:

3 esslöffel sonnenblumenöl (das billige von aldi mögen meine haare seeeehr gerne als kur - zum pflegen nach dem waschen hab ich's noch nicht probiert)
1 esslöffel aloe gel
1,5 - 2 esslöffel sbc

das hab ich in einem kleinen schälchen mit einer kuchengabel verrührt. es hat ein bischen geflockt, daher hab ich beim auftragen das zeugs klacksweise in den handflächen gerieben, denn dadurch wurde es superschön cremig. und die haare sind jetzt richtig toll!

würd mich freuen, wenn sie dir auch gefällt.
Zuletzt geändert von Saree am 30.12.2009, 19:15, insgesamt 1-mal geändert.
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Benutzeravatar
iceflower
Beiträge: 3029
Registriert: 25.12.2008, 21:07
SSS in cm: 135
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9-10

#99 Beitrag von iceflower »

danke fuer die rezeptur :). ich mache ja immer die joghurtkur, aber will mal was anderes ausprobieren und ich habe so viele oele, die aufgebraucht werden sollen und auch mit dem aloengel noch nicht so viel gemacht, da passt dein rezept genau rein, und die sbc hab ich auch immer zuhause. ich denke, ich werde die mal naechste woche oder so probieren und sage dir dann wie es war.
~ 1c/2aMii ~ 8,5cm ~ 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ mo+ ~
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#100 Beitrag von Saree »

ja fein! würde mich über rückmeldung freuen. yoghurtkur hab ich jetzt noch nicht ausprobiert, weil meine haare keine proteine mögen.
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Benutzeravatar
iceflower
Beiträge: 3029
Registriert: 25.12.2008, 21:07
SSS in cm: 135
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9-10

#101 Beitrag von iceflower »

saree, hi,
ich hab's ausprobiert, zwar mit weizenkeimoel, und sonst alles wie du gesagt hast, es flockte ein bisschen, aber beim verreiben in den haenden hatte sich das schnell gegeben.
ich hab mir die kur nur in die laengen geflochten und lasse sie jetzt 2 tage drin (wenn ich es denn so lange aushalte) und dann mal sehen. aber fuehlt sich bis lang sehr gut an, auch die konsistenz, ich mag auch, wie schoen die kur in die haende eingezogen ist, vor dem flechten alles noch superoelig und danach samtweich. also auch gut fuer die haut.
sehr gute erfindung von dir :)
danke noch mal.
~ 1c/2aMii ~ 8,5cm ~ 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ mo+ ~
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#102 Beitrag von Saree »

Leave-in Rezept (auch gut bei Sonnenbrand)

hey gerne! das freut mich - ich fand auch, dass es sich auch auf der haut super angefühlt hat.

das ging mir auch so bei meinem leave in:

- orangenblütenwasser
- klecks aloe-vera gel
- jojobaöl

in dieser zusammensetzung hatte ich das mit im urlaub in florida, das war auch super als aftersun für die haut wenn man mal etwas viel sonne abgekriegt hat :wink: einfach ab und an ein bischen auf die haut sprühen und schön trocknen lassen. sehr angenehm.
Zuletzt geändert von Saree am 30.12.2009, 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Benutzeravatar
zelicious
Beiträge: 127
Registriert: 19.03.2009, 16:51

#103 Beitrag von zelicious »

Hallo Saree,

wow! Deine Rezepte klingen echt toll. Einfach aber wirkungsvoll. Gefällt mir wirklich gut. Sobald mein Leave-In leer ist, werd ich es ausprobieren. Die Kur auch...meine Haare sind derzeit super-trocken und sie ist glaub ich genau das richtige. Vielen Dank fürs Teilen. :-)
*IHR ROCKT!*
XO Zel
-----------------------------------------
45 cm kurz (01.05.2009) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - 1aFii (Fia) - dunkelblond/hellbraun
Mein Projekt
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#104 Beitrag von Saree »

Besuch im Manufactum

@ zel: vielen dank - wenn ich gewusst hätte, dass die so viel anklang finden, hätte ich sie schon eher mal aufgeschrieben... :oops: meine haarrezepte sind genauso wie meine kochrezepte: minimaler aufwand - maximale wirkung... :lol:

ich war grade im manufactum. pööööööser laden, ganz, ganz doll pöööse! habe wundervolles mandelöl gekauft zum ausprobieren. neues kameliensamenöl (zwei fläschchen, weil ich mittlerweile eine freundin auch angefixt habe)...

anschließend rossmann - aber da war ich ganz brav: nur einen neuen kamm, weil ich meinen alten wohl in berlin verschlampt habe. an der kasse hinter mir stand ein junges mädchen, ach gott, die arme... soooo viel spliss - ganz schlimm. ich fühlte mütterliche gefühle in mir aufwallen. am liebsten hätte ich sie getröstet, ihr liebevoll den spliss weggeschnitten, ein wenig von meinem neuen mandelöl in die durstigen längen geknetet und ihr gesagt, dass alles wieder gut wird, wenn sie ein bischen netter zu den haaren ist... himmel, was sah das furchtbar aus :keks:
Zuletzt geändert von Saree am 30.12.2009, 19:19, insgesamt 1-mal geändert.
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Benutzeravatar
Eleyne
Beiträge: 182
Registriert: 22.10.2008, 18:24
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

#105 Beitrag von Eleyne »

@Saree: im Manufactum war ich letzten Samstag ... und jaaaa .. sehr böööööööser Laden :D aber ich war brav und hab nur 1 Fläschchen Monoi Cocos gekauft (meine Haare mögens) :wink:
Rotbraun , 1a Mii
Ziel: BSL (65 cm)
Start 01.11.08: 35 cm
November 09 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 52cm
Bild
Gesperrt