
Mai Glöckchens altes Haarausfall-Doku-Projekt
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Ich wüßte nicht was gegen Extension spricht ausser deiner Tinktur. Ein faken macht ja jeder, schon ein Lippenstift ist faken, na und??? Aber bei mir reißt du ja offenen Scheunentore damit auf 

95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
Ich schließe mich dem an. Warum solltest du das nicht versuchen? Wenn es dich glücklicher macht und du es dir leisten kannst?!
Den Haarausfall hatte ich ja auch und ich finde meine Haare einfach nur schlimm und schäme mich so doll beim Offentragen, weshalb ich es nie mache. Flechtzöpfe mache ich auch nie, das sieht bei mir im momentanen Zustand einfach richtig scheiße aus, if you excuse my French. Hm, Geduld, ja die hätte ich auch gerne...

Den Haarausfall hatte ich ja auch und ich finde meine Haare einfach nur schlimm und schäme mich so doll beim Offentragen, weshalb ich es nie mache. Flechtzöpfe mache ich auch nie, das sieht bei mir im momentanen Zustand einfach richtig scheiße aus, if you excuse my French. Hm, Geduld, ja die hätte ich auch gerne...


- Tender Poison
- Beiträge: 2695
- Registriert: 11.03.2011, 17:50
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 2a/b mii
- ZU: 6,5
- Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
- Wohnort: Hessen
Liebe Mai,
ich finde Deine Entscheidung absolut nachvollziehbar und wünsche Dir gutes Gelingen. Ich bin heute schon gespannt auf die neuen Fotos und hoffe, dass Dein Frisör einen wirklich guten JOb macht und Du Dich hinterher supergut fühlen wirst.
Alles Liebe!
Tipi
ich finde Deine Entscheidung absolut nachvollziehbar und wünsche Dir gutes Gelingen. Ich bin heute schon gespannt auf die neuen Fotos und hoffe, dass Dein Frisör einen wirklich guten JOb macht und Du Dich hinterher supergut fühlen wirst.
Alles Liebe!
Tipi
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
- Lucy Diamond
- Beiträge: 1693
- Registriert: 22.03.2011, 09:13
ChaCha ist ja auch Extensionsträgerin. Sie hat mal gemeint, dass man bei sensibler/zickiger Kopfhaut bezüglich Extensions vorsichtig sein soll. Ich kann mich jetzt nur leider nicht mehr genau erinnern wieso. War es der Zug auf das Eigenhaar, oder hatte es was mit Waschen zu tun? Ich kann mich leider nicht mehr erinnern. Auf jeden Fall hat sie gemeint, dass es bei empfindlicher Kopfhaut empfehlenswert wäre, sich für den Anfang Probesträhnen setzen zu lassen um zu gucken, ob man es verträgt. ChaCha kann dir da besser weiterhelfen, aber vermutlich hast du dich damit sowieso schon beschäftigt 

Du hast dich sehr gründlich mit dem Thema "Extensions" beschäftigt und wenn deine Entscheidung gefallen ist (und du ein gutes Gefühl dabei hast), brauchst du dich vor nichts und niemanden zu rechtfertigen.
Es gibt genügend Frauen (und Männer?), bei denen Haarverlängerung/Verdichtung absolut gelungen ist. Darüber wird nur selten berichtet, weil es nicht bemerkt wird.
Bei deinem Händchen für Frisuren findest du bestimmt auch in diesem Fall wieder Möglichkeiten und Variationen, deine Haare hochzustecken
Es gibt genügend Frauen (und Männer?), bei denen Haarverlängerung/Verdichtung absolut gelungen ist. Darüber wird nur selten berichtet, weil es nicht bemerkt wird.
Bei deinem Händchen für Frisuren findest du bestimmt auch in diesem Fall wieder Möglichkeiten und Variationen, deine Haare hochzustecken

- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
Ich bin richtig erstaunt, positiv überrascht und vielleicht auch ein bisschen erleichtert, dass ihr das alle so seht. Okay, die Leute, die es kagge finden, die schreiben vielleicht auch einfach nicht... auf jeden Fall werde ich nicht des Forums verwiesen
, das ist schon mal schön.
Bezüglich der Probesträhnen: damit muss ich mich noch mal auseinandersetzen, das wusste ich nicht, dass das bei empfindlicher Kopfhaut vielleicht nicht so gut ist. Wenn die Strähnen ordentlich angebracht sind und das Gewicht somit verteilt wird und nicht an einem Haar ziept, dann dürfte das nicht SO schlimm sein. Meine Ficcaredutts sind schwerer als das Zweithaar und die tun mir auch nix.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Meine Haare veräppeln mich.
