Babylove Mama Brustwarzensalbe (dm)*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

#91 Beitrag von Tomatensalat »

nach gut 3 Wochen regelmässiger Benutzung bin ich immernoch begeistert.

Bisher am besten funktioniert die Salbe, wenn ich in die feuchten Spitzen etwas Kokosöl gebe. Sind die Spitzen dann trocken, wird etwas von der BWS in die Spitzen und Längen gegeben.
Die Haare fühlen sich dann sehr sehr weich an.

Ich habe seit der Benutzung (und ich wasche alle zwei Tage) nur einmal minimal überdosiert. Mit der Einstellung besser erstmal zu wenig, als zu viel, klappt die Salbe bei mir sehr gut :D
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Benutzeravatar
flopsi
Beiträge: 181
Registriert: 28.03.2010, 19:47
Wohnort: mittlerweile Ruhrpott

#92 Beitrag von flopsi »

hey,


ich bin so dermaßen begeistert!!! :yess:
dieser tipp ist gold wert!
meine spitzen sind auch so knirschig-trocken.öl uvm hilft zwar,aber auch nicht genug...suchte was,das die spitzen wieder richtig weich macht.
hab mir dann gestern die salbe gekauft und gestern abend aufgetragen:
hab die letzten 10cm vom nachtzopf aufgelassen,dann ne erbsengroße menge zwischen den angefeuchteten fingern verrieben-na und das dann rein ins haar,strähnchenweise.
es ließ sich absolut super verteilen,ich hatte damit gar kein problem.bin danach mit nem feinen kamm ein mal durchgegangen,um sicher zu gehen,dass ich auch jedes haar erreicht habe,dann zuende geflochten und ab ins bett.da wirkten die spitzen natürlich vollgekleistert,klar.
so und heute morgen?sie sind BUTTERWEICH!!!nichts ist da strähnig-schmierig oder so,es ist komplett weggesogen worden von den haaren (so wirkts zumindest.)

also top tipp!bin sowas von begeistert :anbet:
danke für diesen großartigen ratschlag! 8)

LG
flopsi
1aFii (8 cm)
Länge:Taille
Naturhaarfarbe:Mittelblond
Farbe:Derzeit helles Kupferblond
Karni Mata

#93 Beitrag von Karni Mata »

gibt es die nicht mehr :?:

finde sie bei DM nicht mehr :oops: , dabei brauche ich dringend nachschub.
Benutzeravatar
eloyse
Beiträge: 4456
Registriert: 10.11.2009, 19:38
Wohnort: Am Hopfengarten links

#94 Beitrag von eloyse »

Zurzeit ist die BWS mein HG für knirschige, raue Spitzen.
Öl (egal ob Avocado, Kokos oder Olive) half zum Schluss nichts mehr, die Haare waren immer total knirschig.
Aus Verzweiflung habe ich dann einfach die BWS nach der Haarwäsche ins handtuchtrockene Haar (Längen und Spitzen) gegeben und sanft eingeknetet.
Und siehe da: wunderschön definierte Wellen und superweiche Haare.
Natürlich sind die gespaltenen Spitzen immer noch da aber sie fühlen sich 1000 x besser an als je zuvor.
Ich bin wirklich sehr begeistert und hoffe, dass es so bleibt.
Ich mach' das jetzt seit 2 Wochen und der Effekt hält noch immer an :D
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#95 Beitrag von Ahdri »

Karni Mata hat geschrieben:gibt es die nicht mehr :?:

finde sie bei DM nicht mehr :oops: , dabei brauche ich dringend nachschub.
Doch die gibts noch. Normalerweise steht die ja immer bei den Cremes fürs baby, aber manche DMs stellen die ein Stück weiter daneben und packen z.B. das Mamaglücköl dazu. Ich bin letztens auch blind durch die Gegend gerannt bis ich sie gefunden habe :)
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Juls
Beiträge: 3493
Registriert: 17.09.2010, 07:57
Wohnort: Bremen

#96 Beitrag von Juls »

ja ich bin nun auch angefixt und habe sie gekauft. Bei dem DM stand sie auch nicht direkt bei den Babysachen sondern zwei Regale weiter, wo lauter Dinge für die Mamas waren. Ich wurde sehr dämlich angeguckt als ich gefragt habe, wo die denn steht. Die DM-Dame war etwa mein Alter und sie bemühte sich ziemlich erfolglos einen neutralen Gesichtsausdruck zu machen :D
Nun bin ich gespannt wie die Salbe wirkt, finde sie lässt sich relativ schwer verteilen. Den Geruch mag ich!
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew

Bild Instagram

herauswachsender Pixie/ 2a M
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#97 Beitrag von Honigmelone »

Juls hat geschrieben:Die DM-Dame war etwa mein Alter und sie bemühte sich ziemlich erfolglos einen neutralen Gesichtsausdruck zu machen :D
:bauchweh_vor_lachen:

Gestern habe ich die BWS bei dm noch gesehen, bei den Mama-Produkten.
Ich habe sie bisher noch nicht so oft bzw nur sparsam angewendet, konnte daher noch nicht so große Veränderungen feststellen.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Karni Mata

