Barbara hat geschrieben:WOW!
Ligayas Strähnen sind ja WUNDERschön abgeteilt... ich weiss nicht genau, wie ich's beschreiben soll, sieht aber toll aus!
Ich kann zwar normal französisch flechten, würde also Aufg. 2 für Fortgeschrittene gerne probieren,
checke aber unten den grünen Teil nicht:
Fortgeschrittene: ihr könnts französisch schon flechten, also probierts doch einmal
- ganz dünne neue Abteilungen zu nehmen, sodass ein möglichst detaillierter Zopf entsteht.
- ihr könnt euch auch ein bisschen herumspielen wie straff ihr flechten könnt,
- regelmäßigere Abteilungen üben.
- oder gaaaanz vorne an der Stirn anfangen zu flechten.
Dann habe ich ja ganz unten gar net alle Seitenhaare drinne, oder? Was mache ich dann damit? Einfach in den herabhängenden 3er einflechten? *wirr*
Ja sicher hast du alle Seitenhaare drinnen. wo sollen sie denn sonst sein?
Ich meine damit dass du statt
So einen Zopf machst, mit wenigen Abteilungen
So einen Zopf machst, mit vielen Abteilungen
Courtesy of flickr
Ansonsten kann ich schon sehen, dass ihr das ja wunderbar macht!
An die Anfänger: Nur den Mut nicht aufgeben, mit der Übung geht das schon!
Probiert doch mal jeden Abend einen Französischen Zopf zum schlafen zu flechten, in einer Woche wird das schon was
und wie oft man so einen Zopf übt... naja... so lange sie sich nicht stark verknoten

es bleibt einem immer selbst überlassen,
wie oft man so einen Zopf denn machen will.... oder wie lange die Arme mitmachen
An die Fortgeschrittenen: Ich seh ja nur schöne Franzosen da!!
und einen kleinen Tipp: Wenn ihr nicht sagt, wo der Fehler ist, dann sehen ihn die anderen auch nicht
und jetzt mal schön weiterüben, mit der Regelmäßigkeit kommt dann auch das Können!
ich würde selbst einen Franzosen reinstellen, aber ich habe gerade Locken, und das würde meinen Normalzustandsfranzosen etwas ... verändern.
Nach der nächsten Haarwäsche dann!
Weiterhin noch Viel Erfolg!