Es schwankt. Samstag ist wiedertotal viel ausgefallen, deutlich über 100. Sonntag nur so 30. Gestern wieder über 100. Heute etwa 80.
Kein Plan. Es mittelt sich immer rund um die 80 herum aus. Hm. Damit also immernoch völlig unverändert.
Aber ich hab letztens schon gesagt: ich weiß eben auch nicht, wie es ohne die Tinktur laufen würde. Seit März ist es ja kontinuierlich mehr geworden in der Bürste. Seit der Tinktur stagniert es zumindest. Ein Optimist würde sich jetzt freuen. Ich kann auch optimistisch sein. Hauptsächlich bin ich aber ungeduldig.

Bezüglich der Probesträhnen: damit muss ich mich noch mal auseinandersetzen, das wusste ich nicht, dass das bei empfindlicher Kopfhaut vielleicht nicht so gut ist. Wenn die Strähnen ordentlich angebracht sind und das Gewicht somit verteilt wird und nicht an einem Haar ziept, dann dürfte das nicht SO schlimm sein. Meine Ficcaredutts sind schwerer als das Zweithaar und die tun mir auch nix.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Meine Haare veräppeln mich.
Es schwankt. Samstag ist wiedertotal viel ausgefallen, deutlich über 100. Sonntag nur so 30. Gestern wieder über 100. Heute etwa 80.
Kein Plan. Es mittelt sich immer rund um die 80 herum aus. Hm. Damit also immernoch völlig unverändert.
Aber ich hab letztens schon gesagt: ich weiß eben auch nicht, wie es ohne die Tinktur laufen würde. Seit März ist es ja kontinuierlich mehr geworden in der Bürste. Seit der Tinktur stagniert es zumindest. Ein Optimist würde sich jetzt freuen. Ich kann auch optimistisch sein. Hauptsächlich bin ich aber ungeduldig.

Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Guten Morgen,
ich möchte ich einmal ganz herzlich bei dir für die Zusammenstellung der kaschierenden Frisuren bedanken.
Mich direkt betrifft es zwar mir meinem iii-ZU nicht, aber meine Mutter hat bedingt durch eine Interferontherapie sehr starken HA, möchte sich aber dennoch nicht von der Länge trennen.
Dank deines PPs habe ich jetzt endlich Frisuren gefunden, die ich guten Gewisses an sie weiter geben kann.
ich möchte ich einmal ganz herzlich bei dir für die Zusammenstellung der kaschierenden Frisuren bedanken.

Mich direkt betrifft es zwar mir meinem iii-ZU nicht, aber meine Mutter hat bedingt durch eine Interferontherapie sehr starken HA, möchte sich aber dennoch nicht von der Länge trennen.
Dank deines PPs habe ich jetzt endlich Frisuren gefunden, die ich guten Gewisses an sie weiter geben kann.
Vielleicht hast du Recht, dass die Leute, die Extensions nichts abgewinnen können, sich nicht melden. Ich hab auch lange überlegt, ob ich was schreibe. Deine Entscheidung ist zwar eh schon gefallen, aber ich persönlich finde es schade, dass du dich mit deinen Haaren nur mit Extensions wohlfühlst. Ich mag lange Haare, egal ob Fi oder Ciii, egal ob 1a oder 3c. Man muss immer mit dem arbeiten, was aus dem Kopf wächst und versuchen die schwierigen Aspekte schönzufrisieren. Ob nun die Locken nach rechts und links abstehen, weil sie ein Eigenleben führen, oder ob durch kreisrunden Haarausfall (den ja einige hier haben) plötzlich Löcher verdeckt werden müssen, oder eben ob man sich Frisuren ausdenken "muss", die dem Haar mehr Volumen geben oder einfach nur das grazile und filigrane hervorheben, so wie du es gemacht hast.
Am Ende sitzen wir doch alle im selben Boot: 1a will 3c und andersherum, blond will brünett, brünett will rot und rot will schwarz (beliebig vertauschbar), dick will dünner, dünn will dicker und alle wollen lang. Aber die Art wie die Haare aus dem Kopf kommen, kann man nicht ändern. Gesundheitliche Probleme mal ausgenommen - und die sind manchmal auch schwierig zu beheben, selbst wenn es etwas "simples" wie zuviel Stress ist.
