Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#931 Beitrag von Maureen »

Danke, JulchenS. :)

Gelesen hab ich von der Technik schon. Aber Strickanleitungen sind für mich böhmische Dörfer. :oops:
Benutzeravatar
Caillean
Beiträge: 214
Registriert: 28.01.2009, 13:11
Wohnort: Karlsruhe

#932 Beitrag von Caillean »

@Lyss: Kannst du mir sagen, wie du das gehäkelt hast?? Das ist voll schön!
Ich kann nämlich leider gar nicht stricken, finde aber das Muster, dass sich ergibt, so toll. Und durch Häkeln habe ich das jetzt irgendwie noch nicht so hingekriegt.
LG
Caillean : )
Weleda
Moderatorin a.D.
Beiträge: 754
Registriert: 19.03.2007, 14:47

#933 Beitrag von Weleda »

@Caillean: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 177#160177 Mit dieser Anleitung ergibt sich das Muster.

G Weleda
Benutzeravatar
Lyss
Beiträge: 1177
Registriert: 13.03.2009, 17:04

#934 Beitrag von Lyss »

@Caillean: Yep. Genau nach dieser Anleitung. Ich habe allerdings den Mittelteil (wo man weder zu- noch abnimmt) etwas breiter gemacht - habe aber auch einen großen Kopf. :lol:

Edit: Ich habe allerdings nicht mit festen Maschen (wie in der Anleitung), sondern mit halben Stäbchen gearbeitet.
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Bild
Benutzeravatar
Serenyca
Beiträge: 109
Registriert: 09.10.2010, 21:28

#935 Beitrag von Serenyca »

Maureen hat geschrieben: Gibt es auch eine Anleitung, bei der diese Löcher nicht entstehen?
Also, den Ausdruck "wrap & turn" kenne ich nicht, aber ich mache beim Wenden Doppelmaschen, wenn ich keine Löcher haben will, k.A. ob das das gleiche ist.
Ich kann sowas nicht so toll in Worten erklären. Aber ich hab mal kurz geschaut und unter meinen gespeicherten Favouriten zwei Seiten zu dem Thema gefunden : Doppelmaschen.Anleitung mit Fotos, und verschiedene Techniken zum wenden ohne Löcher. Vielleicht hilft dir davon ja etwas weiter :)
Start LHN (10.10.10): 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang 6,5cm, 1cFii
Anfang 2012: BSL ohne Stufen erreicht :)
nächstes Ziel: gesunde Haare & weniger Spliss, trotz Mikrotrimms mehr Länge
Benutzeravatar
JulchenS
Beiträge: 983
Registriert: 22.09.2010, 09:22
Wohnort: Hamm

#936 Beitrag von JulchenS »

Serenyca hat geschrieben:
Maureen hat geschrieben: Gibt es auch eine Anleitung, bei der diese Löcher nicht entstehen?
Also, den Ausdruck "wrap & turn" kenne ich nicht, aber ich mache beim Wenden Doppelmaschen, wenn ich keine Löcher haben will, k.A. ob das das gleiche ist.
Ich kann sowas nicht so toll in Worten erklären. Aber ich hab mal kurz geschaut und unter meinen gespeicherten Favouriten zwei Seiten zu dem Thema gefunden : Doppelmaschen.Anleitung mit Fotos, und verschiedene Techniken zum wenden ohne Löcher. Vielleicht hilft dir davon ja etwas weiter :)
Oh fein... ich glaub jetzt hab ich es auch verstanden. Aber es ist glaub ich nicht das gleiche wie das "wrap & turn" ich mach ja nur auf einer Seite was *denk*.
Merci Serenyca
1bFii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: radikaler Schnitt kompletter Neuanfang dank dämlicher Frisöse und Problemen mit SD
Ziel: Haarausfall in den Griff bekommen und wieder zum alten ZU 6-7cm zurück, zurück zur Taillie
julchenS-->und das ist meins
schattengruen
Beiträge: 581
Registriert: 22.11.2008, 22:44

#937 Beitrag von schattengruen »

Mal was für die Strickverweigerer:
http://deliacreates.blogspot.com/2010/0 ... rmers.html

Hab ich gestern gefunden und werds bestimmt nachbasteln.
Benutzeravatar
Caillean
Beiträge: 214
Registriert: 28.01.2009, 13:11
Wohnort: Karlsruhe

#938 Beitrag von Caillean »