#98 Beitrag von Karni Mata »

danke schön!

dann werde ich noch mal genauer gucken, ich blindfisch :roll:

und grad hab ich gelesen, das es bei Rossmann auch ne nippelcreme gibt (ist die schlechter, als die vom dm?), da werde ich ja sicher irgendwo fündig werden.
Benutzeravatar
Adania
Beiträge: 1001
Registriert: 10.01.2011, 23:27
Wohnort: bei Stuttgart

#99 Beitrag von Adania »

Ich bin auch mehr als begeistert von der Babylove Brustwarzensalbe!
Meine Spitzen sind herrlich durchfeuchtet und meine Haare schlürfen es weg wie nichts! :)
Haartyp: 2a/F/ii

73 74 75 Taille 77 78
________❤________
Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#100 Beitrag von Honigmelone »

Von Babydream bei Rossmann gibts auch eine BWS.
Heute nach dem Waschen habe ich ziemlich viel BWS in die Längen und Spitzen eingearbeitet, etwa 5 Erbsen. Hat geklebt wie Honig. Jetzt sind die Haare fast trocken, die Längen sehen (noch) leicht feucht aus, es war zu viel BWS :lol: Die Haare sind sehr gut kämmbar, obwohl ich keinen Condi benutzt habe, und glänzen schön. Kann mir gut vorstellen, dass es trockenen knirschigen Haaren besonders gut tut.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Benutzeravatar
-Pandora-
Beiträge: 1178
Registriert: 05.05.2010, 13:17
Wohnort: Niedersachsen

#101 Beitrag von -Pandora- »

Die Salbe ist für meine Spitzen auch der Hit! Ein paar Tage nach der Wäsche werden sie immer sehr trocken und knirschig (sind auch von früher extrem chemie-geplagt) - mit Öl konnte ich da nicht immer zufriedenstellende Ergebnisse erzielen und den Waschrhytmus verkürzen, obwohl Ansatz und Kopfhautgefühl noch in Ordnung sind, will ich dann auch nicht. Da ist die Salbe immer die Rettung. Zieht auch gut ein über Nacht und falls ich mal etwas zu großzügig dosiere, ist das auch nicht schlimm - ich stecke sowieso fast ausschließlich hoch. Aber die Spitzen sind bis zur nächsten Wäsche defintiv besser versorgt und geschützt, als nur mit Öl. Und sie scheinen auch weniger zu splissen :D
1c F ii (6,5 cm) / 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit FTEs / dunkles Aschblond
imene
gelöscht
Beiträge: 3128
Registriert: 12.09.2010, 17:19

#102 Beitrag von imene »

Mittlerweile komme ich mit der Salbe gut klar. Ich darf nur nicht zu verschwenderisch damit sein.
Ich bin zwar immer noch am probieren, aber ich glaube meine Haare nehmen sie doch besser an als Öl pur.
Vom Preis her und der Ergiebigkeit ist sie ja fast unschlagbar.
Benutzeravatar
petrasilchen
Beiträge: 229
Registriert: 07.02.2011, 14:21

#103 Beitrag von petrasilchen »

imene hat geschrieben:Ich bin zwar immer noch am probieren, aber ich glaube meine Haare nehmen sie doch besser an als Öl pur.
Vom Preis her und der Ergiebigkeit ist sie ja fast unschlagbar.
Hier auch :)
Typ: 1bFi (noch kurz)
PP
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#104 Beitrag von Der Rote Faden »

Schrödinger hat geschrieben:Vor allem zieht sie, im Gegensatz zu Öl bei mir, wunderbar ein.
Ist bei mir ebenso. Endlich kein Schmierfilm mehr!
Und sie scheint auch nicht so sehr "an die Farbe zu gehen", wie's das Öl bei mir tut.
Benutzeravatar
eloyse
Beiträge: 4456
Registriert: 10.11.2009, 19:38
Wohnort: Am Hopfengarten links

#105 Beitrag von eloyse »

Heute Abend probier' ich die Salbe mal als Prewash-Kur über Nacht.

Ich habe dazu etwa einen 1 cm langen Strang (eher ewas mehr) aus der Tube entnommen und in meinen Flechtzopf eingearbeitet.
Bin mal gespannt, ob die Haare das auch aufsaugen.

Ansonsten tun sie das mit einer etwa erbsengroßen Menge nach der Wäsche ins feuchte Haar immer sehr gut.
Das Ergebnis ist wie bei vielen von Euch auch: endlich kein Fettfilm mehr wie mit allen anderen Ölen,
sondern schöne, weiche Spitzen (meine Spitzen/Längen sind ja leider immer noch sehr gesplisst seit dem Kerzenunfall)
mit tollen Wellen, die auch bis zur nächsten Wäsche halten.

Ich hoffe, die Salbe besteht den Langzeittest. Denn leider hat mir bislang noch jedes Öl (Kokosöl, Avocadoöl, Olivenöl, Jojobaöl)
auf Dauer die Haare ausgetrocknet und mehr Spliss als vorher da war verursacht.
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want
Antworten