Beim mittlerweile jahrelangen Herumklicken hier im Forum habe ich nie Haare gesehen, bei denen ich gesagt hätte "die/der braucht Extensions". Und du weißt ja, wie lange ich schon bei dir herumlungere. Ich würde nicht mit dir tauschen wollen, weil mir so komplizierte Frisuren wie der Triquetra nicht gelingen und weil ich ungern so groß wäre wie du. Da braucht man ja ewig bis MO...
Ich würde vermutlich viel in feengleichen Kleidern herumlaufen, weil Hauch von Stoff und Hauch von Haar so schön harmonieren. Aber sonst? Da spricht nichts gegen einen Haartausch.
Boah, was für ein langer Text. Viel Spaß beim Lesen!
LG
Persephone
Am Ende sitzen wir doch alle im selben Boot: 1a will 3c und andersherum, blond will brünett, brünett will rot und rot will schwarz (beliebig vertauschbar), dick will dünner, dünn will dicker und alle wollen lang. Aber die Art wie die Haare aus dem Kopf kommen, kann man nicht ändern. Gesundheitliche Probleme mal ausgenommen - und die sind manchmal auch schwierig zu beheben, selbst wenn es etwas "simples" wie zuviel Stress ist.
Beim mittlerweile jahrelangen Herumklicken hier im Forum habe ich nie Haare gesehen, bei denen ich gesagt hätte "die/der braucht Extensions". Und du weißt ja, wie lange ich schon bei dir herumlungere. Ich würde nicht mit dir tauschen wollen, weil mir so komplizierte Frisuren wie der Triquetra nicht gelingen und weil ich ungern so groß wäre wie du. Da braucht man ja ewig bis MO...

Boah, was für ein langer Text. Viel Spaß beim Lesen!
LG
Persephone
Ich sehe das leider genauso wie Persephone...
Mich stimmt es sogar ein bisschen traurig, dass du (in meinen Augen) aufgibst und diese Pseudo-Hilfe* anehmen willst.
Wirst du dich dann jemals ohne richtig wohlfühlen?
So weit ich mich erinnere, wars auch stets schwierig deine Haare gut zu finden, nachdem du das Haarteil verwendet hast.
*Aber mit Extensions ist die Gewöhnungsphase viel, viel länger - dann kannst du dich gar nicht an deine "nackten" Haare erinnern und bist geschockt wenn die Extensions mal raus müssen.
Und dann fühlst du dich erst recht unwohl mit deinen Haaren... oder?
Ich weiss nicht.
Ich finde deine Haare sooo schön und elfengleich - ich würde niemals auf die Idee kommen, dass sie Extensions brauchen.
Mich stimmt es sogar ein bisschen traurig, dass du (in meinen Augen) aufgibst und diese Pseudo-Hilfe* anehmen willst.
Wirst du dich dann jemals ohne richtig wohlfühlen?
So weit ich mich erinnere, wars auch stets schwierig deine Haare gut zu finden, nachdem du das Haarteil verwendet hast.
*Aber mit Extensions ist die Gewöhnungsphase viel, viel länger - dann kannst du dich gar nicht an deine "nackten" Haare erinnern und bist geschockt wenn die Extensions mal raus müssen.
Und dann fühlst du dich erst recht unwohl mit deinen Haaren... oder?
Ich weiss nicht.
Ich finde deine Haare sooo schön und elfengleich - ich würde niemals auf die Idee kommen, dass sie Extensions brauchen.
50 52 55 57 60 62 65 67 (=BSL) 70 72 75 77 80 82 85 87 90
mein altes TB (2010-2014)
meine aktuellen Dreadbabies
mein altes TB (2010-2014)
meine aktuellen Dreadbabies
- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
Dass ihr beide findet, dass ich das optisch nicht nötig habe, das freut mich natürlich und ich bedanke mich dafür.
Aber ich glaube, es ist die viel zitierte Geschmacksache.
Persephone, wenn du schreibst, du hast hier nach Jahren im Forum noch niemanden gesehen, der deiner Meinung nach Extensions nötig hätte, dann weiß ich, dass wir einfach ganz unterschiedliche Wahrnehmungen und Ideale von schönen Haaren haben. Ich werde gewiss keine Namen nennen, aber ich hab hier im Forum schon sehr oft Haare gesehen, die in meinen Augen entweder dringend einen größeren Schnitt gebraucht hätten oder eben eine Verdichtung - und meine eigenen gehören da leider mit dazu, wenn gleich ich finde, dass ich mich noch in der Grauzone bewege, es geeeeht grad noch so. Die Bilder, die ich z.B. im feenhaarmotivationsthread poste, die finde ich wirklich schön. Aber das sind eben Glücksgriffe, kurze Momente...