@ Weleda, Lyss: Oh, vielen Dank! Werde ich ausprobieren :)
LG
Caillean : )
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7362
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

#939 Beitrag von Ischtar »

@Das.Sonnenkind & Mooncherry:

:oops: Huch, da hab ich ja wieder was angerichtet :wink: Bei mir wird die Wolle auch noch einziehen habe ich beschlossen, allerdings wahrscheinlich erstmal als Stulpen. Und erst irgendwann demnächst *zusammenreiß*
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Das.Sonnenkind
Beiträge: 2340
Registriert: 17.10.2010, 09:05
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

#940 Beitrag von Das.Sonnenkind »

Das.Sonnenkind hat sich gerade stricktes Wollkaufverbot auferlegt.

In meinem Wohnzimmerregal schlummert, katzensicher in Kartons verstaut, noch Wolle für (mindestens) 3 Paar Socken, ein Paar Stulpen, einen Schal, ein Paar Kniestrümpfe und ein angefangener Sommerpulli oxidiert da auch noch irgendwo rum. So lange ich nicht zumindest ein Bisschen was davon verarbeitet habe, darf ich einfach keine neue Wolle bestellen *auf die Finger klopf*
Benutzeravatar
Mooncherry
Beiträge: 408
Registriert: 18.10.2010, 14:24
Wohnort: Berlin

#941 Beitrag von Mooncherry »

Das.Sonnenkind hat geschrieben:Das.Sonnenkind hat sich gerade stricktes Wollkaufverbot auferlegt.

In meinem Wohnzimmerregal schlummert, katzensicher in Kartons verstaut, noch Wolle für (mindestens) 3 Paar Socken, ein Paar Stulpen, einen Schal, ein Paar Kniestrümpfe und ein angefangener Sommerpulli oxidiert da auch noch irgendwo rum. So lange ich nicht zumindest ein Bisschen was davon verarbeitet habe, darf ich einfach keine neue Wolle bestellen *auf die Finger klopf*
ja so ähnlich sieht es hier auch aus, allerdings ohne Katzen und statt des Pullovers eine Strickjacke für den Junior die ihm, wenn sie dann mal fertig ist wohl nicht mehr passen wird.....
vielleicht wünsche ich mir einfach Wolle von meiner Mom zu Weihnachten?

*seufz* es ist wie eine Sucht.
Frauen sind eigentlich Engel, doch wenn man ihnen die Flügel bricht fliegen sie auf dem Besen weiter.


Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=11322
Benutzeravatar
Anya
Beiträge: 47
Registriert: 13.03.2010, 14:39
Wohnort: Aachen

#942 Beitrag von Anya »

Am Mittwoch ist es angekommen!!! Mein tolles Calo mit Schneeflocken-muster, was Mooncherry für mich gestrickt hat!
Ich habe es schon die ganze Woche stolz spazieren geführt :)
Nochmal vielen Dank an Mooncherry!!! :-*


Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us
2b-c F/M ii (~9 cm)
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
rot
Benutzeravatar
Mooncherry
Beiträge: 408
Registriert: 18.10.2010, 14:24
Wohnort: Berlin

#943 Beitrag von Mooncherry »

:oops: danke Anya, schön das es Dir gefällt. Und jederzeit wieder.
Frauen sind eigentlich Engel, doch wenn man ihnen die Flügel bricht fliegen sie auf dem Besen weiter.


Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=11322
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#944 Beitrag von Maureen »

Mein erstes tragbares Calorimetry hab ich heute Nachmittag gestrickt, verziert von einer Haarspange, die ich ganz zu Anfang meiner Haarzüchterzeit gekauft habe und für die ich eigentlich keine Verwendung hatte.

Verwendet hab ich billigstes Strickgarn aus dem Real, jedoch doppelt genommen.

Es sitzt perfekt, sowohl Breite als auch Länge passt Bestens:

Bild

Bild

Bild


Nächste Woche wird wieder gestrickt. :D Dann mit Merino 70 Wolle von Lang Yarn. :D
Das.Sonnenkind
Beiträge: 2340
Registriert: 17.10.2010, 09:05
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

#945 Beitrag von Das.Sonnenkind »

Mooncherry hat geschrieben:
*seufz* es ist wie eine Sucht.
Immerhin wage ich zu behaupten, es gibt schlimmeres, als Wolle und Haarstäbe :oops:


OT Ende
Antworten