Als die Nachproduktion der Silkies angekündigt war (August?) habe ich mich direkt für mehrere Modelle vormerken lassen. Bei der ersten großen Ficcarelieferung war für meine Vorbestellung (Lime Green, später ergänzt um Grey und Deep Blue) nicht übrig.
Jetzt kamen vor einigen Tagen in einem anderen Shop wieder welche an udn waren auch frei verkäuflich.
Ich wartete also sehr zuversichtlich darauf, dass nun wohl auch bei ***zensiert*** die übrigen Vorbestellungen bedient werden können.
Um 12 Uhr habe ich dann heute meine Mails gelesen und habe mich beim Betreff erstmal gefreut:
"Ficcare Silky Vorbestellungen"
Nur dann kam statt der Bestellaufforderung das hier:
Ja, alles sehr freundlich und überhaupt. Aber es hätte sicher bessere Löungen gegeben.Liebe Vorbesteller,
die nächste Lieferung von Ficcare ist da. Leider können wir auch mit dieser Lieferung nur sehr wenige Vorbesteller (komplett) bedienen. Selbst solche, die weit oben auf der Warteliste stehen. Wir können und wollen unseren Kunden eine solch lange Wartezeit nicht mehr zumuten. Ferner stellen Vorbestellungen auch für uns ein immer höheres Risiko dar, da viele Kunden abspringen bzw. bei mehreren Händlern vorbestellen. Daher mussten wir uns dafür entscheiden, alle Reservierungen der Silky und Classic Kollektionen aufzulösen. Dennoch sind wir zuversichtlich mittelfristig allen Vorbestellern Clips im freien Verkauf im Shop anbieten zu können, so dass hoffentlich jeder Ficcarefan bei uns fündig werden wird.
Um deutlich zu machen, warum es zu solchen Lieferverzögerungen kommt: Die Herstellung von Emailleclips ist eine aufwendige Handarbeit und daher ist die Produktion sehr langwierig.
Beste Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr,
Team ***zensiert***
Angefangen dabei, dass man die Vorbestellungen sowei bedient, wie eben möglich ist und was dann nicht bedient werden kann auflösen und keine weiteren Vorbestellungen mehr annehmen.
Oder ein "Vorkaufsrecht" für die Vorbesteller. Eine Seite, deren Link nur an die Vorbesteller geht, wo diese dann (mit vorheriger Ankündigung, z.B. heute mitteilen, dass man am Samstag dort "Vorkaufsrecht" hat) einen Tag lang bestellen können, ohne dass "Nicht-Vorbesteller" die Seite kennen. Und dann die "Reste" am Sonntag normal in den Shop stellen.
Ganz einfach wäre auch gewesen, das vorher anzukündigen. Die Mail also eine Woche früher verschicken, damit man sich drauf einstellen kann.
So habe ich mich entspannt zurückgelegt, weil es mir schließlich auch zugesichert wurde, und auf die Mail mit der Bestellaufforderung gewartet.
Am Liebsten würde ich jetzt sagen: Bei ***zensiert*** bestelle ich nie wieder, wer so mit seinen Kunden umgeht, der verdient eigentlich keinen Cent Umsatz. Mir hätte es gereicht, wenn man mir von vorneherin gesagt hätte
"Wir nehmen keine Vorbestellungen an."
Hat man aber nicht, obwohl es ein Leichtes gewesen wäre.
Leider kann ich diese Aussage nicht treffen. Ich weiß nämlich genau, dass ich dort trotzdem kaufen würde, wenn sie eine meiner gewünschten Ficcare hätten. Und ich bin mir sicher, dass es hier vielen genau so geht.