Ich bin kein Freund von Länge um jeden Preis. Was irgendwie paradox aus meinem Mund klingt, will ich doch grad unbedingt den Meter...
Aber es ist eben so, dass ich mit meiner Haarstruktur jetzt in dem Bereich liege, in dem eben nicht alles möglich ist.
Ja, meine Haare sind gesund und seidig und ich mag die Farbe. Und lang sind sie auch schon. Das sind alles Sachen, da muss ich mich nicht kleiner machen, als ich bin, daran kann ich mich auch erfreuen. Aber sie sind eben sehr dünn geworden und auch wenn du sagst, dass ja jede hier ein bisschen das will, was sie grad nicht hat (Locken vs. glatt, schwarz vs. blond...); ja hier sind einige mit dicken Mähnen, die gern weniger ZU hätten, hab ich auch schon gelesen. Aber ich hab wirklich noch von KEINER hier mit wirklich dünnem Haar gelesen, die sich nicht total einen abfreuen würde, wenn sie wie auch immer dickere Haare haben könnte.
Wenn ich Locken habe und glatt will, dann kann ich sie nass ausbrüsten, glatt föhnen, glätten... wenn man sich etwas bemüht bekommt man haarschonend zwar keine glatten Haare, aber weniger lockige auf jeden Fall. Wer glattes Haar hat und Locken will, der kann sich hier durch diverse Threads lesen, wie man sie lockig kriegt. Wer seine Haarfarbe nicht mag, der färbt. Wer sein Haar als zu dick empfindet, kann ausdünnen lassen/Stufen schneiden lassen.
Eigentlich gibt es so nur zwei Bereiche, die auch wirklich schwer mit langem Haar zu vereinen sind und das sind: wirklich glatte Haare, wenn man Locken hat oder blondes Haar, wenn man dunkler ist. Um das entsprechend zu ändern, muss man massiv zu Chemie oder Hitze greifen, wir alle wissen, dass das mit langen Haaren ziemlich kollidiert.
Dünne Haare dicker zu bekommen (ich rede nicht von Wellen etc.) ist auf keinem anderen Weg möglich als durch "Prothesen". Duttkissen. Parandi.
Aber beides ist sofort zu erkennen und keine Option für offenes Haar.
Will man also verdicken mit Haaroptik ungleich Wolloptik, muss man sich entweder Tressen reinclipsen (was vom Handling nicht so leicht ist, die ziepen und sind durch die Metallclips wirklich schwer, hab ich ja probiert), sich Rastas mit Kunsthaar einflechten lassen und dann eben Zöpfchen tragen (was aber bei dünnem Haar auch kaum geht, weil die Abstände der Zöpfchen auf dem Kopf zu weit auseinander stehen) oder eben Extensions wählen.
Oder sich eben damit abfinden, dass es nicht geht.
Ich bin kein Freund von "damit abfinden", nicht, wenn es tatsächlich eine Option gibt.
Deswegen finde ich auch nicht, dass ich aufgebe, sondern dass ich jetzt einfach einen anderen Weg beschreiten möchte. Der, den ich hier mit den LHN-Methoden gegangen bin, hat mich weit gebracht, fraglos, und es ist auch nicht so, dass ich den verlassen wollte, ich mag eher zweigleisig fahren, um mein Ziel zu erreichen.
Und mein Ziel sind nun mal Haare, die ich auf jeder Klamotte offen tragen kann, auch wenn die weiß oder gemustert ist. Und ein Flechtzopf, der nicht mehr so leicht ist, dass er einen Drall nach oben bekommt und wie ein zu langer Skorpionschwanz oder eine Peitsche an mir dran hängt.
Die Alternative, um mich von dieser Optik zu verabschieden, würde einen Rückschnitt auf plus/minus Midback bedeuten - was ich nicht will. Wegen der Frsiuren, wegen des Schmucks - und einfach weil ich dann wieder völlig bei Null anfangen würde. Ich wäre dann da, wo ich war, als ich im LHN angefangen habe - nur hätte ich dann sogar noch dünnere Haare. Jetzt sind sie wenigstens schon länger.
Dass aber auch viele hier meine Entscheidung nachvollziehen und auch gutheißen können, bestärkt mich eigentlich in meiner Annahme: es ist die Frage, wie man sich am ehesten wohl fühlen kann.
Ich kann verstehen, dass sich das für viele einfach nur nach Schummeln anfühlt, so wie Silikonbrüste. Wobei ich auch für diese Dinger begrenzt Verständnis habe. Wenn man sonst so unglücklich ist...
Um beim vergleich mit den OPs zu bleiben: es wäre ja kein rein kosmetischer "Eingriff" sondern eine Wiederherstellung, wie nach einem Unfall. Und zum Glück eben eine Wiederherstellung, die temporär ist und ohne Schmerz und Narben vonstatten geht.
Ginger: Ja, du hast Recht, sich dann von den Fake-Haaren zu verabschieden ist nicht einfach. Ich kenne das eben auch von der Tresse. Wobei ich ja jetzt auch schon merke, dass ich die Tresse kaum noch nutze, weil für Dutts das nicht mehr nötig ist. Ich habe jetzt schon wieder ohne Tresse einen ZU, den ich vor einem dreiviertel Jahr nicht mal mit Tresse hatte. Da ging offen tragen ja so gar nicht und ungepimpte Dutts waren auch eine Qual die schön hinzubekommen. Aber seit die Dutts wieder gehen, vermeide ich die Tresse. Hab es ja auch ausschleichen lassen. Genauso will ich das mit den Strähnen machen: jedes Mal ein paar weniger einsetzen lassen.
Ja, ich könnte jetzt einfach jahrelang vor mich hin trimmen. Das würde sicherlich auch was bringen. Werde ich ja auch trotzdem tun. Aber ich möchte mich jetzt wieder wohl fühlen. Frei fühlen. Weil es wirklich so ist, dass ich die kleine Krise krieg, wenn unangekündigt Besuch kommt und ich eben meine Haare auf dem weißen zu-Hause-Pulli habe und nun ja. Die Haare sind mir da viel unangenehmer als der unvorteilhafte Pulli. Oder wenn mir ein Flechtdutt aufgeht und ich den neu legen muss. Der Moment, in dem da mein Rattenschwanz rumbaumelt, da sehe ich zu, dass ich bloß mit dem Rücken zu einer Wand stehe.
So.
Ich glaube, jetz ist alles gesagt.
Ich warte nun einfach darauf, dass sich meine Pulle mit der Haartinktur leert und dann kommt der nächste Schritt.
Aber ich glaube, es ist die viel zitierte Geschmacksache.
Persephone, wenn du schreibst, du hast hier nach Jahren im Forum noch niemanden gesehen, der deiner Meinung nach Extensions nötig hätte, dann weiß ich, dass wir einfach ganz unterschiedliche Wahrnehmungen und Ideale von schönen Haaren haben. Ich werde gewiss keine Namen nennen, aber ich hab hier im Forum schon sehr oft Haare gesehen, die in meinen Augen entweder dringend einen größeren Schnitt gebraucht hätten oder eben eine Verdichtung - und meine eigenen gehören da leider mit dazu, wenn gleich ich finde, dass ich mich noch in der Grauzone bewege, es geeeeht grad noch so. Die Bilder, die ich z.B. im feenhaarmotivationsthread poste, die finde ich wirklich schön. Aber das sind eben Glücksgriffe, kurze Momente...
Ich bin kein Freund von Länge um jeden Preis. Was irgendwie paradox aus meinem Mund klingt, will ich doch grad unbedingt den Meter...
Aber es ist eben so, dass ich mit meiner Haarstruktur jetzt in dem Bereich liege, in dem eben nicht alles möglich ist.
Ja, meine Haare sind gesund und seidig und ich mag die Farbe. Und lang sind sie auch schon. Das sind alles Sachen, da muss ich mich nicht kleiner machen, als ich bin, daran kann ich mich auch erfreuen. Aber sie sind eben sehr dünn geworden und auch wenn du sagst, dass ja jede hier ein bisschen das will, was sie grad nicht hat (Locken vs. glatt, schwarz vs. blond...); ja hier sind einige mit dicken Mähnen, die gern weniger ZU hätten, hab ich auch schon gelesen. Aber ich hab wirklich noch von KEINER hier mit wirklich dünnem Haar gelesen, die sich nicht total einen abfreuen würde, wenn sie wie auch immer dickere Haare haben könnte.
Wenn ich Locken habe und glatt will, dann kann ich sie nass ausbrüsten, glatt föhnen, glätten... wenn man sich etwas bemüht bekommt man haarschonend zwar keine glatten Haare, aber weniger lockige auf jeden Fall. Wer glattes Haar hat und Locken will, der kann sich hier durch diverse Threads lesen, wie man sie lockig kriegt. Wer seine Haarfarbe nicht mag, der färbt. Wer sein Haar als zu dick empfindet, kann ausdünnen lassen/Stufen schneiden lassen.
Eigentlich gibt es so nur zwei Bereiche, die auch wirklich schwer mit langem Haar zu vereinen sind und das sind: wirklich glatte Haare, wenn man Locken hat oder blondes Haar, wenn man dunkler ist. Um das entsprechend zu ändern, muss man massiv zu Chemie oder Hitze greifen, wir alle wissen, dass das mit langen Haaren ziemlich kollidiert.
Dünne Haare dicker zu bekommen (ich rede nicht von Wellen etc.) ist auf keinem anderen Weg möglich als durch "Prothesen". Duttkissen. Parandi.
Aber beides ist sofort zu erkennen und keine Option für offenes Haar.
Will man also verdicken mit Haaroptik ungleich Wolloptik, muss man sich entweder Tressen reinclipsen (was vom Handling nicht so leicht ist, die ziepen und sind durch die Metallclips wirklich schwer, hab ich ja probiert), sich Rastas mit Kunsthaar einflechten lassen und dann eben Zöpfchen tragen (was aber bei dünnem Haar auch kaum geht, weil die Abstände der Zöpfchen auf dem Kopf zu weit auseinander stehen) oder eben Extensions wählen.
Oder sich eben damit abfinden, dass es nicht geht.
Ich bin kein Freund von "damit abfinden", nicht, wenn es tatsächlich eine Option gibt.
Deswegen finde ich auch nicht, dass ich aufgebe, sondern dass ich jetzt einfach einen anderen Weg beschreiten möchte. Der, den ich hier mit den LHN-Methoden gegangen bin, hat mich weit gebracht, fraglos, und es ist auch nicht so, dass ich den verlassen wollte, ich mag eher zweigleisig fahren, um mein Ziel zu erreichen.
Und mein Ziel sind nun mal Haare, die ich auf jeder Klamotte offen tragen kann, auch wenn die weiß oder gemustert ist. Und ein Flechtzopf, der nicht mehr so leicht ist, dass er einen Drall nach oben bekommt und wie ein zu langer Skorpionschwanz oder eine Peitsche an mir dran hängt.
Die Alternative, um mich von dieser Optik zu verabschieden, würde einen Rückschnitt auf plus/minus Midback bedeuten - was ich nicht will. Wegen der Frsiuren, wegen des Schmucks - und einfach weil ich dann wieder völlig bei Null anfangen würde. Ich wäre dann da, wo ich war, als ich im LHN angefangen habe - nur hätte ich dann sogar noch dünnere Haare. Jetzt sind sie wenigstens schon länger.
Dass aber auch viele hier meine Entscheidung nachvollziehen und auch gutheißen können, bestärkt mich eigentlich in meiner Annahme: es ist die Frage, wie man sich am ehesten wohl fühlen kann.
Ich kann verstehen, dass sich das für viele einfach nur nach Schummeln anfühlt, so wie Silikonbrüste. Wobei ich auch für diese Dinger begrenzt Verständnis habe. Wenn man sonst so unglücklich ist...
Um beim vergleich mit den OPs zu bleiben: es wäre ja kein rein kosmetischer "Eingriff" sondern eine Wiederherstellung, wie nach einem Unfall. Und zum Glück eben eine Wiederherstellung, die temporär ist und ohne Schmerz und Narben vonstatten geht.
Ginger: Ja, du hast Recht, sich dann von den Fake-Haaren zu verabschieden ist nicht einfach. Ich kenne das eben auch von der Tresse. Wobei ich ja jetzt auch schon merke, dass ich die Tresse kaum noch nutze, weil für Dutts das nicht mehr nötig ist. Ich habe jetzt schon wieder ohne Tresse einen ZU, den ich vor einem dreiviertel Jahr nicht mal mit Tresse hatte. Da ging offen tragen ja so gar nicht und ungepimpte Dutts waren auch eine Qual die schön hinzubekommen. Aber seit die Dutts wieder gehen, vermeide ich die Tresse. Hab es ja auch ausschleichen lassen. Genauso will ich das mit den Strähnen machen: jedes Mal ein paar weniger einsetzen lassen.
Ja, ich könnte jetzt einfach jahrelang vor mich hin trimmen. Das würde sicherlich auch was bringen. Werde ich ja auch trotzdem tun. Aber ich möchte mich jetzt wieder wohl fühlen. Frei fühlen. Weil es wirklich so ist, dass ich die kleine Krise krieg, wenn unangekündigt Besuch kommt und ich eben meine Haare auf dem weißen zu-Hause-Pulli habe und nun ja. Die Haare sind mir da viel unangenehmer als der unvorteilhafte Pulli. Oder wenn mir ein Flechtdutt aufgeht und ich den neu legen muss. Der Moment, in dem da mein Rattenschwanz rumbaumelt, da sehe ich zu, dass ich bloß mit dem Rücken zu einer Wand stehe.
So.
Ich glaube, jetz ist alles gesagt.
Ich warte nun einfach darauf, dass sich meine Pulle mit der Haartinktur leert und dann kommt der nächste Schritt.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
also ich kann deine entscheidung auch gut nachvollziehen. nicht weil ich finde, dass du eine verdichtung nötig hast, sondern weil ich gut verstehen kann, dass du dich auf dauer mit einer verdichtung wohler fühlen würdest. das jetzige ist ja nicht der normalzustand, deswegen denke ich auch nicht, dass du dich damit abfinden musst, weil es nunmal eben so aus deinem kopf wächst. ich sehe das auch eher als wiederherstellung. und da du dich sehr ausführlich mit dem thema beschäftigt hast, wirst du es ja vermutlich bei einem guten friseur machen lassen und gut pflegen, so dass dein eigenhaar hoffentlich so wenig wie möglich leidet. und wenn es alles gut klappt und deine eigenen haare nachwachsen und du nach und nach weniger strähnen nimmst, dann sehe ich auch keine großen probleme für die "entwöhnung". ich finde, das klingt insgesamt nach einem gut durchdachten plan und wenn nichts anderes hilft, dann ist das durchaus legitim.
was anderes ist es vielleicht bei jemandem, der sich wirklich mit dem normalzustand seiner haare so überhaupt nicht anfreunden kann und dann auf verlängerung/verdichtung zurück greift. so jemand wird sicher noch größere probleme haben, wenn das irgendwann wieder endgültig raus soll. und in so einem fall bin ich auch eher geneigt zu sagen, dass man sich auf lange sicht lieber damit anfreunden sollte, was man von der natur bekommen hat. aber als außenstehender ist das eh immer leicht zu sagen.
aber bei solch sichtbaren veränderungen kann ich sehr gut verstehen, dass man sich da schwer tut. mir geht es selbst grad so, wenn auch nicht mit den haaren, sondern mit dem gewicht. ich hab aus gesundheitlichen gründen ziemlich viel verloren und auch wenn mir andere leute sagen, dass das so gut aussieht, kann ich mich da nur schwer dran gewöhnen. deswegen versuche ichs im moment mithilfe von klamotten. also ich ziehe sachen an, für die ich mich vorher zu dick gefühlt habe und versuche so, irgendwie was positives aus der sache zu ziehen. klappt aber nur bedingt, weil ich mich manchmal etwas verkleidet fühle. kommt vielleicht aber auch erst mit der zeit.
naja, jedenfalls hoffe ich, dass alles so klappt wie du dir das erhoffst und du dich auf dauer wieder wohler fühlst. ich finds jedenfalls großartig, wie du bisher mit dem haarausfall umgegangen bist, ich hätte vermutlich einfach geschnitten und wäre verzweifelt. ich lese immer gerne hier und auch wenn ich selbst nicht von haarausfall betroffen bin finde ich, dass man sich davon auch für andere situationen eine scheibe abschneiden kann.
was anderes ist es vielleicht bei jemandem, der sich wirklich mit dem normalzustand seiner haare so überhaupt nicht anfreunden kann und dann auf verlängerung/verdichtung zurück greift. so jemand wird sicher noch größere probleme haben, wenn das irgendwann wieder endgültig raus soll. und in so einem fall bin ich auch eher geneigt zu sagen, dass man sich auf lange sicht lieber damit anfreunden sollte, was man von der natur bekommen hat. aber als außenstehender ist das eh immer leicht zu sagen.
aber bei solch sichtbaren veränderungen kann ich sehr gut verstehen, dass man sich da schwer tut. mir geht es selbst grad so, wenn auch nicht mit den haaren, sondern mit dem gewicht. ich hab aus gesundheitlichen gründen ziemlich viel verloren und auch wenn mir andere leute sagen, dass das so gut aussieht, kann ich mich da nur schwer dran gewöhnen. deswegen versuche ichs im moment mithilfe von klamotten. also ich ziehe sachen an, für die ich mich vorher zu dick gefühlt habe und versuche so, irgendwie was positives aus der sache zu ziehen. klappt aber nur bedingt, weil ich mich manchmal etwas verkleidet fühle. kommt vielleicht aber auch erst mit der zeit.
naja, jedenfalls hoffe ich, dass alles so klappt wie du dir das erhoffst und du dich auf dauer wieder wohler fühlst. ich finds jedenfalls großartig, wie du bisher mit dem haarausfall umgegangen bist, ich hätte vermutlich einfach geschnitten und wäre verzweifelt. ich lese immer gerne hier und auch wenn ich selbst nicht von haarausfall betroffen bin finde ich, dass man sich davon auch für andere situationen eine scheibe abschneiden kann.
-
- Admin a.D.
- Beiträge: 11392
- Registriert: 21.07.2011, 14:46
- SSS in cm: 165
- Haartyp: 2aM
- ZU: 8,0 cm
Wie viele andere auch schon geschrieben haben, finde ich ebenfalls deine Haare so schon toll und überhaupt dein Talent trotzdem so schöne Frisuren zaubern zu können. Die Hauptsache ist aber das du dich doch in deiner eigenen Haut (Haaren) wohlfühlst.
Auch wenn du meine ganze Hochachtung hast, wie du insgesamt mit der Situation umgegangen bist immer wieder. Deinen Willen nach der gesundheitlichen Ursachenforschung, das hätten sicherlich die wenigsten getan. Zudem hast du dir ausführliche Gedanken gemacht, sei es um die Beratung bei dem richtigen Friseur. Die Entwöhnung oder, oder, oder...
Nun wünsche ich dir einfach das Du uns einfach irgendwann überrascht indem du schreibst das alle Extansions raus sind und wir gar keinen Unterschied mehr sehen können zwischen mit Extansions oder dann wieder ohne.
Auch wenn du meine ganze Hochachtung hast, wie du insgesamt mit der Situation umgegangen bist immer wieder. Deinen Willen nach der gesundheitlichen Ursachenforschung, das hätten sicherlich die wenigsten getan. Zudem hast du dir ausführliche Gedanken gemacht, sei es um die Beratung bei dem richtigen Friseur. Die Entwöhnung oder, oder, oder...
Nun wünsche ich dir einfach das Du uns einfach irgendwann überrascht indem du schreibst das alle Extansions raus sind und wir gar keinen Unterschied mehr sehen können zwischen mit Extansions oder dann wieder ohne.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Ich könnte jetzt Mrs.Pinks Beitrag ein bisschen umformulieren, damit das nicht so abgeschrieben klingt
Oder ich schreibe, dass ich ebenfalls dieser Meinung bin. Ich finde deine Haare total schön! Die Frisuren, die du zauberst natürlich erst recht. Meiner Meinung nach brauchst du keine Extensions. Aber was nützt es, wenn alle dein Haare toll finden, du aber nicht. Ich hab jetzt in einem Rutsch einen ganz Schwung Beiträge hier gelesen und bekomme es gerade nicht so auf die Reihe, seit wann du dir das mit den Extensions überlegst. Das wäre meiner Meinung nach das einzige, was du noch zusätzlich beachten solltest, dass du dir genug Zeit lässt, dich für oder gegen Extensions zu entscheiden. Aber das wirst du ja sicherlich tun. Und wie du schon schriebst, ist das ja keine Entscheidung, die du jetzt für dein ganzes Leben treffen musst und die nie wieder rückgängig gemacht werden kann.

1b M ii (9cm), 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Also ich finde nicht dass du Extentions brauchst, aber erstens kenn ich deine Haare ja nur von Bildern und kann sie ja nicht so bewerten.
Und zweitens sind es ja deine Haare die auch mit Extentions einfach toll sein werden.
Und drittens ( und jetzt werde ich selbstsüchtig) find ich Extention selber interessant und würde mich über die Erfahrung eines so kombetenten Laanghaars freuen. Zwar interessiert mich nicht die Haarverlängerung oder verdichtung sondern farbige Stränen.
Selber hab ich so Clips, aber die zieben stören und sind irgendwie doof
Und zweitens sind es ja deine Haare die auch mit Extentions einfach toll sein werden.
Und drittens ( und jetzt werde ich selbstsüchtig) find ich Extention selber interessant und würde mich über die Erfahrung eines so kombetenten Laanghaars freuen. Zwar interessiert mich nicht die Haarverlängerung oder verdichtung sondern farbige Stränen.
Selber hab ich so Clips, aber die zieben stören und sind irgendwie doof

Katzenfrosch im Haarforum- Rotfuchs hier
98 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ii(8cm) 1bM in rot/braun
98 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ii(8cm) 1bM in rot/braun